HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » 5.1 System für Einsteiger | |
|
5.1 System für Einsteiger+A -A |
||
Autor |
| |
kartoffelhexler
Neuling |
#1 erstellt: 10. Feb 2010, 15:38 | |
Hallo Zusammen, vorab: Ich hab mir in den letzten Tagen schon einige Threads zu diesem Thema durchgelesen, allerdings wäre ich sehr dankbar über eine persönlich Beratung. Zur Situation: Ich lebe momentan noch Zuhause, daher ist das Schlafzimmer gleichzeitig das "Wohnzimmer". Besonderheit hierbei, mein Bett steht in der Ecke. Blickwinkel ist also nach Links versetzt. Momentan fungiert ein popeliges Logitech 2.1 "System" als Unterstützung. Betrieben wird das Ganze an einem Sony KDL 37 P 3000. Reciever ist zur Zeit nur eine Notlösung, in Zukunft soll ein HDTV Gerät diesen Platz einnehmen. (Vorschläge werden gerne entgegen genommen) Am Wichgisten ist mir die Kombination zwischen Soundsystem und einem WD Tv HD Media Player.. Raumgröße: 20m² Verwendung: 50% Filme/Serien ; 40% TV; 10% Musik Budget: 350€+ (Evtl. mehr, falls es für das Geld gar nichts geben sollte) Noch eine frage zum Raum: Wie oben schon erwähnt besteht das Problem des Blickwinkels, was gleichzeitig eine besondere Justierung der Boxen erfordert, richtig? Zur genaueren Darstellung hab ich mal ein paar Bilder hochgeladen. Dazu sei gesagt, dass ich 99% der Filme in meinem Bett schaue, weil es die Freundin gerne gemütlich hat. Ist quasi ein 360° Umsicht, angefangen mit der Frontansicht vom Fernsehr. Drehrichtung ist nach Links. (1) Sitzposition Links/Hinten (2) Sitzposition Gegenüber (Siehe Spiegel) (3) Sitzposition (Sorry für die Unordnung :p) (4) Couchecke (Fernsehr ist gegenüber) Die Boxen werden ja vermutlich an der Wand angebracht, Platz für einen Standfuß hab ich leider nicht. Bekomme ich an dieser Stelle einen Satteliten untergebracht? (Hierbei handelt es sich um die Box vorne links) Puh.. das wars. Sorry falls ich irgendwelche Fachausdrücke falsch verwende, ich hab leider absolut keine Ahnung in dem Bereich. Wenn irgendwelche Unklarheiten durch die Bilder und/oder Fragen entstanden sind, bitte ich um Entschuldigung, ich wollte euch eine vernünftigen Einblick geben. Danke für die Hilfe. |
||
kartoffelhexler
Neuling |
#2 erstellt: 11. Feb 2010, 11:32 | |
// Durch die zahlreichen Threads hab eine Kombination des Öfteren gehört: Onkyo 307 Canton Movie CD 102 Beim Canton Movie jeweils 100mx, 120mx oder auch das 102er CD. (Was angeblich besser sein soll) Da frag ich mich nur, wieso die Version in Schwarz nochmal rund 100 Euro teurer ist, aber nunja.. Wie schon gesagt, mir ist die Verbindung mit meinem WD Media Player wichtig, am Einfachsten wäre das vermutlich mit dem HDMI Kabel, richtig? Keine Ahnung inwiefern das mit dem AVR kompatibel ist, dafür seid ihr ja da. [Beitrag von kartoffelhexler am 11. Feb 2010, 11:45 bearbeitet] |
||
|
||
Anpera
Inventar |
#3 erstellt: 11. Feb 2010, 11:44 | |
Es gibt etwas für 350,-. Allerdings ist das zum Musik hören absolut ungeeignet. Wie viel "+" ist denn möglich? Um mal bei den 350,- zu bleiben: Yamaha RX-V 365 oder Onkyo TX SR 307 Dazu Teufel Kompakt 30 / Canton Movie 100/120MX Gruß |
||
kartoffelhexler
Neuling |
#4 erstellt: 11. Feb 2010, 11:48 | |
Bevor ich irgendeinen "Müll" kaufe, dann spar ich lieber noch ein wenig. Nur ist es für mich irgendwo Grauen, mehr als 400 Euro für etwas "Sound" auszugeben. (Nicht angegriffen fühlen :P) Am Liebsten wäre natürlich ein komplettes 5.1 System zu haben. Sprich, ich muss ich nicht nach und nach kaufen, das macht halt die Vorfreude... |
||
Anpera
Inventar |
#5 erstellt: 11. Feb 2010, 12:24 | |
Geh mal in nen MediaMarkt (besser: ordentlichen Hifi-Laden) und höre dir Lautsprecher für 300,- oder 400,- PRO STÜCK an....dann wird das Grauen Verschwinden. SOOO viel musst du aber gar nichta ausgeben Deutlich besser als die schon genannten Sets wären - Harman Kardon HKTS 11 - Infinity Beta HCS Dazu entweder die schon genannten AVRs oder die nächste größeren - RX-V 465 / TX SR 507 Gruß |
||
kartoffelhexler
Neuling |
#6 erstellt: 11. Feb 2010, 12:31 | |
Dann lieg ich mit Kabeln aber schon bei Rund 700,- Euro, das ist mir definitiv zu viel. Keine Frage, ich glaub dir gerne dass die genanten System der Knaller sind, aber ich kann und will mein Geld nicht nur in einen Teilbereich investieren. Maximum sind wirklich 450,- Euro. Falls ich vernünftig bin, lass ich mich gerne von einer "Nach und Nach-Kauf" überzeugen. |
||
Anpera
Inventar |
#7 erstellt: 11. Feb 2010, 13:15 | |
Dann sei vernünftig und kaufe "nach und nach". Den Anfang kannst zu z.B. mit einem Onkyo TX SR 507 oder Yamaha RX-V 465 und 2x Heco Victa 300 oder Canton GLE 403 machen! Die setzt du erstmal als Front ein, später wird das ganze durch Center und Stand-LS in der Front erweitert. Gruß |
||
TreffnixHH
Stammgast |
#8 erstellt: 11. Feb 2010, 13:29 | |
hm ich würde dir auch was von Teufel empfehlen da bekommst du eine super Preis/leistung... klar für musik in dem preisbereich wird es nix riesiges, aber muss sagen bei meinem reicht es mir voll was da rauskommt für musik ;). gerade für film ist es sehr gut.. und du hast alles in einem gleich vorallem wenn du keinen großen AVR haben möchtest. Teufel |
||
Hollywood82
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 11. Feb 2010, 13:59 | |
habe mir das Teufel Concept E Magnum Power Edition als B Ware von Teufel bestellt - 150 Euro + Porto und kann nur sagen ich bin mehr als begeistert ! Gut habe nicht die hohen Anspruch - Boxen können nicht optimal positioniert werden - aber liefern trotzdem super Atmosphäre bei 5.1 zuspielung via Ps3 . Bin absolut Zufrieden mit den Boxen - besonders für den PReis ! Der Sub gibt übrigens auch ziemlich dampf wenn man ihn aufdreht - fahre aber nur halbe Lautstärke da es mir absolut reicht |
||
kartoffelhexler
Neuling |
#10 erstellt: 11. Feb 2010, 18:38 | |
Danke für eure Antworten. Wäre schon wenn sich ein paar Leute bereit erklären würden, auf den gesamten Fragenbereich einzugehen. @Philipp Den Onkyo hab ich mir auch schonmal näher angeschaut. Da kann ich quasi mit HDMI das ganze verbinden und habe die "neusten" Abspielmöglichkeiten? (HD) Bei den Lautsprechern hab ich das Problem, dass ich diese nicht an der Wand anbringen kann. (Siehe Bild) Hinstellen kann ich sie auf beiden Frontpartien auch nicht, weil schlicht und ergreifend kein Platz zur Verfügung steht. Bin ich also gezwungen die qualitativ schlechteren (?) Satelliten zu verbauen? @TreffnixHH und Hollywood82 Danke für eure Hilfe. Bin immer noch am Überlegen was ich von Teufel halten soll. Muss daher mal zum Mediamarkt eiern und mir die Dinger anhören. Man hört ja fast in jedem Thread dass die Dinger total ungeeignet für den Musikgebrauch sein sollen. Normalerweise ist das zu verkraften, weil ich sooo viel Musik höre, aber wenn dann soll aus auch gleich "richtig" sein. |
||
Anpera
Inventar |
#11 erstellt: 11. Feb 2010, 19:03 | |
Teufel ist ein Direktvertrieb. Die gibts in keinem MediaMarkt oder Ähnlichem Das mit dem Onkyo hast du richtig verstanden.... Und zu den Aufstellschwierigkeiten....SCHAFF PLATZ Ansonsten....hochwertige Satelliten-Systeme, die das Teufelzeugs an die Wand spielen: Harman Kardon HKTS 11 Infinity Beta HCS KEF KHT 2005.2 Focal Sib Gruß |
||
TreffnixHH
Stammgast |
#12 erstellt: 12. Feb 2010, 06:28 | |
du weist aber schon das deine Vorschläge weit aus teurer sind nicht jeder will gleich das doppelte ausgeben. sonst könnte man auch sagen die und die spielen deine vorschläge an die wand, nur kosten die noch mehr. |
||
Anpera
Inventar |
#13 erstellt: 12. Feb 2010, 07:56 | |
|
||
kartoffelhexler
Neuling |
#14 erstellt: 12. Feb 2010, 14:21 | |
Platz schaffen kann ich leider nicht, dann hängen meine Buxxen aufm Balkon. Ich glaub da kann ich so viel verhandeln wie ich will, bei 450,- Euro komme ich niemals raus. Selbst wenn es dann "nur" noch 50 Euro mehr werden, irgendwo muss einfach mal Schluss sein. Alleine das HK System sprengt ja schon fast den Preisrahmen, natürlich ohne zu verhandeln. Wenn ich's schaffe mach ich mich gleich mal auf den Weg zu nem Hifi-Laden, die lassen mich in aller Ruhe testen. Weitere Vorschläge, vor allem zu den obigen Fragen, wären super. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1 System für Einsteiger Gallagher am 29.12.2009 – Letzte Antwort am 08.01.2010 – 4 Beiträge |
5.1 system für einsteiger omid am 06.01.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2010 – 14 Beiträge |
5.1 System für Einsteiger Tobador am 10.12.2010 – Letzte Antwort am 14.12.2010 – 16 Beiträge |
5.1 System für Einsteiger Skixx am 11.12.2010 – Letzte Antwort am 12.12.2010 – 5 Beiträge |
5.1 System für Einsteiger HifiBoss am 22.02.2014 – Letzte Antwort am 28.02.2014 – 57 Beiträge |
5.1 System für Einsteiger ? cs5441 am 31.03.2014 – Letzte Antwort am 01.04.2014 – 2 Beiträge |
Einsteiger 5.1 System gesucht Olel am 10.12.2008 – Letzte Antwort am 16.12.2008 – 35 Beiträge |
Suche Einsteiger 5.1 system nockel am 24.01.2013 – Letzte Antwort am 25.01.2013 – 4 Beiträge |
[Beratung] Einsteiger 5.1 System dustdancer am 29.08.2005 – Letzte Antwort am 01.09.2005 – 10 Beiträge |
5.1 (Einsteiger) Surround System EquiNoX26 am 10.12.2009 – Letzte Antwort am 25.12.2009 – 61 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 15 )
- Neuestes Mitgliedtimr68
- Gesamtzahl an Themen1.558.140
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.016