HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Empfehlung für neuen AVR | |
|
Empfehlung für neuen AVR+A -A |
||
Autor |
| |
TLeyer
Neuling |
#1 erstellt: 30. Mrz 2010, 12:19 | |
hi, so ganz neu hier und direkt mal eine frage. ich möchte mir für unser wohnzimmer (ca. 8mx6m) einen neuen avr kaufen. schwanken tue ich zwischen yamaha (rx v 1065 oder 2065 den ich für 899€ bekommen könnte) und onkyo (tx nr 707 oder 807) man sollte dazu sagen das wir hier nur fernseh schauen und ab und zu mal die xbox oder ps3 im betrieb ist ... bin also nicht der große audiophile, deswegen will ich da auch nicht zig tausend euro ausgeben wäre schön wenn mir jemand von euch weiterhelfen könnte, oder vllt sogar noch andere geräte in dieser preisklasse einwirft die er/sie besser findet. gruß torsten |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 30. Mrz 2010, 12:32 | |
Hi Thorsten Audiophil oder nicht, mit welchen Boxen muss sich der AVR denn später herumschlagen? Hast Du bestimmte Ausstattungs oder Designwünsche? Saludos Glenn |
||
|
||
TLeyer
Neuling |
#3 erstellt: 30. Mrz 2010, 12:38 | |
hi glenn, boxen werden klipsch werden, in welcher zusammenstellung muss ich erstmal schauen, da stehen auch noch verhandlungen mit der gattin an design bin ich völlig gleichgültig wenn ich ehrlich bin, kann auch farblich in allen varianten kommen, wobei ich glaube bei pink, könnten auch wieder probleme mit oben genannter dame kommen wichtig wäre vor allem eigentlich nur 3-4 hdmi eingänge, 2x componente wäre auch schön und wenn alles zusammenpasst rj32, aber das wäre nun wirklich kein grund das ein oder andere gerät nicht zu kaufen. gruß torsten |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 30. Mrz 2010, 12:57 | |
Die Klipsch RF-Serie ist meiner Meinung nach eine gute Wahl und dazu passt wie ich finde Onkyo ganz hervorragend! Du kannst also zwischen 707 (ohne Netzwerk) und 807 (mit Netzwerk) wählen, beide Geräte haben ein hervoragendes PLV. Falls Du Dich für die Synergy Serie entscheiden solltest, was ich nicht hoffe, reicht ein 507 oder 607 vollkommen aus! Saludos Glenn |
||
zwiebelchen89
Inventar |
#5 erstellt: 30. Mrz 2010, 13:48 | |
Such mal nach den Yamaha-Modellen RX-V 1800 und 1900. Wenn du Glück hast bekommst du sie deutlich unter 900 Euro, wie die anderen von dir genannanten Yamahas, sehen aber DEUTLICH besser aus. Habe meinen RX-V 1900 für schlappe 620 Euro im MM als Restposten ergattert. |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 30. Mrz 2010, 15:25 | |
Yo, Klipsch mit Yamaha, die perfekte Kombination, schon mal gehört und dann mit Onkyo vergliechen? |
||
ABI
Stammgast |
#7 erstellt: 30. Mrz 2010, 15:55 | |
Hallo, auch wenn Günstiger der Sony STR-DN 1000 harmoniert prächtig mit meinen RF-82. Hatte zuvor einen Onkyo A8870 Stereo Verstärker und einen Pioneer VSX-515. Der Sony Klingt in der Kombination mit den Klipsch wesentlich besser als der Onkyo und Pio. Endlich habe ich eine Bühne die Musik Löst sich wesentlich besser von den LS. Habe den Sony im Bi-Amping betrieb mit den RF-82. Vieleicht währe ja was aus der ES serie was für dich, falls dir der STR-DN 1000 zu Günstig ist Gibts mit dem 360er Blu ray Player für ca.400€ bei Amazon. |
||
TLeyer
Neuling |
#8 erstellt: 31. Mrz 2010, 22:10 | |
hi, so erstmal vielen dank an alle, schlußendlich ist es jetzt der onkyo tx nr 807 geworden, den ich zum i-net preis vom 707 geschossen habe ... denke bei 589€ konnte ich da nicht so viel verkehrt machen. jetzt doch noch eine frage an die profis bzgl. der boxen... tendieren tue ich ja eigentlich zu klipsch, aber meine göttergattin zieht da immer so komisch die augebraue hoch genutzt wird die combo dann, wie schon gesagt, eigentlich nur für surround und/oder eben ein bisschen ps3 - xbox könntet ihr mir zu einer "vernünftigen" zusammenstellung raten die nicht unbedingt 2k € kostet, sonst muss ich demnächst vllt außerhäußig schlafen. außerdem würde mich noch interesieren ob die kef iq10 taugen, oder sind die nicht zwangsweise für dieses avr geeignet und ihr sagt auf jeden fall finger weg. fragen über fragen ... aber es geht um meine ohren und meine ehe |
||
TLeyer
Neuling |
#9 erstellt: 02. Apr 2010, 10:28 | |
hi, wollte nur nochmal nachfragen ob mir vllt jemand eine gute zusammenstellung von boxen empfehlen kann. budget würde für die boxen so bei max 1000€ liegen ... vllt noch +10-15% ... aber auch gerne nach unten |
||
ABI
Stammgast |
#10 erstellt: 02. Apr 2010, 11:57 | |
Hallo, sorry aber deine Budget aufteilung ist nicht nnbedingt sinnvoll. Einen 700€ AV und 1000€ für ein LS System? Da hätte es auch ein AV für 200€ gemacht das restliche Geld in LS und du hättest doch erheblich mehr Klangqualität erhalten. Gruß Abi |
||
broda
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 02. Apr 2010, 12:02 | |
Hi, woher hast du den denn zu diesem Preis bekommen? |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 02. Apr 2010, 12:19 | |
Im Prinzip hast Du recht, aber für den Preis ist der 807 natürlich ein wahres Schnäppchen und musste wohl einfach gekauft werden. Nur nutzt das wenig, falls der AVR bei dem Preis nicht vom deutschen Vertrieb kommt und mit einem 1000€ Boxenset ausgestattet werden soll. So kann er sein eigentliches können gar nicht zur Schau stellen und bleibt unterfordert, daher rate ich dem TE mit 2.1 anzufangen, macht mehr Sinn. Was ist mit dem Wunsch nach Klipschlsp. geworden, gestorben wegen Geldmangel, es wäre wirklich schade jetzt am falschen Ende zu sparen. Überlege Dir gut, ob Du nicht doch nur mit 2.1 anfangen willst, dafür aber auch in Zukunft ohne klangliche Kompromisse leben musst! Saludos Glenn Saludos Glenn |
||
TLeyer
Neuling |
#13 erstellt: 02. Apr 2010, 12:47 | |
hi, naja geldmangel ist nicht wirklich das problem ... eigentlich überhaupt nicht ... das problem sitzt mehr auf der couch und ist meine ehefrau ich kann ihr schwer verständlich machen das ich für boxen 2-3k € euro ausgeben will wo ich doch nur spiele und oder mal ne dvd/bd anschaue. aber vllt schaffe ich es ja noch, also welche combi würdet ihr mir denn ans herz legen ? von den lautsprechern her bin ich nicht gebunden was die größe anbelangt ... bei klipsch auf der seite gibt es ja schon einige nette zusammenstellungen... also lasst mal hören womit ich frauchen schocken darf |
||
Coffey77
Inventar |
#14 erstellt: 02. Apr 2010, 12:52 | |
RF 82/RC 62/RS 52/RW-12d Die 1000 Euro kannst du vergessen;) |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 02. Apr 2010, 13:02 | |
Da geht noch mehr, ich hol mir 3x die RF7! Nein, Spaß beiseite, die RF62 ist in Verbindung mit einem (oder noch besser zwei) Subwoofer je nach Raumgröße ausreichend. Hier entscheidet aber der persönliche Geschmack eines jeden, ich fand z.B. den Klang der RF62 ausgegliechener als den der RF82. Die wiederrum liefert natürlich im Solobetrieb etwas mehr Bass, was eventuell ein Vorteil sein kann, je nach Raum und Musik, also anhören! |
||
Bullseye!
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 02. Apr 2010, 14:27 | |
Ich persönlich würde Dir ein paar gute LS von Bowers & Wilkins empfehlen. Selbst habe ich das MT-30 Set mit dem super Subwoofer PV-1. In dieser Kombination ist das Heimkinoset auch absolut musiktauglich. Betrieben wird es mit dem SC LX72 von Pioneer. Diese Kombination wäre auch meine Empfehlung für Dich. |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#17 erstellt: 02. Apr 2010, 14:45 | |
Klar, wenn man die o.g. Klipschkombi noch nicht gehört hat, auf gebremste Dynamik von Brüllwürfeln steht und eine Chefin zu Hause hat! |
||
TLeyer
Neuling |
#18 erstellt: 02. Apr 2010, 15:11 | |
jaja ok ich seh es ein ... werde dann wohl doch mit 2k - 2,5k dabei sein ... sucht jemand vllt noch einen wg partner, nur für den fall der fälle bringe auch boxen und avr mit |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#19 erstellt: 02. Apr 2010, 15:21 | |
...habe ich schon, sogar mehr als ich stellen/benutzen kann, daher verkaufe ich gerade einiges davon! Ach ja und eine Chefin habe ich natürlich auch nur nicht in Sachen Hifi-Surround, das bleibt (m)eine Männerdomäne! |
||
TLeyer
Neuling |
#20 erstellt: 08. Apr 2010, 23:07 | |
hi, nur eine kurze rückmeldung von mir verbunden mit einem dank an alle die geantwortet haben. schlussendlich ist es eine kombi geworden aus 2x rf62, 1x rc62 und 2x rs62 gattin ist mit dem ergebniss sehr zufrieden und hat nach dem ersten effektgewitter auch direkt die versuche zu protestieren eingestellt also nochmals besten dank an alle. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AVR Empfehlung torbes am 31.08.2009 – Letzte Antwort am 01.09.2009 – 9 Beiträge |
Empfehlung für neuen AVR bis max 5.000? fahrstuhl65 am 14.11.2015 – Letzte Antwort am 16.11.2015 – 30 Beiträge |
Austausch und Empfehlung für neuen AVR 5.1 chrbo90 am 10.03.2016 – Letzte Antwort am 12.03.2016 – 13 Beiträge |
AVR Empfehlung RoccoCyrus am 19.10.2020 – Letzte Antwort am 01.11.2020 – 16 Beiträge |
Empfehlung AVR inkl Streaming brause am 07.09.2023 – Letzte Antwort am 07.09.2023 – 11 Beiträge |
AVR Empfehlung bis 700? Wulgamot am 25.03.2014 – Letzte Antwort am 29.03.2014 – 17 Beiträge |
Empfehlung AVR hauptsächlich Stereo Rookie1969 am 23.04.2020 – Letzte Antwort am 24.04.2020 – 7 Beiträge |
Empfehlung für gebrauchten AVR erbeten Mr._Lime am 15.10.2015 – Letzte Antwort am 16.10.2015 – 3 Beiträge |
Empfehlung fuer ein neuen AVR Reciever gesucht emperorjw am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 29.05.2010 – 6 Beiträge |
Brauche eine Empfehlung für AVR Lexus321 am 10.09.2009 – Letzte Antwort am 11.09.2009 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.212
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.803