HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Onkyo Tx-Nr 808 vs. Yamaha Dsp z7 | |
|
Onkyo Tx-Nr 808 vs. Yamaha Dsp z7+A -A |
||||
Autor |
| |||
DP_11
Ist häufiger hier |
20:30
![]() |
#1
erstellt: 17. Aug 2010, |||
Hallo Leute. Suche einen neuen av Verstärker. Habe jetzt bei MM ein super Angebot für den Yamaha Z7 gesehen. Nur ist jetzt die Frage,ob sich die Mehrkosten für den yami lohnen. Was wurdet ihr mir raten? Ist der yami (es geht um 600euro Mehrkosten) die Mehrkosten wert? antreiben muss er kef iq9 System. Bin auf eure Meinungen gespannt. |
||||
AMGPOWER
Inventar |
21:21
![]() |
#2
erstellt: 17. Aug 2010, |||
wie wäre es mit ausprobieren? bzw vergleichen zu hause? |
||||
|
||||
DP_11
Ist häufiger hier |
03:04
![]() |
#3
erstellt: 18. Aug 2010, |||
Wie soll ich das machen?die Geschäfte werden mir nicht beide einfach so zum testen mitgeben. Ich denke nicht mal einen. Die Funktionen bzw. den kleinen Umgang auch. Mehr aber auch sann nicht. Es hatte ja sein können das mir einer hatte sagen können , nimm auf jeden Fall den onkyo ,weil der reicht für deine Zwecke. Oder halt auf jeden Fall den yami ,weil das lohnt sich immer. |
||||
alice35
Inventar |
03:28
![]() |
#4
erstellt: 18. Aug 2010, |||
Hi, ich kann Dir zwar leider auch nicht den ultimativen Tipp geben - nur so viel: ich habe "seinerzeit" mit dem RX-V 1900 Schiffbruch erlitten, da dieser einen enormen Einfall bei 4 Ohm hatte (bei der neueren Generation ist das nicht mehr der Fall), meine LS gerieten ins Clipping. Daraufhin wollte ich mir den Z7 holen (zweifelsohne ein Top-Gerät), bin aber dann bei Onkyo hängengeblieben, da dieser keine 4 Ohm Instabilität aufwies. Habe mir dadurch einen Haufen Geld gespart. Wäre ich nicht über den Onkyo gestolpert, stünde heute der Z7 bei mir. Beide Geräte werden Deine LS mühelos antreiben... Ich würde noch mal in den Laden gehen, mir vorher die Features ansehen und Prioritäten setzen. mfg alice |
||||
Anpera
Inventar |
05:53
![]() |
#5
erstellt: 18. Aug 2010, |||
Brauchst du die technischen Spielereien, die der Z7 kann? Oder reichen dir die Einstellungsmöglichkeiten des Onkyo aus? Kraft haben beide genug für deine LS. Wenn du Interesse an den DSP-Programmen hast, führt kein Weg an Yamaha vorbei! Ansonsten kannst du (wenn du [und deine Frau?] mit der grausamen Optik leben kannst/könnt) ruhigen gewissens zum Onkyo greifen.... Gruß |
||||
DP_11
Ist häufiger hier |
07:15
![]() |
#6
erstellt: 18. Aug 2010, |||
Da der onkyo bei ca. 900 Euro liegt und der Yamaha bei 1500 kann ich gut mit der Optik leben. Ich brauche ihn eigentlich nur zum Dolby und Stereo. Ob ich die ganzen dsp Programme nutze weiß ic nicht. Werde mir dann doch mal den onkyo genauer anschauen. Wie ist denn die Verarbeitung beim onkyo von einer normalen DVD?dort hat der yamaha ja supr Kriterien bekommen. |
||||
alice35
Inventar |
07:32
![]() |
#7
erstellt: 18. Aug 2010, |||
Was die DVD-Ver/Bearbeitung beim Onkyo betrifft bin ich hoch zufrieden. DVDs lassen sich mühelos upscalen und sehen auch noch gut aus. Inwiefern der Z7 da Vorteile hat, kann ich Dir nicht sagen - da konnte ich ihn nie in Aktion sehen. |
||||
Eminenz
Inventar |
07:41
![]() |
#8
erstellt: 18. Aug 2010, |||
Ich würde das abhängig machen von deiner Nutzung. Soll das Gerät auch einen Vollverstärker zuverlässig ersetzen, könnte der ONkyo dich enttäuschen. Die KEFs sind relativ anspruchslos, haben einen ordentlichen Wirkungsgrad, da reichen beide Geräte mehr als aus. Dennoch ist das ein Klassenunterschied, zumal es sich dann auch beim Z7 um einen Surround(VOLL)Verstärker handelt, der Onkyo ist ein Receiver. Klanglich muss man da imho zu einem ONkyo 5007 greifen (übrigens auch für 1500.- zu haben derzeit), wenn man dem Z7 hier Paroli bieten will. Dazu kommt, dass 1500.- ein wirkliches Schnäppchen ist für so ein Gerät. Achja... in dem Preisbereich gibt es auch einen ![]() ![]() |
||||
AMGPOWER
Inventar |
13:21
![]() |
#9
erstellt: 18. Aug 2010, |||
wobei für mich ist der z7 kein vollverstärker. was macht ihn dazu aus? nur weil der hersteller das so bezeichnet. bei einer leistungsaufnahme von 500watt bezweifel ich das persönlich. |
||||
Anpera
Inventar |
13:26
![]() |
#10
erstellt: 18. Aug 2010, |||
Ohne eine Wertung abgeben zu wollen. Was macht einen Surroundverstärker zum Surroundverstärker? Wo liegt der Unterschied zum Surroundvollverstärker? Die Leistung? Die Features? Alles zusammen? Sorry fürs OT :-) |
||||
Eminenz
Inventar |
13:33
![]() |
#11
erstellt: 18. Aug 2010, |||
Er hat keinen Tuner... (Mehrkanal-)Vollverstärker + Tuner = AVReceiver, ohne Tuner = AVVollverstärker. |
||||
Anpera
Inventar |
13:38
![]() |
#12
erstellt: 18. Aug 2010, |||
Aaaso. Also ne reine Definitionssache aufm Papier :-) Alles klar, dankeschön ![]() |
||||
DP_11
Ist häufiger hier |
14:10
![]() |
#13
erstellt: 18. Aug 2010, |||
Da ich im Grunde mit meinem Yamaha RXV1600 zufrieden bin,bis auf nur einem HDMI out und keine 1080p,reicht mir glaube ich der onkyo. Ich glaube der z7ist schon zu uberproportioniert. Vielen dank für eure antworten. |
||||
AMGPOWER
Inventar |
14:44
![]() |
#14
erstellt: 18. Aug 2010, |||
deswegen finde ich ist dieses argument gar nicht gerechtfertigt. rein von der leistung ist der onkyo 808 sogar im vorraus. |
||||
Eminenz
Inventar |
15:11
![]() |
#15
erstellt: 18. Aug 2010, |||
GEmessen an welcher Angabe? Die von Hersteller? Außerdem geht bei Onkyo mind. 30% als Abwärme drauf ![]()
Berichte bitte wie der Vergleich dann aussieht ![]() |
||||
AMGPOWER
Inventar |
15:38
![]() |
#16
erstellt: 18. Aug 2010, |||
hab die leistungsaufnahme bzw das netzteil verglichen. |
||||
Eminenz
Inventar |
17:58
![]() |
#17
erstellt: 18. Aug 2010, |||
Und? Der Yammi zieht 1100W und der Onkyo 710W ![]() |
||||
AMGPOWER
Inventar |
18:39
![]() |
#18
erstellt: 18. Aug 2010, |||
dann haste andere quellen, haste mal einen link? ich sehe nur ein foto von der geräterückseite mit 500 watt. |
||||
Eminenz
Inventar |
18:40
![]() |
#19
erstellt: 18. Aug 2010, |||
Quellen sind die technischen Daten der jeweiligen BDAs |
||||
AMGPOWER
Inventar |
18:42
![]() |
#20
erstellt: 18. Aug 2010, |||
ist schon komisch. geräterückseite 500 watt und bda 1100watt |
||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
19:48
![]() |
#21
erstellt: 18. Aug 2010, |||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
onkyo tx nr 808 chris1488 am 20.11.2010 – Letzte Antwort am 21.11.2010 – 5 Beiträge |
Onkyo Tx Nr 5007 o. Yamaha DSP-Z7 Fussball650 am 18.03.2010 – Letzte Antwort am 19.03.2010 – 14 Beiträge |
7.2 Alternativen: Onkyo tx nr 808 vs. . Marsellus_Wallace am 11.08.2010 – Letzte Antwort am 11.08.2010 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-NR 807/808 Chenglee am 20.08.2010 – Letzte Antwort am 22.08.2010 – 5 Beiträge |
Yamaha DSP-Z7 vs. DSP-Z11 am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 26.06.2009 – 13 Beiträge |
Yamaha DSP Z7 - Nachfolger "DSP-FAN" am 26.08.2017 – Letzte Antwort am 01.01.2018 – 5 Beiträge |
Kaufentscheidung Pioneer SC 2022 vs Onkyo TX-NR 808 crxneoth am 06.02.2013 – Letzte Antwort am 07.02.2013 – 9 Beiträge |
Kaufberatung Onkyo TX-NR 808 / 609 / SR608 crism711 am 18.02.2011 – Letzte Antwort am 31.08.2011 – 17 Beiträge |
Welche Lautsprecher zum Onkyo TX-NR 808? hinkebein11 am 28.02.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 5 Beiträge |
Onkyo TX NR 808 durch 818 ersetzen ? dimar111 am 08.12.2012 – Letzte Antwort am 08.12.2012 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHelmut.priv
- Gesamtzahl an Themen1.558.262
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.386