HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Onkyo SR507 vs. SR607 (oder doch SR508?) | |
|
Onkyo SR507 vs. SR607 (oder doch SR508?)+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
moeping
Stammgast |
19:44
![]() |
#1
erstellt: 30. Mrz 2010, |||||
also ich bin in einer ähnlichen lage gerade wie ![]() und zwar vergleiche ich receiver von onkyo SR607 und SR507 grad miteinander. bei mir kommt es grad hauptsächlich auf den Zone 2 betrieb an, da ich einen hauptraum habe wo 5.1 laufen soll (ca. 15m²), und eine zone 2 brauche. an diese zone 2 schließ ich dann eine lautsprecherumschaltbox an für 3 räume, wo dann quasi 3x ein boxenpaar dranhängt und ich an dem umschalten kann, welcher raum aktiv ist und welcher nicht. sollte ja bei beiden receivern möglich sein. nur in den anleitungen bin ich grad ein wenig verwirrt. vom 607 is klar. während zone 2 aktiv is, kann im hauptraum noch 5.1 gehört werden (halt nichmehr 6.1 oder 7.1) aber beim 507 stehts so drin:
1) was is denn nun möglich im hauptraum, wenn zone 2 aktiv ist? 2.1 "nur" oder auch 5.1 wie beim 607? und der schluss "es stehen im hauptraum 7.1 zur verfügung" das is doch nur nen 5.1 receiver oder? ich glaub da hamse beim übersetzen etwas durcheinander gebracht oder zu viel von den beschreibungen anderer receiver übernommen -.- 2) kann denn jmd mal kurz und knackich die unterschiede von SR607 vs. SR507 nennen? außer der preis von knapp 100 euro unterschied ![]() scaling funktion? 3) oder mal ganz anders: der SR508? wassn da jetz wieder der unterschied? SR507 5.1 receiver, SR508 7.1 receiver. richtig? oder gibts da noch groß unterschiede? braucht man denn einen 7.1 wenn man eh nur ein 5.1 LS System anschließen will (die zone 2 funktion ham ja alle 3^^) also lautsprecher sollen eventuell 2x Canton GLE 401, schwarz (Paar) 154 € (308 € Gesamt) 1x Canton GLE 405 CM, schwarz 159 € 1x Canton AS 105 SC, schwarz 329 € genommen werden. weil der vorteil an denen halt ist, dass sie mit wandhalterung sind. und ich brauche boxen mit wandhalterung, da die kabel im wohnzimmer schon verlegt + verputzt sind und oben aus der wand rauskommt. und regallautsprecher und extra noch son regalbrett überall hinmachen is halt denk ich auch zu teuer / "umständlcih". |
||||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
20:06
![]() |
#2
erstellt: 30. Mrz 2010, |||||
Hallo! Der gravierendste Unterschied zwischen dem 507 und 607 ist die Anzahl der verbauten Endstufen. 607 - 7 507 - 5 Deswegen geht beim 507 "nur" 2.1 im Hauptraum, wenn Zone 2 aktiviert ist. |
||||||
|
||||||
moeping
Stammgast |
20:11
![]() |
#3
erstellt: 30. Mrz 2010, |||||
na damit is frage 1 + 2 wohl kurz und knackig geklärt würd ich sagen ![]() recht herzlichen dank! aber irgendwelche "qualitativen" sachen sind sonst keine weiteren unterschiede für laien wie mich vorhanden? irgendwelche scaling oder sonst was haste nich gehört?^^ |
||||||
AMGPOWER
Inventar |
20:27
![]() |
#4
erstellt: 30. Mrz 2010, |||||
der 607 hat einen scaler bis 1080i der 507 gar keinen |
||||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
20:31
![]() |
#5
erstellt: 30. Mrz 2010, |||||
Der 607 ist etwas kräftiger und kann analoge Quellen scalen (weiß jetzt nicht aus dem Stand, bis zu welchem Format). Für Dein Vorhaben wirst Du allerdings nicht am 607 vorbeikommen. Es sei denn, Dir macht es nichts aus, für den 5.1-Genuß die Zone 2 auszustöpseln, Rear-LS dranzuhängen, den AVR umzukonfigurieren und nach dem Film alles wieder zurück! ![]() |
||||||
moeping
Stammgast |
21:11
![]() |
#6
erstellt: 30. Mrz 2010, |||||
öhm okay. heißt? der 507 kann bei hd filmen keinen follen sound wiedergeben oder was? dachte des 1080 i/p sagt nur über bildqualität was aus? (des halb vorher wie gesagt bitte auch dazu sagen, was das für einen laien beduetet, ich hab kein plan davon ![]()
öhm okay. ich dachte das 5.1 schaltet sich nur auf 2.x um, wenn zone 2 aktiv ist, also der schalter von zone 2 auf an. dachte nich dass man da alles ausstöpseln / umstöpseln muss ![]() edit: grad nochma aus der anleitung:
also sollte doch gehen solang die zone2 einfach nicht eingeschaltet ist? [Beitrag von moeping am 30. Mrz 2010, 21:14 bearbeitet] |
||||||
b0hne
Stammgast |
21:18
![]() |
#7
erstellt: 30. Mrz 2010, |||||
naja das mit dem scaler bezieht sich nur auf das bild was hochscaliert werden wenn das gerät was das bild "produziert" es nicht selber macht. sprich iwie ein dvd player der selber kein 1080 kann dann würde das der reciever übernehmen. hast du eine ps3 oder sonstige sachen dran reicht auch der andere onkyo weil das bild einfach normal durchgeschleift werden. mit dem ton hat das da nichts zu tun. da ist es halt nur wichtig dass der ton schon über hdmi abgegriffen wird (für hd dts und dolby hd) das mit der zone 2 habe ich nun noch nicht ausprobiert. aber ich glaube die aussage von varadero bezieht sich darauf, wenn du nur ein 5.1 system hast du keine weiteren boxen an der 2. zone angestöpselt hättest. vom logischen sinn muss es ja reichen wenn man es per knopf aktiviert un dann wieder deaktiviert |
||||||
moeping
Stammgast |
21:31
![]() |
#8
erstellt: 30. Mrz 2010, |||||
das denk ich eben auch, wär sonst quatsch imho sonen "zone 2" an/aus knopf zu haben^^ also bisher hab ich noch keine ps3 oder ähnliches was 1080p fähig ist. allerdings is mein LCD TV von panasonic auch "nur" hd ready fähig ![]() wenn der reciever allerdings ein schlechteres eingangssignal als 1080p "einfach" so hochscalieren kann (hab ich doch richtig verstanden oder?) sieht man das dann groß den unterschied? zB bei kabel analog (hoffentlich bald digital^^)? wohl eher nich oder? aus sonem schlechten bild is ja nich allzuviel rauszuholen denk ich mal ![]() |
||||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
21:32
![]() |
#9
erstellt: 30. Mrz 2010, |||||
Sorry, hatte gerade einen geistigen Blackout! ![]() Ab- und wieder anklemmen mußt Du natürlich nicht! Es sollte in der Tat reichen, per Knopfdruck die Zone 2 ein- und auszuschalten. Wie einfach oder kompliziert das ist, sprich wie tef man dafür im Menue rumwühlen muß, weiß ich allerdings nicht. Bei der Gelegenheit fällt mir noch ein Unterschied twischen den beiden ein: der 507 hat kein OSD, der 607 schon. |
||||||
moeping
Stammgast |
21:41
![]() |
#10
erstellt: 30. Mrz 2010, |||||
gut, ich dachte schon^^ OSD? onscreendisplay? ham doch beide? *kratz* ![]() ![]() btw, ich wusst bis vor 2 posts netma, dass an den avr auch der tv angeschlossen wird, also zwecks bild (ton is ja klar, vom tv zum avr, zu den boxen, dass das kracht^^) ![]() [Beitrag von moeping am 30. Mrz 2010, 21:45 bearbeitet] |
||||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
21:49
![]() |
#11
erstellt: 30. Mrz 2010, |||||
Nee, diesmal erzähle ich keinen Blödsinn! ![]() Der 507 hat nur das Display im Gerät, beim 607 kommt das ganze Menue auf dem TV-Schirm. |
||||||
b0hne
Stammgast |
21:55
![]() |
#12
erstellt: 30. Mrz 2010, |||||
jo das stimmt. aber ich finds nicht gerade tragisch, sooft stellt man dann nun auch nichts dran rum (ich jedenfalls nicht) |
||||||
happy001
Inventar |
22:02
![]() |
#13
erstellt: 30. Mrz 2010, |||||
Mal ganz langsam Ein OSD ist ein Einstellungsmenü was man am TV benutzen kann. Das Bild was du zeigst ist das vom Display - über das kann man auch einen AVR einstellen. Das OSD hat der 607 nicht aber der 507 Zur Zone: Der 507 ist ein 5.1 Gerät Wenn man da an der Zone LS angeschlossen hat und diese per FB aktiviert hört man in der anderen also Stereo und in der Hauptzone maximal 2.1 Der 607 ist ein 7.1 Gerät Wird hier die Zone aktiviert per FB geht in der Hauptzone max. 5.1 und im Nebenraum 2.0. Bevor man an beiden Geräten nicht wieder die Zone deaktiviert per FB bleiben die Einstellungen erhalten und wie beschrieben ist dann nur 2.1 oder 5.1 möglich. |
||||||
moeping
Stammgast |
22:10
![]() |
#14
erstellt: 30. Mrz 2010, |||||
achso, OSD heißt aufm TV, okay, mein fehler^^ danke
das is jetz interpunktionssache oder? also: 507 - KEIN OSD 607 - OSD
jo genau so dacht ichs mir, auch wenn bei deim 507 nen wort oder so fehlt im satz^^ also: 507: 5.1 möglich, wenn zone 2 aktiv: 2.1 im hauptraum 607: 7.1 möglich, wenn zone 2 aktiv: 5.1 im hauptraum und jeweils halt stereo (also 2.1?) in der zone 2 so richtig?^^ man man, es is echt schon spät, die (schreib-)fehler häufen sich, auf allen seiten ![]() |
||||||
happy001
Inventar |
22:15
![]() |
#15
erstellt: 30. Mrz 2010, |||||
Nein !!!!! Stereo bedeutet 2.0 - 2.1 wäre mit Subwoofer und das geht nicht, schrieb ich doch auch explizit beim 607. |
||||||
moeping
Stammgast |
22:28
![]() |
#16
erstellt: 30. Mrz 2010, |||||
öhm, okay. wollte dir jetz nicht so auf die pelle rücken, oder warum auch immer du wiederholt so reagierst. wie gesagt, ich hab kein plan von sowas, daher frag ich (manchmal auch leider recht blöd, da unwissend). trotzdem danke euch allen schonma für die hilfen ![]() also soll heißen:
naja okay, genug infos für heute würd ich sagen. weiß immernochnicht ob sich die knapp 100 euro aufpreis vom 507 -> 607 lohnen für mich, oder nicht. mal drüber schlafen, evtl wirds klarer. [Beitrag von moeping am 30. Mrz 2010, 22:29 bearbeitet] |
||||||
happy001
Inventar |
22:56
![]() |
#17
erstellt: 30. Mrz 2010, |||||
Jetzt passt es doch ![]() Ob die 100€ sich lohnen ist eher eine Gewissenssache, beim Klang sind die Unterschiede minimal und für mich nicht unbedingt ein Argument. Der Scaler ebenso wenig weil er nur bis 1080i kann und insgesamt nicht der beste ist. Ein aktueller BR-Player bzw. die PS3 sind da nicht schlechter und können bis 1080p. Von daher würde ich dem 507 den Vorzug geben, andere mögen das anders beurteilen und zum 607 aus ihrer Sicht greifen. Falls ich unfreundlich herüberkomme war es nicht meine Absicht ![]() |
||||||
moeping
Stammgast |
08:40
![]() |
#18
erstellt: 31. Mrz 2010, |||||
alles klar, ich tendiere auch eher zum 507, da doch ne ganze ecke billiger is. vielen dank euch allen für die ausführlichen infos, und die geduld mit einem wie mir ![]() dann werd ich mich wohl bald mal um boxen kümmern müssen, falls es bessere als die im 1. post genannten GLE gibt, im preis/leistungs verhältnis. wie gesagt, wandhalterung schon dran wär echt super, da ich nur die möglichkeit habe, die 4 LS an die wand oben zu befestigen, weil die kabel schon dort liegen (unterputz) ^^ aber das wird wohl n anderes thema ![]() [Beitrag von moeping am 31. Mrz 2010, 08:42 bearbeitet] |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX-SR507 vs Onkyo TX-SR606 Hamschter am 03.02.2011 – Letzte Antwort am 04.02.2011 – 6 Beiträge |
Alternative zum Onkyo SR507 bzw. SR607 arCane am 26.02.2010 – Letzte Antwort am 28.02.2010 – 18 Beiträge |
Onkyo TX-SR508/608 vs. Denon 1911 sirsyco am 18.05.2010 – Letzte Antwort am 08.10.2010 – 20 Beiträge |
Onkyo TX-SR508 vs. Sony STR-DH520 denali am 10.07.2011 – Letzte Antwort am 10.07.2011 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-SR607 vs. Pioneer VSX-919 plempos am 14.12.2009 – Letzte Antwort am 14.12.2009 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-SR607 vs Pioneer VSX-919 OldNo7 am 14.01.2010 – Letzte Antwort am 07.03.2010 – 9 Beiträge |
onkyo tx-sr507 vs Denon 1610 Coffmon am 10.04.2010 – Letzte Antwort am 10.04.2010 – 2 Beiträge |
Denon AVR 1610 VS Onkyo TX-SR508 Koenigboris am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 27.05.2010 – 5 Beiträge |
Reparatur TX-SR507 vs Neukauf Neochron am 11.04.2015 – Letzte Antwort am 12.04.2015 – 4 Beiträge |
Onkyo TX-SR508 vs Yamaha RX-V371 Noah82 am 24.08.2011 – Letzte Antwort am 01.09.2011 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.346
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.287