HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Wo gibt es günstige Lautsprecherständer? | |
|
Wo gibt es günstige Lautsprecherständer?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Goldi03421
Stammgast |
20:01
![]() |
#1
erstellt: 10. Mai 2010, |||||
Also die Preis für Lautsprecherständer sind ja Wahnsinn. Kennt jemand einen Shop in dem es gute und günstige Ständer gibt? Suche welche für das Teufel Theater 1 - die originalen von Teufel gefallen mir gut, aber bei 4 Stück wirds ganz schön teuer. Wer kann helfen? |
||||||
Meischlix
Inventar |
20:07
![]() |
#2
erstellt: 10. Mai 2010, |||||
Hi, einfach zu IKEA tippeln und sich dort ein wenig umschauen. Mit etwas handwerklicher Begabung lässt sich aus den dort angebotenen Utensilien wie z.B. Tischbeinen einiges basteln. YOugle hat diesen Tip ![]() Anonsten würde ich mal ein Blick in die Bucht werfen, da gibt es öfters nette Boxenständer fürs kleine Geld ![]() Grüße Meischlix |
||||||
|
||||||
HansWursT619
Inventar |
20:14
![]() |
#3
erstellt: 10. Mai 2010, |||||
wäre auch mein tipp gewesen. da lässt sich einiges für kleines geld anstellen. und vorallem genau an die größe deiner boxen und derren höhe anpassen. |
||||||
Goldi03421
Stammgast |
20:17
![]() |
#4
erstellt: 10. Mai 2010, |||||
Selber bauen habe ich auch schon überlegt. Sieht auch echt gut aus diese Lösung. Hat vielleicht noch jemand ein paar Bauanleitungen parat? Alternativ natürlich auch günstige Angebote zum Kauf. Bei Ebay werd ich leider auch nicht wirklich fündig. |
||||||
Meischlix
Inventar |
20:20
![]() |
#5
erstellt: 10. Mai 2010, |||||
Hi, frag doch mal direkt via PM bei Yougle nach. Er wird Dir sicher eine Anleitung zukommen lassen. Grüße Meischlix |
||||||
Goldi03421
Stammgast |
20:22
![]() |
#6
erstellt: 10. Mai 2010, |||||
Mach ich auf jeden Fall!! Die sehen ja richtig klasse aus! Ich erkenne keinen Unterschied zum Original ![]() |
||||||
HansWursT619
Inventar |
21:34
![]() |
#7
erstellt: 10. Mai 2010, |||||
musst doch nur unten nen fuß dran machen. das gewinde oben scheint ja zu passen |
||||||
Yougle
Inventar |
22:29
![]() |
#8
erstellt: 10. Mai 2010, |||||
Da jetzt schon ein paar gefragt haben poste ichs am besten mal hier ![]() Hier mal ne kurze Anleitung: 2 Platten, 20x30xcm 11mm stark (je 1€). Das Rohr ist ein Ikea Tischbein für 5€. Das Tischbein zusammenbauen und in die obere Holzplatte ein 5cm Loch sägen In die untere Platte in großes Loch für die Befestigungsplatte am Tischbein. Dann die beiden Holzplatten zusammenschrauben. Dann das Tischbein von unten falschrum durchstecken und mit kurzen Schrauben anschrauben, damit sie oben nicht wieder rauskommen. oben in das offene Ende muss ein Pflock mit ca. 4,96cm Durchmesser rein (muss man sich schleifen). Darauf eine Metallplatte schrauben und mit Filz bekleben, damit der Lautsprecher nicht verkratzt. Hinten noch einen Kabelkanal einarbeiten. Den Pflock dann oben ins Bein stecken und in die Metallplatte noch ein Loch bohren für die Schraube die den Lausprecher hält. Dann noch oben hinten und unten durch in den Ständer ein Loch boren für das Lautsprecherkabel. Unten muss dann noch eine Kerbe in den Fuß wo das Kabel wieder rauskommt. In den Fuß vorne noch 2 Keile reinschneiden und alle Ecken rund schleifen. Den Fuß kann man dann lakieren oder mit Folie bekleben So kann man sich auch jedes beliebige Holzdekor basteln. Die Ständer gibts auch in schwarz, weiß, silber und rot glaub ich. Wer schweißen kann, kann die Metallplatte auch oben draufschweißen und den Pflock weglassen, ist besser, aber ich hab da kein Gerät für. Habs jetzt nicht in der richtigen Reihenfolge aufgeschrieben, nur wies mir grad eingefallen ist, Aber das merkt man dann schon ![]() So sieht der rohe Fuß von unten aus: ![]() ![]() und so das Ergebnis. links Original, rechts Nachbau: ![]() ![]() ![]() ![]() Natürlich kann man die Bodenplatte auch von der Form her so gestalten das sie zum entsprechenden Lautsprecher passt. [Beitrag von Yougle am 10. Mai 2010, 22:32 bearbeitet] |
||||||
Goldi03421
Stammgast |
18:31
![]() |
#9
erstellt: 11. Mai 2010, |||||
@Yougle - einfach Klasse deine Lösung! Ich werde es versuchen nachzubauen. Was ich noch nicht ganz verstanden habe, ist wie du die obere Platte befestigt hast. Kannst du hierzu noch einmal Bilder posten oder es noch etwas detailierter schreiben? |
||||||
Yougle
Inventar |
18:49
![]() |
#10
erstellt: 11. Mai 2010, |||||
Meinst du die Metallplatte auf die der LS kommt? [Beitrag von Yougle am 11. Mai 2010, 18:49 bearbeitet] |
||||||
Goldi03421
Stammgast |
20:06
![]() |
#11
erstellt: 11. Mai 2010, |||||
Genau, wie hast du die Platte oben befestigt. Die obere Platte ist ja somit am Ende des Tischbeins befestigt. Ist dort ein Gewinde? Kann mich nur erinnern, dass dort eine schwarze Kappe ist. Warum hast du oben Metall gewählt statt Holz? Optische Gründe? Sind deine Tischbeine noch mit Sand gefüllt um mehr Stabilität zu erhalten? |
||||||
Yougle
Inventar |
20:14
![]() |
#12
erstellt: 11. Mai 2010, |||||
Die Tischbeine sind hohl. Nur das Lautsprecherkabel verläuft innen. Nein oben kommt der Holzpflock rein. Also die schwarze Kappe ab und ein rundes Holzstück rein. Darauf muss die Metallplatte geschraubt werden und dann der Lautsprecher an die Platte. Wenn man schweißen kann ist es natürlich besser die Metallplatte ans Tischbeinende zu schweißen. So sind auch die Originalständer aufgebaut. |
||||||
Goldi03421
Stammgast |
20:27
![]() |
#13
erstellt: 11. Mai 2010, |||||
Jetzt hab ich verstanden was du mit dem Pflock meinst ![]() Warum kein Holz oben? Sind die Tischbein auch gefüllt mit Sand? Ist doch sonst verdammt leicht und evtl. wackelig der Ständer oder? Womit sind die unteren Platten bezogen? Filz? Gibts im Baumarkt oder wo? Muss ich mir nur noch einen Aufsatz für die Bohrmaschine besorgen um die große Fräsung vornehmen zu können. Ist dein Lautsprechständer der höhere auf dem Bild? Welcher ist der Originale? |
||||||
Yougle
Inventar |
20:50
![]() |
#14
erstellt: 11. Mai 2010, |||||
genau
Weil man, wenn man auf der Couch sitzt direkt draufschaut. Wenn unter der Box Holz wäre würde man das sehen. Die Metallplatte ist nur 1mm dünn.
steht oben: Die Tischbeine sind hohl. Nur das Lautsprecherkabel verläuft innen. Sind beim Original auch hohl. Ist sehr stabil (wenn man keine Kinder oder Tiere hat ![]()
steht oben: Den Fuß kann man dann lakieren oder mit Folie bekleben. Meine sind beklebt, ja gibts im Baumarkt.
steht oben: links Original, rechts Nachbau [Beitrag von Yougle am 11. Mai 2010, 20:52 bearbeitet] |
||||||
Goldi03421
Stammgast |
20:58
![]() |
#15
erstellt: 11. Mai 2010, |||||
Yougle - ich danke dir! Mit den Tipps sollte es machbar sein ![]() Noch eine kleine Frage hinterher - wo gibts eine Metallplatte in den gewünschten Maßen? Selbst zurecht schneiden mit einer Metallsäge? |
||||||
Yougle
Inventar |
21:06
![]() |
#16
erstellt: 11. Mai 2010, |||||
Wäre das beste. Hab allerdings keine großen Metallplatten im Baumarkt gefunden und deshalb 4 fertige kleine genommen. passen nicht 100%, aber hält. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Lautsprecherständer Aschi05 am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 10.09.2009 – 5 Beiträge |
Lautsprecherständer litchblade am 04.05.2010 – Letzte Antwort am 04.05.2010 – 5 Beiträge |
Lautsprecherständer m-k-1 am 19.01.2003 – Letzte Antwort am 23.01.2003 – 3 Beiträge |
Lautsprecherständer? soul4ever am 09.04.2012 – Letzte Antwort am 09.04.2012 – 3 Beiträge |
Suche Lautsprecherständer Robbi1608 am 22.04.2005 – Letzte Antwort am 23.04.2005 – 3 Beiträge |
kürzbare Lautsprecherständer, Bastellösung gesucht michael_rx-v559 am 07.12.2013 – Letzte Antwort am 07.12.2013 – 5 Beiträge |
Welche Lautsprecherständer??? RIMarcel am 27.11.2003 – Letzte Antwort am 09.12.2003 – 8 Beiträge |
Lautsprecherständer gesucht Malustra am 23.12.2012 – Letzte Antwort am 23.12.2012 – 2 Beiträge |
Lautsprecherständer Jamo S626 Rears kaesekuchen86 am 30.04.2014 – Letzte Antwort am 30.04.2014 – 4 Beiträge |
AV Receiver und Lautsprecherständer Pasco2910 am 14.01.2017 – Letzte Antwort am 20.01.2017 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.278
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.711