HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Erste Anlage | |
|
Erste Anlage+A -A |
||
Autor |
| |
Saxen-Paule
Neuling |
13:51
![]() |
#1
erstellt: 15. Aug 2010, |
Hallo Forum! Ich möchte mir zu meinem neuen Fernseher eine schöne Anlage anschaffen! Habe keine Erfahrung mit HIFI/Heimkino und auch keine überzogenen Ansprüche! Ich möchte einfach nur einen satten Klang, bisher höre ich über ein 100€ 2.1 PC System, der Quantensprung sollte also leicht zu machen sein;) Zunächst dachte ich an eine ganz normale Stereoanlage mit CD Player, da mein Fernseher jedoch nur einen optisch digitalen Ausgang hat bin ich auf einen A/V Receiver gekommen, habe mir jetzt diesen hier ausgeguckt: ![]() Boxen möchte ich zunächst 2 Standboxen für vorne haben, plane dann die Anlage später erst durch einen Sub und dann durch Center/Rears zu ergänzen. Hatte vor mir die Magnat Monitor Supreme 800 oder die Quadral Quintas 404 zu holen, hab jetzt aber gesehen, dass ich die Supreme 1000 auch schon für 100€/Stück kriege. Taugen die Dinger? Was ist eig der Unterscheid zwischen 2 1/2 und 3-Wege? Als Quelle wollte ich zunächst nen klassischen CD Player haben, hab dann aber schnell gemerkt, dass ein DVD Player eig besser taugt. Wie siehts eig mit Blu-Ray Playern aus? Die gibts ja inzwischen auch recht günstig, taugt ![]() Vielen Dank für eure Hilfe, Gruß Saxe |
||
Gumble
Ist häufiger hier |
17:06
![]() |
#2
erstellt: 15. Aug 2010, |
Hi Saxen-Paule, du solltest bei Kaufberatungen dein Anforderungsprofil immer angeben. Also ein paar W-Fragen vorab beantworten: was hörst Du (Quellmaterial)? Wo hörst (Raumbeschreibung) und vor allem wieviel Geld willst du investieren. Zu den Boxen kann ich nichts sagen, von dem Receiver halt ich aber nicht arg viel. Den neuen Einsteiger-Onkyo 308 gibts auch schon ab ![]() |
||
Saxen-Paule
Neuling |
07:51
![]() |
#3
erstellt: 16. Aug 2010, |
Hi Gumble, danke für deine Antwort! Ich will die Anlage zum täglichen Musik hören nutzen(70%), etwa 60% Radio, 40% CD (Rock, Metal) und zum Fernsehen bzw. Filme schauen(30%). Raum ist realtiv klein, rechteckig, ca 14-15qm, 4,50*3,x m, normalhohe Decken, die Wände sind im wesentlichen vollgestellt. Budget ist nicht so ganz festgelegt, für Den ersten Teil, also Frontboxen, Receiver und Quelle um 500-600€, wenn ich jetzt mit 100€ einen gewaltigen Qualitätssprung erwarten kann, bitteschön. Beim Reveicer habe ich ein kleines, wengleich sehr ärgerliches Problem: Mein TV- Rack lässt mir nur Platz für max. 14cm Höhe des geräts, das schränkt die Auswahl leider sehr ein.. |
||
burli0
Hat sich gelöscht |
11:17
![]() |
#4
erstellt: 16. Aug 2010, |
mit 14cm geht nix. |
||
Gumble
Ist häufiger hier |
17:23
![]() |
#5
erstellt: 17. Aug 2010, |
Willst Du wirklich die Anlage deinem Rack anpassen oder nicht doch lieber das Rack deiner Anlage? Lassen wir die 14cm Einschränkung mal aussen vor - die Kette bzw Ketten würde ich erstmal etwas genauer durchleuchten. Kommt die Musik zu 100% von CDs? Wird das auch in Zukunft so bleiben? Hast Du DVDs? Bluerays? Ein interessanter Ansatz ist z.B. all deine CDs auf eine kompakte Festplatte zu verbannen - als Format natürlich losless à la FLAC wählen. Das würde für Platz in dem ohnehin engen Raum sorgen. Es gibt viele Ketten-kombinationen, die du mal gedanklich durchspielen könntest, z.B. HDD > PC > AVR > passiv Boxen + TV > AVR > passiv Boxen Andere Ansätze sind z.B. HDD > AVR mit USB > passiv Boxen NAS > AVR mit LAN > passiv Boxen HDD > Universal-Mediaplayer mit USB > AVR > passiv Boxen NAS > Universal-Mediaplayer mit LAN > AVR > passiv Boxen HDD/NAS > Audio-Streaming-Lösungen > AVR HDD > PC > Aktivboxen (Studio/PA) BDPlayer > AVR > passive Boxen Viele der User malen sich die "Ketten" genau auf, mit Art der Verkabelung/Datenübertragung usw. Das halte ich für sehr sinnvoll für die Planung. Ich bin selbst natürlich etwas vorbelastet (bin Informatiker) und steh total auf die totale multimediale Vernetzung ![]() Hier mal paar konkrete Vorschläge: * WD Live HD als Universal-Abspieler ca ![]() * Externe 2TB Festplatte gibts öfters mal für 100Euro ![]() * Onkyo TX-SR508 für ca ![]() * Nubert 381 2x ![]() Hmm, mist, Budget gesprengt mit über 800 Eur.. so gehts einem meistens ![]() Aber AVR und Boxen wären ein guter Grundbaustein für ca 650Euro, die Art der Zuspielung könnte ja Anfangs noch über den (vermutlich) vorhandenen PC mit (vermutlich) vorhandenen internen/externen Festplatte erfolgen. Bei den Boxen würde ich ernsthaft einen Gebrauchtkauf berücksichtigen - entgegen zu dem Receivern, hält sich der technische Fortschritt in Grenzen. Einzig die Sicken werden nach einigen vielen Jahren mal porös. Und falls du wirklich das Laufwerk brauchst, dann würd ich gleich zu einem Blueray Player greifen und nicht DVD-Player. Dazu mal das Forum abgrasen, da gibts viele Threads und Informationen. Interessant find ich jedenfalls den LG BD570 wegen der Netzwerk-Funktionalität ![]() Zum Schluss noch ein ganz anderer Ansatz: Aktive Studioboxen! Sowas z.B. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung A/V Receiver, 2.0 oder 2.1 dagschwinde am 18.06.2013 – Letzte Antwort am 19.06.2013 – 9 Beiträge |
Heimkino 5.1 / 2.1 für Fernseher und Ps3 Vegas91 am 30.12.2011 – Letzte Antwort am 30.12.2011 – 20 Beiträge |
Erste Heimkino Anlage starfighter23 am 12.01.2010 – Letzte Antwort am 12.01.2010 – 2 Beiträge |
Suche A/V-Receiver Dragon20 am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 19.06.2009 – 18 Beiträge |
Heimkino Anlage + Fernseher BITTE um Hilfe Hartzfear am 23.12.2010 – Letzte Antwort am 23.12.2010 – 5 Beiträge |
Suche Dringen Heimkino Anlage Christian_B205 am 22.01.2011 – Letzte Antwort am 25.01.2011 – 8 Beiträge |
Neues HIFI/Heimkino System Olfaktisch am 26.06.2019 – Letzte Antwort am 26.06.2019 – 2 Beiträge |
2.1 Heimkino System Finswimming am 27.04.2013 – Letzte Antwort am 16.02.2014 – 30 Beiträge |
Stereoanlage vorhanden-- Soundbar oder Hifi-Anlage? Redthunder am 30.12.2019 – Letzte Antwort am 30.12.2019 – 3 Beiträge |
Anfänger möchte eine Heimkino-Anlage rollstein777 am 28.02.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedPommesweiß
- Gesamtzahl an Themen1.558.262
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.394