HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Lautsprecher bis maximal Schmerzgrenze 500 euro | |
|
Lautsprecher bis maximal Schmerzgrenze 500 euro+A -A |
||||
Autor |
| |||
Yankee1309
Neuling |
21:10
![]() |
#1
erstellt: 06. Jan 2011, |||
Hallo liebe Hifi-Enthusiasten, ich lese hier öfters im Forum. trozdem kann ich mich nicht so wirklich entscheiden. da hier einige kenner unterwegs sind, denke ich mal ihr könnt mir helfen. es geht wie der titel schon verrät um ls. meine aktuelles situation: habe mir einen led-fernseher gekauft, dazu möchte ich auch entsprechend guten sound genießen. ich besitze die ps3 und habe mir heute den saturn schnapper schlechthin geholt (Onkyo SR-578). ich habe schon mit den gedanken gespielt mir das Teufel Consono 35 zu bestellen. aber nach einer recherche, auch bei euch hier im forum, bin ich auf die Heco Victa lautsprecher gestoßen. jetzt überlege ich wieder zu meinen ursprünglichen plan zurückzukehren und erst etwas kleiner anzufangen (2.1 oder 3.1). da ich bei einen 5.1 system die boxen denke ich mal durch platzprobleme eh nicht richtig aufstellen kann :/ daher habe ich gedacht wenn man später andere räumlichkeiten hat, sich einfach andere boxen dazu kauft und zum 5.1 (oder gar 7.1) aufrüstet. und die vorderen boxen dann als rear nimmt!? meine aktuelle zimmergröße ist 15qm. die ls würde ich dann ca. 50% Musik 50% Film verwenden wollen. sonst würde ich mir erstmal die teufel ls bestellen und probehören, dann habe ich nur die angst das ich sie nicht mehr hergeben will und mich dann doch später ärgere nicht vernünftige sachen genommen zu haben. (wer billig kauft, kauft 2 mal). sonst weiß einer ob man die heco im saturn oder mm anhören kann? nur da ist ja auch wieder das problem das dort eine ganz andere kulisse ist wie @home. sonst habt ihr vllt noch andere vorschläge? meine maximale grenze ist 500€. und wenn ihr mir zum heco ratet, wie würdet ihr die ls zusammenstellen? für weitere fragen bin ich ganz ohr ![]() lg |
||||
N3GRO
Ist häufiger hier |
21:52
![]() |
#2
erstellt: 06. Jan 2011, |||
Ich Grüße dich, Bei Kauf von LS, würde ich Persönlich immer Empfehlen, in ein Fach Geschäft zu gehen und dort einen Anstelligen Verkäufer aufsuchst und deine Preis Klasse sagst, was du dir gerne Vorstellst. Die meisten Fach Geschäfte, bieten im Service an, dass man die LS im eignenden Raum Hören kann. MFG PS: Teufel Consono 35, wäre auf jeden Fall keine Gute Investition wert. |
||||
|
||||
Flo4586
Ist häufiger hier |
12:51
![]() |
#3
erstellt: 07. Jan 2011, |||
Was für dich auch intressant wäre sind die Wharefedale Crystal da gibts das 5.0 Set für 400 Euro. Aber bei der Zimmergröße würde ich eher zu Heco greifen und zwar 4x Victa 300 und den passenden Center + Sub da dürftest du um die 500 Euro liegen . |
||||
Yankee1309
Neuling |
14:45
![]() |
#4
erstellt: 07. Jan 2011, |||
ja meine idee war es ja erstmal "klein" mit einen 2.1 oder 3.1 system anzufangen. die Heco Victa 300 erstmal vorne hinstellen mit evtl. center und sub und dann wenn man andere räumliche möglichkeiten hat, die victa 300 nach hinten als rear und dann vorne die 700derte!? bei 5 LS müsste ich echt überlegen wie ich es hinstellen muss weil hinten nicht so wirklich platz ist :/ die LS von Wharefedale sehen ja net schlecht aus ![]() gibt es noch andere meinungen/vorschläge? immer her damit ![]() |
||||
Truegod
Stammgast |
14:48
![]() |
#5
erstellt: 07. Jan 2011, |||
Sehe ich das richtig, daß du auch bereit bist, für anfänglich 2.1 oder gar 2.0 500 Euro auszugeben? Oder soll das Gesamtpreis sein für alles, was noch später dazu kommen mag? |
||||
Yankee1309
Neuling |
14:53
![]() |
#6
erstellt: 07. Jan 2011, |||
wenn dann eher 500 € für ein 3.1 für ein 2.1 dann so 400 € ist ja auch die absolute schmerzgrenze. hab jetzt innerhalb von ner wochen an die 1500€ ausgegeben ![]() aber so wie ich das sehen willst du mir helfen!? vielen dank schonmal dafür im vorraus =) |
||||
Truegod
Stammgast |
14:58
![]() |
#7
erstellt: 07. Jan 2011, |||
Ne, sorry, ich kann dir nicht wirklich weiterhelfen. ![]() ![]() Aber wichtig ist es, die Frage klarer zu stellen. Das wäre ja jetzt getan. ![]() Um zu meinem Standardtip zurückzukommen: Für 444 Euro bekommst du das Jamo C405-Set bei Ebay über Hirsch&Ille. Dabei handelt es sich um ein 5.0-Set, zu dem es hier im Test/Erfahrungsbereich auch einen sehr enthusiastischen Bericht gibt. Später dann noch einen Sub dazu und schon bist du glücklich. ![]() Aber wenn du die hinteren Boxen nicht aufstellen kannst, hilft dir das natürlich nicht weiter. |
||||
Yankee1309
Neuling |
15:09
![]() |
#8
erstellt: 07. Jan 2011, |||
trozdem danke, ich werde mir die mal anschauen ![]() |
||||
Flo4586
Ist häufiger hier |
07:26
![]() |
#9
erstellt: 08. Jan 2011, |||
So kannst du es natürlich auch machen wobei die 300er für Räume bis ca. 25qm schon ordentliche Frontlautsprecher sind alles andere dürfte zuviel des guten sein .. |
||||
Yankee1309
Neuling |
16:24
![]() |
#10
erstellt: 09. Jan 2011, |||
also momentan liebäugel ich so mit den heco victa 300 (x2). man ließt nur gutes über die boxen! ![]() denke aber das ich sie mir erstmal zur probe anhören werde. dann den center noch dazu und evtl. den sub. das set von jamo hatte ich mir angeschaut, fand es auch net schlecht. aber wie gesagt 5 ls hinstellen wird sehr schwer werden. habt ihr vllt noch andere vorschläge an boxen/hersteller? erfahrungen gesammelt? oder selbst einen vergleich mit den heco boxen gemacht? ( ??? vs. heco victa 300) ist für mich immer noch so ein kleiner wald, wo ich vor lauter wald die bäume nicht sehen kann... |
||||
Flo4586
Ist häufiger hier |
07:19
![]() |
#11
erstellt: 10. Jan 2011, |||
Ich habe mir auch die Victa 300er als Frontlautsprecher gekauft bin sehr zufrieden mit denen , sind für das Geld wirklich nicht schlecht. Habe sie verglichen mit meinen B&W 705er die an meiner normalen Stereoanlage hängen . Vieleicht wäre auch ein Teufelset was für dich . |
||||
Yankee1309
Neuling |
20:32
![]() |
#12
erstellt: 10. Jan 2011, |||
was haltet ihr von den magnat monitor suprem 200? sollen wohl auch sehr gut sein. hat jemand die mit den victa 300er verglichen oder den 301er? bei den 301ern sollen ja die hohen töne bessergeworden sein!? [Beitrag von Yankee1309 am 10. Jan 2011, 22:46 bearbeitet] |
||||
Yankee1309
Neuling |
16:37
![]() |
#13
erstellt: 16. Jan 2011, |||
soo habe mir gestern die argetum 320 von quadral geholt. habe mir erst bei saturn die heco victa 301 vorführen lassen. der verkäufer hatte gemein das die von quadral ihm besser gefallen und er hatte dann darauf mal umgeschaltet. und dann nochmal. bei umschalten hat man gleich den unterschied gemerkt, die quadral waren klarer und detailreicher. diese standen preislich natürlich nich im vergleich zu den heco. aber wenn ich die heco genommen hätte, denke ich mal das ich nicht so viel spaß damit gehabt hätte. und ich als fast hannoveraner unterstütze natürlich gerne heimische werke ![]() der verkäufer hat mir auch gleich einen guten preis gemacht... 110€ pro stück. dazu habe ich mir dann auch gleich den center bestellen lassen, da sie diesen nicht auf lager hatte. dort hatte er mir auch einen guten preis gemacht. 160€ für den center. was ich festgestellt habe ist das man bei saturn besser handel kann als bei mediamarkt. bei saturn wird dir ja gleich der rabatt aufgedrückt und man kann sich auch garnicht wehren. und preislich liege ich da genauso wie die preise im inet. werde dann wenn ich mir den center abhole, gleich mal nach dem design stativ h fragen ob er mir einen guten preis machen kann. 130€ kostet 1 paar im inet, mal sehen ob saturn runter kommt ![]() |
||||
MasterPi_84
Inventar |
13:49
![]() |
#14
erstellt: 27. Feb 2011, |||
Hallo Yankee! Hast du zu den 320ern noch nen Sub, oder laufen die bei dir als Stand-alone? Wie zufrieden bist du denn? Gruß, Patrick |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher bis 460? maximal 500? Blaukomma am 18.10.2011 – Letzte Antwort am 18.10.2011 – 11 Beiträge |
Kaufempfehlung bis maximal 500? XBOX_360_Freak am 25.08.2008 – Letzte Antwort am 03.09.2008 – 12 Beiträge |
Welcher AV-Receiver bis MAXIMAL 500 Euro. Fernsehstuhl am 22.06.2009 – Letzte Antwort am 02.07.2009 – 46 Beiträge |
5.1 AVR bis maximal 500? MarcusMe am 01.06.2020 – Letzte Antwort am 01.06.2020 – 3 Beiträge |
Lautsprecher System bis 500 Euro rolanddeller am 16.03.2012 – Letzte Antwort am 19.03.2012 – 5 Beiträge |
Lautsprecher bis ca 500 Euro Wuchtbrumme123 am 14.01.2014 – Letzte Antwort am 28.01.2014 – 7 Beiträge |
5.1. System bis 500 Euro gesucht Melody1980 am 22.11.2011 – Letzte Antwort am 23.11.2011 – 10 Beiträge |
Heimkino-Set bis 500 Euro? ccc--- am 23.11.2009 – Letzte Antwort am 04.12.2009 – 40 Beiträge |
PC-System bis maximal 500,- ? Apokalypsus am 06.04.2009 – Letzte Antwort am 09.04.2009 – 19 Beiträge |
BD Player bis maximal 500? DVD-Liste am 13.12.2017 – Letzte Antwort am 14.12.2017 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.336