HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Suche 5.1 bis 450€ für TV/PS3/PC | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Suche 5.1 bis 450€ für TV/PS3/PC+A -A |
||
Autor |
| |
Klee
Stammgast |
13:01
![]() |
#51
erstellt: 11. Jun 2010, |
...und Du wirst in 10-15 Jahren den Receiver, den Du jetzt kaufen wirst, 100 % nicht mehr haben.
|
||
litchblade
Inventar |
13:01
![]() |
#52
erstellt: 11. Jun 2010, |
Wenn er 10-15 Jahre hält ohne kaputt zu gehen ist das schon was besonderes heutzutage ![]() |
||
|
||
Bennato
Inventar |
13:20
![]() |
#53
erstellt: 11. Jun 2010, |
Man muss sich ja immer im Hinterkopf behalten, dass so eine Kaufberatung ehrenamtlich ist - sonst würd ich n bissl austickern. ![]() Gerade bei dem JBL und dem Infinity hast du auch mehr Möglichkeiten was die Aufstellung angeht. Du kriegst bei beiden Sets schon fast "Regallautsprecher". Aber was solls...alles Erdbeerpudding @Klee: So siehts nämlich mal aus! [Beitrag von Bennato am 11. Jun 2010, 13:22 bearbeitet] |
||
Quov
Ist häufiger hier |
13:33
![]() |
#54
erstellt: 11. Jun 2010, |
Dieser letzte Satz, diese 2.1 hat dazu geführt, dass ich mir die Reciever angeguckt habe, aber nicht die System die du aufgeführt hast. Bleibt schlussendlich die Frage, wie 2 Systeme die preslich 190-130€ weniger Kosten als das HKTS 11 nen besseren Klang produzieren können? |
||
litchblade
Inventar |
14:17
![]() |
#55
erstellt: 11. Jun 2010, |
Grundsätzlich muss man sagen dass es hier nur um Bennatos Hörempfinden geht, ER findet die beiden Lautsprechersets besser. Ich kann nur von mir behaupten dass ich vom HKTS 11 überzeugt bin im Einsteigersegment, wenn man überhaupt davon reden kann. Hier im Forum wird weiträumig die Meinung vertreten dass das HKTS 11 ein gutes 5.1 Set ist für den kleinen Preis. Wie gut das Infinity Primus oder das JBL Set ist kann ich leider nicht beurteilen weil ich sie noch nie gehört habe. Gruß |
||
Bennato
Inventar |
15:30
![]() |
#56
erstellt: 11. Jun 2010, |
Natürlich ist das subjektiv. Die meisten Meinungen hier im Forum sind subjektiv. Meine nehme ich da nicht aus. Das Primus und auch das SCS 178 sind Auslaufmodelle und deswegen so günstig. Ein höherer Preis hat in der Regel nichts mit Klangqualität oder Klangvermögen zu tun...(gerade wenn es sich um Auslaufmodelle handelt / das Fass Bose möchte ich hier auch nicht nochmals öffnen). Das HKTS ist ein gutes Surroundsystem, halte es aber im Musikbereich für zu dünn...(Achtung: Subjektive Meinung!) Bestell dir doch eines der genannten Sets und probiere es aus. Wenn es dir nicht zusagt, schickst du es zurück...Ohne zu vergleichen sind Pauschalaussagen nichts wert - das ist ja das Dilemma. Ich versuche in deinem anfänglichen Budget zu bleiben und dir zu helfen, Geld zu sparen - mehr nicht... |
||
Quov
Ist häufiger hier |
15:36
![]() |
#57
erstellt: 11. Jun 2010, |
So, ich hab jetzt das HKTS 11 S(345€)und das Infinity Primus HCS(237€) bestellt als auch ein Onkyo 508 B(297€) bestellt. Ein System wird definitiv wieder zurückgehen. Die Recievier von dir hab ich mir auch angeguckt, allerdings ist das bei mir nicht eine Auflistung von oders sondern von und, sprich ich seh keinen Unterschied, da dafür einfach mein Wissen in dem Bereich zu gering ist. Auch wenns blöd klingt, in dem Bereich brauch ich einfach jdm, der mir klipp und klar 2 Teile für die 2 oben genannte Systeme nennt, denn ich kann mir schlecht 5 AVR's bestellen und 4 zurückschicken, soviel Vorkasse kann ich nicht leisten z.Z.^^ Mal abgesehen davon, ich nicht sicher bin ob ich überhaupt bei einem anderen AVR auch etwas anderes höre o.O Und weiterhin würd ich gern wissen, was für Kabel ihr für die System empfehlen würdet, und vorallem, wo ihr den kram gängist(auch Halterungen) einkauft |
||
Bennato
Inventar |
16:09
![]() |
#58
erstellt: 11. Jun 2010, |
Der Onkyo 508 ist ein super Receiver. War jedoch nicht deine Preisklasse. Von den oben genannten hättest du dir einen bestellen können, da tun sich, wie schon genannt, keine hörbaren Unterschiede auf. Anyway - der 508 ist die absolut richtige Wahl. Bei dem Set wirst du dann sehen, was bei dir daheim, für dich, am besten klingt. Ich bin gespannt auf deine Eindrücke. Bei Kabeln gibt es keine spezielle Empfehlung. Normale Kupferkabel aus dem Baumarkt reichen dicke aus. Eine dicke Rolle aus dem Blödmarkt ist auch ok. Kabelklang existiert IMHO nur bei den Voodooisten. Bis zu einer gewissen Länge sollten 1,5 qmm ausreichen. Darüber solltest du min. 2,5 qmm wählen. Pass nur auf, welchen Querschnitt die Primus maximal aufnehmen können. Für Halterungen werden gerne Vogels empfohlen. Da kennen sich andere User besser aus. Schreibe mal, wenn sie angekommen sind. Wir sind gespannt. Ich schau jetzt WM....gutgehn |
||
Quov
Ist häufiger hier |
16:20
![]() |
#59
erstellt: 11. Jun 2010, |
Und was genau ist eben jene gewisse Länge?^^ Das Kabel wird wohl, in seiner maximalen Länge zum AVR nicht mehr als 7 Meter betragen. Und ja, da ist das verstecken an der Wand schon mit inbegriffen. |
||
Bennato
Inventar |
19:43
![]() |
#60
erstellt: 11. Jun 2010, |
Dann reichen i.d.R 1,5qmm, meiner Meinung nach. |
||
Quov
Ist häufiger hier |
20:37
![]() |
#61
erstellt: 11. Jun 2010, |
Hab mal meinen momentanen Raum konfiguriert, vielleicht hat ja mal jemand die Muse es sich anzugucken und Vorschläge zur Anbringen der Boxen und Unterbringung des Subwoofers parat. ![]() Und zur Verkabelung: meinen PC(Blaster X-fi Titanium) via Optical Out an den AVR, die PS3 mit HDMI an den TV und mit Optical Out an den AVR,und den Fernseher mit HDMI Out an den AVR? [Beitrag von Quov am 11. Jun 2010, 21:11 bearbeitet] |
||
Bennato
Inventar |
21:45
![]() |
#62
erstellt: 11. Jun 2010, |
Da müsste jemand draufschauen, der sich dort angemeldet hat. ![]() |
||
HausMaus
Inventar |
21:45
![]() |
#63
erstellt: 11. Jun 2010, |
hallo wollte nur anmerken das die kabel beim hkts11 dabei sind. ![]() |
||
Quov
Ist häufiger hier |
09:40
![]() |
#64
erstellt: 12. Jun 2010, |
Nur der Verständnis halber, da das mein erster avr und mein erstes passives System ist. Mit den Kabel die mitgeliefert sind kann ich den Sub und die LS direkt an den AVR anschließen und sofern eine Musikquelle vorhanden ist, direkt loshören ohne Kabel für das System noch kaufen zu müssen? Edit: Hier nochmal das Pic zu meinem Raum ;X ![]() Die Striche da unten sind die Türen, rechts daneben ist keine..^^ edit2: Ich les mir grad das Handbuch vom HKTS 11 durch und bin äußerst verwirrt. Vorallem die Verkabelung grad..^^ ![]() Welche der 3 Anschlussarten muss ich den nun in Verbindung mit dem Onkyo 508 wählen, oder hat gibt es iwo nen Verkabelungsguide? Würd ich mir mal gerne durchlesen ![]() [Beitrag von Quov am 12. Jun 2010, 09:57 bearbeitet] |
||
HausMaus
Inventar |
12:46
![]() |
#65
erstellt: 12. Jun 2010, |
hallo anschlussbild seite 9 ist für dich . kanst dir auf der onkyo seite die bda runterladen und durchlesen dort sollest du das selbe anschlussbild vorfinden. die hkts bda ist super einfach beschrieben mit allem was man braucht. danke für den link. ![]() |
||
Bennato
Inventar |
14:01
![]() |
#66
erstellt: 12. Jun 2010, |
Beim Primus könnten auch Kabel dabei sein, bin mir momentan nicht mehr so ganz sicher... |
||
Quov
Ist häufiger hier |
13:13
![]() |
#67
erstellt: 15. Jun 2010, |
Sooo...mein erstes Paket ist angekommen, dabei war das Onkyo 508 und das HKTS 11. Letzteres bin ich noch am Anschließen, aber ich hab an das Onkyo 508 bereits mein Beyerdynamics angeschlossen... Und bin einfach mehr als positiv überrascht. Bislang war das Beyerdynamic direkt an eine Xfi Titanium angeschlossen, also eigentlich keine schlechte Soundkarte, aber der AVR haut mich grad von den Socken. Der Bass der jetzt vermittelt wird, und das, ohne das die Musik verfälscht wird ist einfach Atemberaubend |
||
Quov
Ist häufiger hier |
13:52
![]() |
#68
erstellt: 15. Jun 2010, |
So mittlerweile bin ich am Fußball gucken mit fertig angeschlossenem HKTS 11 und bin sehr zufrieden. Ausführlicher Testbericht wird wohl am Wochenende erscheinen ![]() |
||
HausMaus
Inventar |
19:01
![]() |
#69
erstellt: 15. Jun 2010, |
![]() bis zum we .... ![]() |
||
Bennato
Inventar |
08:38
![]() |
#70
erstellt: 24. Jun 2010, |
Und? Wie ist der Stand? Hattest du das Primus nicht auch bestellt? |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1 Receiver bis 450? moman am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 30.03.2009 – 105 Beiträge |
LS bis 450? Salcin1995 am 24.11.2010 – Letzte Antwort am 24.11.2010 – 3 Beiträge |
5.1 Bis 450 Euro! Ankou am 20.11.2005 – Letzte Antwort am 22.11.2005 – 8 Beiträge |
Heimkino 5.1 anlage bis 450? Biowar am 28.09.2011 – Letzte Antwort am 28.09.2011 – 7 Beiträge |
5.1 Soundsystem für PS3/TV/PC gleichzeitig Dr.Muzyka am 03.12.2009 – Letzte Antwort am 03.12.2009 – 4 Beiträge |
5.1 sounsystem für tv und ps3 korogash am 17.06.2011 – Letzte Antwort am 19.06.2011 – 12 Beiträge |
5.1 Surround Anlage für PS3, PC, TV oberfuerberger am 28.05.2008 – Letzte Antwort am 30.05.2008 – 8 Beiträge |
suche 5.1 System für TV/PS3 bis 700t? kassiopeia_xp am 07.01.2011 – Letzte Antwort am 08.01.2011 – 2 Beiträge |
5.1 System bis 450 ? für 12 m² teichomad am 19.07.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2009 – 7 Beiträge |
suche neuen sub bis 450? Civ1987 am 26.02.2011 – Letzte Antwort am 02.03.2011 – 38 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.070 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedSatfriends
- Gesamtzahl an Themen1.559.614
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.661