HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Yamaha 767 | |
|
Yamaha 767+A -A |
||
Autor |
| |
Levi88
Ist häufiger hier |
14:46
![]() |
#1
erstellt: 03. Nov 2010, |
Hallo Leute, ich hätte mal eine für mich wichtige Frage. Ich bin Besitzer von 2 Canton Chrono 509DC, hinten die 502 und als Center den 505, dazu dann no den passenden kleinen Sub. Als AVR dient ein Harman Kardon 255, mit dem ich klanglich auch hoch zufrieden wäre, der aber gerne rummuckt (Bild geht an und aus bei Bildfrequenzumschaltungen im HTPC etc.) Da ich aber stellenweise das OSD durchaus benötigen würde und ich gerade eben erst die GraKa auf eine GT430 umgebaut habe (DTS HD fähig und so ;)) und ich keine Ahnung hab, wie ich das anders verkabeln soll, brauch ich euren Rat. Da ich nicht glaube, dass Harman irgendwann noch ein Update für meinen hübschen 255 rausbringt, hab ich mich mal ein wenig nach anderen AVRs umgesehen (es wird definitiv kein Harman mehr) Dabei ist mir oben genannter Yammi aufgefallen und ich wollt euch fragen, ob ich damit klanglich einen Rückschritt mache, oder ich dann deutlich mehr Hochtonbereich habe (was mir missfallen würde). Ich höre durchaus auch teilweise Musik nur Stereo. Oder kennt jemand eine Methode, wie ich den HK 255 so verkabeln kann, dass ich: a) das OSD weiterhin aufm Fernseher hab b) HD Sound in die Anlage bekomme Die GT430 hat einen HDMI Ausgang. Vielen Dank schonmal. |
||
sapiano
Ist häufiger hier |
00:34
![]() |
#2
erstellt: 07. Nov 2010, |
Hallo Levi88, ich weiss zwar nicht wie du dein AVR anderst verkabeln kannst um dein Problem zu lösen, jedoch kann ich dir sagen, dass Yamaha AVRs im Stereo-Betrieb i.d.R. eine gute Figur machen. Ob der 767 deinem HK das Wasser reichen kann weiß ich aber leider nicht. Ich bin mit meinem 767 und dessen Stereowiedergabe jedoch zu frieden. Allerdings betriebe ich damit keine Chronos. Gruß |
||
Levi88
Ist häufiger hier |
12:04
![]() |
#3
erstellt: 07. Nov 2010, |
Seid gestern ist der neue Yamaha mal hier ;). Er kann durchaus. Vorteile: Differenzierterer Klang (und das erstmal nur mit einer schnellen Einmessung und leichten eigenen Änderungen). Deutlich weniger Abwärme (mit dem HK konnte ich auf der darüberliegenden Glasplatte grillen) Bessere Haptik und die Optik sagt mir auch zu Auch im Stereobereich genug Bumms für meine beiden Frontler. Nachteile: Das OSD ist deutlich schlechter vom "Design her" (wens interessiert ;P) und unübersichtlicher. Die Fernbedienung hat auf weniger Platz 2 mal so viele Knöpfe. Der Drehregler muss etwas weiter Richtung + geschoben werden für die gewohnten Pegel. Vor allem aber: Es funktioniert nun nach 2 Jahren nach dem Wegfall einer ATI Karte (4670) und dem HK 255 der HTPC endlich so, wie ich das möchte. Ich hab mich gefreut wie ein Kind ;). HD Bitstreaming funktioniert ebenfalls auf Anhieb, für 3D müsste ich nen Fernseher der Größe 46" n Stockwerk höher tragen.. aber ich nehme mal an, dass das auch geht. Der Thread kann geschlossen werden, ich bleib beim Yamaha. |
||
Coffey77
Inventar |
13:19
![]() |
#4
erstellt: 07. Nov 2010, |
Schön, aber für mich ist das GUI der Yamahas ab 667 schlichtweg sensationell gelungen. Und verglichen mit den Fernbedienungsknochen von HK finde ich die des 767 auch gut - nicht perfekt, aber gut |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Receiver für Canton Chrono 509 DC + Center 505 badjoker am 07.01.2013 – Letzte Antwort am 08.01.2013 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Harman Kardon Receiver ChrisMarkos am 03.08.2010 – Letzte Antwort am 03.08.2010 – 2 Beiträge |
Nachfolger für HARMAN KARDON AVR 255 vashy am 18.08.2015 – Letzte Antwort am 18.08.2015 – 6 Beiträge |
Denon AVRX1000 ungeeignet für Canton Chrono 509DC? maddinffm am 24.03.2014 – Letzte Antwort am 26.03.2014 – 10 Beiträge |
Fragen zu Funktionen: Harman/Kardon AVR 255 Zoidson am 04.11.2009 – Letzte Antwort am 10.11.2009 – 5 Beiträge |
Onkyo 607 od. Harman Kardon AVR 255 vironius am 18.08.2009 – Letzte Antwort am 18.08.2009 – 2 Beiträge |
Kinderkrankheiten Harman/Kardon AVR 255 beseitigt? Janemann am 19.08.2009 – Letzte Antwort am 20.08.2009 – 4 Beiträge |
Harman Kardon AVR 255 oder AVR 355? ServerNerver am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 02.06.2009 – 19 Beiträge |
Harman Kardon AVR 645 oder AVR 255 sweikiki am 19.06.2009 – Letzte Antwort am 20.06.2009 – 15 Beiträge |
Canton GLE + Harman Kardon AVR 255 bostel7 am 22.05.2010 – Letzte Antwort am 09.06.2010 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedEarPhones
- Gesamtzahl an Themen1.558.524
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.422