Heimkino-Ton für ca. 1000 Euro

+A -A
Autor
Beitrag
Siebert78
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 01. Mrz 2010, 16:41
Hallo,

komme gleich zum Punkt:

Ich will mein altes Teufel CEM gegen ein besseres Soundsystem austauschen.

Hier die entsprechenden Daten:

- System ist nur für Filme (BD und DVD)
- Musik wird damit nicht gehört
- System wird in einem typischen Reihenhauserdgeschoss aufgestellt (Ess- und Wohnraum nebeneinander); Wohnraumgröße ist 18qm
- da die Nachbarn und meine Frau nachts nicht zu sehr belästigt werden sollten, soll das System eher kristallklare und gut getrennten Klang bieten, als einfach nur fetten und klobigen Bass
- Einen Receiver habe ich bisher nicht. Platz für den neuen Receiver hätte ich nur wenig von der Höhe her (ca. 12 cm)
- das neue System sollte deutlich besser sein als mein altes CEM, welches ich ohne Receiver direkt über den DVD Player (5.1) angeschlossen hatte.
- Preislich möchte ich um die 1000 Euro ausgeben
- Front links und rechts sollten Standsäulen sein (der Optik wegen)
- hinten links und rechts ebenfalls Standsäulen oder gar nicht (sofern ein gutes 2.1 erhältlich ist).

Vielleicht kann mir jemand helfen oder Ratschläge geben.
Danke!
Triplets
Inventar
#2 erstellt: 01. Mrz 2010, 17:02
Hast Du die Systeme von Teufel in Deiner Preisklasse schon mal angeschaut? Als Receiver kämmen je nach Geschmack u. Geldbeutel die üblichen Verdächtigen in Frage (Onkyo, Yamaha, Denon).
Siebert78
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 01. Mrz 2010, 17:11

Triplets schrieb:
Hast Du die Systeme von Teufel in Deiner Preisklasse schon mal angeschaut? Als Receiver kämmen je nach Geschmack u. Geldbeutel die üblichen Verdächtigen in Frage (Onkyo, Yamaha, Denon).


Hauptproblem Nr. 1:
Wie schon geschrieben, finde ich bis auf den Marantz NR1501 keinen Receiver, welcher sehr flach ist. Ich habe in meinem Regal nur 13 cm Platz in der Höhe. Daher darf der Receiver nicht höher sein als ca. 11-12 cm.
Teufel hätte ein paar Systeme, die im Sub nen Receiver drin haben (Concept S+R, LT2-R etc).
Bin mir mit Teufel aber nicht sicher, weil es viele gibt, die sagen, dass deren Tests geschmiert sind bzw. die Qualität nicht so toll sein soll.
Mein Teufel CEM war für den Preis von knapp 200 Euro zwar echt ok, aber ich habe Angst, dass z.B. das Concept S kaum besser ist als mein altes CEM.
Triplets
Inventar
#4 erstellt: 01. Mrz 2010, 17:23
Tja, dann ist es mit einem gescheiten Receiver wohl Essig! Kannst Du nicht umbauen?

Teufel hat schon gute LS, wenn man denn nur Film damit gucken will. Für Musik sind sie in der Tat eher suboptimal.
Siebert78
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 02. Mrz 2010, 16:26
Ist es denn wirklich nötig, für 18qm einen so leistungsstarken Receiver zu betreiben????
Wie schon gesagt - der Marantz NR1501 für knapp 500 Euro ist doch auch kein totales Weichei oder täusche ich mich da?

Dann noch ne andere Frage:
Aktuell betreibe ich mein Teufel CEM ja per Cinch 5.1 Anschluss vom DVD Player zum Aktiv-Sub (also analog).
Koax bzw. optisch (also digital) ist dann hoffe ich allein schon ne Steigerung von der Qualität oder?
Das nächsthöhere wäre dann HDMI-Übertragung der neuen HD-Tonformate oder?
Sind die nochmal deutlich besser?
Zumindest höre ich auf meinem CEM schon einen kleinen Unterschied, wenn ich bei nem Film zwischen normalem DTS und HD-Ton (ist ja meist noch englisch) umschalte.
Triplets
Inventar
#6 erstellt: 02. Mrz 2010, 16:35
Die Größe des Raumes ist nicht so entscheidend, sondern die Dynamik auch in leisen Passagen, sowie die gesamte Auflösung. Mein Kellerkino ist auch nicht größer u. dort werkelt ein Onkyo 875 mit 2 Subs!

Der Marantz ist zwar ein schönes Gerät aber leider etwas schwach auf der Brust. Das Du auf dem CEM einen Unterschied von SD- u. HD-Ton hörst, kann ich fast nicht glauben. Die identische Tonspur in SD- u. HD-Ton dürfte auf dem CEM gleich klingen. Enzig Lautstärkeunterschiede könnten vorhanden sein, welche aber nicht als klangliche Verbesserungen verstanden werden dürfen.
Siebert78
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 02. Mrz 2010, 17:40

Triplets schrieb:
Die Größe des Raumes ist nicht so entscheidend, sondern die Dynamik auch in leisen Passagen, sowie die gesamte Auflösung. Mein Kellerkino ist auch nicht größer u. dort werkelt ein Onkyo 875 mit 2 Subs!

Der Marantz ist zwar ein schönes Gerät aber leider etwas schwach auf der Brust. Das Du auf dem CEM einen Unterschied von SD- u. HD-Ton hörst, kann ich fast nicht glauben. Die identische Tonspur in SD- u. HD-Ton dürfte auf dem CEM gleich klingen. Enzig Lautstärkeunterschiede könnten vorhanden sein, welche aber nicht als klangliche Verbesserungen verstanden werden dürfen.


Ok - kann sein, dass der Ton nur lauter ist bei HD Tonspur zu SD-Tonspur. Hätte mich auch gewundert.
HD-Ton kann also wirklich nur mit HDMI-Kabel genutzt werden oder (sorry - kenn mich nicht so aus)? Bei allen anderen Verbindungen wird umgewandelt bzw. runtergewandelt oder?

Allein schon wegen HD-Ton würde sich einer der neueren Receiver mit HDMI-Anschluss lohnen oder?

Andere Frage:
Einen Receiver auf den Sub stellen geht nicht oder?
Triplets
Inventar
#8 erstellt: 03. Mrz 2010, 10:12
HD-Ton geht nur über HDMI! Optisch o. Koax verbunden, wird der sog. Core-Stream übertragen (normales DD bzw. DTS). Bedenke aber bitte, dass der HD-Ton sich IMHO nur in Details vom SD-Ton unterscheidet (wenn überhaupt). Zu diesem Thema gibt es hier u. anderswo endlose Diskussionen.

Zudem ist die gesamte Wiedergabekette mit hochwertigen Geräten zu bestücken, so dass ich mutmaße, das mit Deinem Budget HD-Ton klnaglich nicht von SD-Ton u unterscheiden ist.

Den Receiver auf einen Sub stellen ist möglich, aber aufgrund der Vibrationen des Subs eher suboptimal.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Musikanlage + Heimkino ca. 1000 Euro
Phreak2k3 am 12.10.2008  –  Letzte Antwort am 20.10.2008  –  18 Beiträge
Heimkino bis 1000 Euro
redsoil am 16.09.2014  –  Letzte Antwort am 16.09.2014  –  17 Beiträge
Heimkino AVR bis ca 1000 Euro - Luxusproblem
ColdwateR am 16.05.2013  –  Letzte Antwort am 16.05.2013  –  16 Beiträge
AVR bis 1000 Euro
!balu am 09.07.2005  –  Letzte Antwort am 14.07.2005  –  14 Beiträge
5.1 Heimkino für ca. 1000?
malakai2k3 am 05.11.2006  –  Letzte Antwort am 07.11.2006  –  7 Beiträge
Heimkino 5.1 ca. 1000?
Legio am 12.10.2012  –  Letzte Antwort am 21.10.2012  –  19 Beiträge
Heimkino bis 1000/1500 Euro
gerog21 am 07.07.2007  –  Letzte Antwort am 09.07.2007  –  8 Beiträge
Heimkino um die 1000 Euro
Grorkef am 19.06.2010  –  Letzte Antwort am 29.06.2010  –  10 Beiträge
Heimkino bis 1000 Euro gesucht!
wullewuu am 03.08.2014  –  Letzte Antwort am 03.08.2014  –  4 Beiträge
Boxenauswahl für Heimkino (1000-1500 Euro)
jo-sbg am 28.01.2017  –  Letzte Antwort am 30.01.2017  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedTpe
  • Gesamtzahl an Themen1.552.629
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.824

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen