HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » 2.0 oder 2.1 Soundsystem zum neuen TV gesucht | |
|
2.0 oder 2.1 Soundsystem zum neuen TV gesucht+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
shish82
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 30. Jul 2010, 03:42 | |||||
Hallo, ich bin seit einigen Wochen stolzer Besitzer eines Samsung LE46C650. Ich bin vom Bild hellauf begeistert, leider kommt der Sound nicht im gerinsten ran. Nun suche ich also eine Sound-Erweiterung. Vorab: Mein elektronisches Know-How ist mangelhaft und ich habe keine große Ahnung von Sound-Systemen, Verstärkern usw. Was ich mir vorstelle: Ich bin kein großer Fan vom Raumklang - ich habe es lieber in stereo und dann mit dem entsprechenden Wumms - also 2.0 oder 2.1. Auf jeden Fall sollte der Sound sehr guten Bass haben, das fehlt mir im Moment am meisten. Es sollten nicht zuviele Geräte sein - am liebsten wäre es mir keine Anlage im klassischen Sinne aufzubauen, sondern nur die Boxen aufzustellen / aufzuhängen. Die Boxen sollten wenn möglich nicht riesige Kästen sein. Mein Fernseher längt direkt an der Wand mit einem Abstand von ca 1,5-2 cm, also wäre es ideal die Boxen einfach daneben hängen oder stellen zu können ohne, dass sie extrem tief in den Raum schauen (in die Wand einsenken ist keine Option). Was ich mir optisch sehr gut vorstellen könnte wären dünne, längliche Steh-Boxen (so Röhren praktisch), die ich neben den Fernseher auf den Boden stellen kann. Preislich dachte ich an am die 300 €. Ich hoffe die Vorstellung ist nicht zu unrealistisch. Ich bin für jede Hilfe dankbar! Gruß, shish |
||||||
Eminenz
Inventar |
#2 erstellt: 30. Jul 2010, 05:37 | |||||
Nuja... unrealistisch sind einige Dinge da schon. Zum einen ist das
und
ein Widerspruch. Das mag gehen, dafür brauchst aber nen Sub. WEnn der TV die einzige Quelle ist, dann reicht u.U. Sowas schon aus. Säulen + Sub sind bei dem Budget völlig unrealistisch, zumal es ja noch aktive Lautsprecher sein soll. Denkbar wären auch aktive Nahfeldmonitore wie z.B. diese |
||||||
|
||||||
Kaufi333
Stammgast |
#3 erstellt: 30. Jul 2010, 06:00 | |||||
Oder sowas hier http://www.nubert.de/index.php?action=product&id=30&category=3# ist zwar ein bisschen Teurer aber sien Geld wert! Würdest halt auch noch einen Verstärker benötigen. |
||||||
Eminenz
Inventar |
#4 erstellt: 30. Jul 2010, 06:14 | |||||
Dafür wäre allerdings wieder ein Verstärker notwendig, was der TE ja nicht wollte. DAs wäre dann auch dezent über dem Budget mit alleine 500 für die Lautsprecher. |
||||||
Kaufi333
Stammgast |
#5 erstellt: 30. Jul 2010, 06:20 | |||||
Lieber einmal was gescheites kaufen als 5mal nen schrott mit dem man dann nicht zufrieden ist. Ist nur mal ein gutgemeinter ratschlag. Aber wenns ein bisschen billiger sein soll http://www.nubert.de/index.php?action=product&id=358&category=1# kommen dann auf 400€ oder in einer anderen Farbe auf 380€ [Beitrag von Kaufi333 am 30. Jul 2010, 06:29 bearbeitet] |
||||||
shish82
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 30. Jul 2010, 12:12 | |||||
Da habt ihr mich etwas flasch verstanden bzw. habe ich mich nicht genau genug ausgedrückt: Meine Angaben waren Wunschvorstellungen und, dass so Röhrenboxen keine gute Bass-Leistung haben war mir auch nicht wirklich klar - wie gesagt bin da weit entfernt von wirklich Ahnung zu haben und weiß auch nicht was sich die letzten Jahre so getan hat. Ebenso schließe ich einen Verstärker nicht konsequent aus und wenn ich von gutem Bass spreche, dann natürlich im Bezug auf den praktisch nicht vorhandenen Bass im Fernseher. Alles in allem habe ich immer die Einstellung die Kaufi333 beschreibt:
Daher kann es dann halt auch mal 100 € teurer sein, es soll halt wirklich was gescheites sein. Mal etwas anderes - habt ihr eine Idee wo ich in Frankfurt und Umgebung die von euch vorgschlagenen Boxen Probehören könnte? Gruß, shish |
||||||
Eminenz
Inventar |
#7 erstellt: 30. Jul 2010, 14:23 | |||||
Unter Umständen reicht bzw gefällt dir auch eine Yamaha Pianocraft? |
||||||
shish82
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 31. Jul 2010, 02:15 | |||||
Das ist dann eine komplette Hifi-Anlage oder wie? Das wäre dann eher Overkill - um ganz ehrlich zu sein gefallen mir rein optisch die nuBox WS-201 am besten. Sie lassen sich direkt an der Wand neben dem Fernseher anbringen und passen optisch auch super dazu. Was ich mich frage ist wie bei jeweils 2 davon der Bass wäre? Denn noch einen Sub zu zu kaufen würde dann endgültig über meine finanzielle Grenze schießen und über 50% der Kosten des Fernsehers betragen. Wie muss ich mir das eigentlich mit dem Verstärker vorstellen? Sorry aber ich bin da der totale Noob... Benötige ich dann eine zweite Fernbedienung nur für den Sound, oder ist dann so ein Verstärker einfach nur ein passives Teil das ich irgendwo verbauen kann und nie wieder drauf schauen muss? Mehr Komplexizität habe ich nach meiner erfolgreichen Anbindung eines Transcode-fähigen DLNA-Servers eigentlich vermeiden wollen, da ich aktuell alles über die TV-Fernbedienung steuern kann. Was kostet so ein Verstärker eigentlich? EDIT: Insgesammt muss ich sagen, dass mir das "klassische" Boxendesign (also wie bei den von mir oben erwähnten nuBox WS-201) am besten gefällt. Diese PC-Boxen Verschnitte sagen mir da eher garnicht zu - lieber hänge ich mir was größeres neben den Fernseher an die Wand als dann Abstellmöglichkeiten suchen zu müssen - so kleine Boxen könnte ich im Moment z.B. nur unter den Fernseher auf den Bosen stellen und so würden sie einfach eine Holzleiste in 1 Meter Entfernung beschallen. Sagen wir mal ich stocke das Budget auf 500€ Tops auf und nehme auch Passivboxen in betracht. Habt ihr da Tipps, irgendwelche Konkurenz zu den nuBoxen? Und welchen Verstärker würdet ihr empfehlen (natürlich im Preisrahmen der 500€ insgesammt)? Gruß, shish [Beitrag von shish82 am 31. Jul 2010, 02:36 bearbeitet] |
||||||
Eminenz
Inventar |
#9 erstellt: 31. Jul 2010, 05:43 | |||||
Nun, wenn dir die Nuberts gefallen, dann haben wir ja schon mal entdeckt, was du dir vorstellst. Nachteil der Dinger ist der Frequenzgang. Die spielen Linear bis 130Hz maximal, das ist natürlich nicht viel, wennauch wesentlich besser als das, was aus deinen TV-Lautsprechern rauskommt. Also "entsprechenden Wumms" wirste ohne Sub mit den Dingern nicht erreichen. Denkbar wäre auch: Canton GLE 410 mit Mindaudio XTZ W8.16 und DRA-700 |
||||||
shish82
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 31. Jul 2010, 19:34 | |||||
Wobei das dann eher 700 als 500 wären... ^^ Kann ich also so mit 250 für einen Verstärker rechnen oder lässt sich das auch deutlich billiger realisieren, z.B. für 50-100€? |
||||||
Eminenz
Inventar |
#11 erstellt: 01. Aug 2010, 06:15 | |||||
Nur gebraucht. Gute Verstärker aus den 90ern gibts bei Ebay um die 100.-. Nachteil ist, dass du entweder auftrennbares Gerät kaufst, oder einen Sub der über einen Tiefpassfilter verfügt. Ich hatte dir bewusst einen Receiver mit Sub-Pre-Out genannt, dann ist der Anschluss einfach. [Beitrag von Eminenz am 01. Aug 2010, 06:17 bearbeitet] |
||||||
shish82
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 01. Aug 2010, 16:41 | |||||
Ich habe den heutigen Tag mal genutzt mich umzuschauen was alles in Frage kommen würde und ich muss nun sagen, dass ich von passiven Soundsystemen Abstand nehmen werde. Das Ganze ist mir einfach zu teuer dafür, dass dann der Bass angeblich schwächlich sein soll und, dass ich mir mit einem Verstärker den Stress machen müsste eine 2. Fernbedienung zu haben. Daher soll es definitiv ein 2.1 Aktiv-System werden. Folgende Kandidaten habe ich in die engere Wahl gezogen und würde gerne eure Meinung zu wissen: Logitech Z-2300 Edifier S530D Beide sollten auf der selben Ebene sein, was die optische Seite angeht gefallen mir die Edifier besser, vorallem kann ich mir bei denen vorstellen, dass ich sie auch an der Wand befestigt kriege. Außerdem finde ich die kabelgebundene "Fern"-bedienung blöd. Zum Edifier habe ich folgenen Test gefunden: http://extreme.pcgam...r-teufel-killer.html Zu den Logitech: http://www.tomshardware.com/reviews/logitech-z,917.html |
||||||
burli0
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 01. Aug 2010, 21:26 | |||||
huch. "bass schwächlich"? "stress mit 2. fernbedienung"? - da bist nem verkäufer aufgesessen.... |
||||||
shish82
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 01. Aug 2010, 23:00 | |||||
[quote]huch. "bass schwächlich"? "stress mit 2. fernbedienung"? - da bist nem verkäufer aufgesessen....[/quote] Bevor mir jemand den Hals umdreht berichtige ich "bass schwächlich" durch "Also "entsprechenden Wumms" wirste ohne Sub mit den Dingern nicht erreichen." - das meinte Eminenz weiter oben und ich verstand halt eine Bass-Schwäche darunter. 2. Fernbedienung kann ich ja nur umgehen indem ich das Sound-System am Kopfhörer-Anschluss anschließe - was ich ja bei den beiden von mir angesprochenen Modellen machen würde. Bei einem Verstärker bin ich davon ausgegangen einen SPDIF-Anschluss zu wählen. Insgesammt ist es aber hauptsächlich die Frage was mir ein Individual-System für knapp unter 1000 € mehr bringt als ein Fertig-System für unter 200 €. Ich denke hauptsächlich Klangqualität für das geübte Ohr und und extreme Lautstärke, beides Dinge die für mich zweitrangig sind, da ich z.B. kein Musikfan bin. [Beitrag von shish82 am 01. Aug 2010, 23:03 bearbeitet] |
||||||
Kaufi333
Stammgast |
#15 erstellt: 02. Aug 2010, 01:05 | |||||
Also ich würde die empfehlen die Nuberts zu testen. Wenn sie dir nicht gefallen kannst sie wieder zurück schicken und bekommst dein Geld wieder! Einen Sub kannst du dir irgendwann dazu kaufen. Aber für den anfang wirst du sicher mit den Nubis sehr zufrieden sein. Villeicht genügt dir dann auch das noch http://www.nubert.de/index.php?id=111 zu den Nubis. Klanglich wirst du aber in dem Preis Leistungsverhältniss nichts besseres oder vergleichbares finden. Wie schon oben geschrieben ausprobieren und bei nichtgefallen einfach zurückschicken. Ist halt nicht möglich mit kleinen Boxen den mörder Bass zu erzeugen. Wenn du mehr Bass willst müstst du auf sowas umsteigen hab ich zum beispiel bei mir stehen |
||||||
shish82
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 02. Aug 2010, 02:43 | |||||
Ich kann mir gut vorstellen, dass für Musik-Fanatiker diese Boxen einen besseren Klang liefern, aber ich bin nicht der Typ der auf die 3. Violine im 2. Stück besonderen Wert legt. Genau genommen kann ich gut ohne Musik leben und will diese Boxen wirklich nur fürs Fernsehen nutzen und da solls halt BOOM machen wenn Rambo Action macht und nicht Puff ^^ Und so wie ich das sehe scheinen diese Aktiv-Boxen Systeme für unter 200 € den Job genauso gut zu machen wenn ich sowas höre wie "fast nicht mietwohnungstauglich". Die Frage ist nun welche der beiden ihr als die besseren ansieht - für mich scheinen es die Edifier zu sein. |
||||||
Eminenz
Inventar |
#17 erstellt: 02. Aug 2010, 06:07 | |||||
Suchst du also sowas? |
||||||
Kaufi333
Stammgast |
#18 erstellt: 02. Aug 2010, 06:12 | |||||
Also ich finde das ist beim Fenster rausgeworfenes Geld! Da kannst du gleich bei den Fernseher Lautsprechern bleiben und den Fernseher voll aufdrehen! Aber das ist halt jedem seine sache. Was bedeutet das schon "fast nicht Mitwohnungsfrei???? Wenn du wirklich Bums willst dann schau dir mal auf der Seite genauer um http://www.nubert.de...31f9c2134921258b91bd Preis Leistung ist eifach Top Die 2 Sachen was du da gepostet hast kannst dir das Geld lieber Sparen den den Bumms was du bei den System erwartest hat es sicher nicht. Ist halt meine meinug. Hoffe ich konnte dir ein busschen helfen. |
||||||
Letar
Stammgast |
#19 erstellt: 02. Aug 2010, 08:15 | |||||
moin, ich stand vor jahren auch vor der frage was wie wann und wo und diese frage wiederholte sich jetzt in meinem schlafzimmer. im wohnzimmer hatte ich damals, statt mir etwas komplettes für mein budget zu holen, einen verstärker und 2 standboxen gekauft und etwa 2 jahre später den center, den sub und die rears. nun hängt mein alter LCD im schlafzimmer und auch dort wollte ich etwas sound haben. günstig würdes du bspw. mit einem gebrauchten 2 kanalverstärker hinkommen und bspw. den jbl control one boxen. damit liegst du bei ich sag mal 200€. ich habe momentan meinen alten av-receiver und die canton le 130. mir langt das (okay ist halt auch "nur" fürs schlafzimmer) sl |
||||||
shish82
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 02. Aug 2010, 12:21 | |||||
Exakt, nur dass ich fest davon überzeugt bin, dass ich bei Teufel einen großen Batzen des Geldes nur für die Marke zahle und da ich relativ unempfindlich bin für die Nouncen bei denen Teufel besser ist, were ich einer der doch extrem günstigeren Alternativen der Konkurenz wählen.
Ich weiß ja nicht was für einen Fernseher du hast bzw. was für Erfahrungen du gemacht hat, aber die aktuellen Boxen meines Fernsehers sind derartig schwach, dass selbst 30 € PC-Boxen aus dem Supermarkt einen besseren Ton liefern würden. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die fast durchweg positiven Meinungen zu den Logitech bzw. Edifier nur Lügen oder Marketing der Hersteller sind - ich denke einfach du hast extrem hohe Ansprüche und wie ich bereits mehrfach gesagt habe, sind meine sehr gering. Und natürlich hängt die Frage des Preis-Berechtigung weiter im Raum, keiner hat sich ja bisher dazu geäußert was mir ein 1000€ Teufel System mehr bringen würde als ein 200€ Edifier System - ich mein bis auf dass du sagst so richtig Wums aber ein Dragster hat auch mehr Beschleunigung als ein Ferrari, dennoch wäre es für mich der totale Overkill.
Das hört sich für mich z.B. schon so kompliziert an, dass es für mich in die Kategorie "Tonstudio" fallen würde und nicht "nur Schlafzimmer". Abgesehen davon bin ich nicht der große Fan von gebrauchter Ware. Ich denke ich habe mich in den vorherigen Postings nicht deutlich genug ausgedrückt, meine Entscheidung auf eines der 2.1 Systeme im Bereich von unter 200€ ist bereits gefallen, mir geht es nun nur noch darum mich auf ein bestimmtes Festzulegen. Mir ist natürlich klar, dass ich damit beim falschen Publikum nachfrage - sprich: der Ente Autofahrer brauch sich nicht wundern wenn ihm ein Ferrari Fahrer sagt sein Auto wäre totale Geldverschwendung und reiner Schrott... Deshalb werde ich denke ich einfach mal die Edifier bestellen, auch wenn sie bisher in diesem Forum zerrissen wurden habe ich keine Alternativ-Vorschläge gefunden die nicht das 3- bis 5-fache kosten würden. [Beitrag von shish82 am 02. Aug 2010, 12:24 bearbeitet] |
||||||
Eminenz
Inventar |
#21 erstellt: 02. Aug 2010, 13:01 | |||||
Da liegst du falsch, in dem Preisbereich bekommst du woanders nicht mehr fürs Geld, höchstens mehr Schrott unter nem anderen Namen. Teufel ist nicht BOSE, wennauch deren Marketingstrategie ähnlich ist. |
||||||
shish82
Ist häufiger hier |
#22 erstellt: 02. Aug 2010, 13:36 | |||||
Wenn ich parallel dazu aber die Meinung von anderen Leuten lese die meinen dieses Edifier Modell würde was die Leistung angeht nur ganz knapp hinter dem von dir empfohlenen Teufel stehen, dann frage ich mich noch immer - selbst unter der Annahme, dass dein Hör-Empfinden über dem der anderen liegt - wo der Aufpreis von über 100 € begründet liegt. Ich sag ja nicht Teufel sei schlecht nur müssten für mich bei einem Preisunterschied von über 50% Welten zwischen dem Sound liegen und das scheint ja ganz offensichtlich nicht der Fall zu sein. |
||||||
Kaufi333
Stammgast |
#23 erstellt: 02. Aug 2010, 16:22 | |||||
Mag schon sein das ich etwas höhere ansprüche habe. Aber ich will ja nicht mein Geld beim Fenster rauswerfen und schaue halt was ich für mein Geld das beste bekomme. Kannst ja mal hier rein schaun http://www.hifi-forum.de/index.php?action=profile&pID=299921 dann weist du wie meine ansprüche sind Wollte dir ja nur etwas helfen. Aber jedem das seine. |
||||||
Letar
Stammgast |
#24 erstellt: 02. Aug 2010, 16:26 | |||||
du möchtest an einen TV ein PC 2.1 System anhängen und auf jahre spaß haben ich seh das eher so, kauf etwas richtiges und hab 10 jahre+ spaß daran, anstatt etwas für weniger zu kaufen und nach 2 jahren zu ersetzen. ich habe auch an einem multimedia pc ein größeres logitech 2.1 aber das am TV + 3m weg sitzen ... kannst ja mal berichten. sl |
||||||
Kaufi333
Stammgast |
#25 erstellt: 02. Aug 2010, 16:55 | |||||
Das gleiche sage ich ja auch schon die ganze Zeit! |
||||||
shish82
Ist häufiger hier |
#26 erstellt: 02. Aug 2010, 16:57 | |||||
Sind bei mir nur 2 Meter ^^ Geld aus dem Fenster werfen will ich ja auch nicht, aber liefern mir denn Teufel und Co. für den selben Preis eine bessere Ware? |
||||||
Eminenz
Inventar |
#27 erstellt: 02. Aug 2010, 18:01 | |||||
Teste selbst! In dem Preisbereich gibt es außer Logitech und Teufel nicht viel nenenswertes, wenn Pianocraft und Co sowie aktive Monitore rausfallen. |
||||||
Letar
Stammgast |
#28 erstellt: 03. Aug 2010, 07:03 | |||||
ich würde zum fernsehen gar kein PC-System an den TV hängen Verstärker: 150€ Boxen: 100€ Sub: 200€ wäre meine min ausgabe, wobei das oben der neupreis wäre, gebraucht sicher nochmal ein ordentliches sparpotenzial [Beitrag von Letar am 03. Aug 2010, 07:08 bearbeitet] |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2.0/2.1 System gesucht ven. am 16.05.2011 – Letzte Antwort am 16.05.2011 – 2 Beiträge |
Sounddeck oder 2.0/2.1 gesucht Gidian am 05.07.2014 – Letzte Antwort am 07.07.2014 – 8 Beiträge |
2.1 (2.0) Komplettanlage gesucht Wenny11 am 28.04.2011 – Letzte Antwort am 28.04.2011 – 2 Beiträge |
2.1 Soundsystem gesucht Es-Tec am 04.08.2013 – Letzte Antwort am 09.11.2013 – 24 Beiträge |
Soundbar oder 2.0/2.1 ! LKS97 am 14.11.2015 – Letzte Antwort am 18.08.2016 – 54 Beiträge |
Kaufberatung 2.0 oder 2.1? gelbewand1909 am 05.02.2013 – Letzte Antwort am 11.02.2013 – 20 Beiträge |
Soundbar,2.0 oder 2.1 Kappe85 am 09.07.2012 – Letzte Antwort am 17.07.2012 – 68 Beiträge |
5.1 oder 2.1 TV-Soundsystem Goldkindl am 07.02.2020 – Letzte Antwort am 07.02.2020 – 4 Beiträge |
Kleines 2.0 oder 2.1 System gesucht FritzG. am 25.10.2016 – Letzte Antwort am 29.10.2016 – 8 Beiträge |
2.1 Soundsystem ca. 1000? gesucht. KingStoffen am 10.03.2015 – Letzte Antwort am 11.03.2015 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGiant201
- Gesamtzahl an Themen1.558.177
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.959