HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » AVR für Teufel Kompakt 30 / Denon oder Onkyo | |
|
AVR für Teufel Kompakt 30 / Denon oder Onkyo+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
DirkV71
Stammgast |
09:28
![]() |
#1
erstellt: 26. Mai 2010, ||||||
Hallo, ich plane mir einen neuen AVR zu kaufen. Zur Zeit nutze ich einen Samsung AV - R720. Dieser soll ausgetauscht werden gegen Denon AVR 1611 oder Onkyo TX-SR508 An dem AVR werden betrieben: Dreambox DM 8000, PS3 und Xbox 360 (für alle Geräte unterschiedliche Bildeinstellungen am TV) TV: Panasonic Plasma / LS: Teufel Kompakt 30 Die Konsolen habe ich zur Zeit per Toslink am AVR und per HDMI am TV angeschlossen. Ich favorisiere schon den Denon aber mach mir ein wenig sorgen, das ich mit dem evtl. nicht unterschiedliche Bildeinstellungen am TV fahren kann bzw. diese dann jeweils manuell einstellen muss. Zu welchen Gerät würdet Ihr raten? Gruß, Dirk PS: Der Samsung AV - R720 ist dann bald über.....wer Interesse hat.... |
|||||||
happy001
Inventar |
09:38
![]() |
#2
erstellt: 26. Mai 2010, ||||||
Schwere Entscheidung, was versprichst du dir von dem Wechsel? Wenn mit dem Geld deine Boxen erneuern würdest hättest mehr Freude am Klang als der Denon oder Onkyo mit den Teufel. |
|||||||
|
|||||||
DirkV71
Stammgast |
09:48
![]() |
#3
erstellt: 26. Mai 2010, ||||||
Vom Klang her bin ich eigentlich mit den Boxen zufrieden. Gerade weil mir nur ein sehr schmales Wohnzimmer (3,60m ) zur Verfügung steht und ich die Front-LS nur aufhängen kann. Da fehlt es mir irgendwie an passenden Alternativen. Der Samsung AVR ist zwar schön und gut, hat aber auch so seine Problemchen. Kein TON von HDMI 1, Tonaussetzer von den Konsolen an den optischen Eingängen.... Welche Boxen würdest Du empfehlen evtl. kann man ja ein Paket davon machen.... |
|||||||
fraces
Stammgast |
10:01
![]() |
#4
erstellt: 26. Mai 2010, ||||||
Ich hatte auch mal das Kompakt 30 mit einem Yamaha RX-V363. Fand ich am Anfang auch super bis ich "Erwachsene" Lautsprecher gehört habe. Ich habe mir dann Schritt für Schritt alle LS von den Canton GLE's zugelegt. Das sind wirklich große Unterschiede zu den Brüllwürfeln. Wenn du dir so einen AVR zulegst, dann nimm auch gescheite LS dazu. Der AVR wäre überdimensioniert für das Kompakt 30. |
|||||||
happy001
Inventar |
10:30
![]() |
#5
erstellt: 26. Mai 2010, ||||||
Bei den Boxen gibt es schon viele Möglichkeiten. Bei den Boxen würde ich je nach Budget Harman HKTS 11 Focal Sib KEF KHT 2005 vorziehen wenn es kleine LS sein sollen. Bei Regal-LS wird es noch unübersichtlicher. Angefangen von Heco Victa 200 oder 300 Canton GLE KEF IQ1 Magnat Supreme gibt noch viele weitere Boxen die je nach Geschmack deutlich über den Kompaq 30 beim Klang liegen (hatte ich auch mal).
Das Problem mit HDMI sollte an einer falschen Einstellung liegen, Handshake oder Kopierschutz kann man nicht ganz ausschließen lässt sich aber leicht herausfinden. Die Tonaussetzer beim optischen Kabel könnte auch von einem nicht gut sitzenden Kabel verursacht werden bzw. wenn es dauerhaft ist auch vielleicht beschädigt sein. |
|||||||
DirkV71
Stammgast |
11:10
![]() |
#6
erstellt: 26. Mai 2010, ||||||
Also das "Samsung"-Problem ist schon durch probiert...also Kabel etc. alles getestet und auch Einstellungen. Ist hier im Forum auch schon einigen anderen so ergangen. Und wenn andere Boxen...dann würde ich glaube ich in die Richtung Canton gehen...wie steht Ihr den zu der Movie-Serie...mit dem Denon? |
|||||||
kalter_pinguin
Stammgast |
11:29
![]() |
#7
erstellt: 26. Mai 2010, ||||||
Die billigen Canton Movie (CX 60) sind nach Tests noch schlechter als dein Teufel-Set ![]() Wirst schon etwas tiefer in die Tasche greifen müssen um eine wirkliche Verbesserung zu haben. Aber was den AVR angeht würde ich aus Geschmack auch zum Denon greifen ![]() hier mal ein Vergleich: ![]() Er ist günstiger und hat gegen den Onkyo Vorgänger viele Tests gewonnen, hier mal Beispiel: ![]() Ist halt die Frage ob man hdmi 1.4 braucht ![]() |
|||||||
DirkV71
Stammgast |
11:40
![]() |
#8
erstellt: 26. Mai 2010, ||||||
Den 1610 bekommt man schon nirgends mehr...und 1.4 ist schon ok. Wer weiß was ich nächstes Jahr für einen TV habe und die Anschlüsse reichen mir auch. Also bis 400 Eur könnte ich für ein paar Lautsprecher investieren. Canton Movie 150QX?? |
|||||||
kalter_pinguin
Stammgast |
12:01
![]() |
#9
erstellt: 26. Mai 2010, ||||||
Ist natürlich eine Möglichkeit. Wenn es so "Dosen" sein müssen käme auch das HKTS 11 in Frage. Willst du jetzt überhaubt noch eienen Reiceiver? ![]() Kämen auch noch Kompaktboxen in Frage? josh |
|||||||
DirkV71
Stammgast |
12:24
![]() |
#10
erstellt: 26. Mai 2010, ||||||
jaja.....Receiver ist schon noch irgendwie Hauptthema... aber wenn die Teufel jetzt wirklich so schlecht sind... ![]() Dann muss da dann eben noch was passendes dazu.... Ja...es müssen leider so "Dosen" sein..für Standboxen etc. ist definitiv kein Platz...leider |
|||||||
cybergnom
Stammgast |
12:26
![]() |
#11
erstellt: 26. Mai 2010, ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() Aber ehrlichgesagt... nen 350€ AVR für 150€ Brüllwürfel?? Ich weiß ja nicht ![]() |
|||||||
jopi1
Inventar |
12:34
![]() |
#12
erstellt: 26. Mai 2010, ||||||
Du hast doch geschrieben, dass du mit dem Klang zufrieden bist? Warum dann upgraden? ![]() Ganz ehrlich? Ich würd mir einen mittelklasse AVR besorgen (z.Bsp. Onkyo 507) und dann, falls dir wider erwarten der Sound nicht mehr reicht, die LS nach und nach austauschen. P.S.: Auch wenn dir hier viele versuchen einzureden, dass das Kompakt 30 schlecht ist. Dieses System ist NICHT schlecht. Es ist meiner Meinung nach Preis-Leistungsmäßig kaum zu toppen. Es wird schwer bessere LS für 150€ zu finden!! Und ICH bin mit denen bestens zufrieden! ![]() |
|||||||
DirkV71
Stammgast |
12:46
![]() |
#13
erstellt: 26. Mai 2010, ||||||
Ich bekomme den 1611 für 375 inkl. Versand....das passt dann schon. Und, wie gesagt, Würfel- bzw. Satelliten müssen es wegen dem Platz leider schon sein....und da kann man immer noch mal schauen was da in Zukunft einem über dem Weg läuft...oder? Und wenn es im Moment was wirklich besseres als die Kompakt 30 für bis zu 400 Eur gibt....dann mal her damit... |
|||||||
cybergnom
Stammgast |
13:00
![]() |
#14
erstellt: 26. Mai 2010, ||||||
wo?? Ich bin dennoch der Meinung, dass es für ein Set a la Kompakt30 ein günstiger Receiver locker tut! Der 307er von Onkyo ist da völlig ausreichend. Normal sagt man ja: maximal 1/3 des Budgets in den AV/R, den Rest in die LS... Bei Dir sinds fast 3/4 für den AV/R, das macht einfach keinen Sinn, denn der Klang wird immernoch von den LS erzeugt.
die üblichen Verdächtigen hat Dir happy001 schon ausführlich aufgezeigt. |
|||||||
DirkV71
Stammgast |
13:07
![]() |
#15
erstellt: 26. Mai 2010, ||||||
Bei Hifi-Regler
Haste natürlich recht...die LS sollen ja auch nicht das Ende der Fahnenstange sein. Ich hab nur eben ein akutes Problem mit dem Samsung AV - R720 und dann fliegt der eben als nächtes erst mal raus. Der Klang wird durch den besseren Verstärker ja nicht schlechter und der hat dann eben noch Luft nach oben und dann kann ich demnächst noch andere LS besorgen. Übrigens, diese "Berechnungsformeln" find ich immer ein wenig komisch. Die ziehen schon ein wenig zu sehr auf den Preis ab. |
|||||||
cybergnom
Stammgast |
13:15
![]() |
#16
erstellt: 26. Mai 2010, ||||||
Das Angebot von HIFI-Regler existiert schon mindestens einen Monat. Mal schaun wieviel die dann verlangen, wenn der 1611 wirklich lieferbar ist. Ich bin derzeit noch ein wenig am grübeln ob ich noch warten soll oder den 1610er direkt bestelle... Und die Berechnungsformel soll eigentlich nur das Verhältnis der "Wichtigkeit" zeigen. Die beste Elektronik hilft nichts, wenn es die LS nicht in Schall (bzw. Sound) umsetzen können... Aber wenn Du sowieso über ein LS-Upgrade in nächster Zeit nachdenkst, dann ist der 1611 sicherlich keine schlechte Wahl! |
|||||||
happy001
Inventar |
13:20
![]() |
#17
erstellt: 26. Mai 2010, ||||||
Diese 1/3 zu 2/3 Regelung kommt eigentlich aus dem Stereo-Bereich und da ist sie sinnvoll anwendbar. Bei Mehrkanal kann man nur von einer groben Richtung sprechen, mit steigenden Ansprüchen bei Stereo und entsprechenden LS wird man sehr schnell feststellen, dass sich das Verhältnis immer mehr ausgeglichener werden kann. |
|||||||
cybergnom
Stammgast |
13:31
![]() |
#18
erstellt: 26. Mai 2010, ||||||
ausgeglichen? Ich hätte jetz gesagt, dass es sich beim Mehrkanal und hohen Stereo-Ansprüchen noch mehr in Richtung LS verschiebt?! Ich hab schließlich (mindestens) 3 LS mehr (zu den beiden Stereo-LS) und nen Subwoofer dabei... |
|||||||
DirkV71
Stammgast |
13:37
![]() |
#19
erstellt: 26. Mai 2010, ||||||
Na ja.... also ich denke ich werden den Denon nehmen.... erst mal bei den Teufeln bleiben und bei Bedarf zu dem Canton Movie 150QX greifen... Danke für eure Hilfe! ![]() Das mit dem Verhältnis würde ich auch inzwischen mehr in Richtung 50/50 sehen ![]() Bei den AV-Receivern sitzt ja inzwischen dank Lizenzen, HDMI-Anschlüssen usw. weit mehr als nur Kühlkörper und Spulen...da passt das schon mit 50/50 ganz gut.... |
|||||||
happy001
Inventar |
14:25
![]() |
#20
erstellt: 26. Mai 2010, ||||||
Damit war gemeint von 1/3 zu 2/3 mehr in Richtung 50:50 |
|||||||
cybergnom
Stammgast |
17:11
![]() |
#21
erstellt: 26. Mai 2010, ||||||
@happy ja, das war mir schon klar... Aber 50:50 bei AVR: LS ??? Das kann ich mir irgendwie nicht wirklich vorstellen... Das würde ja bedeuten, ich brauche für ein Boxenset in der Kategorie Kef IQ oder Wharfedale 10 einen AV/R der 1000€++ Klasse?! Ich war bisher der Meinung, dass sich das eher von 1/3 (AVR) und 2/3 (LS) hin zu 1/4 und 3/4 ändert... Aber gut, das is OffTopic ![]() [Beitrag von cybergnom am 26. Mai 2010, 17:13 bearbeitet] |
|||||||
happy001
Inventar |
18:45
![]() |
#22
erstellt: 26. Mai 2010, ||||||
Okay habe dir das wichtigste nochmals markiert mehr [u]in Richtung 50:50[/u] Ich habe den Marantz 5003 an einem KEF IQ1Set, davor einen Onkyo 505 und der Marantz fordert erst die KEF richtig. Dann habe ich noch einen HK 745 an einem Focal 836V Set (1000€/St.), ein Yamaha 1800 war mir bei Stereo nicht ausreichend. Falls noch Fragen sind ... ich antworte auch auf eine PM ![]() |
|||||||
DirkV71
Stammgast |
07:27
![]() |
#23
erstellt: 07. Jun 2010, ||||||
Also das HKST 11 läuft jetzt ![]() Und dran hängt bis jetzt ein Onkyo 508... ![]() Evtl. tausche ich den noch gegen den Denon....da bin ich aber noch ein wenig am überlegen.... |
|||||||
happy001
Inventar |
08:23
![]() |
#24
erstellt: 07. Jun 2010, ||||||
Wenn du dir Gedanken über den AVR machst vermute ich mal das mit den Boxen zufrieden bist. |
|||||||
DirkV71
Stammgast |
08:44
![]() |
#25
erstellt: 07. Jun 2010, ||||||
Ja...die können schon was! Der SW arbeitet echt fein und die Satelliten sind ja schon eher wandmontierte Regallautsprecher.... Ob der Denon dann mehr rausholt als der Onkyo ist dann noch die Frage.... |
|||||||
happy001
Inventar |
09:04
![]() |
#26
erstellt: 07. Jun 2010, ||||||
Würde sagen eher nein, Potenzial findet sich eher immer bei Auf- und Einstellungen sowie der Raumakustik. Die neuen Pioneer und da der VSX 920 wären interessant mit diversen Einstellmöglichkeiten jedoch nicht sinnvoll im Verhältnis zu den HKTS und deren Preis. Damit die Seele Ruhe findet kannst ja mal testen zusammen noch mit einem Denon. |
|||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel Kompakt 30 dazu Denon AVR-1706? JaCkY_bOyS am 15.12.2008 – Letzte Antwort am 16.12.2008 – 2 Beiträge |
Denon 2805 & Teufel Kompakt 30 bollywoodqueen am 28.11.2008 – Letzte Antwort am 03.12.2008 – 12 Beiträge |
Denon 1509 zu teufel kompakt 30? patrick6298 am 18.03.2010 – Letzte Antwort am 21.03.2010 – 12 Beiträge |
Welchen AVR für Teufel Kompakt 30 (?) Seppi_89 am 29.03.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 14 Beiträge |
Zubehör Teufel Kompakt 30 DerRoboter am 11.04.2009 – Letzte Antwort am 16.04.2009 – 12 Beiträge |
Teufel Kompakt 30 biersackus am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 22.07.2010 – 30 Beiträge |
onkyo 307 und Teufel kompakt 30 Abbuter am 27.10.2009 – Letzte Antwort am 29.10.2009 – 8 Beiträge |
Teufel Lautsprecherset Kompakt 30 henne75 am 29.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 3 Beiträge |
Aufwertung Teufel Kompakt 30 Sahayn am 19.07.2009 – Letzte Antwort am 20.07.2009 – 9 Beiträge |
Teufel kompakt 30 minimalisiert am 20.12.2009 – Letzte Antwort am 20.12.2009 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHelmut.priv
- Gesamtzahl an Themen1.558.260
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.350