HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » 5.1 System+AV Receiver Budget 400€ | |
|
5.1 System+AV Receiver Budget 400€+A -A |
||||
Autor |
| |||
lord6er
Hat sich gelöscht |
23:03
![]() |
#1
erstellt: 25. Dez 2010, |||
Guten Abend Community, ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem passenden 5.1 System für meine Bedürfnisse.Der zu beschallende Raum ist 13qm groß,die Boxen würde ich an der Wand/Decke befestigen.Ich möchte mit dem System Musik hören (von Metal bis Hip-Hop,also so ziemlich alles ![]() An den AV-Receiver will ich mein Notebook und meine PS3 über ein Toslink Kabel und meinen DVB-S Receiver über ein Koaxialkabel anschliessen.Die PS3 sowie den DVB-S Receiver verbinde ich direkt über HDMI mit meinem LCD TV und will sie nicht über den AV-Receiver mit dem TV verbinden. Könnt ihr mir helfen und mir Vorschläge machen? Vielen Dank für eure Hilfe ![]() Ps.Bitte gebt mir nciht den Tipp weiter zu sparen etc. .Mir ist klar dass ich für das Geld keinen System der Oberklasse bekomme,das will ich auch nicht weil ich schlicht und einfach nicht das Geld dafür habe. |
||||
Fisch606
Stammgast |
23:09
![]() |
#2
erstellt: 25. Dez 2010, |||
Nun, zuerst brauchst du einen Einsteiger-AVR. Die üblichen verdächtigen sind hier Onkyo, Yamaha und Pioneer. etwas billiger sind Onkyo 308 und Yamaha 367, etwas teurer (aber der Aufpreis lohnt sich) sind Onkyo 508, Yamaha 467 oder alternativ auch der Pioneer 520. Vom restlichen Geld würde ich etwas in Richtung Teufel Kompakt 30 kaufen. Dieses gibt es noch bei z.B. amazon, oder du schaust dir bei Teufel die Nachfolgemodelle an. Interessant wäre es zu wissen wie du die LS anbringen willst.
|
||||
|
||||
lord6er
Hat sich gelöscht |
00:54
![]() |
#3
erstellt: 26. Dez 2010, |||
Danke erstmal für deine Tipps ![]() Wieso lohnt es sich den Onkyo 508,Yamaha 467 oder den Pioneer 520 anstatt den Onkyo 308 oder den Yamaha 367 zu kaufen?Was sind die Vorteile dieser Receiver? Ist das Teufel Kompakt 30 empfehlenswert?Ich hatte das Teufel Consonso 25 im Blick,welches wäre besser? Die Lautsprecher würde ich entwerder aufhängen,falls sie eine Vorrichtung haben wie diese vom JBL SCS 178... ![]() ...oder ich würde eben entsprechende Halterungen kaufen: ![]() Ich glaube dass es auch entsprechende Halterungen gibt die man an der Decke befestigen kann und dann so etwas wie ein Gelenk haben um die LS auszurichten ![]() [Beitrag von lord6er am 26. Dez 2010, 01:00 bearbeitet] |
||||
Gemini02
Hat sich gelöscht |
01:17
![]() |
#4
erstellt: 26. Dez 2010, |||
Hallo, benutze mal die Suchfunktion, da findest Du viele Threads zum Thema, die Teufel Satelliten-LS eignen sich NICHT zum Musikhören. |
||||
Fisch606
Stammgast |
11:55
![]() |
#5
erstellt: 26. Dez 2010, |||
Ich würde sogar sagen SatelitenLS eignen sich allgemein nicht für Musik ![]() Das Chronso ist der Nachfolger des Kompakt 30. Dazu kannst du dir ja einfache Erfahrungs- / Testberichte durchlesen. Die größeren AVR´s lohnen sich bei einem Aufpreis von nur 50 Euro wegen zusätzlicher Funktionen. Der Onkyo 508 hat z.B. im Vergleich zum 308er ein Einmessystem oder 7.1 Anschlüsse statt nur 5.1. Du kannst 2 der Anschlüsse auch nehmen um LS als 2te Zone zu betreiben. An die Decke solltest du die LS nach Möglichkeit nicht hängen. Die Sateliten haben für gewöhnlich eine Aufhängmöglichkeit. Durch ihr gewicht sollte hier ein Nagel reichen. [Beitrag von Fisch606 am 26. Dez 2010, 12:15 bearbeitet] |
||||
tobias7377
Ist häufiger hier |
12:13
![]() |
#6
erstellt: 26. Dez 2010, |||
Kauf dir doch den Onkyo TX-SR508 7.1 AV-Receiver und dazu das Onkyo SKS HT 528 5.1 Lautsprechersystem. Bei Amazon bekommst Du das in schwarz zusammen für EUR 384,11. Wenn Du den Onkyo TX-SR308 5.1 AV-Receiver nimmst wäre es noch etwas günstiger. Beim 508 könntest Du noch 2 "richtige" Lautsprecher anschließen und darüber Music hören. Ein 5.1 System mit Satelitenboxen ist für Musik nicht so geeignet. [Beitrag von tobias7377 am 26. Dez 2010, 12:25 bearbeitet] |
||||
lord6er
Hat sich gelöscht |
15:34
![]() |
#7
erstellt: 26. Dez 2010, |||
Ich bin ja ein Neueinsteiger was den Klang etc betrifft.Ich glaube ich wäre auch mit Musik aus dem 5.1 System zufrieden und würde den Unterschied zwischen
![]() Über das Onkyo SKS HT 528 liest man dass der Sub sich automatisch auf Stand-By schaltet wenn er kein Signal bekommt,das würde mich ziemlich stören.Kann mir jemand ein anderes System in dieser Preisklasse empfehlen? Der Onkyo 508 wird mir hier ja von 2 Seiten empfohlen,also muss er ja sein Geld wert sein,allerdings siedelt er sich schon in einer für mich etwas hohen Preisklasse an,und wenn ich einen Guten AV Receiver kaufe,dann aber kein Geld mehr habe und zu billigen Boxen greife,dann is das doch auch sinnlos oder? Die LS würde ich dann eben an der Wand befestigen. |
||||
lord6er
Hat sich gelöscht |
13:15
![]() |
#8
erstellt: 27. Dez 2010, |||
Kann niemand helfen? ![]() |
||||
Th0.STAR
Stammgast |
13:39
![]() |
#9
erstellt: 27. Dez 2010, |||
Was ist denn aus der anfänglichen Idee mit dem JBL System geworden? Und dazu den Onkyo tx-sr508. Wäre wahrscheinlich die beste Lösung und die 50 Euro über deinem Budget sollten einen Monat mehr sparen, jedoch die bessere Perfomance zu haben, wohl drin sein. |
||||
Moesch1
Ist häufiger hier |
13:45
![]() |
#10
erstellt: 27. Dez 2010, |||
Was ist daran störend? Das macht doch jeder Sub mit integriertem Verstärker? Kein Signal für eine gewisse zeit -> Aus Signal liegt wieder an -> Ein |
||||
feller6098
Stammgast |
13:48
![]() |
#11
erstellt: 27. Dez 2010, |||
Find ich in Silber für 404 EUR bei Amazon. Wieso stört Dich das schalten auf Stand-By. Macht mein Klipsch nach einer gewissen Zeit auch. Geht aber auch wieder an bei Signal. Ist eigentlich nichts von zu merken. |
||||
Flörchi
Inventar |
14:10
![]() |
#12
erstellt: 27. Dez 2010, |||
Hallo, ![]() Das ausschalten by stand bei ist störend! Es kommt darauf an, bei welcher Signalstärke der Subwoofer wieder anspringt. Wenn man unter der Woche später abends oder sogar nachts nen Film sieht, und ihn leise genießt, dann gehen viele Subwoofer nichtmal bei einer Explosion an. Und gerade bei einem Satelliten System ist das tödlch. Abhilfe schafft, zumindest wenn du den Subwoofer auch ganz einschalten kannst, also so, dass er gar nicht mehr ausgeht, eine Steckerleiste mit rotem ein/aus schalter. Nur ganz kurz: Kommt es für dich in Frage, die LS selbst zu bauen? Da kommst du mit 400€ natürlich deutlich weiter und es gibt auch bausätze für einsteiger. Nur so als anregung, Tipps könnte ich dir in dieser Richtung auch geben. Die LS von Teufel sehen gut aus und viel mehr bekommt man für 150€auch nicht. Ich würd das Kompaq 30 nehmen und einen 250€ AV-R. Auch wenn diese Art der Budget-Verteilung ungewöhnlich ist, macht es wenig SInn, für einen AV-R noch weniger auzugeben. Außer du kaufst einen gebrauchten bei ebay. |
||||
lord6er
Hat sich gelöscht |
18:54
![]() |
#13
erstellt: 27. Dez 2010, |||
Ich habe gelsesen dass der Sub sich verzögert wieder einschaltet und so das Klangbild stört,wenn eine
![]() Die LS selber zusammen bauen kommt für mich weniger in Frage,ich bin weder handwerklich begabt noch bin ich geschickt genug für so etwas ![]() Ich habe mich von der Idee das JBL SCS 178 zu aufen getrennt,da die Lautsprecher mir optisch nicht gefallen. So wie ich das sehe wird mir hier von allen Seiten das Onkyo SKS HT 528 und das Teufel Compaq 30 empfohlen.Welches LS Set ist für meine Ansprüche (Musik->Bass+Filme) besser?Hat jemand Erfahrung mit einem dieser Systeme? Was den AV-receiver betrifft so werde ich mir den Onkyo TX-SR 508 zulegen,da dieser mir ja von allen empfohlen wird. [Beitrag von lord6er am 27. Dez 2010, 18:56 bearbeitet] |
||||
Flörchi
Inventar |
00:24
![]() |
#14
erstellt: 28. Dez 2010, |||
lord6er
Hat sich gelöscht |
02:01
![]() |
#15
erstellt: 28. Dez 2010, |||
Danke für den Tipp ![]() Nachdem ich mir den Bericht durchgelesen habe bin ich vom Teufel Compaq 30 nicht gerade überzeugt da das System nicht für Musik "geeignet" ist. Ich hätte gerne ein system das sowohl Musik,Filme und Gaming gut rüber bringt,sozusagen ein Allrounder.Kann jemand ein System empfehlen? [Beitrag von lord6er am 28. Dez 2010, 22:08 bearbeitet] |
||||
lord6er
Hat sich gelöscht |
15:37
![]() |
#16
erstellt: 29. Dez 2010, |||
Kann niemand helfen?:( |
||||
tobias7377
Ist häufiger hier |
07:43
![]() |
#17
erstellt: 30. Dez 2010, |||
Ich habe das Set bei Amazon für 386 gekauft, in Schwarz. Jetzt kostet es 389. Einfach beide Artikel in den Einkaufskorb und ganz am Ende der Bestellung wenn der Button jetzt bestellen kommt, dann kann man sehen, dass 35 € abgezogen werden. Warum kann ich dir nicht sagen, vielleicht ein "versteckter" Set-Preis. ![]() [Beitrag von tobias7377 am 30. Dez 2010, 07:43 bearbeitet] |
||||
Syntax29
Ist häufiger hier |
07:50
![]() |
#18
erstellt: 30. Dez 2010, |||
Gutschein eingelöst: -EUR 35,00 ja wo ist denn der Gutschein *such* ![]() Gefunden: Kaufen Sie jetzt einen ausgewählten Onkyo Receiver bei Amazon.de direkt und sparen Sie 35 EUR beim gleichzeitigen Kauf des Onkyo SKS HT 528 5.1 Lautsprechersystem in schwarz . Legen Sie dazu einfach beide Produkte in den Einkaufswagen, der Betrag wird Ihnen an der Kasse automatisch abgezogen. Weitere Informationen (Geschäftsbedingungen) Aber der Knaller ist ich bekomme das gleiche set für Gesamtbetrag: EUR 336,90 - 222€ Verstärker Silber - 149€ Boxen - 35€ Setgutschei Knappe 50€ nur weil er in silber ist ![]() Ich überlege auch schon stark mir die gleiche Kombi zu kaufen ![]() [Beitrag von Syntax29 am 30. Dez 2010, 09:39 bearbeitet] |
||||
tobias7377
Ist häufiger hier |
09:42
![]() |
#19
erstellt: 30. Dez 2010, |||
Also das Silber-Set ist natürlich ein super Preis! Ich wollte aber schwarz. Ich habe gerade auch das Consono 25 von Teufel. Das Onkyo ist nicht ganz so "wertig" aber trotzdem gut! Den Sound habe ich noch nicht so richtig verglichen. [Beitrag von tobias7377 am 30. Dez 2010, 09:43 bearbeitet] |
||||
Flörchi
Inventar |
00:15
![]() |
#20
erstellt: 03. Jan 2011, |||
LEute: Es get hier um ein Boxenset für 150€! Da kann man keine Wunder erwarten! Natürlich haben sie Schwächen bei Musik, aber das hat jedes andere Boxenset dieser Preisklasse auch! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AV Receiver + Boxen 400? the-morpheus am 14.07.2011 – Letzte Antwort am 14.07.2011 – 4 Beiträge |
AV Receiver + 5.1 System unter 400 ? xamuh am 26.08.2005 – Letzte Antwort am 30.08.2005 – 10 Beiträge |
[Kaufberatung] AV Receiver + 5.1 System // Budget 1.200? Tobishaqiri am 02.01.2013 – Letzte Antwort am 15.01.2013 – 8 Beiträge |
Suche 5.1 AV Receiver ~400? Cannix- am 24.06.2016 – Letzte Antwort am 27.06.2016 – 18 Beiträge |
AV-Receiver für 400? Scorepex am 06.08.2009 – Letzte Antwort am 07.08.2009 – 5 Beiträge |
Lautsprecher und AV-Receiver (5.1) Dani222 am 20.02.2013 – Letzte Antwort am 22.02.2013 – 8 Beiträge |
Boxensystem - 5.1/5.0 Budget 400? excl. Receiver Rayman00 am 01.05.2011 – Letzte Antwort am 03.05.2011 – 39 Beiträge |
Suche AV Receiver ~400? masterpete am 28.01.2014 – Letzte Antwort am 10.02.2014 – 14 Beiträge |
AV Receiver bis 400,- salto9 am 21.11.2013 – Letzte Antwort am 21.11.2013 – 2 Beiträge |
AV Receiver low Budget orren am 25.07.2016 – Letzte Antwort am 26.07.2016 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.604