HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Nubert WS 12 & AW 560 Welcher AVR | |
|
Nubert WS 12 & AW 560 Welcher AVR+A -A |
||
Autor |
| |
CSlayer67
Neuling |
#1 erstellt: 27. Mai 2010, 19:50 | |
Hallo Leute, habe mir die o.a. Nuberts gekauft und dazu noch einen Pana VieraPlasma TX-P50V20 bestellt. Der Raum ist 40 qm groß und die Hälfte des Raumes ist für die Fernseh(70% Benutzung) und CD Ecke(30%) geplant. Boxen werden jeweils in diesem Bereich in den Ecken oben hängen, Front unterem Fernseher an der Wand und der 560 neben dem "Fernsehtisch". Bin auf der Suche nach einem passenden AVR: Hatte mir den DENON 1911 angeschaut(Preis/Leistung), aber in den Foren soll ja der Vorgänger eigentlich besser sein. Habt Ihr eine Idee die in dem Preis / Leistungsbereich liegt? Oder kann ich mir das abschminken???? Beste Grüße aus dem Rheinland |
||
trxhool
Inventar |
#2 erstellt: 27. Mai 2010, 19:59 | |
Mahlzeit Schau dir doch mal den neuen Pioneer VSX 920 an. http://www.schlauers...rz--AV-Receiver.html Gruss TRXHooL |
||
|
||
CSlayer67
Neuling |
#3 erstellt: 27. Mai 2010, 20:17 | |
Danke Sieht ja erst Mal super aus... |
||
UKE
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 28. Mai 2010, 06:17 | |
Hallo, es gibt "meiner Meinung" nach nur 3 Firmen mit vernünftigen AV-Geräten: DENON YAMAHA ONKYO UKE |
||
Meischlix
Inventar |
#5 erstellt: 28. Mai 2010, 08:06 | |
Hi, das werden hier wohl viele nicht so stehen lassen, ich übrigens auch nicht Zu nennen wären auf jeden Fall noch folgende Hersteller (kein Anspruch auf Vollständigkeit) Pioneer (siehe oben) Marantz Cambridge Rotel NAD, ... Aber der TE will eher Alternativen und keine Auflistung von Herstellern Also mein Tip: Marantz SR5003/SR5004. Ich habe selber einen Marantz (dereinst auf Anraten von Herrn Schneider, NFS gekauft) an meinen Nuberts und ich finde den Klang sowohl in Stereo als auch in Surround sehr angenehm. Du wirst in den Foren übrigens noch nicht viel über den genannten Denon lesen können, da er noch sehr neu ist und bisher nur wenige den 1911er haben. Sofern Du aber kein HDMI 1.4 brauchst (Dein Plasma hat "nur" HDMI 1.3, oder? Ich finde auf die Schnelle keine HDMI-Spezifikationen von ihm) kannst Du auch ruhigen Gewissens den 1910 nehmen. Der ist wohlbekannt und scheint ein gutes Gerät zu sein. Grüße Meischlix |
||
AMGPOWER
Inventar |
#6 erstellt: 28. Mai 2010, 15:14 | |
naja schlecht ist der 1911 nicht. hat nur weniger analog anschlüsse, aber wer braucht das in der hdmi zeit? genauso wurde der 1910 auch fertig gemacht, das der 1909 besser wäre. jetzt interessiert es doch keine sau mehr. |
||
Meischlix
Inventar |
#7 erstellt: 28. Mai 2010, 17:59 | |
Hi, das stimmt, schlecht ist der sicher nicht. Die Frage ist eigentlich nur HDMI 1.4 ja oder nein? Wenn er das weiß kann er zuschlagen Grüße Meischlix |
||
AMGPOWER
Inventar |
#8 erstellt: 28. Mai 2010, 18:07 | |
das stimmt ja. ich gebe dir ja vollkommen recht. nur du weißt ja wie hier rumgeredet wird. es gibt einerseits eine analog fraktion von damals und eine neuzeit fraktion hab ich festgestellt und das wardamals echt so, der 1910 wurde dermaßen schlecht gemacht, von wegen plastik front und und und |
||
CSlayer67
Neuling |
#9 erstellt: 28. Mai 2010, 21:27 | |
Also der Pana hat HDMI 1.4 Welchen soll ich nur nehmen? Also die Jungs von Nubert bevorzugen den DENON 1911 Kann man damit soviel falsch machen oder gibt es außer der Empfehlung Pioneer eine Alternative Danke für Eure Hilfe |
||
AMGPOWER
Inventar |
#10 erstellt: 29. Mai 2010, 12:32 | |
alternativen haste immer, z.b. onkyo 608 oder einen neueren yamaha und so. |
||
Meischlix
Inventar |
#11 erstellt: 30. Mai 2010, 17:10 | |
Hi, ich würde vermutlich zum Denon tendieren. Die haben - wie gesagt - eine guten Ruf sowohl bei Surround als auch bei Stereo. Der Onkyo käme für mich eigentlich nur dann in Frage, wenn ich ihn nur für Surround verwenden würde (also z.B. für die Musikwiedergabe ein guter Stereoverstärker vorhanden wäre). Grüße Meischlix |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung: Nubert nuLine WS-12 + Onkyo AVR Ensen am 13.05.2009 – Letzte Antwort am 13.05.2009 – 7 Beiträge |
Welcher AVR für nubert WS-14? sparedini am 15.03.2020 – Letzte Antwort am 15.03.2020 – 2 Beiträge |
Nubert AW-560 vs SVS SB-12 vs BKxxls400 syruss am 28.12.2010 – Letzte Antwort am 15.04.2011 – 14 Beiträge |
Pio VSX-2021 + Nuline WS-12 + Nubert AW-560 = gute Idee für 24 qm? LR am 10.05.2012 – Letzte Antwort am 10.05.2012 – 2 Beiträge |
Subwoofer Nubert AW-560 oder Canton Subs kow123 am 22.01.2010 – Letzte Antwort am 23.01.2010 – 9 Beiträge |
nuLine WS-12 Sets, welcher AV-Receiver? Ninea am 13.01.2010 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 13 Beiträge |
avr für nuline-set von nubert winmng am 26.02.2011 – Letzte Antwort am 27.02.2011 – 4 Beiträge |
Nubert WS 12 oder Teufel oder ? tom-pri am 24.02.2013 – Letzte Antwort am 29.03.2013 – 6 Beiträge |
Canton Sub 800 R oder Nubert AW-441 / 560 Brauni73 am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 15.07.2011 – 11 Beiträge |
Suche gebrauchten Sub bis 300? alà Nuber Nuline AW-560 papabär449 am 09.03.2017 – Letzte Antwort am 09.03.2017 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.305