HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » suche guten bd player | |
|
suche guten bd player+A -A |
||
Autor |
| |
seba28
Ist häufiger hier |
12:28
![]() |
#1
erstellt: 28. Mrz 2010, |
hallo zusammen, suche einen player mit gutem preis leistungs verhältnis. mir wurden die lg 350, 370 und 390 empfohlen. bei panasonic weiß ich nicht mehr genau welche modelle. sollte aber unter 200 euro kosten. kann mir, wer was gutes empfehlen? |
||
GrafKokZ
Hat sich gelöscht |
09:56
![]() |
#2
erstellt: 29. Mrz 2010, |
Laut Tests die ich auf meiner aktuellen Suche nach meinem ersten BD player gefunden schneidet der 390`er immer sehr gut ab (In dieser Preisklasse). Ich spiele auch mit dem Gedanken mir den zu holen allerdings warte ich noch ein bisschen bis es billiger wird ![]() |
||
|
||
gigabub
Inventar |
10:00
![]() |
#3
erstellt: 29. Mrz 2010, |
...ich habe den Philips bdp7300, der sollte mittlerweile um 200 Euro zu bekommen sein. Erstklassiges Bild, 1GB Speicher, Netzwerkanschluß, 7.1 Ausgang. Ich bin hochzufrieden. Lediglich bei blu ray hörbare Laufwerksgeräusche, aber nur in sehr stillen Momenten zu hören. gruß gigabub |
||
stevep73
Hat sich gelöscht |
14:42
![]() |
#4
erstellt: 29. Mrz 2010, |
Der Philips BDP7500 ist auch ein sehr gutes Gerät. |
||
seba28
Ist häufiger hier |
21:56
![]() |
#5
erstellt: 29. Mrz 2010, |
hallo, danke für die infos. habe nur schon oft gelesen, daß bei fast allen marken playern, die dvds nie richtig abspielt. zb. Flimmern. Meistens bei älteren dvds. also anscheinend funktioniert das nur bei sehr teuren bd playern. so über 500 euro. ist mir eindeutig zu teuer. |
||
freddie76
Stammgast |
22:03
![]() |
#6
erstellt: 29. Mrz 2010, |
Das Markenplayer generell Probleme haben DVD´s wiederzugeben ist doch etwas übertrieben ![]() Der Samsung BDP 3600 macht das rescht ordentlich, Blu Rays sehen mit ihm auch Klasse aus. Netzwerken ist aber nicht so das Wahre mit dam Samsung, mir aber auch nicht wichtig. MFG |
||
n5pdimi
Inventar |
06:20
![]() |
#7
erstellt: 30. Mrz 2010, |
Wo hast Du denn so einen Unsinn gelesen???? Fakt ist, selbst der billigste BluRay Player für 99.- EUR spielt DVD's qualitativ besser ab als ein DVD-Player, der vor 4-5 Jahren mal 400.- EUR gekostet hat (ok, bevor jetzt alle auf mich draufprügeln, die einen alten teuren Player besitzen und fest überzeugt sind, es sei das beste Gerät der Welt: ist ein bischen Arg hart und pauschal ausgedrückt). |
||
seba28
Ist häufiger hier |
20:06
![]() |
#8
erstellt: 05. Apr 2010, |
hallo, ich habe das hier in diesem forum gelesen und in testberichten bei diversen playern. (LG, Onkyo, Panasonic). aber ich habe mich schon für einen player entschieden. onkyo dv sp406. die meisten würden wahrscheinlich denken so ein depp, aber in meiner situation passt ein dvdplayer besser. ich habe keine selbstgebrannten cds die ich abspiele. habe nur dvds keine einzige blu ray und auch schon über 7 jahre alte dvds. leider habe ich zuwenig nachgedacht und hätte mir gleich um 100 euro mehr den onkyo DV SP506 CD/DVD kaufen können. |
||
freddie76
Stammgast |
20:18
![]() |
#9
erstellt: 05. Apr 2010, |
Wenn du wirklich glaubst das eine BDP mit DVD´s Probleme hat, na jetzt hast ja nen DVD Player. Jetzt stellst noch eien BDP dazu und hast das beste aus beiden Welten. ![]() Mal im ernst, hab selbst zig alte DVD´s die ich mit meinem BDP abspiele. Der skaliert die sauber auf 1080p, da kann ein DVD Player einfach nicht mit. Hab den Vergleich in meiner Kette, damals als der BDP dazu kam,mit beiden Playern gemacht. Der DVD Player hat deutlich den Kürzeren gezogen und durfte damit in die Bucht. |
||
seba28
Ist häufiger hier |
07:56
![]() |
#10
erstellt: 06. Apr 2010, |
hallo, ja ich sehe mir das mal an..nur muss ich dazu sagen das der onkyo dvdplayer auch auf 1080p skaliert die frage ist halt wie gut er das macht, ansonsten verkauf ich den und kauf mir doch den onkyo blu ray. aber nochmals zu sagen ich habe sowieso keine blue ray und hab auch nicht vor mir welche zu kaufen. |
||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
08:22
![]() |
#11
erstellt: 06. Apr 2010, |
Hallo! Soooo abwegig finde ich einen separaten DVD-Player gar nicht, aber wieso ausgerechnet Onkyo? Nicht, daß ich da Experte wäre, aber die Onkyos scheinen keinen so guten Ruf zu haben, weder DVD, noch BR. |
||
seba28
Ist häufiger hier |
12:15
![]() |
#12
erstellt: 06. Apr 2010, |
keine ahnung, wieso! die meisten die ich kenne haben onkyo oder sagen das onkyo vom preis leistungsverhältnis die beste marke ist und auch deswegen weil die verarbeitung um einiges besser ist als andere diverse marken, besonders LG oder Samsung weil vieles nur plastik ist. und bei receiver sind diese auf jeden fall besser als ein sony, pioneer oder technics receiver. ein anderer grund ist weil es für mich optisch besser aussieht wenn alles von onkyo ist und 2tens weil ich mit einer fernbiedung alles steuern kann, als wenn ich 3 verschiedene marken geräte habe, habe ich natürlich 3 fernbedienungen. |
||
Robin_h_18
Stammgast |
14:31
![]() |
#13
erstellt: 06. Apr 2010, |
Ich hab beste erfahrungen mit einem Marantz Bd gemacht. Da gibts einen für 500€ bis hin zu hochwertigen Geräten bis 3000 €. Ich habe das Modell für 500€ beim saturn gekauft und bin bestens zu frieden |
||
seba28
Ist häufiger hier |
20:35
![]() |
#14
erstellt: 06. Apr 2010, |
ja in dieser preisklasse macht man sicher keinen fehler..aber bei einer preisklasse von 100 - 300 euro, wird halt mit technik gespart als bei einer preisklasse über 500. mir hat mal einer erzählt das in einem bd pl ein chipsatz ist der die dvd bzw bd steuert und bei billigeren geräten wird halt 1 chipsatz dafür verwendet und bei teuren nehmen die sperat 1 für dvd und 1 für bd. darum gibt es auch probleme mit dvd's bei billigeren geräten. gibt keine garantie für das was ich schreibe ![]() |
||
freddie76
Stammgast |
20:49
![]() |
#15
erstellt: 06. Apr 2010, |
Du hast schon recht, bei einem Billigplayer sollte man nicht zuviel erwarten. Da wird, logisch, gespart wo´s geht. Aber gute Mittelklasse, also bei 300,- würd ich sagen, da funzt auch DVD sehr gut. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst. Player von Pioneer mit QDEO Chip, Sahne! Oder speziell der Philips 9500, QDEO zweite Generation, saugeil. Kann man nicht anders umschreiben. Hatte hier kurz einen zur Probe, mußte meine Kinnlade mit der Hand wieder hochschieben damit der Sabber nicht läuft ![]() Ist aber im Preis schon weiter oben mit 450,- im MM. Hätten die noch nen original verpackten gehabt...der Aussteller hatte leider derbe Macken in der Front ![]() |
||
Robin_h_18
Stammgast |
22:07
![]() |
#16
erstellt: 06. Apr 2010, |
ich hab gehört, dass phillips bd player in der preisklasse bis 300 € sehr nah an die qualität von highend geräten kommen sollen. kann ich allerdings nichts zu sagen, da ich nie einen phillips bd hatte. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Guten 3D BD Player barrakka am 24.01.2013 – Letzte Antwort am 24.01.2013 – 8 Beiträge |
Suche guten BD Player mit schneller Einlesezeit! HicksandHudson am 13.08.2010 – Letzte Antwort am 19.10.2010 – 9 Beiträge |
Suche guten BD Player (evtl. Problemlösung?) Lupinchen88 am 03.07.2011 – Letzte Antwort am 03.07.2011 – 3 Beiträge |
Suche günstigen, guten 3D BD-Player SpoOokY am 15.06.2012 – Letzte Antwort am 16.06.2012 – 3 Beiträge |
Suche guten UHD-BD/CD Player -Timo83- am 28.10.2018 – Letzte Antwort am 28.10.2018 – 2 Beiträge |
Kaufberatung BD-Player mit guten Stereoklang wulthur am 03.07.2011 – Letzte Antwort am 05.07.2011 – 25 Beiträge |
Suche Receiver und BD Player FrankL. am 16.09.2009 – Letzte Antwort am 16.09.2009 – 4 Beiträge |
BD-Player mit sehr guten Netzwerkstreaming Eigenschaften Mottchen am 31.03.2013 – Letzte Antwort am 31.03.2013 – 4 Beiträge |
Suche günstigen BD-Player "DSP-FAN" am 22.10.2010 – Letzte Antwort am 24.10.2010 – 2 Beiträge |
Suche BD-Player Scorsese am 13.03.2011 – Letzte Antwort am 15.03.2011 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.041 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKds77
- Gesamtzahl an Themen1.557.284
- Gesamtzahl an Beiträgen21.676.052