HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Verstärkerwahl & Kaufempfehlung für Boxen | |
|
Verstärkerwahl & Kaufempfehlung für Boxen+A -A |
||
Autor |
| |
taikat
Ist häufiger hier |
13:00
![]() |
#1
erstellt: 07. Nov 2010, |
Hi. Wir sind in der glücklichen Lage grade ein Haus zu bauen und ich möchte uns ein kleines 5.1 System einbauen und alle Kabel gleich mit unter Putz legen lassen. Da wir unsere Musik meist über den ein oder anderen portablen Player abspielen, sollte der Verstärker die Möglichkeit haben einen iPod/iPhone (am liebsten mit Stromversorgung) aber auch eine ander Quelle via Klinke anschließen zu können. Außerdem möchte ich für den Garten eine zweite Hörzone mit zwei Außenboxen einrichten. Deshalb fiel nach erster eigener Recherche meine Wahl auf entweder den Onkyo TX SR 507 5.1 AV-Receiver oder Pioneer VSX-819 H-K 5.1 A/V-Receiver Fallen euch weitere Geräte im Preisrahmen bis 400/500 Euro ein, die meine Erwartungen erfüllen. Der geringe Stromverbrauch im HDMI Through Modus des Yamaha gefiel mir aber ich habe dort keinen mit einer zweiten Hörzone finden können. Unser Wohnzimmer ist eine Wohnküche mit ca. 55 qm aber der eigentliche Wohnzimmerteil für die Beschallung ist ca. 20 qm groß. Da eine Seite offen ist und das Sofa an der Wand steht, kommt denke ich nur ein 5.1 System in Frage (5 Boxen an der Wand ist mir auch genug). Was für Boxen würdet ihr mir empfehlen? Ich habe einen Blick auf die Canton 125 MX geworfen (die es auch in weiß gibt - sticht vielleicht nicht so hervor wie schwarz auf weiß). Habe aber ehrlich gesagt von Boxen und Leistungen und Wiederständen im HiFi Bereich keine Ahnung. Da gibt es ja auch glaube ich etwas zu beachten, damit die Boxen auch zum Verstärker passen, gell? Für den Außenbereich brauche ich dann auch noch zwei Regallautsprecher. Die werden draußen unter dem Dachvorsprung angebracht. Dort ist es zwar nahezu 100%ig Regengeschützt aber sie werden trotzdem einem hohen Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsbereich ausgesetzt. Wenn ich die Boxen alle paar Jahre mal ersetzen muss, ist das aber auch kein Beinbruch. Insgesamt möchte ich nicht mehr als 1000 Euro für den Verstärker, 5.1 Boxenset und die Außenboxen ausgeben. Bekomme ich dafür was vernünftiges? Gruß taikat |
||
taikat
Ist häufiger hier |
15:25
![]() |
#2
erstellt: 12. Nov 2010, |
Habe ich die Anfrage falsch gepostet? ![]() Ich wäre auch nicht böse um einen Tip für einen AV Receiver mit mehr als 2 Zonen. Ich kann ja auch selber nach geeigneten Boxen forschen - auf was muss ich denn da in Bezug auf Leistung und Ohm etc. achten? |
||
|
||
grissli1
Stammgast |
16:39
![]() |
#3
erstellt: 12. Nov 2010, |
Hi, hast nicht falsch gepostet. ABER: 1. Wie schaut die Nutzung der LS aus? Also wieviel Musik und wieviel Fernsehen usw.? 2. Hast du schon mal irgendwelche LS Probe gehört? Wenn du LS suchst, brauchst du nicht viel auf die Leistung aufpassen, außer du nimmst große Stand-LS. Beim Widerstand brauchst du normalerweise auch auf nichts zu achten, da alle normalen gängigen LS 4-8 Ohm haben. Die zwei AVR sind beide nicht schlecht. Viele Grüße Chris |
||
ThaDamien
Inventar |
17:45
![]() |
#4
erstellt: 12. Nov 2010, |
Eher der Umkehrschluß ist richtig, Lautsprecher mit großer Membranfläche haben einen besseren Wirkungsgrad als kleine Lautsprecher mit kleiner Membranfläche. So braucht ein kleiner Lautsprecher mehr Leistung um den gleichen Pegel zuerreichen wie ein großer Lautsprecher. Auf dem Papier sehen die Wirkungsgradangaben immer so harmlos aus. Ob ich jetz 89 db/w/m habe oder 90 /91 sollte ja nicht so den Unterschied machen oder ? Falsch gedacht. Das ganze hat einen logarhitmischen Zusammenhang da wir in Dezibel rechnen. Überm daumen verdoppelt sich die benötige Leistung pro "dB" vom Ausgangspunkt. Da 100dB im Heimkino keine Seltenheit sind macht es da schon was aus ob ich die Leistung noch 1-2 mal verdoppeln muss. |
||
grissli1
Stammgast |
18:37
![]() |
#5
erstellt: 12. Nov 2010, |
Hi, da gebe ich dir in allen Punkten vollkommen Recht. Aber meine Aussage hat sich auf die vom TE geposteten "LS" bezogen. Und da ich nach seinem ersten Thread meine, dass er eher im Brüllwürfelsegment sucht, ist die leistung der beiden vorgestellten AVR sicher ausreichend. Sollte er auf RICHTIGE LS gehen, muss er natürlich, wie du geschrieben hast, auf die Leistung aufpassen. Mal schauen, was er nimmt ![]() ![]() Viele Grüße Chris |
||
taikat
Ist häufiger hier |
17:28
![]() |
#6
erstellt: 14. Nov 2010, |
Danke für die Antworten. Hatte der "Dezentheit" wegen eher an unauffällige Sateliten gedacht ... also kleine oder auch "NICHT RICHTIGE LS". Musik ... TV ... tja also die Anlage wird wohl 50/50 genutzt. Wobei ich allerdings nicht wirklich audiophil bin. Meine Ohren sind nicht mehr die besten (also rein optisch schon - nur mit der Leistung haperts) und die Qualität des Basses ist mir wichtiger als die der Höhen. Meine Frau macht allerdings selber Musik - also sollten wir nicht zu sehr an den Boxen spare - ihre Ohren sind noch ganz gut ![]() Kennt denn jemand einen tauglichen Receiver mit mehr als 2 Höhrzonen und/oder einen Lautsprecher, den er für den Außenbereich empfehlen kann? Ach ja - Nein - ich habe noch keine LS probegehört. Im Moment habe ich eine Teufel Motiv 2.1 Anlage am TV und Teufel ist mir generell als Unternehmen sympatisch. Aber ich bin offen für Vorschläge. Danke & Gruß |
||
taikat
Ist häufiger hier |
15:15
![]() |
#7
erstellt: 15. Nov 2010, |
Noch eine blöde Frage. Kann ich eigentlich jeden 7.1 Receiver auch einwandfrei als 5.1 Receiver benutzen? |
||
ThaDamien
Inventar |
15:26
![]() |
#8
erstellt: 15. Nov 2010, |
Jap ;-) |
||
taikat
Ist häufiger hier |
13:46
![]() |
#9
erstellt: 17. Nov 2010, |
super - danke ![]() Kennt jemand einen Receiver mit mehr als 2 Boxen Zonen? Mag jemand Boxen empfehlen? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brauche Hilfe bei Verstärkerwahl Antitechchecker am 22.06.2006 – Letzte Antwort am 26.06.2006 – 10 Beiträge |
***Kaufempfehlung*** Klerafukan am 08.10.2003 – Letzte Antwort am 10.10.2003 – 7 Beiträge |
Kaufempfehlung T_Puritscher am 02.10.2008 – Letzte Antwort am 02.10.2008 – 3 Beiträge |
Benötige drinend Hilfe bei Verstärkerwahl MarekE. am 18.05.2014 – Letzte Antwort am 19.05.2014 – 5 Beiträge |
kaufempfehlung Coffmon am 14.07.2010 – Letzte Antwort am 15.07.2010 – 2 Beiträge |
Hifi-Neuling braucht Hilfe bei der Verstärkerwahl fayn am 12.12.2009 – Letzte Antwort am 13.12.2009 – 3 Beiträge |
5.1 Boxen Kaufempfehlung philip.sand3r am 19.03.2012 – Letzte Antwort am 20.03.2012 – 7 Beiträge |
Kaufempfehlung --NataS-- am 15.11.2009 – Letzte Antwort am 15.11.2009 – 4 Beiträge |
Kaufempfehlung? Camucho15 am 10.11.2010 – Letzte Antwort am 10.11.2010 – 2 Beiträge |
Kaufempfehlung für Reciver und Boxen mchardware am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.601