HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » KEF KIT 100 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
KEF KIT 100+A -A |
||
Autor |
| |
M.S.T.
Inventar |
01:30
![]() |
#51
erstellt: 12. Jun 2005, |
Hi Taini. Das Teil hat doch sämtliche Anschlüsse die Du brauchst. Was fehlt denn Deines Erachtens. Gruss
|
||
Taini18
Ist häufiger hier |
16:04
![]() |
#52
erstellt: 12. Jun 2005, |
Hallo M.S.T Habe das KEF Kit gekauft, bin mit dem Klang wirklich zufrieden. Habe noch nicht alles optimal angeschlossen, da bei mein jetziger TV nur 2 Scart-Anschlüsse hat und eine davon defekt ist. Ich kaufe mit aber in ca einem Monat den Pana 500. Wie müsste man folgendes anschliessen, dass es optimal ist. TV, Settop-Box, Playsi, DVD-Recorder, Video. Gruss Taini |
||
|
||
M.S.T.
Inventar |
03:32
![]() |
#53
erstellt: 18. Jun 2005, |
Hallo Taini 18. Melde Dich doch bitte wenn Du den Pana hast. Denn ich glaube gehört zu haben das der verschiedene Slots (Anschlüsse) hat. Muss man halt sehen wenn er bei Dir in der Wohnung steht. Gruss |
||
Carrera4
Ist häufiger hier |
16:07
![]() |
#54
erstellt: 11. Jul 2005, |
Wie schließe ich das KEF KIT 100 am besten, mit den Besten Qualitätsmerkmalen an einen Plasma-TV mit folgenden Anschlüssen: HDMI Antennenanschluss AV Eingänge S-Video Komponenteneingang 2 Scart Anschlüsse( sind die RGB fähig?) PC Anschluss Analog RGB Video Ausgang Audio Ausgang an??? Es geht um den TV Samsung PS-42 S5H. Wäre über jede Antwort sehr dankbar. |
||
M.S.T.
Inventar |
16:35
![]() |
#55
erstellt: 11. Jul 2005, |
Na ganz einfach. Du holst Dir oder besitzt ein YUV Kabel. Dann stelle Dein Kef auf universell und schon müsste es gehen. Natürlich musst Du es auch noch kalibrieren. Ich habe vorne +4 und hinten +8 drauf. Hoffe Dir gedient zu haben. ![]() [Beitrag von M.S.T. am 11. Jul 2005, 16:37 bearbeitet] |
||
Carrera4
Ist häufiger hier |
16:54
![]() |
#56
erstellt: 11. Jul 2005, |
YUF Kabel? Ist das RGB-Scart auf Cinch Stecker? Woran erkennst du das die Kabel bei dem TV reingehen? Welcher ist der YUF Anschluss? Wie verbinde ich dann die D-Box mit dem TV? Über ein gutes Scart oder? Und den Sound von D-Box ins Kef? [Beitrag von Carrera4 am 11. Jul 2005, 17:00 bearbeitet] |
||
M.S.T.
Inventar |
00:19
![]() |
#57
erstellt: 13. Jul 2005, |
Hi! YUV (Component) sind drei Chinch Rot,Grün,Blau. Also ich habe D2 Box per Scart in Kef. Und von D2 Box per opt. Kabel (Toslink) auch in die Kef (ist Ton). Und dann per YUV von Kef in den Plasma, da Du nur per YUV Ubertragung (Progressiv) erhalten kannst. Gruss ![]() |
||
Carrera4
Ist häufiger hier |
09:44
![]() |
#58
erstellt: 22. Jul 2005, |
Ist es nicht geschickter, nur den Ton(Toslink) von D-Box ins KEF und von D-Box mit Scart zum Plasma? Oder überträgt das dann auch vom KEF die Bilder der D-Box zum Plasma? Welche Kabel würdest Du empfehlen? Oehlbach??? Danke für die Antwort! |
||
M.S.T.
Inventar |
05:03
![]() |
#59
erstellt: 23. Jul 2005, |
Hi. Also bei mir funtzt es so wie oben beschrieben. Ich kann mir auch nicht vorstellen,wie es anders herum gehen könnte. Zur Kabel-Frage gehe mal auf ![]() ![]() |
||
rebe62
Neuling |
23:43
![]() |
#60
erstellt: 25. Dez 2005, |
Hallo, ich hab mein KIT 100 jetzt seit 10 Monaten und bin sehr zufrieden mit dem System. Leider erzeugen einige CDs und DVDs starke Vibration im Player. Hier wird ja immer von Brummgeräuschen im SUB berichtet. Hat jemand von euch auch das Vibrationsproblem wie ich? Eine weitere Frage: Weiß jemand von euch, wo man Lautsprecher-Verlängerungskabel erhalten kann? Steht zwar als Zubehör auf der KEF Homepage, finde aber keinen Händler im Netz, der es anbietet. Danke im voraus für die Hilfe. Gruß rebe62 |
||
harry_trier
Neuling |
12:26
![]() |
#61
erstellt: 13. Feb 2006, |
Hallo! Habe auch die Anlage KIT100! Ich habe das Problem, dass keine MP3 kodierte CD's funktionieren!!!!! Hat jemand eine Idee ????? Gruß Harry |
||
Taini18
Ist häufiger hier |
15:41
![]() |
#62
erstellt: 14. Mrz 2006, |
Hallo An all diejenigen die ein surren oder brummen haben. Ich hatte das Problem dass die Boxen leicht surrten. Es war nur zu hören bei ganz leisem Ton. Nachdem ich dann schon alles abmontiert hatte und nochmals testet ohne Plasma war das Problem weg. Ich hatte das Telefon auf dem Sub drauf.... ![]() Gruss Taini |
||
Arribada
Ist häufiger hier |
14:39
![]() |
#63
erstellt: 15. Mrz 2006, |
Hallo, @rebe62: Das hat glaube ich was mit deinen CD`s zu tun und wie diese CD`s ausgewuchtet sind. Wechsle mal den Rohling. Oder tritt das Vibrationsproblem immer auf? @harry_trier: Hast du die CD richtig abgeschlossen? Dann müsstes du nämlich in der CD "Blättern" können. Zudem würde ich die eh nicht empfehlen MP3 CD`s auf dem Kef Kit zu hören, da der Klang nicht so gut ist (der Sub wird nicht aktiviert) |
||
PhaserK
Neuling |
21:36
![]() |
#64
erstellt: 15. Sep 2008, |
Hi, ich habe eine differenzierte Frage zum KIT100: Kann man den Component Anschluss für jeden Output nutzen oder nur für DVD (d.h. skaliert es S-Video hoch?) ? Fragehintergrund: Ich möchte einen TFT anschließen, der jedoch nur einen Component In hat. Das KIT soll aber andere Signale auf Component ummünzen. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
KEF KIT 100 Titansilber am 08.08.2005 – Letzte Antwort am 28.01.2007 – 9 Beiträge |
Kef Kit 100 oder Denon S-301 Dr00Hasenbein am 26.03.2006 – Letzte Antwort am 02.04.2006 – 2 Beiträge |
KEF Kit 100 - brummt? wo kaufen? chl66 am 20.02.2005 – Letzte Antwort am 03.03.2005 – 2 Beiträge |
KEF Kit: Ja oder Nein? Dixon328 am 23.06.2008 – Letzte Antwort am 23.06.2008 – 3 Beiträge |
Vergleich Denon S301-Kef Kit 100? Soundagent am 25.02.2007 – Letzte Antwort am 27.02.2007 – 2 Beiträge |
KEF KIT120 Erfahrungen marco.st am 23.01.2008 – Letzte Antwort am 01.02.2008 – 3 Beiträge |
KEF Kit 200 Nemo21 am 23.04.2007 – Letzte Antwort am 24.04.2007 – 2 Beiträge |
Erfahrung mit KEF KHT8005? erzengel23 am 29.12.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2010 – 2 Beiträge |
KEF Kit 100 - Brummen ?? Was tun? chl66 am 21.03.2005 – Letzte Antwort am 05.05.2006 – 7 Beiträge |
KEF KIT 100 mit Wandhalterung. Anbauhöhe? Silpo am 02.02.2007 – Letzte Antwort am 02.02.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.975 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedqrcob
- Gesamtzahl an Themen1.559.396
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.739