HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » 5.1 System ohne Verstärker? | |
|
5.1 System ohne Verstärker?+A -A |
||
Autor |
| |
Emotions1337
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:55
![]() |
#1
erstellt: 16. Jan 2011, |
Hallo liebe Hifi-Gemeinde, ich bin auf der Suche nach einem 5.1 System ohne Verstärker. Nachdem ich meinen Yamaha RX-V 467 mit Klipsch Sub 12 und Lautsprecher aus der Serie Supreme von Magnat wieder zurück geschickt habe, weil mir der Klang im gesamten nicht gefallen hat, habe ich mich nun umentschieden. Ich hatte zuerst vor mit dem zusammen gestellten Set Musik und meine Blu Rays zu hören/gucken. Habe allerdings leider die Efahrung gemacht. Dass die neuen AV-Receiver für Musik nicht so geeignet sind. (Kommen klanglich nicht an meinen alten Pioneer heran) Deswegen habe ich nun beschlossen ein einfaches 5.1 System zum DVD/Blu Ray gucken zu nehmen und meinen guten alten Surround Verstärker weiterhin zum Musikhören zu nutzen. Die oben genannte Zusammenstellung würde zum Filme gucken auch wunderbar funktionieren, allerdings ist mir der Preis zum "Nur Filme gucken" dafür insgseamt zu hoch. (Gesamtpreis lag bei etwa 800 Euro) Habe das Teufel Concept E 300 Digital ins Auge gefasst. Bei Ebay inklusive Versand für 400 Euro, neu. Das System gefällt mir auch schon recht gut nur wollte ich von EUCH jetzt hören, ob es dazu Alternativen gibt bzw Ablehnung/Zustimmung des Systems gibt. Danke für eure Antworten ![]() Grüße |
||
Emotions1337
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:27
![]() |
#2
erstellt: 16. Jan 2011, |
Habe soeben noch eine Alternative gefunden welche ich auch noch befürworten würde wenn es denn in der Preiskage 300 - 400 Euro liegt. Günstiger Verstärker + günstiges 5.1 System ![]() AVR: Onkyo TX SR 307 5.1 + Teufel Kompakt 30 5.1 Die Kombination wär auch noch voll in Ordnung. |
||
|
||
Emotions1337
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:27
![]() |
#3
erstellt: 16. Jan 2011, |
push |
||
Emotions1337
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:49
![]() |
#4
erstellt: 17. Jan 2011, |
und up |
||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
18:08
![]() |
#5
erstellt: 17. Jan 2011, |
Hallo! Du versprichst Dir zu viel von den Systemen. Wenn Dir die Magnat nicht gefallen haben, liegst Du imho bei den beiden Teufels ebenfalls falsch. Wenn Du eine Anlage willst, die Dich auf Dauer befriedigt, solltest Du zuerst ausloten, was Dir klanglich gefällt. Das geht nur durch Probehören. Da Deine Ansprüche nicht gaaanz so klein sind, rechne eventuell damit, Dein Budget etwas zu erhöhen. Es ist immer besser, LS zu kaufen, die einem wirklich gefallen und dafür nicht alles auf einmal zu kaufen, als ein System nach dem anderen auszuprobieren und dabei stets unzufrieden zu sein. Mein Tipp kann daher nur lauten: hören, hören, hören. |
||
Emotions1337
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:22
![]() |
#6
erstellt: 17. Jan 2011, |
Hi, danke für deine Antwort. Ich habe mich vielleicht etwas unklar ausgedrückt. Für meine Blu Rays war der 5.1 Sound perfekt. Nur da ich ursprünglich vor hatte mit dem System Musik und Filme zu gucken, hatte ich gleich etwas mehr investiert, da ich gedacht habe, dass der Sound ähnlich gut ist wie mit meinem alten Pioneer Verstärker. Würde das System auch behalten...aber für "nur" Filme gucken waren mir insgesamt 800 Euro eindeutig zu viel. Deswegen habe ich ja nun vor Musik weiterhin über meinen Pioneer zu hören und für die Filme eine Einstiger,- bis Mitteklasse 5.1 anlage zu nehmen ![]() Bei Filmen kommt es ja auf andere Faktoren drauf an wie bei Musik und für Filme war mein zusammen gestelltes Set echt super...allerdings war es mir den Preis nicht wert, da es denke ich günsttigere Alternativen dazu gibt. Grüße |
||
Th0.STAR
Stammgast |
21:31
![]() |
#7
erstellt: 17. Jan 2011, |
Ich sehe es ehrlich gesagt wie varadero. Aus größeren Lautsprechern kommt eben beim film auch viel mehr rüber, einfach ausgedrückt... zudem hast du ja jetzt das System mit dem Klipsch sub und den magnat Ls gehört und dir wird das Teufel selbst beim film nicht mehr reichen. [Beitrag von Th0.STAR am 17. Jan 2011, 21:34 bearbeitet] |
||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
21:33
![]() |
#8
erstellt: 17. Jan 2011, |
Ähm... Bahnhof... ![]() Welchen Pioneer und welche Lautsprecher hast Du jetzt? |
||
Emotions1337
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:37
![]() |
#9
erstellt: 17. Jan 2011, |
Hey, Pioneer a-656 und 2x Kendo Status Line 125 Standlautsprecher. Bin von dem musikalischem Klangbild absolut überzeugt. Hat mit der 5.1 Anlage allerdings nichts zu tun, da es ja dort nicht so sehr aufs klangliche, sondern mehr auf das sprachliche bzw die Effekte ankommt ![]() Grüße |
||
Archangelos
Inventar |
21:48
![]() |
#10
erstellt: 17. Jan 2011, |
Hi Emotions1337, du kannst kaum einen Einstiegs AVR mit deinem Stereoverstärker Boliden von Pioneer vergleichen : Bild 1 ![]() Bild 2 ![]() Das war einer der kleineren " Boliden " aus der guten alten HIFI Zeit ! ![]() ![]() |
||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
21:53
![]() |
#11
erstellt: 17. Jan 2011, |
Richtig, der Pioneer ist auch ein Stereo-Amp! Wenn Du Stereo und Film strickt trennen willst, ist das OK, aber ob das Concept 300 DAS DING ist, denke ich nicht. Für nur etwas mehr Geld bekommst Du z.B. das ![]() Damit fährst Du imho viel besser, als mit dem Concept. |
||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
21:56
![]() |
#12
erstellt: 17. Jan 2011, |
So sieht's aus! Wenn ich mir vorstelle, wie er mit ein paar guten LS aufspielen könnte... ![]() ![]() |
||
Emotions1337
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:13
![]() |
#13
erstellt: 17. Jan 2011, |
Hey, danke für eure Antworten. Das mit den Lautsürechern für den Pioneer ist ja wieder eine andere Geschichte ![]() Das Infinity Set gefällt mir schon was gut (günstigster Preis im Netz 250 Euro) und der Onkyo TX-SR308 würde denke ich auch ganz gut zu passen. Ich denke, dass es dann die Kombination sein wird. Nur interesse halber..gäbe es in der Preisklasse noch vergleichbare Receiver? (Preis nicht höher, eher weniger oder gleich) |
||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
22:17
![]() |
#14
erstellt: 17. Jan 2011, |
Die beiden bilden schon das untere Ende der Skala. Wenn Du Dich bei gebrauchten umschauen magst, könntest Du mehr fürs gleiche Geld bekommen. Hier im Biete-Bereich gibt es immer wieder gute Angebote, einfach mal stöbern. |
||
Emotions1337
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:55
![]() |
#15
erstellt: 17. Jan 2011, |
Alles klar. Vielen Dank für eure Hilfe. Hat mich weiter gebracht ![]() |
||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
23:03
![]() |
#16
erstellt: 17. Jan 2011, |
So soll es sein! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1 System von REAL ohne Verstärker? able am 21.04.2012 – Letzte Antwort am 22.04.2012 – 4 Beiträge |
5.1 Decoder ohne Verstärker ??? küken am 05.01.2004 – Letzte Antwort am 06.01.2004 – 18 Beiträge |
5.1 System ohne AVR Denkra565 am 23.04.2021 – Letzte Antwort am 27.04.2021 – 13 Beiträge |
5.1 System + Verstärker Doc_H am 04.07.2003 – Letzte Antwort am 03.08.2003 – 12 Beiträge |
Kaufberatung,5.1 System+Verstärker Trenham am 20.05.2007 – Letzte Antwort am 20.05.2007 – 2 Beiträge |
Suche 5.1 System + Verstärker Eve000 am 06.11.2010 – Letzte Antwort am 07.11.2010 – 11 Beiträge |
5.1. Sound für TV ohne Verstärker movianer am 03.02.2010 – Letzte Antwort am 13.02.2010 – 4 Beiträge |
5.1 Lautsprecher System ohne Subwoofer opa38 am 20.01.2006 – Letzte Antwort am 25.01.2006 – 27 Beiträge |
Kaufberatung 5.1 system ohne Sub LowVoltage am 31.12.2017 – Letzte Antwort am 03.01.2018 – 8 Beiträge |
Kaufberatung 5.1 System ohne Kabel MikeMilk am 05.12.2018 – Letzte Antwort am 05.12.2018 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758