Blu-Ray Player ?

+A -A
Autor
Beitrag
Heiko100
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 15. Aug 2010, 21:59
Ich möchte mir einen Blu-Ray Player kaufen,nun habe ich gelesen das viele nicht die neuen Blu-Rays abspielen können oder ein schreckliche Töne machen und nun weiß ich nicht weiter,was soll ich den kaufen möchte nur DVD und Blu-Ray
anschauen mehr nicht.Für was braucht man MKV oder so?
Der Preis liegt so bei 0-200 Euro.

Gruß Heiko
König_Ralf_I
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 15. Aug 2010, 22:16
Hallo,

erstens sind es nicht viele BD-Player die viele BDs nicht abspielen können , sondern es geht um vereinzelte Geräte die vereinzelte BDs nicht abspielen können , und zweitens gibt es dann normalerweise Updates von den Herstellern der BD Player , die diese Probleme beseitigen.
Also alles relativ.
Ich hatte mit mit meinem aktuellen Player (Pioneer LX52)ein Problem beim Abspielen für Avatar...Update drauf und das Problem war behoben.
Probleme ansprechen ist ok.
Aber diese generelle Panikmache stammt wohl eher von BD Gegnern.
Ich halte nichts davon.

Meine Grundsätzliche Empfehlung.
Kauf dir nen BD-Spieler vom selben Hersteller deines AV-Receivers.
Passt nicht nur optisch am besten dazu.
In meinem Fall gibts auch von den Funktionen einen trifftigen Grund beide Geräte , BD-Player und Receiver, vom selben Hersteller zu haben.
Und das ist bei dem ein oder anderen Hersteller ebenso.

Falls dir der Stereoton reicht (Ich hoffe aber ich hab deine Frage in dem Punkt falsch verstanden...kann nämlich nicht ernst gemeint sein/ du verpasst aber dann nämlich mächtig viel) , ist ein Anschluß an jeden normalen Stereoverstärker aber auch problemlos möglich.
Bild über HDMI an den Fernseher und Ton über Chinch an den Verstärker.

Grüße
Ralf


[Beitrag von König_Ralf_I am 15. Aug 2010, 22:26 bearbeitet]
Heiko100
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 15. Aug 2010, 22:27
Nein bin kein Gegner von Blu-Ray möchte mir ja welche holen,
und was würdest du mir da jetzt empfehlen? Also welches Gerät?
Zero1
Stammgast
#4 erstellt: 16. Aug 2010, 00:15
mkv ist ein Container-Format für Videodateien.
Wie zb. avi. Oder mpeg, wenn du damit mehr anfangen kannst.
mkv ist in dem Falle ideal für HD-Filme. Der Trend geht ja weg von rotierenden Scheiben, hin zu Speicher-Datenträgern oder Vernetzung.

Wenn Du das nicht benötigst, hast Du deutlich mehr Auswahlmöglichkeiten an Playern.

Trenn Dich bei BD aber gleich von dem Gedanken: Einmal gekauft, nie wieder aktualisieren müssen.
Was damals bei DVD-Playern wunderbar funktionieren konnte, geht bei BR nicht. Dauernd kommen neue Formate und Funktionalitäten hinzu. Jeder BR-Produzent kocht sein eigenes Süppchen. Selbst Blockbuster sind davon nicht verschont, wie man an Avatar sehen kann.
Aber kein Problem. Updates gehen recht einfach, sofern immer rechtzeitig verfügbar. Doch das aller meiste geht wie schon gesagt wurde. Und für DVD spielt es sowieso keine Rolle.
Heiko100
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 16. Aug 2010, 08:49
Okay Danke,

wie sind die Player können sie auch das nkv abspielen?

Panasonic DMP-BD65 EG-K Blu-ray Player

Sony BDP-S370 Blu-ray Player

LG BD 570 Netzwerk Blu Ray Player

Samsung BD-C5500 Blu-Ray Player
n5pdimi
Inventar
#6 erstellt: 16. Aug 2010, 09:17
LG und Samsung, ich glaub Phillips auch. Hier gibts einen Thread "MKV taugliche BR-Player".
König_Ralf_I
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 16. Aug 2010, 09:35

Der Trend geht ja weg von rotierenden Scheiben, hin zu Speicher-Datenträgern oder Vernetzung.


Das mit den Filmen aus dem Netz für alle glaub ich erst wenn die Datenrate genauso hoch ist wie bei der BD und die Netze so gut sind , das die Daten auch flott genug nachgeschaufelt werden.
Und das tun sie noch lange nicht überall.Der ein oder andere hat ja nicht mal einfache DSL Geschwindigkeit (DSL 1000).
Von den vermehrten Datenmengen bei Nutzung von sehr vielen Usern mal ganz abgesehen.

Ich könnte mir aber vorstellen , das es Filme in den nächsten Jahren (nicht demnächst)statt auf einer BD , auf einem Chip gibt.
Per USB angeschlossen.Dafür bedarf es auch keiner neuen Geräte.Nen USB Anschluß hat ja z.B. heute jeder BD Player.

Grüße
Ralf


[Beitrag von König_Ralf_I am 16. Aug 2010, 09:39 bearbeitet]
Heiko100
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 16. Aug 2010, 09:52
Okay Danke,ich nähme den Samsung.Das MKV Them finde ich nicht hat da einer einen Link ?
n5pdimi
Inventar
#9 erstellt: 16. Aug 2010, 09:54


[Beitrag von n5pdimi am 16. Aug 2010, 09:56 bearbeitet]
Heiko100
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 16. Aug 2010, 10:14
Hab mir jetzt doch den hier geholt soll ich noch ein HDMI Kabel dazu kaufen oder ist da schon eins dabei?

http://www.amazon.de...TF8&m=A3JWKAKR8XB7XF
n5pdimi
Inventar
#11 erstellt: 16. Aug 2010, 12:04
Normalerweise ist das kein HDMI-Kabel dabei.
Heiko100
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 16. Aug 2010, 12:40
Was für ein Kabel würdest du mir empfehlen?
König_Ralf_I
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 16. Aug 2010, 13:37

Heiko100 schrieb:
Was für ein Kabel würdest du mir empfehlen?


Eins das lang genug ist....

Und entweder 1.3/1.4(1.4 für 3D/wers braucht...) oder High Speed zertifiziert ist.
Das dürften fast alle sein.
Die Nummerbezeichnungen sollen meines Wissens nach demnächst wegfallen.

Grüße
Ralf
Heiko100
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 17. Aug 2010, 15:05
So hab ihn jetzt wollte mir eine neue Firmenware drauf machen und was ist geht nicht wie bekomme ich das da den drauf.
Mir zeigt das Gerät an das ich die Version 1.13 habe aber im
Internet gibt es schon 1.30 das Model ist BDP3100.
wenn ich es über das Internet mache wird mir gesagt.
das es kein güldige Software gibt.Und über USB sagt er mir es konnte nicht infiziert werden und nun?
König_Ralf_I
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 17. Aug 2010, 15:14

Heiko100 schrieb:
So hab ihn jetzt wollte mir eine neue Firmenware drauf machen und was ist geht nicht wie bekomme ich das da den drauf.
Mir zeigt das Gerät an das ich die Version 1.13 habe aber im
Internet gibt es schon 1.30 das Model ist BDP3100.
wenn ich es über das Internet mache wird mir gesagt.
das es kein güldige Software gibt.Und über USB sagt er mir es konnte nicht infiziert werden und nun?



Hängt dein BD Player am Netz ?

Ist er schon mit Adresse angemeldet ?
Heiko100
Schaut ab und zu mal vorbei
#16 erstellt: 17. Aug 2010, 15:27
Wie meinst du es ob er mir Adresse angemeldet ist?
König_Ralf_I
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 17. Aug 2010, 21:21

Heiko100 schrieb:
Wie meinst du es ob er mir Adresse angemeldet ist?


Ich meine ob der BDPlayer im Netz angemeldet ist.Einfach nur Kabel reinstecken ist ja nicht alles.
Kann er mit dem Netz kommunizieren?

Jedes Gerät im Netz hat ja ne Adresse.
Das muß man 1x im Menü einrichten.
1x Netz automatisch suchen lassen o.ä. Funktion müßte reichen.

Ich versuch nur Fehler auszuschließen.
Schließlich sieht keiner was du siehst.
Und es weiß auch keiner was du wie gemacht hast.
Da bleibt nur der Versuch alle möglichen Fehler auszuschließen.

Grüße
Ralf


[Beitrag von König_Ralf_I am 17. Aug 2010, 21:24 bearbeitet]
Heiko100
Schaut ab und zu mal vorbei
#18 erstellt: 18. Aug 2010, 00:50
Ich habs geschaft fragt mich aber nicht wie ich es gemacht habe.Und was bringt mir das Updat jetzt? von 1.13 auf 1.30 ?
König_Ralf_I
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 18. Aug 2010, 09:25

Heiko100 schrieb:
Ich habs geschaft fragt mich aber nicht wie ich es gemacht habe.Und was bringt mir das Updat jetzt? von 1.13 auf 1.30 ?



Hallo,

keine Ahnung was es bringt.
Das wird aber ja normalerweise irgendwo beim Hersteller auf der Internetseite erklärt , wofür die Updates gut sind.

Grüße
Ralf
Heiko100
Schaut ab und zu mal vorbei
#20 erstellt: 19. Aug 2010, 11:02
So ich hab jetzt auch noch einen neuen TV und fande es voll tol das ich jetzt auch noch das erste und zweite in HD habe.
Nur findet er RTL in HD nicht warum ist das so?
jopi1
Inventar
#21 erstellt: 19. Aug 2010, 11:05
Weil RTL, Sat1 und Pro 7 HD kostenpflichtig sind!
Zero1
Stammgast
#22 erstellt: 19. Aug 2010, 11:24

Heiko100 schrieb:
...das erste und zweite in HD habe.
Nur findet er RTL in HD nicht warum ist das so?

Empfangsart ist Kabel Digital?
Mir wäre nicht bekannt, dass die Privaten in HD in allen Kabelnetzen schon eingespeist sind. Bei meinem jedenfalls noch nicht.
Geschweige denn CI+ CAMS und Cards für Kabel schon frei käuflich sind.

Bei Satempfang fünktioniert es jetzt schon, HD+ Empfänger inkl. CI+ fähigem CA-Modul und Smartcart vorausgesetzt.

Das ist alles erst in der Mache und kann dauern, wenn CI+ überhaupt überlebt, was niemand hofft.
Nächstes Jahr soll der Spaß wohl 50,- EUR Jahresgebühr kosten. 2010 ist noch frei.
Heiko100
Schaut ab und zu mal vorbei
#23 erstellt: 19. Aug 2010, 12:31
Ja ich hab ja diesen http://www.amazon.de/gp/product/B003CK3R00/ref=oss_product und ab nächstes Jahr also 2011
kostet mich dan das erste und das zweite HD was?
TaKu
Inventar
#24 erstellt: 19. Aug 2010, 12:44

Heiko100 schrieb:
...und ab nächstes Jahr also 2011
kostet mich dan das erste und das zweite HD was?


Ja bereits jetzt schon ~17,- /Monat
Zero1
Stammgast
#25 erstellt: 19. Aug 2010, 13:09

Heiko100 schrieb:
kostet mich dan das erste und das zweite HD was?

Oh mann. Wer sprach von ARD und ZDF?
ÖR und Private haben nichts miteinander gemeinsam (ok, außer Abzocken für mieses Programm^^)

Es geht um die Privaten in HD. Danach fragtest du doch, oder nicht?
RTL = Privatanbieter, wie Klo7 und Sat(t)1 auch. Diese bekommst Du dann zum Spar-Vorteils-Bundle für nur 50 EUR zusätzlichen Jahresbeitrag ins Haus.

@TaKu
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung Blu Ray Player
RomanPearce am 21.02.2016  –  Letzte Antwort am 24.02.2016  –  12 Beiträge
Blu-Ray Player gesucht
vertic am 13.08.2010  –  Letzte Antwort am 14.08.2010  –  6 Beiträge
Suche Blu Ray Player
Gaelen am 12.10.2011  –  Letzte Antwort am 13.10.2011  –  5 Beiträge
KAUFBERATUNG Blu-Ray Player
homeslice am 26.06.2012  –  Letzte Antwort am 29.06.2012  –  3 Beiträge
3D Blu Ray Player
Dr.Schnaggels am 27.08.2010  –  Letzte Antwort am 27.08.2010  –  2 Beiträge
Blu - ray player ersetzen.
Valfiris am 31.12.2013  –  Letzte Antwort am 02.01.2014  –  4 Beiträge
Blu-Ray-Player Kaufberatung
Joey6 am 12.10.2010  –  Letzte Antwort am 18.10.2010  –  11 Beiträge
Blu-Ray Player bis 200 ?
Sauger am 07.01.2010  –  Letzte Antwort am 08.01.2010  –  7 Beiträge
Anschaffung Blu-Ray-Player
oliver1815 am 03.10.2013  –  Letzte Antwort am 05.10.2013  –  25 Beiträge
Neuer Blu-ray Player
Cmdrsamu am 01.06.2011  –  Letzte Antwort am 02.06.2011  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedTpe
  • Gesamtzahl an Themen1.552.630
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.833

Hersteller in diesem Thread Widget schließen