Welches 5.1 System

+A -A
Autor
Beitrag
Kutor
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 09. Mrz 2010, 20:52
Hallo Leuts!!

Ich habe vor mir ein 5.1System zu kaufen. Das Zimmer ist ca. 35m² groß, ich möchte ein System mit 2 StandLS,1 Center, 2kleinen Rears und später vielleicht einen Sub. Nutzung Ca 70% TV und 30% Musik, als Verstärker möchte ich mir den Onkyo 607 holen. Möchte oder besser kann mit Verstärker zusammen nicht mehr als 1000-1200€ ausgeben.

Zur Auswahl stehen:
-die Victa Serie
-das jamo 606 System
-die Wharfedale Vardus Serie
-die Magnat Quantum 550 Serie

Ich habe leider kaum Möglichkeiten zum probe Hören da es nicht viel in meiner Gegend gibt, daher bin ich auf Meinungen angewiesen.
Danke schon mal!!
klippi
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 11. Mrz 2010, 09:27
kann den hier keiner dem kutor weiterhelfen ?????
Kutor
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 11. Mrz 2010, 10:13
@ klippi


Daaannnnkkeee
*MagicKalen*
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 11. Mrz 2010, 13:15
Hallo,

ich kenne aus der Reihe nur die Victas, bin mit denen aber sehr zufrieden. Ich hatte natürlich vorher nur son eher günstigeres Komplettset, da war das schon ein Quantensprung

Wenn Du bei 5.1 bleiben möchtest wär vielleicht auch noch der kleinere Onkyo 507 eine Alternative. Die Leistung ist für die genannten Lautsprecher auf jeden Fall mehr als ausreichend.

Subwoofer würd ich mir auf jeden Fall anschaffen, wenn Du mehr Filme siehst als Musik hörst.

Gruß
Marcus
Kutor
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 11. Mrz 2010, 18:03

*MagicKalen* schrieb:
Hallo,

ich kenne aus der Reihe nur die Victas, bin mit denen aber sehr zufrieden. Ich hatte natürlich vorher nur son eher günstigeres Komplettset, da war das schon ein Quantensprung

Wenn Du bei 5.1 bleiben möchtest wär vielleicht auch noch der kleinere Onkyo 507 eine Alternative. Die Leistung ist für die genannten Lautsprecher auf jeden Fall mehr als ausreichend.

Subwoofer würd ich mir auf jeden Fall anschaffen, wenn Du mehr Filme siehst als Musik hörst.

Gruß
Marcus






Danke erstmal, ich habe bis heute auch gar nichts des Gleichen und deshalb frage ich die Forenuser ob sie die Systeme kennen oder vielleicht sogar vergleichen können. Von der Optik her sind die Wharfedales mein Favorit.
guidok.
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 11. Mrz 2010, 18:39
Also ich kenne von denen nur die Quantum 550 (557, 553 & 53) und habe sie seit gestern. ;-)

Zusammen mit dem Yamaha RX-V2065 machen die einen super Klang. Hatte sie vorher bei Saturn probe gehört und das waren die, die mir am besten gefallen hatten.

Mit dem Set, bist Du dann allerdings schon bei 1600 Euro.

Gruß,
guidok.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Magnat Quantum Serie kreuzen
dee_99 am 23.11.2007  –  Letzte Antwort am 24.11.2007  –  2 Beiträge
Unterschied Magnat Quantum 500, 550. 600er Serie
baddihh am 09.03.2010  –  Letzte Antwort am 10.03.2010  –  2 Beiträge
Magnat Quantum/Heco Victa oder Wharfedale Diamond?Welcher Receiver?
moppedchecker am 04.04.2009  –  Letzte Antwort am 05.04.2009  –  6 Beiträge
Heco Victa; JBL ES Serie Verstärker
Defector am 04.10.2009  –  Letzte Antwort am 05.10.2009  –  13 Beiträge
Magnat Quantum 605 oder 607?
Stevie_90 am 31.01.2010  –  Letzte Antwort am 29.11.2010  –  16 Beiträge
Einsteiger-Setup: Onkyo TX-NR515 iVm Heco Victa Serie 5.1
Soopafly am 25.06.2013  –  Letzte Antwort am 27.06.2013  –  2 Beiträge
Wharfedale Moviestar DX-1 ODER Heco Victa Serie
JackHazzard am 13.02.2014  –  Letzte Antwort am 13.02.2014  –  2 Beiträge
Kaufberatung Onkyo 507 oder 607 + 5.1 System
Hamburg2011 am 24.11.2009  –  Letzte Antwort am 29.11.2009  –  16 Beiträge
Jamo Concert Serie als Surround System?
RK7! am 07.11.2016  –  Letzte Antwort am 08.11.2016  –  3 Beiträge
Neuling mit Heco Victa Serie
Franko26 am 18.11.2010  –  Letzte Antwort am 21.11.2010  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedSt_Ka
  • Gesamtzahl an Themen1.552.568
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.506

Hersteller in diesem Thread Widget schließen