HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Yamaha RX V 565 + Lautsprecher | |
|
Yamaha RX V 565 + Lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
dakkar
Ist häufiger hier |
08:37
![]() |
#1
erstellt: 18. Jun 2010, |
Hola Ich stoebere grad wieder ein wenig zum Thema HomeCinema ![]() Jetzt bin ich über den Yamaha RX V 565 gestolpert. Scheint meiner Meinung nach ein vernünftiges Einsteigermodell zu sein. Ein Kriterium, weshalb ich mich (nach aktuellem Stand) dafür entscheiden werden, ist die Standby Passthrough Funktion. So wie ich das verstanden habe, wird dabei bei nur 3W Stromverbrauch (Onkyo braucht dafuer zB fast 80W) Bild und Ton an den HDMI out weitergeleitet. Falls dem nicht so ist korrigiert mich bitte ![]() Ausserdem bin ich jetzt noch auf der Suche nach einem passenden Boxensatz ![]() Irgendwelche Empfehlungen? Limit liegt bei ca 300€. Einsatz: Film/Spiel/TV/Musik 30%/30%/10%/30% danke und LG Dakky EDIT: zu beschallende Fläche ca 12m² [Beitrag von dakkar am 18. Jun 2010, 08:51 bearbeitet] |
||
happy001
Inventar |
08:56
![]() |
#2
erstellt: 18. Jun 2010, |
Dann mal der Reihe nach: Der Stromverbrauch unter den Herstellern war anfangs recht groß, aktuell haben viele aber nachgebessert nur ob die Werte real auch erreicht werden bleibt abzuwarten. Persönlich brauche ich diese Durchschleiffunktion nicht, das einzige Gerät bei mir wäre der TV-Receiver und der ist mit dem TV und dem AVR verbunden. Deine Budgetverteilung finde ich falsch. Normal sollte man für die Boxen mehr Geld ausgeben wie für den AVR, Klang wird durch die LS bestimmt. In deinem Fall würde ich max. bis 300€ in den AVR stecken und den Rest in die LS. |
||
|
||
dakkar
Ist häufiger hier |
09:04
![]() |
#3
erstellt: 18. Jun 2010, |
Hallo Happy001 Nunja die Passthrough Geschichte ist Geschmackssache ![]() Aber das nur am Rande. Zum Thema LS: aktuell sieht die Verteilung ja so aus: AVR ~320€ LS ~300€ Da jetzt am Verhältnis zu drehen ist doch nur Kosmetik ![]() Ich stell mal in den Raum, dass das 300€ Limit für die Boxen ein "weiches" Limit ist ... 20€ machen da das Kraut nicht fett ![]() Dakky |
||
happy001
Inventar |
09:15
![]() |
#4
erstellt: 18. Jun 2010, |
Falls den Yamaha zu dem Preis bekommst dann ![]() Bei dem Boxen würde ich dir die Infinty Beta HCS empfehlen, schwanken immer mal im Preis knapp unter 300€ bis 350€. |
||
dakkar
Ist häufiger hier |
09:23
![]() |
#5
erstellt: 18. Jun 2010, |
Ui das geht ja flink ![]() Hallo Happy ![]() 320€ ist also drin. Zu deiner Lautsprecherempfehlung: Liest sich ansprechend, allerdings habe ich da ein 2 Probleme mit (haette ich ggf als Anforderung mit aufnehmen müssen, sry dafür) 1. Die Farbe: Der Frauenkompatibilität wegen müssen dike schwarz, weiss oder max silber sein ![]() 2. Die Grösse der Satelliten: die sind nen Tick zu gross. Ich habe hinter dem Sofa nur minimal Platz (ca 20cm). Ich vermute, die auf Ständern sind ein wenig zu gross, zumindest aber grenzlastig. LG Dakky |
||
happy001
Inventar |
09:38
![]() |
#6
erstellt: 18. Jun 2010, |
War die ganze Zeit gedanklich beim Yamaha 567 ![]() ![]() Okay, dann sieht es anders aus. Schwarz ... aus eigener Erfahrung die HKTS 7 besser aber gleich die HKTS 11, ein ein Angebot für einen ![]() Dem Set liegen Wandhalter und alle benötigte Kabel bei. Falls aber Ständer bei dir notwendig sind wird es teurer oder du machst beim Klang Abstriche und orientierst dich an einem Teufel Kompaq 30 was ich nicht mache würde. |
||
dakkar
Ist häufiger hier |
06:09
![]() |
#7
erstellt: 21. Jun 2010, |
Hallo Happy danke fuer die Empfehlung. Was Teufel betrifft: Nein danke, da bin ich kuriert. Mein letzter Teufel Satz ging nach 1,5 Jahren kaputt und der Support war grottenschlecht/nicht existent. Gibts ggf. noch noch ne Alternative im diesem Preissegment? Vielen Dank Dakky |
||
CeliaPunk
Ist häufiger hier |
09:01
![]() |
#8
erstellt: 21. Jun 2010, |
Moin, habe mir den 565 im Januar in der Mediamarkt Aktion für 299 auch gekauft. Ist für den Anfang und auch hinterher sicher ein gutes Gerät, auch wenn hier manche jammern, dass der nur wenige Schraub- und viele Klemmanschlüsse hat. Ich mußte da bisher nur 1 mal dran und zwar bei der Installation. Seitdem steht er brav im Lowboard und macht was er soll, nämlich ordentlich Dampf und wird dabei nicht sonderlich warm. Bei den Lautsprechern mußt du mal schauen. Ich hatte mir noch ein Infinity phi 5.1 Set ergattert, gab es als Aussteller im Mediamarkt für 400EUR und das mit einem phi 2.1 für 169EUR von Hirsch-Ille erweitert, so daß ich jetzt ein 5.2 (also 2 Subwoofer) laufen habe und 2 Boxen als Ersatzteillager dienen. Bin ich soweit ganz zufrieden mit und die Dinger sind weiss und nicht ganz so klein wie die meisten Kompaktboxen. Wo und ob es die aber noch gibt, weiss ich leider nicht... In dem Rahmen hatte ich aber diverse andere Kompaktsysteme gehört. u.A. HKTS11, Canton Movie (60 oder 120?) und ein ELAC Set. Wie immer gilt die Dinger vorher anhören. Das oft empfohlene HKTS11 hat mich nicht überzeugt. Das ELAC Set gab es auch im Blödmarkt und hätte ich für 300EUR mitnehmen können. Ich würde da einfach mal vorbeischauen und probehören. Grüsse |
||
happy001
Inventar |
09:09
![]() |
#9
erstellt: 21. Jun 2010, |
300€ + - ist so ein Grenzbetrag. Ich kann dir jetzt ein paar LS nennen von denen ich nicht überzeugt bin und hoffen das sie dir wenigstens zusagen .... Ich würde die Sache anders angehen, ein MM ist in deiner Nähe, da gehst hin und machst mal einen Test: Canton Movie 60 MX Harman HKTS 11 Regal-Box deiner Wahl Die drei hörst dir mal an, und schaust mal was dir überhaupt zusagt. Dann schreibst mal wie dein Urteil ausfällt und dann gibt es gezielte Tipps. |
||
dakkar
Ist häufiger hier |
11:18
![]() |
#10
erstellt: 21. Jun 2010, |
jep mach ich ![]() vielen dank erstmal |
||
dakkar
Ist häufiger hier |
06:37
![]() |
#11
erstellt: 25. Jun 2010, |
Spricht was gegen das Canton movie cd 1000? gruesse dakky |
||
happy001
Inventar |
07:23
![]() |
#12
erstellt: 25. Jun 2010, |
Was soll gegen die Canton sprechen? Mir persönlich ist Canton im Hochtonbereich zu präsent, deshalb solltest dir ja LS anhören, vielleicht gefällt gerade dir das. |
||
dakkar
Ist häufiger hier |
10:57
![]() |
#13
erstellt: 25. Jun 2010, |
ich hab mir die angehoert ... allerdings nur im saturn .. und da standen die echt bescheiden ![]() |
||
dakkar
Ist häufiger hier |
05:23
![]() |
#14
erstellt: 19. Okt 2010, |
Hola das Thema musste bei mir ne weile ruhen, daher jetzt weiter ![]() ich hab mir die Jamo S606H3 mal angehört. Allerdings mit nem Receiver, der jenseits meiner Preisvorstellungen liegt. Daher jetzt die Frage: würde der Yamaha RX V 467 (Achtung! nicht mehr derselbe Receiver wie im Threadtitel ![]() lg Dakky EDIT: braucht man bei denen jetzt noch nen extra sub oder langt der in den standlautsprechern? [Beitrag von dakkar am 19. Okt 2010, 07:32 bearbeitet] |
||
happy001
Inventar |
13:34
![]() |
#15
erstellt: 19. Okt 2010, |
Schwer zu sagen, die neue Serie habe ich noch nicht gehört aber die älteren wie 465, 463 und die fand ich eher im Grundton nicht ganz so gut. Die Jamo gefallen mir persönlich sehr gut, besser wie Victa oder GLE aber da solltest zumindest nicht den Yamaha nehmen, wenn dann größer oder älter aus der 6er Reihe aus meiner Sicht betrachtet. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V 565 Frontboxen anstatt Sub 1sthome am 01.01.2010 – Letzte Antwort am 08.01.2010 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V 465 oder 565 grumic81 am 07.03.2010 – Letzte Antwort am 07.03.2010 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V 565 in Rente schicken Keeper72 am 19.08.2017 – Letzte Antwort am 02.12.2017 – 66 Beiträge |
Yamaha RX-V 467 oder RX-V 565? -Roldi- am 05.09.2010 – Letzte Antwort am 06.09.2010 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V 465? mbhammer am 11.09.2009 – Letzte Antwort am 25.09.2009 – 7 Beiträge |
Onkyo TX SR 607 oder Yamaha RX V 565 DannyOcean am 31.08.2009 – Letzte Antwort am 01.09.2009 – 8 Beiträge |
Kaufberatung: Yamaha RX V 565 oder Pioneer VSX-919 avalox am 30.10.2009 – Letzte Antwort am 13.02.2010 – 9 Beiträge |
Yamaha RX-V 565 oder doch Onkyo TX-SR 607 tille123 am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 13.01.2010 – 15 Beiträge |
Pioneer Vsx-919 oder Yamaha Rx-v 565? *JohnRambo* am 31.03.2010 – Letzte Antwort am 07.04.2010 – 24 Beiträge |
Yamaha RX-V 565 mit Jamo 608 HCS3 free2k am 19.11.2011 – Letzte Antwort am 19.11.2011 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.842