HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » heco celan 38a oder 2 heco victa 25a | |
|
heco celan 38a oder 2 heco victa 25a+A -A |
||
Autor |
| |
xxSchmiddyxx
Neuling |
#1 erstellt: 25. Feb 2010, 23:28 | |
Guten Abend ich bin neu hier und würde mich gerne erkundigen ob es besser ist einen celan sub zu nehmen oder ob es besser ist wenn ich 2 victa subs nehme ich danke euch schonmal im vorraus [Beitrag von xxSchmiddyxx am 25. Feb 2010, 23:36 bearbeitet] |
||
getodak
Inventar |
#2 erstellt: 26. Feb 2010, 00:40 | |
Das kommt drauf an. In erster Linie auf deinen Raum. Am besten gibst du etwas Preis über deinen Raum, sprich Grösse, Form, evtl. mit Skizze. Hast du derzeit schon einen Sub und modenprobleme? Willst du in erster Linie Musik hören, oder Filme sehen? Bei Filme liegt der Schwerpunkt eher auf Tiefgang, wofür der grosse sprechen würde, wenn denn der Raum mitspielt. |
||
|
||
xxSchmiddyxx
Neuling |
#3 erstellt: 26. Feb 2010, 13:36 | |
Also mein raum ist etwa 20qm gross und die deckenhöhe beträgt 3,20m (Altbau).Ich habe einen durchbruch zur küche gemacht die dann nochmal 16qm beträgt.Die wand ist aber nur zur hälfte offen so ungefähr 2 meter. Bis jetzt betreibe ich einen magnat omega 300 und habe einen holzfussboden wobei ich das problem gelöst habe und granit platten drunter gemacht habe. Zu 60% schaue ich filme und zu 40%höre ich musik. Ich habe mir das victa 700/300/100set gekauft und nun fählt mir nur noch der passende sub weil der omega 300 mir zu schwammig erscheint und weil er schon an seine grenze kommt. Ich habe ein alleinstehehdes Haus und kann es auch krachen lassen |
||
getodak
Inventar |
#4 erstellt: 26. Feb 2010, 13:41 | |
Wenn nur die zwei in Frage kommen würde ich spontan sagen der Grosse. Hast du die Möglichkeit die zwei mal bei dir im Raum zu testen? |
||
xxSchmiddyxx
Neuling |
#5 erstellt: 26. Feb 2010, 13:52 | |
Hmm eher nicht so. Welche würden denn noch so in frage kommen Würde sich denn der magnat omega 300 der für mich bei filmen ganz gut kommt sich mit dem grosen celan vertragen oder passt das nicht so |
||
getodak
Inventar |
#6 erstellt: 26. Feb 2010, 13:53 | |
Wenn 2 Subs, dann absolut das identische Modell, alles andere gibt Inteferenzen, die man nicht haben will. Es kann sogar im Endeffekt weniger Bass da sein als bei einem einzelnen. |
||
xxSchmiddyxx
Neuling |
#7 erstellt: 26. Feb 2010, 13:55 | |
jagut dann hat sich das schonmal erledigt |
||
xxSchmiddyxx
Neuling |
#8 erstellt: 26. Feb 2010, 14:01 | |
Also tendierst du auch eher zum grossen? würden die 2 kleineren denn mehr knallen als nur der eine grosse von heco?Welche subs kannst du denn noch empfehlen?Preisklasse bis 700 euro |
||
MAIKGYVER
Stammgast |
#9 erstellt: 26. Feb 2010, 16:18 | |
bis 700 Euronen gibt es einige Subs, ich selbst hab den von Heco und bin voll zu frieden. Ansonsten musst du sehen ob du eher Pegel oder Tiefgang haben willst, danach solltest du dich entscheiden. Es kommt auch darauf an, ob du mehr Musik hörst oder den Sub zum Film brauchst. |
||
xxSchmiddyxx
Neuling |
#10 erstellt: 26. Feb 2010, 16:29 | |
Eigentlich brauche ich den für beides und er sollte auch kraftvoll genug für musik sein schwere entscheidung da wird wohl nur probehören zur entscheidung verhelfen |
||
getodak
Inventar |
#11 erstellt: 26. Feb 2010, 17:05 | |
Ich werf meinen Favoriten dann auch nochmal rein. Der SVS PB10NSD ist ein guter Allrounder, der unfassbar tief kommt und das auch noch mit ordentlichem Pegel. |
||
Ice-online
Stammgast |
#12 erstellt: 01. Mrz 2010, 19:17 | |
Den will ich mir auch mal holen Ein Traum von Subwoofer |
||
obamer
Stammgast |
#13 erstellt: 07. Jan 2011, 17:50 | |
mit welchen hast du den SVS vergleichen können? bin auch zur zeit auf der suche nach einem neuen sub.. |
||
strucki200
Inventar |
#14 erstellt: 07. Jan 2011, 17:51 | |
Also ich kann SVS nur empfehlen, habe zwar den Ultra aber bin das erste mal wirklich zufrieden mit einem Sub. hatt evorher schon Teufel Klipsch und selbstabau hier. [Beitrag von strucki200 am 07. Jan 2011, 17:52 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2 Heco Celan 38A erweitern MichNix0815 am 02.12.2013 – Letzte Antwort am 31.12.2014 – 14 Beiträge |
Heco Celan 38A oder svs PB12 NSD ? BigFoot49 am 21.09.2010 – Letzte Antwort am 07.01.2011 – 6 Beiträge |
Heco Celan 38a oder Nubert AW-991? C-tecx am 02.09.2013 – Letzte Antwort am 04.09.2013 – 26 Beiträge |
Nubert 1000 vs. Heco celan 38a tobster21 am 28.09.2008 – Letzte Antwort am 29.09.2008 – 8 Beiträge |
Abmessungen Heco Victa Sub 25A MW-184 am 09.07.2009 – Letzte Antwort am 10.07.2009 – 6 Beiträge |
Center & Rear gesucht / Heco Celan 800- Heco Sub 38a vorhanden Jean_Paul am 02.01.2024 – Letzte Antwort am 03.01.2024 – 2 Beiträge |
Heco Celan 700 + Victa 200 + Victa 100? hoschmi am 12.07.2009 – Letzte Antwort am 12.07.2009 – 6 Beiträge |
Celan Sub 38a verschwunden? oman2007 am 17.05.2009 – Letzte Antwort am 18.05.2009 – 5 Beiträge |
Heco Celan 501 XT anpfiff97 am 20.04.2010 – Letzte Antwort am 22.04.2010 – 8 Beiträge |
Heco Victa Möhp am 04.07.2008 – Letzte Antwort am 05.07.2008 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedMatt55
- Gesamtzahl an Themen1.558.117
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.641