HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Yamaha RX-V467 oder RX-V667 | |
|
Yamaha RX-V467 oder RX-V667+A -A |
||
Autor |
| |
PeterParker6
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:06
![]() |
#1
erstellt: 04. Aug 2010, |
Ich möchte meine bestehende Hifi-Anlage nach und nach in eine neue Heimkinoanlage überführen. Da ich eh einen neuen Verstärker brauche, habe ich mir gedacht, als erstes einen AV-Receiver zu kaufen. Ich habe als LS bisher zwei Canton Ergo 70 DC, schon älter, aber ich denke immer noch recht gut. Ich würde die eigentlich gerne als Front-LS weiter benutzen wollen. Als AV-Receiver schwebt mir entweder der Yamaha RX-V467 (5.1 wird mir denke ich auch später reichen) oder der neue RX-V667 vor. Vieles, was der 667 hat, brauche ich glaube ich eigentlich nicht (Video-Scaling z.B., das können die meisten TV und BD-Player doch auch selber ziemlich gut, oder hab ich was verpasst?). Das GUI finde ich ganz nett und außerdem würde mich die Möglichkeit ansprechen, das Ergebnis der automatischen Einmessung YPAO noch nachträglich selber dem eigenen Geschmack anpassen zu können, dieses im Gegensatz zum GEQ aber schon als Grundlage zu haben. Aber braucht man das wirklich? Ist der 467 in der Lage, die Canton vernünftig zu treiben? Und andersrum: macht es Sinn, die Canton als Front-LS zu behalten und später Rear-LS und Subwoofer hinzuzufügen? Wie ist der Stereo-Betrieb mit dem 467? |
||
burli0
Hat sich gelöscht |
15:44
![]() |
#2
erstellt: 04. Aug 2010, |
willkommen im forum, aber natürlich verwendest die ergos weiter. auf jeden fall! ich verwende den 765 an 100/200W StandLS im bi-amp betrieb. viel musikanteil. ohne sub. ich kann den 765 nur empfehlen ![]() ich DENKE, dass der 467 unterstützt von nem sub auch LAUT spielen kann. ich bin SICHER der 765 und der 667 können auch sehr LAUT damit. bei zimmerlautstärke und richtig eingestellt wird man keinen unterschied hören. sag ich mal. im 765 kann man PEQ auch nicht weiterverändern im GEQ. ![]() vom gui hab ich gar nix. mir reicht sogar das display. ich weigere mich ein bissl, musikbetrieb und stereobetrieb gleichzusetzen. ich höre viel musik NICHT im 2.0 betrieb. [Beitrag von burli0 am 04. Aug 2010, 15:48 bearbeitet] |
||
PeterParker6
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:37
![]() |
#3
erstellt: 04. Aug 2010, |
Schön, meine Cantons kann ich also schon mal weiter benutzen! Zu YPAO: Aber ist das automatische Einmessen nicht gerade ein großer Vorteil? Von Hand im GEQ "rumzufummeln" stell ich mir ziemlich schwierig vor... Wenn natürlich das Ergebnis des automatischen Einmessens nicht ganz gefällt, bleibt einem nur der GEQ oder z.B. der 667, der eine nachträgliche Veränderung erlaubt (wenn ich das in der Bedienungsanleitung richtig verstanden habe). Im GEQ fang ich doch dann ganz von vorne an (lineare Filter), richtig ? Schwierig... |
||
burli0
Hat sich gelöscht |
17:11
![]() |
#4
erstellt: 04. Aug 2010, |
das autom. einmessen ist schon mal sicher ein vorteil was die entfernung und lautstärke der boxen angeht. dann gibts 3 einmessarten, die jeweils zum PEQ führen. das fummeln im GEQ ist NUR nötig, wenn keines der 3 verfahren zum eigenen ohr passt. kurz, wenn die kohle da ist nimmst den 667. den hast 5-10 jahre. da sind die paar euronen/jahr doch wurscht... ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
yamaha rx- v667 'nick123' am 18.07.2011 – Letzte Antwort am 29.07.2011 – 4 Beiträge |
YAMAHA RX-V571 oder HiFi RX-V667 h2507 am 25.06.2011 – Letzte Antwort am 27.06.2011 – 3 Beiträge |
Yamaha Rx - V467 oder Rx - V565 Speedfight05 am 07.09.2010 – Letzte Antwort am 07.09.2010 – 6 Beiträge |
Yamaha RX V565 oder RX V467 ? Mystikal5555 am 19.10.2010 – Letzte Antwort am 25.10.2010 – 7 Beiträge |
Yamaha RX-V767 versus RX-V667 AK_aus_OB am 13.09.2010 – Letzte Antwort am 16.12.2011 – 50 Beiträge |
RX-V467 und RX-V567 jan_1985 am 13.08.2010 – Letzte Antwort am 03.11.2010 – 6 Beiträge |
Ersatz für Yamaha RX-V667 Dhoem am 13.11.2019 – Letzte Antwort am 13.11.2019 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Yamaha RX-V467 !Bitte! Dennisx1986x am 28.02.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-SR508 oder Yamaha RX-V467 chris2205 am 20.08.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2010 – 12 Beiträge |
Yamaha RX-V667 für Nubert 381 + Sub? fl8xe am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 15.06.2011 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.040