HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » AV-Wollmilchsau gesucht – kompliziert oder doch ni... | |
|
AV-Wollmilchsau gesucht – kompliziert oder doch nicht?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Absaonic
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:45
![]() |
#1
erstellt: 17. Sep 2010, |||
Ich suche die eierlegende AV-Wollmilchsau!!! Nämlich einen hochwertigen AV-Surround-Vollverstärker, der drei Aufgaben in einem erledigt: 1. Aufgabe: Der Verstärker soll eine normale 5:1-Surround-Anlage in Verbindung mit einem Flachbild und einem 5:1-Lautsprecherset betreiben – das ist ja noch kein Problem. 2. Aufgabe: Der Verstärker soll im selben Raum (ca. 65 qm) eine daneben, also separat aufgestellte 5:1-Surround-Anlage betreiben. Jetzt wird´s kompliziert. Front-, Rear und Center-Box(en) bestehen nämlich aus Elektrostaten, ergänzt durch einen aktiven Subwoofer. Da Elektrostaten bekanntlich besonders „stabile“ und hochwertige Verstärker verlangen, sollen sie mit bereits vorhandenen, hochwertigen HiFi-Endstufen (eine Stereo-Endstufe für die Front-, eine Stereo für die Rear- und eine Monoendstufe für die Center-Box) betrieben werden. Der aktive Sub wird ja von einer eigenen Endstufe befeuert. 3. Aufgabe: Wenn ich mal nicht Surround-Musik hören will, möchte ich 1 Center und 2 Rear abschalten können, also nur mit 2 Front und einem Sub = in Stereo hören. Um Aufgabe 2 zu lösen, müsste der AV-Vollverstärker also in der Lage sein, meine drei separaten Endstufen + aktiver Sub mit eigenem Anschluss (also unter Umgehung der eingebauten Endstufen) zu treiben. Er fungiert also in Betriebsart 2 nur noch als Vorverstärker. Meine Frage ist nun: welcher Vollverstärker kann das? An welche Anschlüsse hänge ich die meine drei Endstufen? Wie schalte ich beim reinen Musikhören das TV-Lautsprecherset ab? Selbst wenn man mit Tricks oder Lautsprecherumschalt-Mimik die Endstufen des Vollverstärkers für die Musikanlage verwenden könnte, möchte ich keinesfalls auf die Klangqualität meiner separaten Endstufen verzichten! Das dritte Problem ist wahrscheinlich am leichtesten zu lösen: Für reinen Musik-Stereobetrieb, so nehme ich mal an, schalte ich die zwei Endstufen für Rear- und Center einfach ab. Oder? Da ich bisher nur Stereo gehört habe, mich aber allerlei Lektüre ziemlich heiß auf Surround bei TV und auch bei Musik gemacht hat, möchte ich diese Wollmilchschwein-Kombination gern ausprobieren. AV-Vollverstärker und 5:1-TV-Set (ich denke an Nubert) muss gekauft werden, alles andere ist ja vorhanden. Wer kann mir helfen und mir einen für diese Aufgaben geeigneten, hochwertigen AV-Verstärker empfehlen? Und mir auch bitte sagen, wie das alles verkabelt werden muss – ich habe nämlich keine Ahnung, weil ich mich bisher nur doppelkanalig getummelt habe. Und wenn ich die Rückseiten von AV-Verstärkern auf Fotos sehe, wird mir ziemlich mulmig. Sieht alles aus wie im Flugzeug-Cockpit. Vielen Dank vorab... |
||||
Anpera
Inventar |
13:43
![]() |
#2
erstellt: 18. Sep 2010, |||
Das ist, soweit ich weiß, mit keinem AVR möglich. Gruß |
||||
|
||||
Toni78new
Stammgast |
05:44
![]() |
#3
erstellt: 19. Sep 2010, |||
[quote="Phlipp"][quote] Das ist, soweit ich weiß, mit keinem AVR möglich. Gruß[/quote] Pre-Outs und separate Endstufen, dann sollte das möglich sein. Aber wie genau das dann ausschauen soll wei0 ich grad auch nicht. |
||||
XN04113
Inventar |
06:26
![]() |
#4
erstellt: 19. Sep 2010, |||
Ich würde es über einen AV-Vorverstärker lösen. An dessen Pre-Out kommen Y-Kabel. Von das geht es dann zu den Verstärkern der Lautsprechersets. So steuerst Du über das Einschalten der Endstufen, welches Anlage läuft. Die Endstufen in einem AV-Receiver bekommst Du nicht ausgeschalten. |
||||
pegasusmc
Inventar |
06:42
![]() |
#5
erstellt: 19. Sep 2010, |||
Du brauchst eine Vorverstärker Endstufenkombi und einen Umschalter der das Signal auf zwei Endstufen verteilen kann. Die Firma hier baut sowas auf Kundenwunsch : ![]() Der Verteiler gibt es entweder an die 5.1 Endstufe oder an deine Stereoendstufen in 5.1 weiter. [Beitrag von pegasusmc am 19. Sep 2010, 06:46 bearbeitet] |
||||
XN04113
Inventar |
07:08
![]() |
#6
erstellt: 19. Sep 2010, |||
es sei der Hinweis erlaubt, daß man bei einem Umschalter (wie dem vorgeschlagenen) selbst Ein- und Ausgänge bestimmen kann. Rein von der Logic her kommt es also nur darauf an ob man daraus einen 2:1 oder 1:2 macht. Da mit Relais geschalten wird, gehe ich nicht davon aus, daß Dioden im Signalverlauf verbaut sind die dies verhindern würden. Das kann man mit einer schnellen Mail an den Hersteller klären. [Beitrag von XN04113 am 19. Sep 2010, 07:10 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer AV Receiver gesucht - "eierlegende Wollmilchsau" raceguide am 05.09.2010 – Letzte Antwort am 07.09.2010 – 3 Beiträge |
kompliziert kompliziert Trunk3n am 22.10.2010 – Letzte Antwort am 22.10.2010 – 5 Beiträge |
Receiver Tipps gesucht - kompliziert! beamer007 am 22.11.2021 – Letzte Antwort am 23.11.2021 – 11 Beiträge |
Receiver: eierlegende Wollmilchsau für <1000? gesucht Low_Rider am 23.12.2008 – Letzte Antwort am 26.12.2008 – 22 Beiträge |
Eierlegende Wollmilchsau joe2010 am 20.12.2009 – Letzte Antwort am 21.12.2009 – 5 Beiträge |
Eierlegende Wollmilchsau gesucht: HD Media Player ad2003 am 06.12.2009 – Letzte Antwort am 10.01.2010 – 5 Beiträge |
Schwache bestehende Lösung, eierlegende Wollmilchsau gesucht! Vineo am 24.04.2014 – Letzte Antwort am 23.05.2014 – 21 Beiträge |
Eierlegende Wollmilchsau Predator_Jo am 16.12.2005 – Letzte Antwort am 17.12.2005 – 7 Beiträge |
AV Receiver gesucht! Großes ? sumsebrumm am 20.02.2017 – Letzte Antwort am 23.02.2017 – 21 Beiträge |
Etwas kompliziert. rush_ace am 02.01.2009 – Letzte Antwort am 02.01.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275