HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » bestehende Stereo Lautsprecher weiterverwenden | |
|
bestehende Stereo Lautsprecher weiterverwenden+A -A |
||
Autor |
| |
hanseichel
Ist häufiger hier |
16:50
![]() |
#1
erstellt: 14. Mrz 2010, |
Hallo, ich habe vor mein kleines Heimkino auf 5.1. aufzurüsten. Momentan verwende ich einen Denon PMA 525R Stero Verstärker und ein Paar MB Quart QL 802 S Lautsprecher. Ideal wäre es natürlich, die Lautsprecher weiterzuverwenden und 2 Rear, einen Center und nen Subwoofer dazuzukaufen. Allerdings bin ich mir mir klaren, dass diese perfekt mit den Frontlautsprechern zusammenpassen müssen. Ist es utopisch etwas passendes zu finden oder soll ich mich besser davon verabschieden und ein neues System kaufen? Als Receiver hatte ich mir übrigens den Denon avr-1610 rausgesucht. |
||
patze666999
Stammgast |
18:22
![]() |
#2
erstellt: 14. Mrz 2010, |
welches budget hast denn für die lautsprecher ? |
||
|
||
hanseichel
Ist häufiger hier |
18:30
![]() |
#3
erstellt: 14. Mrz 2010, |
Hm schwer zu sagen. Will mich da erstmal nicht beschränken sondern eher wissen, was denn mögliche Erweiterungen wären und dann eben schauen ob sichs lohnt den Weg zu gehen. |
||
patze666999
Stammgast |
18:33
![]() |
#4
erstellt: 14. Mrz 2010, |
wenn man ungefähr dein budget wüsste , könnte man dir vielleicht sagen ob es sich lohnt . außerdem wäre die größe des raumes interessant . |
||
hanseichel
Ist häufiger hier |
18:37
![]() |
#5
erstellt: 14. Mrz 2010, |
Raumgröße ist ca. 30qm Dann setze ich mal ein Budget von 500€ an. Braucht es überhaupt einen Subwoofer wenn man 2 große Frontlautsprecher hat? |
||
hanseichel
Ist häufiger hier |
18:43
![]() |
#6
erstellt: 14. Mrz 2010, |
Eigentlich wenn ich mirs recht überlege suche ich einfach eine relativ günstige Möglichkeit auf 5.1 aufzurüsten. Und falls das mit den bestehenden MB Quarts ginge wäre es super. Als Alternative könnte ich mir sogar ein Teufel Concept E 400 vorstellen, oder eben den Denon 1610 mit z.B. Magnat Interior 5001 oder Heco Vitas. Ich höre nunmal viel Musik und will dafür die bisherige Kombi behalten. |
||
patze666999
Stammgast |
18:50
![]() |
#7
erstellt: 14. Mrz 2010, |
ehrliche meinung von mir : wenn du viel musik hörst und auf 5.1 umrüsten willst , belass alles erst mal so wie es ist und spar noch ein bisschen . mit dem denon bist du eigentlich schon gold richtig . aber für den rest der dann noch von deinem budget da ist , kannst nicht aufrüsten und schon gar kein neues 5.1 set kaufen das was taugt . |
||
hanseichel
Ist häufiger hier |
18:56
![]() |
#8
erstellt: 14. Mrz 2010, |
Ok danke, und was wäre dann ein ordentliches Lautsprechersystem für den Denon (d.h. wie lange müsste ich noch sparen :-) Falls ich eben nicht aufrüste sondern den Denon und ein System hinstelle würde ich das nur für TV+Bluray benutzen, die MB Quarts weiterhin zum Musikhören. Das wäre also kein Kriterium |
||
patze666999
Stammgast |
19:07
![]() |
#9
erstellt: 14. Mrz 2010, |
der denon kostet ja so gute 300 . also würd mir überlegen , vielleicht auf das teufel theater 100 zu sparen . das kostet glaub ich 599 € . aber das macht dann aber auch richtig spaß . oder für den anfang das teufel kompakt 30 dazu , aber da wäre dann der avr zu überdimensioniert und ich weiß nicht ob das kompakt 30 für 30 quadratmeter reicht . |
||
hanseichel
Ist häufiger hier |
19:16
![]() |
#10
erstellt: 14. Mrz 2010, |
Ok das klingt ganz vernünftig und ist preislich auch noch im Rahmen, denke davon hat man deutlich mehr als von einem Concept System. Gibts auch eine Empfehlung die preislich zwischen den beiden Teufel Systemen liegt? |
||
patze666999
Stammgast |
19:24
![]() |
#11
erstellt: 14. Mrz 2010, |
na zwischendrin wären dann so um die 300 , da wüsste ich persönlich nichts , was sich lohnen würde . warte mal ab , hab heute gehört , dass bei teufel manchmal zu ostern die preise verschiedener produkte gesenkt werden , vielleicht ist da dann was dabei . |
||
hanseichel
Ist häufiger hier |
19:26
![]() |
#12
erstellt: 14. Mrz 2010, |
Das klingt doch sehr gut. Das theater 80 wäre noch eine Überlegung wert oder? |
||
patze666999
Stammgast |
19:28
![]() |
#13
erstellt: 14. Mrz 2010, |
ja schon aber ich würd mir überlegen , dann doch schon aufs 100er zu sparen . |
||
hanseichel
Ist häufiger hier |
12:33
![]() |
#14
erstellt: 16. Mrz 2010, |
um zur ursprünglichen Frage zurückzukommen: Gibt es was passendes zur Erweiterung bestehender MB Quart QL 802 S Standlautsprecher auf 5.1? |
||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
13:16
![]() |
#15
erstellt: 16. Mrz 2010, |
Hallo! Ideal wären natürlich weitere QL. Wenn Du die 402 gebraucht ergattern könntest, hättest Du die optimale Ergänzung (sowohl hinten, als auch in der Front). Hinten kannst Du auch auf andere ausweichen. Dazu müsstest Du Dir ein paar kompakte LS anhören, um herauszufinden, welche davon tonal den QL am nächsten kommen. In der Front (Center) ist es zwar nicht utopisch, einen passenden zu finden, aber sehr schwer. Deswegen mein Vorschlag mit der 402. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher, Receiver für bestehende Stereokette wynton am 07.11.2004 – Letzte Antwort am 04.01.2005 – 7 Beiträge |
AV für bestehende Lautsprecher gesucht. Thruscher am 02.09.2018 – Letzte Antwort am 04.09.2018 – 25 Beiträge |
alte Heco Superior für 5.1 weiterverwenden? Heiha9 am 11.06.2009 – Letzte Antwort am 12.06.2009 – 3 Beiträge |
5.1, kann ich die Lautsprecher weiterverwenden? rular am 04.04.2012 – Letzte Antwort am 04.04.2012 – 5 Beiträge |
Alte Boxen weiterverwenden ? pete456 am 19.02.2010 – Letzte Antwort am 22.02.2010 – 14 Beiträge |
bestehende Anlage sinnvoll aufstocken? -erik- am 04.03.2012 – Letzte Antwort am 08.03.2012 – 11 Beiträge |
Bestehende Heimkinoanlage erneuern Schnortz am 31.10.2013 – Letzte Antwort am 13.11.2013 – 12 Beiträge |
neuer AVR für bestehende Boxen maxtom73 am 06.02.2020 – Letzte Antwort am 09.02.2020 – 15 Beiträge |
Bestehende Lautsprecher auf 5.1 System erweitern holle87 am 26.12.2012 – Letzte Antwort am 27.12.2012 – 6 Beiträge |
Lautsprecher für bestehende Hardware des Heimkinos FireBone am 10.08.2017 – Letzte Antwort am 11.08.2017 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.315
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.547