HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Soundkarte? | |
|
Soundkarte?+A -A |
||
Autor |
| |
Adramir_Pemar
Stammgast |
#1 erstellt: 02. Feb 2010, 21:18 | |
Hallo! Also, ich habe mich nun für das Heco Set 700/300/100/(bis auf Sub, der ist noch offen) und den Denon 1610 entschieden. Meine Musik läuft eigentlich nur über den PC und die Filme/Zocken tu ich über PS3, Fernseher ist der 42S10E. Habe Momentan eine Terratec Aureon Space 7.1 Karte im PC und weiß nicht ob ich die überhaupt richtig an den Reciever anschließen kann. Meine Grafikkarte hat kein HDMI (Radeon 3850 HD), und die Soundkarte auch nicht. So sieht das ganze aus: Vielen Dank! |
||
Spyce
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 02. Feb 2010, 21:25 | |
Also prinzipiell gibs da so wie es aussieht 2 Möglichkeit Über Toslink(optisch) oder über Miniklinke. Soweit ich weiß gibt Toslink bei Soundkarten nur Stereo aus, würde dir also für eine 5.1.-Anlage nicht viel helfen, bei Stereo wärs natürlich die beste Wahl Für 5.1 bzw. sogar 7.1 müsstest du jeweils Miniklinke-Chinch 3x mit deinem AVR verbinden, es gibt immer einen "Analoge" Möglichkeit der Verbindung. Bei meinem Yamaha nennt sich das einfach Multi-Channel-Input. Die schönste Lösung ist es nicht, aber klingt völlig in Ordnung. Hab selber auf die Art meinen PC auch verbunden. Nur bei mir isses andersrum, da hat der Yamaha kein HDMI, meine Grafikkarte dafür schon und ich hab ne Creative X-Fi, was aber von der Verbindung her dasselbe ist. |
||
|
||
Adramir_Pemar
Stammgast |
#3 erstellt: 02. Feb 2010, 21:32 | |
Naja das Raff ich jetz nett ganz, also sowas wie rears, sub und front laufen über 1 kabel und splitten sich dann oder was? Wär es schlauer ne HDMI fähige Karte zu kaufen? GraKa möcht ich net austauschen, geht hier nur um MP3s da ich keine CDs hab, ja doch, aber die sind naja uralt ;). Grüße |
||
Spyce
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 03. Feb 2010, 16:03 | |
Deine Soundkarte hat lediglich analoge stereo-ausgänge. (Das sind die Grünen, Rosa ist Mikrofon und Blau ist Line-In) Sprich auf jedem deiner Ausgänge liegen max. 2Signale. Die Verteilung sieht dann wie folgt aus Ausgang 1: Front L/R (Stereo-Lautsprecher werden immer daran angeschlossen) Ausgang 2: Rear L/R Ausgang 3: Sub/Center Für diese 3 Ausgänge brauchst du dann 3x mini-Klinke auf Chinch-Kabel, die du dann mit deinem AVR verkabelst. Dein AVR brauch also einen Analogen 5.1 Input(ob man das so nennt, weiß ich nicht, aber ich hoff es einfach mal^^) der dann einfach die bereits aufgeteilten Signale einfach an deine Lautsprecher weiterleitet. So sieht das ganze bei meiner Creative-Soundkarte aus, an der ich meine Logitech 5.1-Anlage dranhatte, da meine Lautsprecher vollaktiv waren, brauchte ich natürlich keinen verstärker dazwischen. Ich würd mal sagen dass der Unterschied bei mp3 nicht so groß ist, alls das es sich lohnt, auf HDMI umzusteigen^^ So, ich hoffe so war es jetzt etwas verständlicher Gruß [Beitrag von Spyce am 03. Feb 2010, 16:09 bearbeitet] |
||
Adramir_Pemar
Stammgast |
#5 erstellt: 04. Feb 2010, 17:16 | |
danke :)! |
||
vstverstaerker
Moderator |
#6 erstellt: 04. Feb 2010, 19:19 | |
das ist falsch die space kann dts und dolby digital ausgeben. ein 1 meter langes toslink kabel liegt bei. im treiber ist auf "enable spdif" zu stellen |
||
LambOfGod
Inventar |
#7 erstellt: 04. Feb 2010, 19:30 | |
Als Bitstream geht Dolby Digital bzw DTS ja. Aber ich glaube er meinte, das man keine Spiele in 5.1 hören kann. Dazu braucht man dann Dolby Digital Live. Und das hat die Karte nicht. Entweder nimmt man dann die fsat 200 Euro teure Auzentech Prelude - oder halt eine Terratec Aureon 7.1... die hätte das auch kostet um die 60 Euro... oder man gibt sich halt mit 2.0 bei Spielen zufrieden... und spart sich die neue Soundkarte und die lästige D/A/A/D Wandlung |
||
Spyce
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 04. Feb 2010, 20:44 | |
grummel...creative gibt über den flexijack immer nur stereo aus:-( Und die x-fi hat auch immerhin 80euro gekostet... |
||
LambOfGod
Inventar |
#9 erstellt: 04. Feb 2010, 20:55 | |
Hast du den Digital-Out am Receiver angeschlossen und da steht PCM? Versuch mal beim VLAN Player in den Audioeinstellungen "win32 WaveOut" auszuwählen, dann geht die DTS oder DD Quelle per Bitstream an den Receiver... vielleicht hauts ja hin |
||
vstverstaerker
Moderator |
#10 erstellt: 05. Feb 2010, 09:03 | |
das ist egal denn der te nutzt eine ps3 zum zocken und nicht den pc... |
||
Adramir_Pemar
Stammgast |
#11 erstellt: 05. Feb 2010, 12:05 | |
Über PC wird nur MP3 gehört und ab und an mal ein Film mit schlechter Quali geguckt ;). PS3 ist zum zocken, korrekt! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
7.1 Soundsystem (PC) + Soundkarte Yuki+ am 07.09.2012 – Letzte Antwort am 13.09.2012 – 24 Beiträge |
7.1 Soundkarte zw. Teufel/PS3 Roze am 09.03.2008 – Letzte Antwort am 10.03.2008 – 2 Beiträge |
Sub für Denon 1610 hottensie am 05.04.2021 – Letzte Antwort am 08.04.2021 – 6 Beiträge |
Infinity Primus HCS an PC Soundkarte ? Topper93 am 27.12.2011 – Letzte Antwort am 27.12.2011 – 2 Beiträge |
Receiver gesucht für HDMI am PC HDglup am 14.04.2010 – Letzte Antwort am 15.04.2010 – 2 Beiträge |
Entscheidungshilfe AV-Reciever bis 550? Läusert am 16.10.2008 – Letzte Antwort am 17.10.2008 – 10 Beiträge |
ONKYO HT-R558 an den PC anschließen für "alle" Formate Eagleone19 am 21.11.2013 – Letzte Antwort am 07.12.2013 – 6 Beiträge |
Heimkino über PC - Receiver oder nur Verstärker? webblaster am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 22.11.2008 – 21 Beiträge |
Neues Surroundsystem und Soundkarte Yüdolf am 28.08.2011 – Letzte Antwort am 29.08.2011 – 8 Beiträge |
Soundkarte für HD-Filme Michaelstorm am 15.01.2015 – Letzte Antwort am 16.01.2015 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.126
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.723