HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Standalone Blurayplayer oder PS3? | |
|
Standalone Blurayplayer oder PS3?+A -A |
||
Autor |
| |
blackfir3
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 15. Aug 2010, 12:15 | |
Hallo, habe mir vor kurzem einen Samsung LE40C650 LCD TV gekauft. Vieles wird per DLNA vom NAS Server abgespielt, aber ich suche nun noch einen Blurayplayer. Aber DVD+R sollten auch abspielbar sein, und bei DVDs allgemein sollte er er ein gutes upscaling haben. Es wurde mir schon von einigen Leuten gesagt "Nehm lieber eine PS3, ist besser als ein normaler Player". Die PS3 kostet aber ja mindestens 270 Euro. Und normale Player so ab 100. Hatte bis jetzt noch nie eine Konsole und am PC auch nicht wirklich viel gespielt. Wobei manchmal ist so eine PS3 vielleicht nicht schlecht. Aber lohnt das für hauptsächlich Bluray gucken? Wenns ein Standalone Blurayplayer wird sollte dieser sehr leise sein, und gut mit Updates versorgt werden. Gut wäre wenn ich ihn mit der Fernbedienung meines Samsung TVs steuern kann. Preislimit für Standaloneplayer: ~160 Euro [Beitrag von blackfir3 am 15. Aug 2010, 14:32 bearbeitet] |
||
*nairolf*
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 15. Aug 2010, 17:20 | |
Hallo ! Also ich persönlich habe die PS3 Slim und einige im Bekanntenkreis ext. BluRay-Player. Bezüglich Updatekomfort denke ich, geht es kaum besser als mit der PS3 (sofern z.B. WLAN vorhanden) Auch per USB und am PC downgeloadeten Firmwareupdate kommt man gut klar. Alle aus meinem Bekanntenkreis haben mittlerweile den 2. wenn nicht sogar 3. Player da irgendwas nicht mehr ging (damit meine ich die Unterstützung neuerer BluRays). Keines dieser Geräte war ein NoName dennoch waren bei den Playern um 100-130€ keine Updates mehr verfügbar bzw. er war grundsätzlich nicht updatebar In dieser Hinsicht ist die PS3 m.M. ungeschlagen (selbst die 3D BluRays laufen bei mir, während bei den Kollegen teilweise schon wieder ein Playerkauf ansteht ) Die Player-Qualität als auch die Ladezeiten der PS3 sind durchaus gut und auch die Upscale-Qualität für DVDs finde ich ausgezeichnet jedoch fehlt mir persönlich der direkte Vergleich. Einige Pressestimmen sehen aber auch die Qualit des Laufwerks der PS3 als gut an. Laufwerksgeräusche kann ich keine vernhemen (während der Wiedergabe) das Ding ist für mein Empfinden sehr leise. Bei der Benutzung einer Fernbedienung ist es allerdings bei der PS3 so eine Sache: Grundsätzlich nutzt Sony für die Controller und der hauseignenen Fernbedienung Bluetooth --> wird wohl nix mit Deiner Fernbedienung. Es gibt zwar auch Infrarot-FB's für die PS3 aber die taugen bedingt und belegen i.d.R. einen USB-Port- Ein-/Ausschalten mit einer Infrarot-FB kann man die PS3 auch nicht, da der USB-Port nur Stromversorgt ist, wenn das Ding an ist. Ich persönlich habe mittlerweile die Logitech Harmony One inkl. dem PS3 Bluetooth Adapter und alle anderen Fernbedienungen verbannt. Ist genial, aber auch nicht ganz billig: ca. 180€ nur für eine Multifunktions-FB (die steuert aber auch wirklich alles ) Ein weitere Vorteil (für mich) ist das WLAN auch zum Nutzen des INets im Wohnzimmer. Eine kleine Wireless-Tastatur dran und man hat mehr als nur ein Abspielgeräte (ach ja, es gibt auch echt nette Spiele für die PS3). Alles in allem ist für mich die PS3 das (am Preis gemessen) vielseitigste Gerät und zukunftssicherer als so mancher ext. Player. LG, nairolf [Beitrag von *nairolf* am 15. Aug 2010, 17:21 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wechsel auf 3D tv- PS3 oder standalone BluRayplayer? Phil1984 am 16.05.2010 – Letzte Antwort am 17.05.2010 – 5 Beiträge |
BluRayPlayer oder PlayStation oder Laptop? dictamnus am 16.08.2010 – Letzte Antwort am 18.08.2010 – 9 Beiträge |
BlurayPlayer sala82 am 20.06.2019 – Letzte Antwort am 20.06.2019 – 2 Beiträge |
Blurayplayer icons am 25.10.2011 – Letzte Antwort am 26.10.2011 – 23 Beiträge |
3D Blurayplayer als ersatz für die PS3 -Arthur- am 09.01.2013 – Letzte Antwort am 09.01.2013 – 2 Beiträge |
PS3 oder doch einen Standalone Blue Ray Player? Daniel24SDH am 26.01.2010 – Letzte Antwort am 26.01.2010 – 9 Beiträge |
Suche Standalone-Equalizer JohnConner am 07.08.2006 – Letzte Antwort am 07.08.2006 – 4 Beiträge |
BlurayPlayer Kaufberatung Blacksky23 am 27.09.2010 – Letzte Antwort am 27.09.2010 – 10 Beiträge |
welcher blurayplayer? byzanz1973 am 13.05.2011 – Letzte Antwort am 13.05.2011 – 10 Beiträge |
Beratung BluRayPlayer dieda12 am 19.11.2011 – Letzte Antwort am 19.11.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.192