HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Sony STR-DN 1010 oder Pioneer 920 k | |
|
Sony STR-DN 1010 oder Pioneer 920 k+A -A |
||||
Autor |
| |||
power-dodge
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 04. Sep 2010, 09:47 | |||
Hallo liebe Formmitglieder. Hab leider kein Erfahrung´s Bericht zu Sony gefunden. Mich würde interessieren ob das Gerät ok ist. Ich bin jetzt auch auf der suche nach einen Receiver. Ausgeben wollte ich so bis ca.600.- Meine Boxen: Teufel Concept R. (Ich weiß die Boxen sind nicht der Renner) Ihr könnt auch gerne andere Receiver vorschlagen. Mir ist dabei wichtig: 1. HDMI 1.4 (4 rein, 1 oder 2 raus) 2. Ton auch über HDMI (hab jetzt Yamaha, der kann nur Bild) 3. 3 Optischen Eingänge (oder auch 2, wenn es über HDMI geht) Danke euch |
||||
power-dodge
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 04. Sep 2010, 14:58 | |||
Und was sagt Ihr zu den Receiver?: Onkyo TX-SR808 Es gibt auch einen NR (nicht SR) was ist den da der Unterschied? Welcher ist besser? Danke |
||||
|
||||
XN04113
Inventar |
#3 erstellt: 04. Sep 2010, 15:09 | |||
wo gibt es einen 808 für 600€ |
||||
power-dodge
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 04. Sep 2010, 15:25 | |||
Der kostet um die 800. |
||||
XN04113
Inventar |
#5 erstellt: 04. Sep 2010, 15:34 | |||
genau, und am Anfang schreibst Du ewas von 600€ Allerdings ist auch das viel zu viel Geld bei Deinen LS. Ein Onkyo 308 reicht vollkommen. |
||||
power-dodge
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 04. Sep 2010, 15:41 | |||
Neeee.... Will net 2 mal Geld ausgeben. Hab jetzt ein Yamaha RX-V461. DIE Boxen werden irgendwann auch upgradet. |
||||
power-dodge
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 04. Sep 2010, 20:18 | |||
Was könnt Ihr über den Sony sagen? Totaler müll oder geht so? Oder absolute kauf Empfehlung? Danke |
||||
AMGPOWER
Inventar |
#8 erstellt: 04. Sep 2010, 22:04 | |||
würde mir keinen sony holen, für mich spricht nix für ihn. |
||||
XN04113
Inventar |
#9 erstellt: 05. Sep 2010, 05:39 | |||
Warum würdest Du das tun, wenn Du den Onkyo 308 nimmst? |
||||
happy001
Inventar |
#10 erstellt: 05. Sep 2010, 06:27 | |||
Zu deinen Fragen: Die offiziele und richtige Bezeichnung müsste Onkyo TX-NR 808 lauten. Das NR steht dabei für Netzwerk, während alle anderen Modelle ohne Netzwerk die Bezeichnung SR führen. Sony ist aktuell wieder auf einem guten Weg, ältere Modellreihen hatten im Bezug Pegelfestigkeit regelmäßig Probleme, die scheinen bei den neuen Modellreihen DN und ES nicht mehr zu bestehen. Auch tonal sollen die Sony wieder durchaus auf Augenhöhe zu den anderen Marken wieder sein. Falls dich für ein Gerät dieser Leistungsklasse entscheiden solltest kannst zwar in Ruhe aufrüsten damit der AVR im Ansatz gefordert wird, dass Problem ist nur, dass wenn du eine gewisse Zeit damit wartest es mit großer Wahrscheinlichkeit wieder neue Funktionen gibt die man glaubt zu brauchen. Ein AVR ist heute alles nur nicht zukunftssicher. [Beitrag von happy001 am 05. Sep 2010, 06:28 bearbeitet] |
||||
power-dodge
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 05. Sep 2010, 08:24 | |||
Danke dir. Das nenne ich eine ausführliche Antwort. Werde vielleicht noch etwas an der Budget Schraube drehen. Ja das ist wie mit den PC´s und Handys. Alle 6 Monate kommt was neues raus. Deswegen versucht man auch in solchen Foren wie hier etwas Hilfestellung zu suchen. Mann wird ja so zusagen erschlagen von den Angeboten. Übrigens ist ein super Forum hier! [Beitrag von power-dodge am 05. Sep 2010, 08:25 bearbeitet] |
||||
power-dodge
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 05. Sep 2010, 08:45 | |||
Wenn ich mit der zeit Boxen erneuern möchte. Bin zurzeit eigentlich ganz zufrieden mit meinen Teufel Concept R. Höre kaum Musik, guck mehr Filme. Aber irgendwann kommen auch sehr gute Lautsprecher rein. Muss mich umschauen die auch etwas hübsch aussehen... Zeige euch mal meine (billig Anlage) damit Ihr versteht was ich mein. http://a.imageshack.us/img834/6600/img3328.jpg http://a.imageshack.us/img831/6488/img3336.jpg http://a.imageshack.us/img830/3232/img3338.jpg http://a.imageshack.us/img831/6434/img3430f.jpg |
||||
XN04113
Inventar |
#13 erstellt: 05. Sep 2010, 08:52 | |||
So wie ich dich verstehe (irgendwann) passiert der LS Austausch nicht in nächster Zeit und jetzt viel Geld auszugeben für einen AVR der in einem Jahr nicht mehr aktuell und nach drei Jahren...reden wir nicht drüber. Kaufe jetzt den AVR der zu Deinen Boxen passt und wenn die neuen Boxen da sind, dann einen neuen. Da wirst Du deutlich weniger Geld vernichten |
||||
power-dodge
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 05. Sep 2010, 17:21 | |||
Vielleicht überlege ich mir das noch diesen Monat. Und eventuell mach mir auch noch bessere Boxen rein... Tja es gibt auch tausende Boxen... Nur Ihr habt hier sehr viel Erfahrung. Und sagen könnt welche Boxen gut sind oder nicht. Bräuchte aber auf jeden fahl Standboxen. Und den speaker. Und auch noch Bassbox. Oh man wieso muss alles so kompliziert sein. Hab übregen´s damals beim Teufel Boxen kauf, auch nur gutes gelesen... Tja wie das immer so ist ne. Gutgläubig gewesen... |
||||
Abdizur
Stammgast |
#15 erstellt: 06. Sep 2010, 00:22 | |||
Xbox360? Buuuuuuh! Spass bei Seite. Was isn't das für ein Teil neben deinem Telefon, das sich ständig den Farben anpasst bzw. die Farbe wechselt? Find ich chillig |
||||
power-dodge
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 06. Sep 2010, 06:04 | |||
Von Leonardo so eine Lampe. Wenn du willst frage meine Frau nach genaueren Bezeichnung. Wieso buuuh? Hab 3 davon... [Beitrag von power-dodge am 06. Sep 2010, 06:16 bearbeitet] |
||||
happy001
Inventar |
#17 erstellt: 06. Sep 2010, 06:57 | |||
Ich würde den anderen Weg gehen und die Frage der Boxen die später in Frage kommen klären, diese dann kaufen oder stückweise aufbauen und dannach erst den AVR wechseln. Der Yamaha bietet genügend Leistung auch Boxen um sagen wir 1000€ zu befeuern.
Die Antwort ist relativ leicht, alle Boxen klingen gut aber leider für unser eigenes Ohr nicht. Wenn du dir mal die Mühe machst verschiedene Hersteller zu hören wie z.B. Canton Heco KEF Klipsch Jamo wirst sehr schnell die jeweiligen Unterschiede hören, gleiche Bauart und Preisklasse vorausgesetzt. Danach kommt es darauf an in welcher Richtung man suchen muss. |
||||
power-dodge
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 06. Sep 2010, 09:11 | |||
Und da braucht man 4 so große Boxen? Wahnsinn... Wenn man erst die Frontlautsprecher neu macht. Und den Subwoorfer und die hinteren Boxen. Von der Teufel Anlage lässt...? hab noch net geguckt was die Boxen so kosten. Aber ich glaube das ich gleich Herzstillstand bekomme... |
||||
power-dodge
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 06. Sep 2010, 09:15 | |||
Habs vermutet... Klipsch komplett Anlage= knapp 8.000.- Euro.... Oder Canton 1 Lautsprecher 10.000.- (na gut sind top Modelle) Standlautsprecher sind am besten? Hab eine Mitwohnung, daher wird leise gehört. Meine Anlage war noch nie Laut aufgedreht. Ich kann mir auch nicht vorstellen das es so viel unterschied gibt. (Beim Zimmerlautstärke) Oder? Ist schon verrückt was für Unterschiede es sein können. 2,5 oder 3 Wege? Denke 3 Wege muss besser sein. [Beitrag von power-dodge am 06. Sep 2010, 09:24 bearbeitet] |
||||
happy001
Inventar |
#20 erstellt: 06. Sep 2010, 09:21 | |||
Also ich habe 2 schöne Focal für die Front und 2 kompakte Bipol-LS für hinten, 4 Stand-LS wären etwas zuviel des guten. |
||||
power-dodge
Ist häufiger hier |
#21 erstellt: 06. Sep 2010, 09:29 | |||
Ich hab nur ein Problem mit der Aufstellung. Hab ein Großes Wohnzimmer. Hälfte ist jetzt Wohnzimmer und Sofa steht mitten im Raum. Hinter dem Sofa ist so zusagen Esszimmer... Hab also keine Wand hinter dem Sofa wo ich so kleine Lautsprecher befestigen könnte. Oder irgendwie gaaaanz hinten im Esszimmer. Oder könnte man die Boxen von der Decke mit einen Stahlseil runter hängen? Deswegen hab ich mich damals für teufel entschieden, wegen 4 Standlautsprecher... Und was hast du als Frontlautsprecher in der mitte? [Beitrag von power-dodge am 06. Sep 2010, 09:34 bearbeitet] |
||||
happy001
Inventar |
#22 erstellt: 06. Sep 2010, 09:37 | |||
Focal Chorus 836V 2x Chorus 836V 1x Center CC 800 2x SR 800 Kein Subwoofer Dann noch 4x KEF IQ1 plus IQ2c mit Canton Chrono Subwoofer Klick Kannst mal ein Bild einstellen damit man das sich besser vorstellen kann? [Beitrag von happy001 am 06. Sep 2010, 09:40 bearbeitet] |
||||
power-dodge
Ist häufiger hier |
#23 erstellt: 06. Sep 2010, 09:53 | |||
Nicht schlecht. Da kostet 1 dein Lautsprecher vorne knapp 1000.- Euro... Sieht auch klasse aus. Denke das man die nicht mit meinen Boxen "Kinderspielzeug" vergleichen kann... Ich frage mich nur wie machen sich deine Boxen bei Zimmerlautstärke? Aufdrehen kann ich bei mir nicht . Jetzt hab ich auch gesehen das so ein Lautsprecher ca. 250 Watt hat... Mein Yamaha ca. 110 Watt pro Kanal... wird doch gar nicht ziehen oder? So mein Wohnzimmer: http://img707.imageshack.us/img707/421/img3662fl.jpg http://img155.imageshack.us/img155/1526/img3663i.jpg [Beitrag von power-dodge am 06. Sep 2010, 10:01 bearbeitet] |
||||
LambOfGod
Inventar |
#24 erstellt: 06. Sep 2010, 10:04 | |||
Schau dir auch mal Jamo S608 oder Wharfedale Diamond an. Preislich weiter unten, aber P/L stimmt bei den Boxen |
||||
happy001
Inventar |
#25 erstellt: 06. Sep 2010, 10:10 | |||
Stimmt, Stückpreis 1000€. Was soll ich dir zum Klang sagen, habe lange verglichen, abgewogen und die Unvernunft siegen lassen, dafür bin ich jetzt auch sehr zufrieden. Ein guter LS erkennst eigentlich daran das er gerade bei normalen Pegeln einen mit einbezieht ins Klangbild so zu sagen mittendrin statts nur dabei. Bei Musik will ich Stereo haben und das in guter Qualität sprich Stereo. Eine 5.1 Wiedergabe ist nicht mein Ding bei einer CD. Im Vergleich zu meinen KEF aber die einzig sinnvolle Variante plus das es ohne Subwoofer gar nicht geht. Nun aber zu dir, bei dir schreit es förmlich nach Stand-LS vorne, dazu einen Center der dazu passt. Hinten würde ich normale Kompakte nehmen und die auf Ständer stellen. Deine Teufel scheinen falsch aufgestellt zu sein, zu nah am Sofa. |
||||
power-dodge
Ist häufiger hier |
#26 erstellt: 06. Sep 2010, 10:22 | |||
Geht leider aber nicht anders. Da es auf der rechten Seite eine Tür ist. Und mann geht öffter´s hinter Sofa zum Balkon... Kann leider nicht einfach so mitten in Raum stellen... Ja was ist den jetzt mit den Leistungen? So eine Box wie du hast hat 250 Watt. Mein Yamaha nur ca. 110 Watt pro Kanal. Kommt dann da nicht´s raus, oder wie würde sich das bewirken... Danke Gruß power-dodge |
||||
LambOfGod
Inventar |
#27 erstellt: 06. Sep 2010, 10:24 | |||
Was ich sagen würde: scheiß auf die Leistung LS mit passender Impedanz laufen heute an jedem Verstärker oder Receiver. Und die Leistung reicht völlig aus. |
||||
happy001
Inventar |
#28 erstellt: 06. Sep 2010, 10:41 | |||
Mittig im Raum muss auch nicht sein aber 1m zum Sofa wäre gut darunter mit Verlust. Was die Leistung angeht, der Yamaha bietet nicht mal real 110 Watt wobei kein Mensch tatsächlich solche Pegel hören kann. Zu beschreiben wie es klingt ist etwas schwierig. Ich habe zwei Verstärker, einen Harman AVR 745 und einen Marantz 5003. Beide "klingen" ganz gut oberflächlich gesagt. Unterschiede hört man wenn man auf Details, Räumlichkeit usw. achtet. Der Marantz hat da hörbar Nachteile. Wer da aber keinen Vergleich hat vermisst aber erstmals nichts. Wenn man laut hört werden die Unterschiede auch sehr schnell deutlich. Wo der Marantz schon dazu neigt undeutlich zu werden spielt der HK glasklar was eigentlich auch klar ist bei dem Preisunterschied. Das bezieht sich aber alles auf die Focals. Bei den KEF sieht das anders aus, da hörst die Unteschiede zwischen dem Yamaha und dem Marantz, der HK blieb wirkunglos weil die Boxen limitiert sind. Das ist jetzt nicht auf die Marken der AVR bezogen, gleiches würde man feststellen wenn man einen Yamaha 465, 1065 und Z7 nehmen würde. [Beitrag von happy001 am 06. Sep 2010, 10:43 bearbeitet] |
||||
power-dodge
Ist häufiger hier |
#29 erstellt: 06. Sep 2010, 21:28 | |||
Als Noob hat man so wenig Ahnung... Macht Ihr das Beruflich (HIFI) Ich denke ich würde gar kein Unterschied hören. Aber solche Boxen würde sich jeder wünschen. Ich werde mich vielleicht auch überwinden... Mal sehen was meine bessere hälfte dazu sagt... PS: Komme eben von der Arbeit... Und unsere kleine Katze hat ein Teufel Box um geschmissen... Ihr könnt denken wie die Box jetzt aussieht. Und Ihr seit auch super, danke euch für eure mühe und Geduld. |
||||
LambOfGod
Inventar |
#30 erstellt: 06. Sep 2010, 22:08 | |||
Am besten löst du erstmal die 5 Lautsprecher ab, den Subwoofer kann man wohl erstmal behalten, wenn er bisher gut gespielt hat. Außer du willst das gesamte Set verkaufen (wenns überhaupt noch geht :D) Und dann gehst du dir am besten mal verschiedene LS anhören. Wo wohnst du denn (ungefähr)? Vielleicht könnte man da mal ein paar Adressen empfehlen. |
||||
happy001
Inventar |
#31 erstellt: 06. Sep 2010, 22:46 | |||
Wärst der erste der keine Unterschiede hören würde. Wenn man sich damit beschäftigt und auf ein paar Kleinigkeiten achtet geht das schon. Mich beschäftigt das Thema schon ein paar Jahre und der Virus ist nicht heilbar. Als bei mir die Neuanschaffung anstand wurde mir sehr schnell klar das mein Budget von 2000€ inklusiv AVR nur für einen Kompromiss taugt, also habe ich das gemacht was zusätzliche Kosten spart und einen Musik entspannt hören lässt ohne die Gedanken im Hinterkopf es geht ja noch deutlich besser mehr und habe mir meine LS gekauft. Wenn Geld sparen willst dann solltest dich von bestimmten Preisregionen fernhalten, denn wenn einmal ein paar gute CD an entsprechenden Boxen gehört hast wirst mit vielen Boxen nicht mehr glücklich. Falls aus BW kommst und Heilbronn nicht zu weit entfernt ist kannst gerne mal zu mir kommen. |
||||
power-dodge
Ist häufiger hier |
#32 erstellt: 07. Sep 2010, 06:44 | |||
Dann braucht man keine verwöhnte Ohren... Danke dir für dein super Angebot, sind leiden ca. 380 Km. Ich glaube ich könnte auch mit gebrauchten Boxen mich anfreunden... Weiß nur net ob welche bei Ebay sich eignen würden. Oder gibt es irgendwo (online) ein Shop. Wo man Boxen gebraucht kaufen könnte? |
||||
happy001
Inventar |
#33 erstellt: 07. Sep 2010, 06:54 | |||
Gebrauchte Sachen findest auch hier im Forum Auch eine interessante Anlaufstelle findest hier Daneben finden sich oft gute Angebote bei diversen Händler wie Hirsch Ille oder Schluderbacher bei Ausläufern oder Aussteller. |
||||
LambOfGod
Inventar |
#34 erstellt: 07. Sep 2010, 07:07 | |||
Kleinanzeigen im Internet sind da auch hilfreich. Wo wohnst du denn nun? Eine 380km Angabe kann von Heilbronn aus in jede Richtung sein. |
||||
happy001
Inventar |
#35 erstellt: 07. Sep 2010, 07:14 | |||
Eher aus Norden oder Osten wenn er nicht Franzose, Schweizer, Österreicher oder Slowene ist. [Beitrag von happy001 am 07. Sep 2010, 07:14 bearbeitet] |
||||
power-dodge
Ist häufiger hier |
#36 erstellt: 07. Sep 2010, 07:15 | |||
Bei Paderborn. Jo hab mich auch hier umgesehen (Marktplatz) Kann aber irgendwie nicht´s Posten. Wie sind die Boxen so? Boxen Oder: Boxen [Beitrag von power-dodge am 07. Sep 2010, 07:18 bearbeitet] |
||||
happy001
Inventar |
#37 erstellt: 07. Sep 2010, 07:18 | |||
Einsteiger-LS die etwas im Hochton ausgeprägt sind. Je nach Geschmack mehr oder weniger passend. |
||||
power-dodge
Ist häufiger hier |
#38 erstellt: 07. Sep 2010, 07:21 | |||
Ahaaa... Könnte also so zusagen gehen... Natürlich sind noch 1000 Meilen bis zu deinen Boxen... Werde mich noch etwas mehr umsehen hier im Marktplatz. Nur leider weiß ich net was da so gut ist oder nicht gut. |
||||
LambOfGod
Inventar |
#39 erstellt: 07. Sep 2010, 07:24 | |||
Finde sie persönlich auch etwas zu teuer. Wenn du dich in den Zug setzen magst, in Münster gibt es ein paar HiFi Läden, die auch gute (aber auch z.T. teure) LS anbieten. http://www.auditorium.de/auditorium/muenster.php http://www.hifi-fraune.de/ (schon "sehr" exklusiv) http://www.hifisound.de/ http://www.hifistudio.de/ (da solltest dich vorher melden und deine Wunsch-LS vorgeben zum Probehören angeben da es eigentlich ein Versandhandel ist, aber auch auf Anfrage Probehören anbieten) |
||||
happy001
Inventar |
#40 erstellt: 07. Sep 2010, 07:41 | |||
Das kann außer dir auch keiner sagen, mag sein dass du genau andere Boxen wie Lamb oder ich bezugen würdest. Dazu solltest mal diverse LS hören, damit die Grundrichtung klar wird wohin die Reise geht beim Klang daher würde ich mal Canton Heco Klipsch JBL KEF mal hören. Den Punkt hatten hatten wir aber schon [Beitrag von happy001 am 07. Sep 2010, 07:42 bearbeitet] |
||||
power-dodge
Ist häufiger hier |
#41 erstellt: 07. Sep 2010, 07:43 | |||
Jo Danke. Isz auch richtig das wir den Punkt gehabt haben... Aber... Wo soll ich die hören? Kenne niemanden der so was hat. Weiß jetzt auch net was die so im Mediamarkt (Paderborn) stehen haben... Werde aber erst in gebrauchte Richtung gucken. Was haltet Ihr davon: Boxen [Beitrag von power-dodge am 07. Sep 2010, 07:45 bearbeitet] |
||||
LambOfGod
Inventar |
#42 erstellt: 07. Sep 2010, 07:48 | |||
Habe dir oben 4 Adressen in Münster genannt und soweit ich weiß fahren da noch täglich Regionalexpresse hin von Paderborn. Und die Läden erreichst du mit etwas wohlwollen zu Fuß, ansonsten Fahrrad mitnehmen, oder im Mobilé am Bahnhof fragen wie du da mit dem Bus hinkommst (mit dem Bus erreichst du in MS alles). Die ersten 3 Läden solltest du in der Innenstadt zu Fuß erreichen (wenn mans gewohnt ist). Hifistudio sitzt glaube ich in einem Gewerbegebiet, also schon etwas spezieller, die Auswahl für dein Budget aber umso größer. Jamo solltest du wie gesagt auch probe hören. Edit: zu den Castle LS. Habe noch nie welche gehört von denen, geschweige denn gesehen. Sind aber britische Lautsprecher, und die sind schon "geschmackssache", treffen nicht jeden Nerv. [Beitrag von LambOfGod am 07. Sep 2010, 07:50 bearbeitet] |
||||
power-dodge
Ist häufiger hier |
#43 erstellt: 07. Sep 2010, 08:07 | |||
Also lieber Finger von lassen. Muss ich mir doch erst welche "Anhören"... Hab nie gedacht das so viele Unterschiede gibt. Früher hab ich so gedacht: Boxen gekauft, Boxen funktionieren... Egal welche Boxen, gleiches Ergebnis... |
||||
happy001
Inventar |
#44 erstellt: 07. Sep 2010, 08:20 | |||
Wie sich eine Castle anhört .... keine Ahnung. Damit nicht blind zum Hörtest gehst machst mal folgendes: Nimm ein paar CD die du gut kennst mit, bei Musik sollte der AVR auf Pure Direct Modus stehen und die Lautstärke bei allen Boxen gleich laut sein. Höhen und Bässe sollten linear eingestellt sein (Nullstellung). |
||||
power-dodge
Ist häufiger hier |
#45 erstellt: 07. Sep 2010, 08:25 | |||
Sorry aber was du da schreibst... Hört sich bei mir so an (Bahnhof, Bahnhof und Bahnhof) Da verkauft einer Boxen, steht aber nix bei... Hersteller oder auch kein Modell. Kennt Ihr die? So der Verkäufer hat geschrieben: Dragon Audio 400Watt [Beitrag von power-dodge am 07. Sep 2010, 08:33 bearbeitet] |
||||
LambOfGod
Inventar |
#46 erstellt: 07. Sep 2010, 09:58 | |||
http://www.dragonaud...de7dae3c5016fe7352d& Sieht nicht sehr vertrauenswürdig aus, finde ich,... die Boxen findest du da übrigens auch auf der Homepage. |
||||
power-dodge
Ist häufiger hier |
#47 erstellt: 07. Sep 2010, 21:12 | |||
Denke auch das es nichts ist... Für 129.- EURO? So ein Witz. Und die? B&W 683 [Beitrag von power-dodge am 07. Sep 2010, 21:25 bearbeitet] |
||||
happy001
Inventar |
#48 erstellt: 07. Sep 2010, 21:55 | |||
Die B&W könnte interessant sein, fand ich ganz gut. |
||||
power-dodge
Ist häufiger hier |
#49 erstellt: 08. Sep 2010, 09:30 | |||
Hab ich mir auch gedacht, sehen auch gut aus die Boxen... Funktionieren die zusammen: 683 Vorne DM601 Hinten Center: cc6 Soobworfer von Teufel (zum Anfang erst) [Beitrag von power-dodge am 08. Sep 2010, 09:50 bearbeitet] |
||||
happy001
Inventar |
#50 erstellt: 08. Sep 2010, 09:58 | |||
Hier findest die aufeinander abgestimmten LS zu der Serie. Die Front sollte aus der gleichen Serie sein, hinten kann man variieren, andere Serie, andere Marke, usw., persönlich würde ich das nicht machen. |
||||
power-dodge
Ist häufiger hier |
#51 erstellt: 09. Sep 2010, 06:30 | |||
Danke. Wenn ich die 683er habe. Welcher Center und hintere Boxen passen dann dazu? Ich sehe irgendwie gar kein Unterschied bei den Modellen...: 685 oder 686 HTM61 oder HTM62 Ist schon Wahnsinn nur der Center kostet 600.- Euronen... Ist den da Gold drin? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welcher AV Receiver? ONKYO TX-SR608, DENON 1911, PIONEER VSX-920 oder SONY STR DN 1010? Ramrod81 am 31.05.2011 – Letzte Antwort am 16.12.2011 – 8 Beiträge |
Sony STR DH 800 oder DN 1000 Hoschi1975 am 03.02.2010 – Letzte Antwort am 25.03.2010 – 10 Beiträge |
Alten Pioneer VSX-920 k oder neueren VSX-329-K ? LeonM am 05.01.2019 – Letzte Antwort am 05.01.2019 – 2 Beiträge |
VSX-920-K oder VXS-2020-K PSXHunter am 02.11.2010 – Letzte Antwort am 13.11.2010 – 15 Beiträge |
Sony STR-DH 800 vs STR-DN 610 D-Viper am 15.07.2010 – Letzte Antwort am 17.07.2010 – 3 Beiträge |
STR DN 610 mit Jamo S 606 habicht84 am 04.10.2010 – Letzte Antwort am 06.10.2010 – 12 Beiträge |
Yamaha rx-v 775 oder Sony str-dn 1040 Andi_Ha. am 14.06.2014 – Letzte Antwort am 14.06.2014 – 6 Beiträge |
Lautsprecher zu Pioneer VSX-920-K Receiver orgall am 10.01.2011 – Letzte Antwort am 10.01.2011 – 4 Beiträge |
Pioneer VSX-920-K und Magnat Vector? taifuuun am 07.12.2012 – Letzte Antwort am 11.12.2012 – 6 Beiträge |
Pioneer VSX-920-K in Rente schicken! zocker777 am 11.01.2019 – Letzte Antwort am 11.01.2019 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedTurok-Dino
- Gesamtzahl an Themen1.558.117
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.626