HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Nachfolger für Harman Kardon AVR 435 gesucht | |
|
Nachfolger für Harman Kardon AVR 435 gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
dirk20
Stammgast |
17:01
![]() |
#1
erstellt: 04. Feb 2010, |
Hi, ich suche einen Nachfolger für meinen alten Harman Kardon AVR 435, der nach 4,5 Jahren (mit ext. Lüfter) immer noch einwandfrei funktioniert. (habe wohl Glück gehabt....) Mittlerer Preisbereich, etwa gleiche Leistung und möglichst noch besserer Klang bei ähnlicher Klang-Charakteristik wie der AVR 435. Auf möglichst hohe Wattzahl bzw. Lautstärke kommt es mir nicht an, sondern guter Klang bereits ab Zimmerlautstärke. 7/1 Endstufen brauche ich nicht unbedingt, 5/1 reichen mir. Habe nur 1 Center, 2 Rear und 2 LS (Ergo SC-S). Auf den Subwoofer konnte ich verzichten, seit ich den AVR 435 habe. Auf keinen Fall möchte ich wieder ein Gerät mit einer extrem langen LS-Regler Übersetzung. Am AVR 435 Lautstärke-Regler muß ich drehen wie ein Weltmeister, um die Lautstärke mal sehr schnell zu verändern und mit der FB geht es mir zu langsam. Auch über den hellen und blau leuchtenden Lautstärkeregler des AVR 435 bin ich nicht begeistert. Am neuen AVR soll (u.a.) tonmäßig ein Blu-ray Player ggf. über HDMI oder optisch/koaxial für die neuen Tonformate angeschlossen werden. Bilder sollen nicht über den AV-Receiver laufen, nur der Ton. Lip-sync muß möglich sein. Würde mich über Vorschläge freuen ![]() mfg. dirk20 [Beitrag von dirk20 am 04. Feb 2010, 17:07 bearbeitet] |
||
dirk20
Stammgast |
18:48
![]() |
#2
erstellt: 04. Feb 2010, |
Hatte besonders an das Marantz Auslaufmodell SR 6003 oder den neuen Marantz SR 5004 gedacht. Aber der SR 6003 soll lt. Test der "audiovision" angeblich sehr heiß werden und bei "guenstiger.de" schreibt einer über den SR 5003: "Im Stereobetrieb reicht der Verstärker auch nicht im geringsten an die allerbilligsten NADs oder Rotels heran" Und ob die 2 Marantz mit meinen Canton Ergo SC-S optimal harmonieren, weiss ich noch nicht. mfg. dirk20 [Beitrag von dirk20 am 04. Feb 2010, 18:52 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman Kardon AVR 430 / 435 idefix1503 am 15.02.2005 – Letzte Antwort am 16.02.2005 – 8 Beiträge |
Harman/Kardon AVR 435 , welchen SUB / LSP opec am 21.08.2006 – Letzte Antwort am 25.08.2006 – 2 Beiträge |
Nachfolger für Harman Kardon AVR 3000 namxi am 08.03.2014 – Letzte Antwort am 07.04.2014 – 8 Beiträge |
Nachfolger für HARMAN KARDON AVR 255 vashy am 18.08.2015 – Letzte Antwort am 18.08.2015 – 6 Beiträge |
Würdigen Nachfolger für Harman Kardon AVR 5500 gesucht. rolf_b. am 03.08.2008 – Letzte Antwort am 29.08.2008 – 2 Beiträge |
Nachfolger für HK AVR gesucht carrera am 29.11.2011 – Letzte Antwort am 30.11.2011 – 5 Beiträge |
Nachfolger Harman Kardon HKTS 5 Jesfreric am 04.09.2021 – Letzte Antwort am 04.09.2021 – 3 Beiträge |
Harman Kardon AVR Produktpalette gesucht meeero am 07.05.2010 – Letzte Antwort am 10.05.2010 – 22 Beiträge |
Harman/ Kardon gesucht Theo89 am 02.06.2007 – Letzte Antwort am 02.06.2007 – 7 Beiträge |
Nachfolger für HK AVR 5000 gesucht Spynat am 21.05.2009 – Letzte Antwort am 26.05.2009 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedudomr460
- Gesamtzahl an Themen1.558.260
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.338