HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Mini Heimkino | |
|
Mini Heimkino+A -A |
||
Autor |
| |
ich0halt
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 10. Jul 2010, 11:22 | |
Hi, momentan schau ich auf einem Full HD 24 Zoll (xD) Monitor mit irgend so einem billig 5.1 System. Nun möchte ich diese Ecke zu einem Arbeitsplatz umfunktionieren und einen zweiten (Fernseher) , Monitor in ein anderes Zimmer stellen. Als Lautsprecher müssten eigentlich die Teufel Concept E 100 ausreichen. Vieleicht höre ich damit dann erstmal im anderem Zimmer Musik und rüste den Monitor nach. Anforderungen werden aufjedenfall 1080p Filme mit 5.1 Ton zu schauen, und möglichst bequem Musik hören. 1. Was ist günstiger und besser? 1. einen Media Player und dadran ne 250GB externe Festplatte wovon dann Filme und Musik abgespielt werden 2. das Windows Media Center Signal mit Ton und eventuell Fernbedinung rüber leiten (wie auch immer) (PC hat zwei DVI ausgänge) Eröffnungsbeitrag durch Moderation angepasst, da mit Zitat auf einen versehentlich geschlossenen Thread begonnen wurde [Beitrag von Wu am 10. Jul 2010, 21:20 bearbeitet] |
||
ich0halt
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 10. Jul 2010, 20:46 | |
Ich möchte keinen Druck machen aber es eillt ein bisschen. Vieleicht würde es auch ausreichen wenn ihr die möglichkeiten postet um das Signal vom PC ins andere Zimmer zu leiten. was nicht so toll wäre wenn ich einfach verlängerungs Kabel lege DVI verlängerung-> verschlechtert die Qualität USB Verlängerung für Windows Media Center Fernbedinung Sound verlängerrung->Viele Kabel (5.1) Geht das über Funk? Oder gibt es ein Gerät das das ganze auf ein Kabel bündelt? Falls ihr nicht verstanden habt was ich will bitte unbedingt nachfragen! |
||
|
||
zwiebelchen89
Inventar |
#3 erstellt: 11. Jul 2010, 06:34 | |
Was willst du ? Ich stehe grad in der Tat etwas auf dem Schlauch und versuche zu entziffern, was du jetzt genau für eine Beratung erwartest ? Möchtest du nur wissen, wie du die Daten deines PCs am besten / günstigsten in einen anderen Raum überträgst ? Wenn das deine Frage war: WD Live Das ist ein Netzwerk- und USB-Medienplayer, der so ziemlich alles an Formaten wiedergibt, was es so zur Zeit gibt. Den dann einfach ans LAN gestöpselt, fertig. Ob die Kiste WLAN hat weiß ich nicht, ließe sich aber auch irgendwie hinbasteln (per WLAN-Router oder so...). |
||
ich0halt
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 11. Jul 2010, 08:22 | |
Als entergebnis soll ich auf einem Ferseher (kommt später) mkv Dateien in Full HD schauen können. Der Sound soll von den Teufel Concept E 100 kommen (klein halt) Die Frage: Was wäre billiger ohne das ich groß auf Qualität verzichten muss gut? 1. Z.b die WD Live Pro: Ich muss nicht immer den PC am laufen haben. Contra: -Kostet 100€ -Krieg ich nicht so einfach an die Teufel Lautsprecher Da frage ich mich ob es einfacher wäre wenn ich den PC über eine verlängerung einfach an den Fernseher anzuschließen Pro PC ist schon da (weniger Kohle) Windows Media Center mach sich besser da ich da gleich auch Digital TV schauen kann Contra Ich muss Bild, Ton und Fernbedinungs Signal vom PC ins andere Zimmer leiten. Das waren die Gedanken Gänge die ich hatte. Fragen die sich dadraus ergeben: 1. Wie verbinde ich WD Live mit Teufel Boxen 2. Welche Möglichkeiten gibt es denn PC im anderen Zimmer zu nutzen? (ausser WD Live sondern dann halt direkt das Grafikkarten Signal. 3. Wenn ich z.B. die Signale einfach über lange Kabel übertrage, kommt es zu einem Qualitäts Verlust? 4. Gibt es inzwischen bessere Lautsprecher als die Teufel in der 200€ Preisklasse? [Beitrag von ich0halt am 11. Jul 2010, 08:24 bearbeitet] |
||
ich0halt
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 11. Jul 2010, 18:32 | |
*push* kriegt man als Anfänger denn keine Antwort? Analoge Teufel Lautsprecher und Media Player gehen nicht: http://www.hifi-foru..._id=115&thread=15687 Letzt frage, die aber bitte beantworten: Wie störanfällig sind 10m Dvi bzw. Anloge 5.1 Chich Kabel? Kennt ihr einen Shop wo die Kabel extra abgeschirmt sind? [Beitrag von ich0halt am 11. Jul 2010, 18:33 bearbeitet] |
||
zwiebelchen89
Inventar |
#6 erstellt: 11. Jul 2010, 19:18 | |
Das Problem ist deine anscheinend vorhandene "Geiz ist geil"-Einstellung Wenn ich falsch liege, sry... Folgendes würde ICH an deiner Stelle machen: WD Live holen, mit AVR verbinden, um Teufel zu versorgen. Dann LAN-Kabel ziehen / WLAN organisieren / USB-Platte / -Stick nehmen und fertig ist die Kiste. Kosten: ca. 300 Euro Deine andere Möglichkeit: DVI-Kabel und 6 Chinch-Kabel (viel Spaß mit den ganzen Kabeln)... 10 m sollten locker machbar sein. Ich denke auch nicht, dass eine besondere Abschirmung nötig ist... Ist natürlich deutlich unbequemer als die WD-Live Methode, aber wenn du so auf den Preis achtest... HiFi kostet Geld und da finde ich, entweder macht man es richtig (vielleicht "teuer") oder lässt es ganz bleiben, so halbe Bastlerlösungen machen keinen auf Dauer glücklich... So viel nur von mir zu dem Thema... |
||
TaKu
Inventar |
#7 erstellt: 11. Jul 2010, 19:37 | |
Kann dem Einwand und auch dem Vorschlag nur Zustimmen Denn Du willst doch nicht gerade wenig features und das am besten für ´n Hunni Oder Du musst Abstriche machen was die "Multiroomlösung" angeht ... |
||
ich0halt
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 11. Jul 2010, 20:01 | |
Ja ich bin erst nen Teenager. So große ansprüche hat man da nicht. Und ich bezahle ja "schon" 200€ für die Teufel. So habe ich Windows Media Center und bin mit 250€ dabei. (Mit Lautsprechern!) Also gibt es extra abgeschirmte DVI Kabel? Und diese extra abgeschirmt? http://www.amazon.de...75173&pf_rd_i=301128 Da leidet doch die Bild+ Ton Qualität nicht nur wegen der verlängerung oder? Warum soll ich 300€ für Reciver und WD Live schauen wenn die Boxen so minderwertig sind. |
||
zwiebelchen89
Inventar |
#9 erstellt: 11. Jul 2010, 20:14 | |
Ich hatte große Ansprüche, also hab ich mir nen Job gesucht und mir so Stück für Stück mein mittlerweile passables Heimkino geleistet, was inzwischen einen Wert von ca. 7.000 Euro hat. Angefangen hat das vor ca. 3 Jahren und ich bin immer noch Student, also kein Großverdiener. Dein Argument zieht nicht unbedingt...
Da hast du recht, was mich aber zu neuen Boxen treiben würde (bzw. du hast sie ja noch nichtmals, oder ?). Du kannst wahrscheinlich die einfachsten Kabel nehmen. Denn, wie du schon erwähntest, sind deine Komponenten nicht gerade "audiophil". |
||
ich0halt
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 11. Jul 2010, 20:52 | |
Naja aber nem 10m DVI Kabel wird es schon Kritisch. Kommt schon. Schickt mir nen Link zu einem Shop für abgeschirmte Kabel und ihr seid micht los. |
||
zwiebelchen89
Inventar |
#11 erstellt: 11. Jul 2010, 20:59 | |
Das ist doch nicht Sinn und Zweck eines Forums. Wir wollen dir helfen, weil die meisten evtl. schon ähnliche Fehler gemacht haben und dich davor bewahren wollen bzw. dir zeigen, wie es besser ginge. Ich denke hiermit machst du nichts falsch: Home Theater 10m DVI Kabel @ ebay |
||
ich0halt
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 11. Jul 2010, 21:04 | |
Ja danke für die schnelle Antwort. Allerdigs wäre mir ein Shop lieber da ich dann gleich auch noch die Klinke/Cinch Kabel bestellen kann. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Monitor Audio Vector 5.1 arrantzu am 30.12.2012 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 7 Beiträge |
Magnat Monitor Supreme für 5.1 System? Andre-Acer am 10.12.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 13 Beiträge |
5.1 System Pioneer VSX-2014 + Zebulon Ultra-Sub + Mini-Monitor Anarchy83 am 05.04.2005 – Letzte Antwort am 08.06.2005 – 4 Beiträge |
Teufel, KEF oder Monitor Audio kaifupaddy am 11.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 9 Beiträge |
Upgrade meines 5.1 Systems Floo1 am 19.12.2021 – Letzte Antwort am 25.12.2021 – 5 Beiträge |
Nubert oder Monitor Audio? henrik2810 am 22.11.2011 – Letzte Antwort am 24.11.2011 – 9 Beiträge |
Magnat Vector 11, Monitor 250 oder Monitor Supreme 100 ? MurderInc am 13.09.2011 – Letzte Antwort am 27.09.2011 – 8 Beiträge |
Von Teufel auf Monitor Audio? JohnJ87 am 17.05.2022 – Letzte Antwort am 27.05.2022 – 22 Beiträge |
Viele Anforderungen an Receiver und 5.1-Set maxeflax am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 21.09.2008 – 10 Beiträge |
schmalere Alternativ-LS zu Magnat Monitor Supreme Balla am 22.06.2013 – Letzte Antwort am 23.06.2013 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.081
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.920