Elac Sub 111.2 esp oder Klipsch ksw 10

+A -A
Autor
Beitrag
k-0ne
Neuling
#1 erstellt: 04. Nov 2010, 07:33
hallo, ich schwanke zwischen diesen beiden oben genannten sub, bzw ich habe den elac, mie wurde aber empfohlen diesen zu verkaufen und mir den klipsch zu zu legen. betrieben wird an einem onkyo tx-sr508zusammen mit infinity primus 250(hab ich noch nicht, sind erst bestellt).

Danke für Eure Hilfe

k-0ne
sapiano
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 07. Nov 2010, 10:31
Was war Auschlag für die Verkaufsempfehlung? Bzw. was stört dich an dem Elac?
Eminenz
Inventar
#3 erstellt: 07. Nov 2010, 10:35
Der Elac ist ein guter Sub, hatte davon selber zwei im Betrieb, wegen Zukauf größerer Lautsprecher mussten sie dann gehen.

Wie schon gefragt: Was stimmt nicht?
k-0ne
Neuling
#4 erstellt: 07. Nov 2010, 13:14
ich bin mit dem Elac nich unzufrieden, aber ich habe leider den fehler gemacht, mir das elac starlet 5.1 system zu kaufen, und jetzt stellt sich mir die frage, ob ich jetzt nur noch mit standboxen nachrüste, oder ob ich versuche das system wieder loszuwerden, denn für die satelliten ist mein Raum einfach zu groß (30qm). Und wenn ich nochmal von vorn anfange, wäre halt der klipsch ksw 10 preislich eine alternative, zumal er mir auch schon empfohlen wurde.

mfg
sapiano
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 07. Nov 2010, 13:54
Ich kenne den Klipsch zwar nicht persönlich, aber er wird hier auch oft empfohlen. Soweit ich mich erinnere, soll er einen sehr knackigen Bsss haben. Mit Sicherheit findest hier im Forum auch einige Erfahrungsberichte. Evtl. kann hier jem. mehr dazu schreiben.
Eminenz
Inventar
#6 erstellt: 07. Nov 2010, 15:28

k-0ne schrieb:
ich bin mit dem Elac nich unzufrieden, aber ich habe leider den fehler gemacht, mir das elac starlet 5.1 system zu kaufen, und jetzt stellt sich mir die frage, ob ich jetzt nur noch mit standboxen nachrüste, oder ob ich versuche das system wieder loszuwerden, denn für die satelliten ist mein Raum einfach zu groß (30qm). Und wenn ich nochmal von vorn anfange, wäre halt der klipsch ksw 10 preislich eine alternative, zumal er mir auch schon empfohlen wurde.

mfg


Verkaufe das Starlet dann lieber zusammen.

Der KSW 10 ist für 30qm auch zu klein, lieber zwei davon. Günstiger wären zwei Mindaudio XTZ W8.16.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Klipsch KSW-12 vs. Sub-10
Pussyranger am 11.08.2010  –  Letzte Antwort am 11.08.2010  –  2 Beiträge
Erfahrung mit Elac CINEMA 3 ESP V (301.2 + Sub 111.2 ESP) ?
chrissa am 30.11.2010  –  Letzte Antwort am 31.12.2010  –  4 Beiträge
KLIPSCH QUINTET II SYSTEM MIT KSW 10
snaegg am 24.03.2008  –  Letzte Antwort am 24.03.2008  –  2 Beiträge
Klipsch Quintet II Micro + KSW 10
Falkner am 31.12.2008  –  Letzte Antwort am 11.12.2009  –  10 Beiträge
Elac 111.2 oder canton AS40 oder?
matzepp am 10.09.2005  –  Letzte Antwort am 10.09.2005  –  3 Beiträge
Elac Cinema 3 ESP Kaufentscheidung
einsteinber am 29.10.2010  –  Letzte Antwort am 28.05.2011  –  6 Beiträge
Teufel, nubert oder elac...
mensi am 22.10.2003  –  Letzte Antwort am 23.10.2003  –  3 Beiträge
Perle oder Schrott ? Klipsch KSW-300
Herr_Gimli am 09.03.2011  –  Letzte Antwort am 10.03.2011  –  3 Beiträge
ELAC 111.2 Subwoofer ergänzt Magnat Quantum 603
Moe69 am 06.12.2011  –  Letzte Antwort am 23.12.2011  –  2 Beiträge
Elac Cinema 1 Sat + Elac SUB 50 ESP = welcher Verstärker?
StylaazzZ am 17.01.2010  –  Letzte Antwort am 19.01.2010  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedStevenzgeado
  • Gesamtzahl an Themen1.558.101
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.428

Hersteller in diesem Thread Widget schließen