Heimkino Zusammenstellung und Ergänzung

+A -A
Autor
Beitrag
Sir_Doggie
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 26. Mai 2010, 19:15
Nabend,

ich bin schon seit Jahren ein Heimkino fan, doch lange Zeit konnte ich den Traum vom eigenem echten Heimkino nicht ausleben und musste mich mit einem Wohnkino zufrieden geben. Das soll sich nun aber ändern und daher stöbere ich schon seit einiger Zeit nach guten Komponenten doch die Produktpalette ist schlichtweg erschlagend.

Also fangen wir mal von vorne an, der Raum hat folgende Maße:

5,10m Lang
3,80m Breit

Türen und fenster liegen sehr optimal und wenig störend.

Nun kommen wir mal zu den Komponenten, derzeit ist folgendes vorhanden:

TV: Toshiba 42" ZV635
AVR: Denon AVR1910
Lautsprechersystem: Infinity Beta HSC 5.1
BD-Player: PS3

Das ganze soll allerdings mehr oder weniger ersetzt werden, einige lohnenswerte Komponenten hab ich da auch schon ins Auge gefasst die da wären:

Beamer: Epson TW2900
AVR: Onkyo TX-SR 608
Leinwand: ScreenBrohters Motorenleinwand 2,70 x 1,90 16:9
Fernbedinung: Logitech Harmony One

die Kosten der oben genannten Komponenten belaufen sich auf rund 2500€

Aber wie ihr sicherlich gemerkt habt fehlen die Boxen, das ist derzeit mein größtes Sorgenkind.
Sie sollten nicht mehr als 1500€ zusammen kosten und ein für das Geld "guten" Klang bieten.
Auch stellt sich mir die Frage macht 7.2 auf den knapp 20qm² wirklich Sinn oder reicht auch 5.1.

Was sagt ihr im allgemeinen zu den oben genannten Komponenten vorallem zur Leinwandgröße auf den vorhandenen Raum, evtl. ein wenig zu groß.

Mit besten Grüßen
Sir_Doggie
blabupp123
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 26. Mai 2010, 19:34
Hallo!

Sir_Doggie schrieb:
... die Boxen, das ist derzeit mein größtes Sorgenkind.
Sie sollten nicht mehr als 1500€ zusammen kosten und ein für das Geld "guten" Klang bieten.

Diese Sorge kannst Du Dir nur selbst abnehmen, indem Du Dir preislich in Frage kommende LS anhörst. Nur so findest Du heraus, welche für Dich "guten" Klang bieten.

Was Du Dir allerdings vom AVR-Wechsel versprichst, ist mir ein Rätsel. Das Geld ist in neuen LS besser angelegt.
Sir_Doggie
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 26. Mai 2010, 19:39
Vom AVR Wechsel versprech ich mir den alten endlich entsorgen zu können, leider ist dieser nicht mehr 100% ok nachdem sich mal eine streunende Katze in meine Wohnung geschlichen hat.

Ja sicher das ist wohl richtig, aber es ist nunmal so das jeder Fachhändler letztendlich auch nur Verkaufen will und mir daher einige "feedbacks" zu diversen guten Boxen und/oder System nicht schaden könnte, im Gegenteil.
blabupp123
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 26. Mai 2010, 19:47
Jeder hat sein eigenes Hörempfinden und jedem gefällt subjektiv etwas anderes.

Der Händler wird Dir nur das verkaufen können, was Deinen Ohren gefällt, deswegen würde ich mir alles anhören, was mir angeboten wird! Dabei würde ich es nicht bei einem Händler bewenden lassen.

Wenn Du anschliessend Dein Feedback abgibst, was Dir gefallen hat, und was einfach nur grottig war, fällt es leichter, gezieltere Vorschläge zu machen.

Hast Du Platz für Stand-LS? Eine Skizze des Raumes wäre nicht schlecht.
Sir_Doggie
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 26. Mai 2010, 20:04
So ich hab mal eben ne relativ genaue skizze angefertigt (die maße der Komponenten sind halt nicht 100% passend)



Zur Erläuterung:

Rot: Fenster
Blau: Tür (ohne Tür)
Gelb: Holsverkleidung in die der Fernseher eingesetzt wird.
Grün: ca. Aufstellung der LS
Grau: Leinwand
Lila: Sitztgelegenheit

Der Sub ist noch nicht auf dem Bild, über dessen Position muss ich mir noch gedanken machen.

Platz für Stand-LS wäre gegeben und wären ach bevurzugt. Das gute ist ich hab in meiner Stadt ein SoundBrothers ein sehr renomierter Laden dennoch wollen auch die nur Verkaufen.
blabupp123
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 26. Mai 2010, 20:13
Die SoundBrothers (zumindest die in Kassel) haben schon mal eine Menge da:

- Elac 60-er Linie
- Klipsch RF
- Wharfedale Diamond
- Quadral (hier könntest Du nach Platinum fragen)

Das wäre der perfekte Anfang, also nichts wie hin!
Sir_Doggie
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 26. Mai 2010, 20:28
Nunja ich werd mir wohl diese Woche dann mal als erstes das Wharfedale Diamond anhören, der Preis sieht schonmal akzeptabel aus..

F-LS: 2x WHARFEDALE Diamond 10.4 Schwarz je 249€
R-LS: 2x WHARFEDALE Diamond 10.2 Schwarz je 174€
C-LS: 1x WHARFEDALE Diamond 10cm Schwarz je 298€
Sub : 1x WHARFEDALE Diamond 10sw150 Schwarz 448€

__
Wäre ich bei einem 5.1 System bei 1592€ denke aber da is Preislich noch einiges zu machen.

Klipsch RF wird wohl leider wegfallen, sollte meine Budget der LS doch erheblich sprengen, leider.
blabupp123
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 26. Mai 2010, 20:52
Die Klipsch solltest Du Dir trotzdem anhören. Sooo erhebich überm Budget sind sie nicht.
Ich komme auf ca. 1300,- ohne Sub (RF-62, RC-62, RB-61). Wenn Du alles dort kaufst, ist ein ordentlicher Preis sicher möglich. Und ziehe ruhig die Elac mit in den Vergleich mit ein.

Es muß übrigens nicht gleich ein komplettes 5.1-System sein, um Probe zu hören. Die Front-LS in Stereo reichen vollkommen, um sich ein Urteil bilden zu können. Vergiss nicht, eigene CD's, die Du gut kennst, mitzunehmen!

Die Wahl des Subs würde ich übrigens nicht von den LS abhängig machen, hier bist Du flexibel landest mit einem "fremden" sub u.U. einen besseren Treffer.
Sir_Doggie
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 26. Mai 2010, 20:59
Werde ich tun, ich bei den Elac scheint es wohl keine Regal-LS zu geben trotzdem mal schauen.

Ich bedanke mich erstmal für deine Ratschläge, grad was auch die eigene CD mitnehmen betrifft und das in betracht ziehen eines Fremd Sub´s.

Nun bleibt mir eigentlich erstmal nur noch eine Frage, was meint Ihr wäre eine angemesse Leinwandgröße bei rund 3-3,5m Sitzentfernung?
blabupp123
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 26. Mai 2010, 21:06
Mit Leinwänden kenne ich mich nicht aus, sie sollte aber "klein" genug sein, um die Front-LS etwas aus den Ecken rausholen zu können!
ch
Inventar
#11 erstellt: 26. Mai 2010, 21:19
http://www.hifi-foru...m_id=171&thread=5292

Etwas über Deinem geplanten Budget aber vielleicht kommen die Newtronics ja in Frage?

Gruß ch
Sir_Doggie
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 27. Mai 2010, 17:39
Nunja bestimmt ein recht interessantes Angebot jedoch keine Möglichkeit sie probe zu hören und abzuholen.

Trotzdem besten Dank
Sir_Doggie
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 28. Mai 2010, 22:35
So, heute konnte ich das Wharfedale probe hören, zwar nicht ganz mit den Komponenten wie ich es gern kaufen würde aber fast identisch.

Ich muss sagen der Sound war schon echt Atemberaubend, haben uns den Anfang von Dark Knight angeschaut den ich von zuhause zu genüge kenne und da waren schon welten zwischen.

Das System kommt fjeden in die engere Wahl.

Nun hat mir dort jemand zum Teufel Theater 200 geraten eben weil mein Interesse an nem 7.1 recht hoch ist und dieses bei rund 1100€ liegen würde.

Hat jemand dazu schon eigene Erfahrungen gesammelt? Leider kann man die Systeme ja nicht wirklich probe hören.

MfG
Doggie
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Heimkino Zusammenstellung
lerschi am 04.03.2006  –  Letzte Antwort am 22.03.2006  –  30 Beiträge
Heimkino Zusammenstellung
PStigerID am 10.10.2011  –  Letzte Antwort am 11.10.2011  –  10 Beiträge
"Heimkino" zusammenstellung
Der_Hubi am 29.05.2009  –  Letzte Antwort am 29.05.2009  –  2 Beiträge
Heimkino Zusammenstellung!
Husky392 am 21.09.2009  –  Letzte Antwort am 21.09.2009  –  7 Beiträge
Ergänzung Heimkino: Subwoofer
mo am 02.04.2013  –  Letzte Antwort am 02.04.2013  –  5 Beiträge
Zusammenstellung neues Heimkino System
nuki am 19.08.2013  –  Letzte Antwort am 20.08.2013  –  5 Beiträge
Heimkino Zusammenstellung bis 800?
Firedragon8070 am 05.01.2016  –  Letzte Antwort am 04.02.2016  –  102 Beiträge
neue Heimkino-Zusammenstellung 5.1
bounce-mme am 09.09.2010  –  Letzte Antwort am 10.09.2010  –  8 Beiträge
Heimkino zusammenstellung gut?
Neuking1985 am 01.11.2011  –  Letzte Antwort am 01.11.2011  –  14 Beiträge
Zusammenstellung Heimkino System
julesC am 11.05.2013  –  Letzte Antwort am 15.05.2013  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedTpe
  • Gesamtzahl an Themen1.552.629
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.823

Hersteller in diesem Thread Widget schließen