Baue PC-basiertes Neusystem; brauche ich einen AVR, Verstärker, ?

+A -A
Autor
Beitrag
Orca42
Neuling
#1 erstellt: 29. Mai 2010, 22:27
Hiho,

ich stelle mir eine komplett neue Einrichtung zusammen, deren Kernstück ein Media Center PC Marke Eigenbau wird.

Nach intensivem Lesen Queerbeet hier im Forum habe ich zwar Einiges gelernt, bin andererseits aber im Grunde nach wie vor darüber verwirrt, was ich eigentlich benötige. Ursprünglich hatte ich mir mal bei Teufel das Concept E 200 genauer angesehen, war dann aber skeptisch, was die mir mit der Decoderbox noch aufschnacken wollen. Und wozu braucht man dann noch einen Verstärker, oder ist der Clou bei dem Teufel-System, dass der im Subwoofer integriert ist? Es gäbe ja noch die "rohen" Lautsprecher-Sets (-> Kompakt 30), da fehlt dann aber der Verstärker, richtig? (Das soll jetzt keine direkte Bevorzugung von Teufel-Systemen sein! Ich nehme sie nur als Beispiel, da ich dort angefangen hatte zu suchen...)

Mein größter Vorteil: Ich habe keinerlei "Altlasten" außer einem PC, einem Monitor und einem paar Sennheiser-Kopfhörer Keine alte Stereoanlage, DVD-Player, iPods und ähnliches Gedöns. Der PC ist ein halbes Jahr alt und bietet einen optischen S/PDIF sowie HDMI auf der Grafikkarte (welcher afaik auch Ton ausgeben sollte).

Um mein Setup mal ein wenig zu verdeutlichen, im Anhang ein Bildchen Die Fragezeichen an den Verbindungen stehen dort, weil ich Fernseher und MPC ja noch nicht hab. Optimalerweise sind da natürlich HDMI/SPDIF (wobei, Fernseher mit SPDIF-Ausgang.. gibts sowas?! oder ist das dann doch wieder Cinch...)

Kurzum, der Knackpunkt ist für mich das "Gerät in der Mitte" - was brauche ich da? Oder, was ist am einfachsten umzusetzen? Ich sehe nicht so den Sinn darin, einen AV-Receiver zu nehmen - schließlich schalte ich nirgendwo Videosignale um... oder verdreh ich da nun was?

Da ich ein PC-Mensch bin, soll die "Intelligenz" des ganzen Ensembles so weit wie möglich im Media Center PC stecken (DVD, ggf. BluRay, mp3s, Videos, Internetstreaming, ggf. sogar DVB-T/C...). Sind das nicht funktionen, die sonst ein AVR übernimmt?

Was ich nicht benötige: Übliche Elemente einer Hifi-Anlage, also Radio (hör ich eh nicht), CD-Player usw., die man dann noch an das Gerät anschließen müsste -> Macht alles der Media Center PC.

Budget: so 400-500€ für die gestrichelten Teile; Media PC und Fernseher kommen extra. Ja, es ist ein Einsteigerbudget, so what Ich lass mich gern auch Um-Überzeugen durch Hörproben, sehe es aber grad noch nich so recht.

Es muss nicht laut sein (Mietwohnung, wenn auch nicht grad hellhörig), sondern soll vor allem gut klingen und einen gewissen Aha-Effekt beim Surround-Gefühl bringen. Musik wird wohl auch drüber gehört, aber Film-Surround ist wichtiger. Fußboden ist Laminat. Raumgröße 20 qm und eher quadratisch geschnitten.

Besten Dank für hilfreiche Antworten

burli0
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 30. Mai 2010, 01:50
ich bin auch ein "pc-mensch", aber hab auch ne ordentliche anlage, obwohl bei mir ein server und ein laptop immer rennt. weil auch andere mal was (mit)schauen wollen, ne cd hören geht ohne pc schneller, praktischer etc. - wie auch immer. wenn du für die nächsten paar jahre definitiv für dich entschieden hast, 5.1 sourround um den PC herum aufzubauen, dann reicht "irgendein" 5.1 aktives lautsprechersystem. dazu kann ich keine gerätetipps abgeben. das ergäbe ein "inselsystem".

2. möglichkeit: ein avr mit passivboxen (+ akt. subw.). tipps dazu stehen in unzähligen threats in der art kaufberatung "surround für 500€?". vorteil: ausbaufähig in jeder hinsicht.
Orca42
Neuling
#3 erstellt: 30. Mai 2010, 17:41
Okay, nach einigem Nachdenken und weiterem Surfen ist dann wohl Alternative 2) angesagt - wegen der Möglichkeit, später einfacher was austauschen zu können. Und weils letztlich ja mehr als eine Quelle braucht, da geht's nicht sinnvoll ohne AVR, das ist mir inzwischen klar.
ALs nächstes steht dann ein Besuch im Medimax an, ist hier um die Ecke
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
neusystem tv + surround +pc
ragna2k am 03.02.2007  –  Letzte Antwort am 05.02.2007  –  11 Beiträge
neusystem tv + surround +pc
ragna2k am 03.02.2007  –  Letzte Antwort am 03.02.2007  –  3 Beiträge
Brauche Hilfe bei Verstärker
handball98 am 21.08.2010  –  Letzte Antwort am 21.08.2010  –  4 Beiträge
Stereo Verstärker oder AVR ?
Flipfuchs am 24.04.2011  –  Letzte Antwort am 25.04.2011  –  24 Beiträge
Stereo-Verstärker oder AVR!
Pash0r am 04.02.2011  –  Letzte Antwort am 06.02.2011  –  22 Beiträge
Brauche einen Avr Reciever
Dittgen am 08.08.2010  –  Letzte Antwort am 08.08.2010  –  6 Beiträge
AVR für Nubert NuLine WS 14-basiertes 5.1 mit Zukunftsoption gesucht
ChuckNorris am 29.03.2020  –  Letzte Antwort am 30.03.2020  –  3 Beiträge
Brauche einen neuen Verstärker
0Caesium am 13.04.2017  –  Letzte Antwort am 13.04.2017  –  3 Beiträge
AVR/Verstärker
BratwurstBaron_xD am 12.03.2011  –  Letzte Antwort am 13.03.2011  –  5 Beiträge
Suche neuen AVR/Verstärker für den PC
NecroRS am 24.04.2023  –  Letzte Antwort am 25.04.2023  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedTpe
  • Gesamtzahl an Themen1.552.629
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.824

Hersteller in diesem Thread Widget schließen