HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kaufberatung Update Home Cinema | |
|
Kaufberatung Update Home Cinema+A -A |
||
Autor |
| |
AldoBarrazutti
Neuling |
#1 erstellt: 17. Feb 2010, 10:15 | |
Hallo Leute, überlege mein bestehendes 5.1 Surround System upzudaten. Habe mir vor zirka 10 Jahren folgende Komponenten gekauft: AV Receiver: Harman Kardon AVR 20 II (Dolby Pro Logic) Frontboxen: Canton Fonum 2000 Center: Infinity Reference 100i Rearboxen: JBL Control CM 52 Aktivsubwoofer: Yamaha Model No. YST-SW300 Des Weiteren habe ich noch einen nie genutzten passiven Subwoofer (JBL Control SB-1). Mir hat der Klang des Systems bei Filmen nie besonders gut gefallen und ich überlege nun das System durch einen neuen AV-Receiver upzudaten. Nachdem ich mich etwas mit dem Thema auseinandergesetzt habe (habe viele Berichte hier im Forum und im Internet gelesen), ist nun der Onkyo TX-NR 807 (obwohl mir die Höhe des Stromverbrauchs auch noch nicht passt) in der engeren Wahl. Zunächst meine Frage an Euch, lohnt sich der alleinige Austausch des Receivers oder muss ich in den sauren Apfel beißen und alles neukaufen. Alle Komponenten sind trotz des Alters neuwertig, da ich sie kaum benutzt habe. Vor zirka 1,5 Jahren habe ich mir einen LCD-Fernseher (Samsung LE A550 P1R – 37 Zoll) gekauft und möchte zukünftig in folgenden Anteilen mein Home Cinema nutzen: 40% Digitales Sat TV (HD-tauglicher SAT-Receiver) 30% BlueRay (PS3) 20% PS3-Spiele (altes dickes Modell mit 40-GB) 10% Internet Radio / ipod oder CD Zum Raum noch folgende Infos: Es ist ein offener Raum bestehend aus Küchen-, Ess- sowie Wohnzimmerbereich im Dachgeschoss. Im quadratischen Wohnzimmerbereich (etwas über 20 qm) ist auf einer Seite (Couch / Rearboxen) eine Schräge ab ca. 1,5 m, auf der anderen Seite (TV-Frontboxen-Sub-Receiver etc.) hat die Wand eine Höhe von zirka 3,5m. Der Boden ist gefliest und viele Freunde vermuten, dass der Klang ziemlich brummen wird und eventuell die Nachbarn stört. Wohne nicht lange dort und konnte deshalb mein Home Cinema noch nicht aufbauen, um es auszuprobieren. Vielleicht könntet Ihr mir bitte auch etwas dazu schreiben. Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus!! Schöne Grüße, Aldo. |
||
Erik030474
Inventar |
#2 erstellt: 17. Feb 2010, 10:22 | |
Der AVR wird das meiner Meinung nach nicht retten können, dein Hauptproblem sind die Lautsprecher und die Raumakustik. Der saure Apfel heisst für mich: neue Lautsprecher (den Aktiv-Sub könnte man ggf. vorerst weiterverwenden) und wenn es im Budget noch drin ist, einen ordentlichen Receiver. Ob es der Onkyo sein muss kümmern wir uns später. Kannst du eine Skizze oder ein paar Fotos zur Raumsituation einstellen? In welchem Preisbereich bewegen wir uns für das Gesamtsystem? Wie viel wärst du bereit, für ein neues System auszugeben? Da du kaum Musik hörst, bist du meiner Meinung nach bei Teufel bestens aufgehoben: www.teufel.de |
||
|
||
AldoBarrazutti
Neuling |
#3 erstellt: 17. Feb 2010, 14:23 | |
Hallo Erik030474, vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Leider sind Deine Infos nicht sehr erfreulich. Habe auch schon viel Gutes von Teufel gehört/gelesen und hatte mal ein Boxensystem in meinem Auto, mit dem ich sehr zufrieden war. Über ein Gesamtbudget habe ich noch nicht nachgedacht, nur wenn ich jetzt in ein Gesamtsystem investieren muss, sollte es schon etwas klanglich sehr Gutes sein. Momentan gibt mein Erspartes einen Rahmen von 1.500€ (AVR+Boxen+Verkabelung)vor. Sollte der Betrag nicht ausreichen, würde ich lieber noch etwas weiter ansparen. Würde Dir gern ein Foto zur Verfügung stellen, wenn Du mir erklärst, wie ich es Online stelle. Vielen Dank nochmal, Aldo. |
||
Erik030474
Inventar |
#4 erstellt: 17. Feb 2010, 14:34 | |
Teufel hat meines Wissens nie Autolautsprecher hergestellt, aber egal. Wenn du hauptsächlich den Film/TV-Sound wiedergeben möchtest, dann bist du bei Teufel schon richtig, wenn du allerdings auch viel Musik (CD) hörst, dann müssten wir noch mal gucken. Deinen AVR kannst du bis auf Weiteres erst mal behalten und nur die Lautsprecher tauschen bzw. den AVR später tauschen. Für dein Budget bekommt man übrigens schon etwas ordentliches zusammen! Wenn du auch mit einem gebrauchten System leben könntest, wäre in dem Budget natürlich deutlich mehr drin! Bilder einstellen: 1. Auf "Antworten" klicken. 2. Unter dem Texteingabefenster "Durchsuchen" 3. Bild-Datei auf deinem PC wählen (sollte unter 4 MB groß sein) 4. "Bild hochladen" -> es öffnet sich ein neues Browserfenster, hier Link für "vergößerbare Vorschau für Foren" markieren/kopieren. 5. Link in deine Antwort einfügen. |
||
_DOM_
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 17. Feb 2010, 14:38 | |
doch haben sie, aber egal _DOM_ |
||
AldoBarrazutti
Neuling |
#6 erstellt: 17. Feb 2010, 15:43 | |
Hi Erik, erneut vielen Dank für Deine Antwort. Hier einige Bilder der Wohnung: Hinten (Wand mit Schräge): http://s3b.directupload.net/images/100217/8idqii3q.jpg Gesamtwohnbereich: http://s12b.directupload.net/images/100217/f73xwiwd.jpg Vorne (Der Schrank wird durch ein Rack ersetzt): http://s12b.directupload.net/images/100217/2bnjabys.jpg gruß, Aldo. |
||
Erik030474
Inventar |
#7 erstellt: 17. Feb 2010, 15:58 | |
Coole Bar, wollte schon immer mal so einen Globus haben. Also, bevor du den mal zum Sperrmüll gibst, bitte bei mir melden Ganz schön hallig bei dir, da sollten wir an der Akustik arbeiten: Teppich, Bilder an die Wände, die schrägen machen es auch nicht leichter ... die Aufstellung der Surrounds ist aufgrund der Dachgaube auch nicht schön. Wo stehen den aktuell die von dir aufgelisteten Center und Surrounds? Also, hier wäre mal ein Vorschlag (in der Annahme, dass du kaum Musik hörst!): AVR: http://shop.strato.d...bProducts/12700-0001 oder http://shop.strato.d...bProducts/12703-0001 Lautsprecher: http://www.teufel.de/THXsysteme/System-5-THX-Select.cfm http://www.teufel.de/Heimkino/Motiv-10.cfm oder =Schwarz%20%28Front%20Silber%29]http://www.nubert.de...%28Front%20Silber%29 wobei ich hinten statt der Dipole die Nubox 101 verwenden würde. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Home-Cinema manolito am 19.03.2004 – Letzte Antwort am 10.09.2004 – 15 Beiträge |
home cinema kaufberatung... Noz am 18.11.2004 – Letzte Antwort am 19.11.2004 – 5 Beiträge |
Hilfe !!!! Kaufberatung Home Cinema!?!? rushi am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 02.01.2006 – 34 Beiträge |
Kaufberatung Home Cinema Paket Elvin30 am 04.06.2006 – Letzte Antwort am 04.06.2006 – 3 Beiträge |
Home Cinema Kaufberatung Marquez_09 am 07.10.2006 – Letzte Antwort am 17.10.2006 – 6 Beiträge |
Kaufberatung Home Cinema Slaine am 23.11.2006 – Letzte Antwort am 23.11.2006 – 3 Beiträge |
Kaufberatung - Home Cinema bluebay am 30.06.2008 – Letzte Antwort am 01.07.2008 – 14 Beiträge |
Kaufberatung bezüglich Home Cinema Subzero0 am 06.09.2008 – Letzte Antwort am 07.09.2008 – 10 Beiträge |
Kaufberatung Home Cinema Neubau ikso am 20.07.2015 – Letzte Antwort am 20.07.2015 – 3 Beiträge |
Kaufberatung neues Home- Cinema Boeing737NG am 18.12.2015 – Letzte Antwort am 13.01.2016 – 53 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmarc1308
- Gesamtzahl an Themen1.558.091
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.054