HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kaufberatung 5.1 Heimkinosystem | |
|
Kaufberatung 5.1 Heimkinosystem+A -A |
||||
Autor |
| |||
Itze_blitz
Ist häufiger hier |
23:36
![]() |
#1
erstellt: 26. Dez 2010, |||
Hallo, ich suche ein gutes 5.1 Heimkinosystem ! Ich hatte ja immer zu Bose tendiert, doch habe ich in vielen Foren gelsen, das es nicht das ist wofür man es hält, deshalb dachte ich, frage ich mal lieber Leute die sich auskennen ! Hier mal ein paar Daten : -Raumgröße 20 qudratmeter -Ich hätte gern kleine Boxen -Für Film und Musik -Es wäre schön wenn sich das System selbst justiert -Guter Bass sollte vorhanden sein -Preis bis 2500 Euro Ich hatte zu der Bose Lifestyle T20 tendiert, wegen den kleinen Boxen, Selbstjustierung und der Universal Fernbedienung ! Die Teufel Impaq 3000 soll ja auch nicht schlecht sein, sie hat sogar einen Blu-ray-Player und ist noch Preiswert, die Boxengröße ist da grad noch im Rahmen, leider habe ich da noch eine Fernbedienung mehr, und ich weiß nicht ob das mit dem selber justieren so schlimm ist wie ich denke ! Über Ratschläge und Empfehlungen würde ich mich freuen ! |
||||
Flörchi
Inventar |
01:55
![]() |
#2
erstellt: 27. Dez 2010, |||
Hallo und herzlich willkommen im HiFi-Forum ![]() ich werde nicht der einzige bleiben, der dir sagt, dass eine gewisse größe bei den LSn durch noch so viel Geld kaum auszugleichen ist. Wer so viel wert auf die Optik legt, muss kompromisse beim Klang eingehen, vor allem beim Musik hören. Ich möchte ein Auto, dass 300 km/h schnell ist und dessen Motor nicht größer ist als der eines smarts... Das ist auch einer der Gründe, warum Bose in diesem und auch in anderen Foren einen eher schlechten Ruf genießt.zudem kommt eine geradezu absurde Preispolitik. Wie sollen die LS rundum denn aufgestellt werden? Ständer? Direkt an die Wand? Auch "richtige" AV-Receiver bieten die Möglichkeit einer digitalen Einmessung und Raumausgleichung. Sicher nicht unbedingt klein, aber dafür ungemein hübsch sind ddie Satelliten von KEF: ![]() |
||||
|
||||
Itze_blitz
Ist häufiger hier |
10:55
![]() |
#3
erstellt: 27. Dez 2010, |||
ah ok, also vorn können sie im ich sage mal Regal stehen, und hinten an der wand, ca. 10-20 cm hinter meinen SOfa, da es direkt an der wand steht ! |
||||
Flörchi
Inventar |
12:16
![]() |
#4
erstellt: 27. Dez 2010, |||
Das bringt uns weiter! Dass die LS hinten so klein wie möglich sein sollen, kann ich nachvollziehen. Für Film-Effekte reichen kleine LS aus und zum Musikhören werden so wie so nur die beiden vorderen LS genutzt. Ich werf einfach mal ein paar Sachen in den Raum und schau wie sie ankommen: ![]() ![]() hierbei handelt es sich um einen Flach-LS: ![]() bitte nicht am Holz stören, bei Canton gibt es diverse möglichkeiten die LS von außen zu gestalten. Ich bin Fan der Firma nubert: Diese kleinen LS: ![]() kann man mit diesem Gerät: ![]() kombinieren. So wird deutlich mehr aus den LSn rausgeholt. Das erstmal als anregung... |
||||
Itze_blitz
Ist häufiger hier |
12:29
![]() |
#5
erstellt: 27. Dez 2010, |||
ja danke, ich schaue mir mal alles an, was hällst du von harman kardon HKTS 60 BQ/230 ? |
||||
Don-Cordon
Ist häufiger hier |
12:42
![]() |
#6
erstellt: 27. Dez 2010, |||
also ich bin auch surround neuling,und ich habe mir gerade vor 2wochen das Teufel Consono25 und einen kleinen Denon 5.1 Reseiver gekauft und bin damit sehr zufrieden,das einzige was mich stört ist der Center bei dem kommen stimmen nicht sehr gut zur geltung aber den kann man ja gegen einen besseren austauschen,ansonsten für knapp 500€ kann man wirklich nicht meckern,ansonsten schau dir mal das hier an ![]() die variante mit denn kleinen Surround lautsprechern das währe ja vieleicht auch was für dich.Gruß Matze [Beitrag von Don-Cordon am 27. Dez 2010, 12:43 bearbeitet] |
||||
Flörchi
Inventar |
12:42
![]() |
#7
erstellt: 27. Dez 2010, |||
Alles was bei der größe unter den von mir vorgeschlagenen LS liegt, wäre MIR zum Musikhören viel zu lein um damit spass haben zu können. Das Harman Kardon Set kenne ich nicht. Das Satelliten Set von KEF ist das einzige von dem ich regelmäßig was gutes höre. Ich kenns selbst auch nicht. Wenn die LS so klein bleiben sollen, kann ich dir da leider nicht weiter helfen...ich kenn mich da nicht aus |
||||
Itze_blitz
Ist häufiger hier |
12:55
![]() |
#8
erstellt: 27. Dez 2010, |||
Mir gefällt das KEF KHT 3005 SE auch ganz gut, und da brauche ich noch ein Receiver dazu ? |
||||
Flörchi
Inventar |
13:01
![]() |
#9
erstellt: 27. Dez 2010, |||
Ja, aber ich weiß jetzt nicht so genau, was du an anschlüssen benötigst... Klangeigenschaften sind bei AV-R sehr umstritten. MMn sind sie weit weniger auffällig als bei LSn. Die aktuell wohl gefragtesten Marken sind Denon, Onkyo und Yamaha. |
||||
Don-Cordon
Ist häufiger hier |
13:01
![]() |
#10
erstellt: 27. Dez 2010, |||
Flörchi
Inventar |
13:10
![]() |
#11
erstellt: 27. Dez 2010, |||
Gerade im Unteren Breissegment macht es schon einen großen Unterscheid ob man 150€ mehr oder weniger ausgibt. 500€ für einen AV-R zu bezahlen, kann eine zukunfts investition sein. Bei der AV-R Elektronik geht der Fortschritt weit schneller voran als bei den LSn. Außerdem bieten sie dann doch auch klangliche Vorteile. ALso : Bei Denon ab 1911 aufwärts! |
||||
Itze_blitz
Ist häufiger hier |
13:18
![]() |
#12
erstellt: 27. Dez 2010, |||
ok danke erst mal für deine Hilfe, ich schaue mir noch mal alles in Ruhe an ! |
||||
Itze_blitz
Ist häufiger hier |
15:43
![]() |
#13
erstellt: 27. Dez 2010, |||
Alos, ich habe mich noch hier im Forum belsen zbs da : ![]() da habe ich noch eine Frage dazu zwecks AV-R, ich brauche kein Highend AV-R, ich möchte hauptsächlich Filme schauen und Musik hören, mit guter Qualität ! |
||||
ctu_agent
Inventar |
15:56
![]() |
#14
erstellt: 27. Dez 2010, |||
Und geanu deswegen - wg. der Musik baruchst du auch einen guten AVR! Der Denon 1911 ist zwar ein guter AVR aber nun wirklich kein High End Wie andere schon posteten, die klasse 400-500 € lohnt sich auf jeden Fall und da gibt es die üblichen Verdächtigen Denon, Yamaha, Onkyo etc. |
||||
Flörchi
Inventar |
16:03
![]() |
#15
erstellt: 27. Dez 2010, |||
Ja aber wie kommst du denn darauf, dass du ausgerechnet mit dieser Kombination kein gutes Gerät brauchst? ![]() EIn weiteres Problem bei kleinen LSn ist der häufig schlechtere Wirkungsgrad. Das heißt, bei gleicher Leistung spielen sie nicht so laut wie größere Boxen. Ein weiterer Punkt einen besseren AV-R zu nehmen und das kommt ja auch in dem Thread raus, den du gerade verlinkt hast. Du gibst 2500€ als Budget an. Ich würde, wenn möglich ca. 2/3 des Geldes für die LS und 1/3 für den AV-R verwenden. Vor allem wenn du auch noch Musik damit hören willst. |
||||
happy001
Inventar |
16:04
![]() |
#16
erstellt: 27. Dez 2010, |||
und der ![]() wobei dieser mit manchen LS eher unterfordert ist. [Beitrag von happy001 am 27. Dez 2010, 16:06 bearbeitet] |
||||
ctu_agent
Inventar |
16:05
![]() |
#17
erstellt: 27. Dez 2010, |||
Definitiv ein guter Tipp der SR-5004 |
||||
Flörchi
Inventar |
16:17
![]() |
#18
erstellt: 27. Dez 2010, |||
@ ctu agent: Hatte gar nicht gesehen, dass sich da noch wer zwischen gemogelt hatte. zwei doofe ein gedanke ![]() |
||||
ctu_agent
Inventar |
16:20
![]() |
#19
erstellt: 27. Dez 2010, |||
Das gute setzt sich halt doch mal durch..... ![]() |
||||
Itze_blitz
Ist häufiger hier |
16:21
![]() |
#20
erstellt: 27. Dez 2010, |||
ok verstanden, also was mir wichtig ist, ist eine automatische Einmessung des AV-R`s ! Wenn ich die ganzen Anschlüsse hinten an den AV-R`s sehe, bekomme ich eine Kriese ![]() Also welcher passt jetzt gut zu der KEF KHT 3005 SE ! Ich weiß ich nerve, aber wenn dann machen wir es richtig, deshalb lasse ich mich von Profis beraten ![]() hier schon mal ein Angebot von CSM ![]() PS: um so billiger um so besser, jedoch sollte die Qualität nicht darunter leiden ! Vlt, hab ihr ja noch gute Angebote oder sets ![]() |
||||
ctu_agent
Inventar |
16:25
![]() |
#21
erstellt: 27. Dez 2010, |||
also ich bleibe bei dem von FK happy001 geposteten Tipp: Marantz SR-5004 Bessere Musikqualität wirst du in dieser Preisklasse nicht finden. Im Surround sind natürlich auch andere gut. |
||||
Itze_blitz
Ist häufiger hier |
16:37
![]() |
#22
erstellt: 27. Dez 2010, |||
ok, schon mal nicht schlecht, hat der alles zum Einmessen dabei also Micro ? |
||||
happy001
Inventar |
16:40
![]() |
#23
erstellt: 27. Dez 2010, |||
Klar liegt ein Mikro dabei |
||||
Itze_blitz
Ist häufiger hier |
16:43
![]() |
#24
erstellt: 27. Dez 2010, |||
ok danke, gibt es dann noch was auf das ich achten muss, zwecks anschließen usw ? |
||||
happy001
Inventar |
16:47
![]() |
#25
erstellt: 27. Dez 2010, |||
Eigentlich nicht, nur an die Bedienungsanleitung dann sollte alles klappen. |
||||
Itze_blitz
Ist häufiger hier |
17:06
![]() |
#26
erstellt: 27. Dez 2010, |||
ok, danke für die Hilfe, falls sich nichts weiter ergibt, werde iach das System wie folgt nehmen ! -Marantz SR-5004 -KEF KHT 3005 SE schwarz ![]() |
||||
Itze_blitz
Ist häufiger hier |
17:20
![]() |
#27
erstellt: 27. Dez 2010, |||
achso, brauch ich noch irgendwelche extra Kabel, oder sind die da dabei, für LCD Fernshen, und PC, ich denke mal für PC das ist nicht mit dabei, welches wäre das dann ? Schließt man dann den AV-R and den Digital Reciver an, oder an den Fernseher ? |
||||
happy001
Inventar |
17:38
![]() |
#28
erstellt: 27. Dez 2010, |||
Kabel liegen keine bei, da brauchst alle inklusive Kabel für die Lautsprecher. Je nach PC brauchst ein SPDIF-Kabel oder ein HDMI Kabel Ich würde den Digital-Receiver an den TV anschließen per HDMI und den Ton mit einem weiteren Kabel (Koax oder Lichtleiter) an den AVR Dann kannst auch per HDMI zum AVR - Dann muss der AVR aber immer eingeschaltet sein oder HDMI per Passthrough im Stand-By können Dann kannst auch per HDMI an den TV und vom TV mit einem Digitalkabel an den AVR gehen Dann gibt es noch die Möglichkeit einen Marantz 5005 zu kaufen, da kannst per HDMI und ARC .... ![]() |
||||
Flörchi
Inventar |
17:44
![]() |
#29
erstellt: 27. Dez 2010, |||
![]() Hier mal ein paar Links: ![]() ![]() In der Bedienungsanleitung des Marantz wirst du auch einiges an Hilfe finden... |
||||
Itze_blitz
Ist häufiger hier |
09:05
![]() |
#30
erstellt: 28. Dez 2010, |||
so,ich habe noch mal gschaut ![]() Diese AV-R`s habe ich jetzt zur Auswahl ! -Denon AVR-1911 Preis ca. 434 -Onkyo TX-SR608 Preis ca. 369 -Marantz SR-5004 Preis ca. 438 Die Boxen Kabel werden doch bei den System KEF KHT 3005 SE mit enthalten sein oder nicht ? Der TV hat den ausgang digital audio out optical ! |
||||
happy001
Inventar |
09:12
![]() |
#31
erstellt: 28. Dez 2010, |||
Den KEF liegen keine LS-Kabel bei! |
||||
Itze_blitz
Ist häufiger hier |
09:15
![]() |
#32
erstellt: 28. Dez 2010, |||
ok, dann schaue ich mal was ich für eins brauche, hat einer der AV-R`s eine Universal Fernbedienung ? |
||||
Itze_blitz
Ist häufiger hier |
09:21
![]() |
#33
erstellt: 28. Dez 2010, |||
Was würdest du für LS-Kabel für die Boxen und dem Woofer empfehlen ? ![]() |
||||
happy001
Inventar |
09:26
![]() |
#34
erstellt: 28. Dez 2010, |||
![]() Universalfernbedienung? Einfache Befehle können allen Geräten angelernt werden normal, für komplexere Dinge brauchst dann aber was wie eine Logitech. |
||||
Fisch606
Stammgast |
09:26
![]() |
#35
erstellt: 28. Dez 2010, |||
Das ist eigendlich ganz egal, normales LS Kabel aus dem Baumarkt taugt solange es wirklich aus Kupfer ist, auch etwas. 2,5mm Durcschnitt sind zu empfehlen. |
||||
Itze_blitz
Ist häufiger hier |
09:40
![]() |
#36
erstellt: 28. Dez 2010, |||
wie ist das bei den KEF KHT 3005 SE, gehen dann die Kabel von den Woofer aus in die kleinen Boxen, und dann vom woofer aus Kabel zum AV-R oder geht alles getrennt in den AV-R ? |
||||
Itze_blitz
Ist häufiger hier |
09:47
![]() |
#37
erstellt: 28. Dez 2010, |||
ok ich bin blöd, gehen ja nütrlich alle getrennt rein |
||||
Itze_blitz
Ist häufiger hier |
10:03
![]() |
#38
erstellt: 28. Dez 2010, |||
was brauch ich für den sub für ein Kabel, habe nun endlich mal ein Bild von unten gefunden ! ![]() Das macht doch Spaß hier mit mir oder ![]() [Beitrag von Itze_blitz am 28. Dez 2010, 10:04 bearbeitet] |
||||
happy001
Inventar |
10:25
![]() |
#39
erstellt: 28. Dez 2010, |||
Und wie ... ![]() Für den Subwoofer würde ich ein ![]() |
||||
Itze_blitz
Ist häufiger hier |
11:57
![]() |
#40
erstellt: 28. Dez 2010, |||
so, das wäre erst mal meine Kabellasche, alles io so ? -Lautsprecherkabel 2,5mm² Qualitätsware Made in Germany reines Kupfer 30m Preis 27,99 - ![]() - ![]() würde bei mein Motherbord Gigabyte GA-890XA-UD3 eine Digitale Verbindung gehen ![]() Ich bin für verbesserungs Vorschläge offen ! [Beitrag von Itze_blitz am 28. Dez 2010, 12:01 bearbeitet] |
||||
Itze_blitz
Ist häufiger hier |
18:19
![]() |
#41
erstellt: 29. Dez 2010, |||
happy001
Inventar |
19:28
![]() |
#42
erstellt: 29. Dez 2010, |||
Kannst beide nehmen und nichts falsch machen. Beim Y Kabel wird das Ansprechverhalten erhöht mehr nicht. |
||||
Itze_blitz
Ist häufiger hier |
20:07
![]() |
#43
erstellt: 29. Dez 2010, |||
ok danke |
||||
Itze_blitz
Ist häufiger hier |
10:35
![]() |
#44
erstellt: 30. Dez 2010, |||
So, nun hat das Elend ein Ende, und ich glaube wir haben es nun Endlich geschaft ![]() Ich möchte mich noch mal recht herzlich bei Flörchi,Don-Cordon, ctu_agent und happy001 bedanken, die mich hier sehr schnel und gut beraten haben, nun bin ich um einiges schlauer ! Mein System sieht dann wie folgt aus ! -KEF KHT 3005 SE -Onkyo TX-NR708 warum der, weil ich ihn sehr günstig bekomme ! vlt habt ihr ja noch mal das Vergnügen, wenn ich das kram bekommen habe und beim Anschließen Probleme habe ![]() Danke ![]() [Beitrag von Itze_blitz am 30. Dez 2010, 10:37 bearbeitet] |
||||
happy001
Inventar |
10:47
![]() |
#45
erstellt: 30. Dez 2010, |||
Als Gegenleistung solltest dann hier ein paar Worte darüber verlieren wie alles so klingt ![]() |
||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
11:45
![]() |
#46
erstellt: 30. Dez 2010, |||
Willkommen in der Familie der KEFisten! Einen hätte ich noch:
Das halte ich für überteuert. Für weniger als die Hälfte bekommst Du nicht weniger Qualität. ![]() Für das optische Kabel gilt das gleiche. Solltest Du das von Happy verlinkte LS-Kabel bei Thomann bestellen, empfehle ich dazu das ![]() Das ersparte Geld könntest Du vieeeeel sinnvoller nutzen. Z.B. indem Du es mir überweist (duckundweg) ![]() ![]() |
||||
Itze_blitz
Ist häufiger hier |
16:10
![]() |
#47
erstellt: 30. Dez 2010, |||
hi, ne habe das Kabel wo anderst bestellt, war aber auch teuer ![]() Naja am Kabel wollte ich dann am Ende auch nicht sparen, wenn dann wollte ich ein mal richtig kaufen und gut! Ja klar ich melde mich dann noch mal wenn alles da ist und ich Probe gehört habe, ich verlege grade die Kabel im Raum, beschrifte alles und brauch es dann nur noch anschließen ![]() |
||||
Itze_blitz
Ist häufiger hier |
20:12
![]() |
#48
erstellt: 14. Jan 2011, |||
so, bei mir ist alles eingetroffen und ich habe alles zum laufen bekommen ![]() Allerdings bin ich mit der Einmessfunktion nicht ganz zu frieden, ich musste das Mic weiter nach vorn versetzen, damit aus den hinteren auch was rauskommt ! könnt ihr mir da mal noch ein bischen bei den Einstellungen helfen ? Ich habe jetzt noch mal alles neu vermessen, so wie ich auch wirklich sitze, das ihr euch mal ein Bild davon machen könnt, und mir vlt ein paar Einstellungen empfehlen könnt ! Die Qualität von den Boxen und Sub ist wirklich gut , genau wie der Klang, wirklich Top, nur eins habe ich auszusetzen, der Bass könnte sich beser im Raum verteilen, so das man den Sub nicht unbedingt orten kann, es sollte sich so anhören als ob der Bass aus den Boxen kommt, vlt auch nur eine einstellungs Sache ! Und wenn ich zbs auf ALL Ch Stereo stelle, dachte ich eigentlich das aus allen Boxen das gleiche raus kommt, aber dem ist nicht so, hinten die Lautsprecher spielen nicht so laut wie vorn die, gibts dafür eine Einstellung wo alles aufgehoben wird und aus allen Boxen die selbe Lautstärke kommt ? Hier mal ein paar Bilder von der Vermessung ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Flörchi
Inventar |
03:38
![]() |
#49
erstellt: 16. Jan 2011, |||
Hi, ob die Einstellung der Entfernung der Boxen die richtige ist, misst man so: Man nehme ein Maßband...! ![]() Da kann dir hier sicher keiner helfen. Bei den Übergangsfrequenzen mutet der Onkyo den KEFs etwas viel zu. 50 und 40 Hz sind zu viel für die Satelliten. 80 Hz, und wir kommen der Sache nahe. Sonst hast du eine Lücke, zwischen der untersten Frequenz die die Satelliten schaffen und der Frequenz, die der 708 eingestellt hat, und wo dann der Subwoofer einsetzt. EIner der größten Nachteile an kleinen Boxen ist der, dass der Bass häufig geortet werden kann. Du musst, wenn das bei dir der Fall ist, den Subwoofer zwischen die beiden Front Boxen stellen. Eigentlich sollten das aber kein großen Problem darstellen. Mit All-Channel-Stereo kenne ich mich überhaupt nicht aus. Musik wird nur aus zwei LSn gespielt, basta! ![]() Wenn dir dei Surr. zu leise sind: MAch sie lauter! Solang es dich beim Film schauen nicht stört, sind sie auch nicht zu laut. Es muss allerdings das aktuelle Geschehen aus den vorderen LSn kommen und nicht auch von hinten, sonst sind sie zu laut. ( Gemeint ist immer, bei normaler Sitzposition) |
||||
Itze_blitz
Ist häufiger hier |
09:48
![]() |
#50
erstellt: 16. Jan 2011, |||
Hi danke, also ich habe mir mal die Mühe gemacht und in den 20 Seiten Thread "Erste Eindrücke - KEF KHT 3005" fast alles gelesen, ich sage dazu ich hasse lesen ![]() Und habe nun erst mal alles auf 100Hz gestellt, und muss sagen, jetzt hört sich das ganze schon so an wie ich es mir erhofft hatte, der Sub ist nun auch nicht mehr wirklich zu orten ![]() ich werde da mal noch ein bischen experimentieren, aber so hört sich das schon mal sehr gut an, das KEF System ist auch einfach TOP, ich bin sehr zufrieden damit ! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung 5.1 Ähnlich Bose Lifestyle T20 weiss duogen85 am 10.01.2013 – Letzte Antwort am 28.08.2013 – 50 Beiträge |
Bose Lifestyle T20 Pro/Contra 2XS am 08.01.2011 – Letzte Antwort am 16.01.2011 – 29 Beiträge |
5.1 Heimkinosystem Spleene am 27.10.2015 – Letzte Antwort am 09.01.2016 – 71 Beiträge |
Alternative zu Bose Lifestyle gesucht xchristophx am 03.05.2009 – Letzte Antwort am 03.05.2009 – 7 Beiträge |
[Kaufberatung] 5.1 Heimkinosystem bis 1500? (Bose A rappi789 am 22.12.2011 – Letzte Antwort am 02.01.2012 – 7 Beiträge |
Bose Lifestyle T20 oder eine Alternative - Hilfe! priyan2000 am 05.10.2011 – Letzte Antwort am 04.11.2011 – 21 Beiträge |
Suche gutes DVD Heimkinosystem Brunani1 am 13.03.2011 – Letzte Antwort am 13.03.2011 – 7 Beiträge |
Kaufberatung zu 5.1 Heimkinosystem icelight am 19.09.2017 – Letzte Antwort am 19.09.2017 – 4 Beiträge |
Kaufberatung 5.1 Heimkinosystem FabiZocka am 28.11.2011 – Letzte Antwort am 08.07.2012 – 6 Beiträge |
Kaufberatung Heimkinosystem 5.1 bis ca. 600 Euro webbi. am 12.05.2008 – Letzte Antwort am 12.05.2008 – 17 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.926