HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Yamaha RX-V450 oder JVC RX5032 | |
|
Yamaha RX-V450 oder JVC RX5032+A -A |
||
Autor |
| |
high5
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 23. Sep 2004, 19:25 | |
Moin zusammen, bin am überlegen mir nen neuen Reciever anzuschaffen und habe mir auch schon zwei Teile ausgeguckt die erstens in meiner Preisvorstellung liegen und sich zweiten auch recht sauber anhören. Es handelt sich hierbei um die Geräte: JVC RX 5032V und Yamaha RX-V450. Hat jemand von euch schon irgendwelche Erfahrungen mit diesen Teilen oder wäre etwas anderes in dieser Preisklasse(bis330€) empfehlenswerter????? Wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir eure Meinunug mitteilen würdet. |
||
Burton83
Stammgast |
#2 erstellt: 23. Sep 2004, 19:36 | |
Hi , also ich bin seit zwei Wochen stolzer Besitzer eine Yamaha V550 (der übrigens nur 20 Euro mehr als deine Grenze gekostet hat, also 350 Euro) und bin astrein zufrieden damit. Sauberer Klang, genug Leistung und nicht so basslastig und verspielt wie der Denon den ich mir im Vergleich angehört habe (Nun hageln gleich die Denon-Argumente auf mich ein ) Gruß, Burton |
||
|
||
ChefVonDenon
Neuling |
#3 erstellt: 23. Sep 2004, 20:25 | |
Das Heinkino Wissen von JVC ist nicht so arg gross! Würde auf jeden fall Yamaha wählen. Schon alleine wg. Gehäuse Aussehen |
||
chris57518
Inventar |
#4 erstellt: 23. Sep 2004, 21:36 | |
Ohne den JVC gehört zu haben, aber in Kenntnis von diversen Tests dazu ... tu dir selbst nen Gefallen und nimm den Yammi. Ich bin mittlerweile so Yammiverwöhnt, dass der Surround per Vorverstärkerausgang vom 650er auf meinen großen AX3 direkt zugespielt wird - Yamaha klingt in diesem Bereich für meinen Geschmack einfach unschlagbar gut. Den 450er nutzte ich nur als Stereoreceiver, aber es gibt keinen für mich erkennbaren Unterschied zu größeren Yammimodellen. An welche Boxen soll der Receiver? Bis 330 käme evtl. noch der Pioneer 814 in Frage. |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 23. Sep 2004, 21:36 | |
Hallo, bist du dir da so sicher? Ich wäre mir da nicht so sicher....falls du Beispiele benötigst, kann ich dir gerne ein paar nennen. Markus |
||
maybach
Neuling |
#6 erstellt: 23. Sep 2004, 21:41 | |
Ich besitze seit 3 Wochen den JVX 5032 und bin für diese Preisklasse restlos begeistert. Ich kann auch die negative Kritik hier im Forum über dieses Gerät (Ausgangsleistung angeblich nur jeweils 12 Watt) in keinster Weise nachvollziehen. Mein Wohnbereich hat 40 m2 und da gibt es keinerlei Schwierigkeiten. Auch bei Musik liefert er hervorragende Ergebnisse, einen satten vollen Klang. Bin ohnehin JVC Fan - seit ich mir einen 16:9 TV gekauft habe. (Hatte zuvor SONY - und JVC ist meiner Meinung nach hier klar besser vom Bild und Bedienung). Viele Grüße Maybach |
||
chris57518
Inventar |
#7 erstellt: 23. Sep 2004, 21:41 | |
Ja, aber war der 5032 nicht der, der überall abgeraucht ist und den es bei Amazon mal für 99,-- Euro gab ... ich weiß net... Ansonsten macht JVC sehr ordentliche DVD-Player und wahrscheinlich sind die größeren Receiver auch brauchbar - nie gehört. Ich schwör auf Yammi und Pioneer ... nach eingehender Betrachtung v.a. von Harman-Kardon ... uhhh |
||
high5
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 24. Sep 2004, 04:17 | |
Hi Chris, also als normale Stereo LS habe ich ein paar Mivoc SB180 und für den Surroundbetrieb 5 Aria Light und nen aktiven Mivoc Micro Cube. Wegen dem Pioneer 814 war ich auch schon am überlegen. Ich glaub dann werde ich die ganze Sache mal umformulieren. Also dann Pioneer 814 oder den Yamaha RX-V450??? Ich hoffe nur das ich es hiermit nicht übertreibe?! |
||
kayhummel
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 24. Sep 2004, 13:10 | |
Oder vielleicht doch den Denon 1705? Ne,im Ernst! Ich hab auch den 450er ( Schnäppchen für 234,90 inklusive Versand)und bin begeistert. Ist schon irre, was mach heute so für sein Geld bekommt. Ich denke, es bleibt letztendlich deinem persönlichen Geschmack überlassen. Ich hab den Yamaha auch deshalb genommen, weil mich die Testergebnise überzeugt haben und ich auch den S 550 als Player habe. Denn die Optik ist ja auch nicht ganz zu vernachlässigen. Leg lieber mehr Wert auf anständige Boxen. |
||
chris57518
Inventar |
#10 erstellt: 24. Sep 2004, 20:08 | |
Tja, nun habe ich den 814 noch net gehört, wenn er im Klangcharakter nahe des 512 liegt, dann ist er kraftvoll und durchaus dynamisch - Audio hat den Stereoklang auch gelobt. Der 450er ist Yammi-typisch abgestimmt, sehr räumlich, schon etwas heller. Leider habe ich nie Mivocboxen gehört, da müsste dann mal jemand anders etwas schreiben. |
||
high5
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 25. Sep 2004, 07:33 | |
[b][b]
Ich weiß ja nicht was du erwartest ich finde eigentlich schon das die Aria Light anständige LS sind ganz zu schweigen von den SB180ern, die wie ich finde einen absolut sauberen Klang haben. Habe mir übrigens jetzt den YAMAHA gekauft.(und mus jetzt noch ne Aria Light bauen ). Nochmals Danke an alle die mir bei meiner Wahl geholfen haben. |
||
homki
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 25. Sep 2004, 14:28 | |
Hallo Chris, ich hätte da noch als Alternative den Onkyo 501. Den bekommst du für unter 300€ und ist auch ein sehr schön klingender und gut verarbeiteter Receiver. Den würde ich auf jeden Fall mal in Betracht ziehen, es sei denn du brauchst unbedingt das neue PLIIx, dann scheidet er natürlich aus. gruß homki |
||
xelon
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 29. Sep 2004, 13:08 | |
Hi Leutz.. Also ich kling mich mal in die Diskussion ein und frage was: Kann der Yamaha eigentlich 2 Stereopaare betreiben? Weil Ich lege keinen Wert auf Surround, sondern Ich will 4 Boxen im Stereomodus. Danke, xelon |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 29. Sep 2004, 15:00 | |
Hallo, was willst du denn mit 4 Boxen im Stereomodus? Für zwei Räume? Markus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
RX-V450 ? lesponge am 21.04.2005 – Letzte Antwort am 25.04.2005 – 12 Beiträge |
RX-V457 oder RX-V450 Dr.X@vier am 21.05.2005 – Letzte Antwort am 31.05.2005 – 9 Beiträge |
Yamaha rx-v640 oder rx-v450 Alucard_2004 am 14.05.2004 – Letzte Antwort am 14.05.2004 – 13 Beiträge |
Yamaha Rx v450 oder Rx v457 Bmw-Fan am 01.09.2005 – Letzte Antwort am 01.09.2005 – 4 Beiträge |
Boxen für Yamaha RX-V450 Bjoern87 am 23.03.2005 – Letzte Antwort am 24.03.2005 – 2 Beiträge |
Alternativen zu Yamaha RX-V450? mfri am 20.03.2005 – Letzte Antwort am 22.03.2005 – 5 Beiträge |
JBL oder Canton/ Yamaha rx-v450 ? mathiew am 23.06.2004 – Letzte Antwort am 23.06.2004 – 3 Beiträge |
Denon AVR-1705 oder Yamaha RX-V450 Magneto am 30.08.2004 – Letzte Antwort am 31.08.2004 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V450 oder Denon 1705? Bubti am 28.10.2004 – Letzte Antwort am 02.11.2004 – 15 Beiträge |
Yamaha RX-V450 + Teufel Concept E?? Maestro_1 am 01.01.2005 – Letzte Antwort am 03.01.2005 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.296