HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Welche Boxen an Denon 1705 | |
|
Welche Boxen an Denon 1705+A -A |
||
Autor |
| |
onezock
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 24. Nov 2004, 13:50 | |
Hallo, ich bzw. wir dürfen einen Freund von mir beraten. Er ist von meiner kleinen Einsteigerheimkinoanlage, bestehend aus Pionier VSX-512 und TCEM, so begeistert, das er sich kurz entschlossen hat, sich auch eine Anlage zusammenzustellen. Einen Receiver, nämlich den Denon 1705, hat er sich schon zugelegt, auch wenn er 6.1 Sound leistet wird erstmal 5.1 installiert. Darauf will er jetzt allmälich nach und nach aufbauen, zuerst Front dann Center oder Sub, und zuletzt Rear. Es ist wahrscheinlich empfehlenswert alle LS von einer Firma zu kaufen? Jetzt kommt der Haken, für die Frontboxen stehen nur etwa 100€ zur Verfügung, Center hat er mit 75€ eingeplant, beim Sub hat er noch keine Vorstellung, aber er sollte auf jeden Fall mit dem des TCEM mithalten. Sind bei diesem Preis Standfrontboxen drin? Oder wieviel mehr sollte er möglichst investieren um etwas vernünftiges zu bekommen? Könnt ihr irgendwas für diese Preisklasse empfehlen? Die Anlage soll hauptsächlich DVD's widergeben können, Musik eher seltener. Ich muss ehrlich sagen, das ich eigentlich sehr wenig Ahnung von der Materie habe. Meinen Receiver + Teufel habe ich aufgrund Empfehlungen aus diesem Forum herrausgelesen, war genau das richtige für den Preis (360€ insgesamt). mfg, 1zk [Beitrag von onezock am 24. Nov 2004, 13:52 bearbeitet] |
||
$ir_Marc
Inventar |
#2 erstellt: 24. Nov 2004, 13:55 | |
Dann soll er sich das CEM holen?! Wenn er damit bei dir zufrieden ist! Oder er soll sagen wieviel er insgesamt ausgeben mag/kann! [Beitrag von $ir_Marc am 24. Nov 2004, 13:55 bearbeitet] |
||
|
||
onezock
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 24. Nov 2004, 14:13 | |
Ja, das hab ich mir auch schon gedacht. Aber wenn er alles nach und nach kaufen würde, entstünde doch bestimmt ein etwas besseres System als das TCEM. Ich denke im Endeffekt sind es dann um die 400-450€ die er dafür ausgeben wird. |
||
$ir_Marc
Inventar |
#4 erstellt: 24. Nov 2004, 14:17 | |
Dafür gibts schon besseres! http://www.wharfedale.de/ Obwohl das wird auch knapp! [Beitrag von $ir_Marc am 24. Nov 2004, 14:22 bearbeitet] |
||
onezock
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 24. Nov 2004, 14:39 | |
Schade, sahen sehr vielversprechend aus? Hast du ein paar dieser Boxen? Leider sprengen sie den Preisrahmen mit mindestens 200€ für ein Paar. Für die Frontboxen sind wirklich leider nur um die 100€ drin. Hier die Preisliste von Wharfedale, für Interessenten: http://www.wharfedale.de/PreislisteAll6VK0903.PDF 1zk |
||
$ir_Marc
Inventar |
#6 erstellt: 24. Nov 2004, 14:58 | |
Siehe Profil... http://cgi.ebay.de/w...rd=1&ssPageName=WDVW ca. 150 das Paar bei ebay [edit] Mein Fehler, dass ja Mordaunt-Short! [Beitrag von $ir_Marc am 24. Nov 2004, 15:02 bearbeitet] |
||
onezock
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 24. Nov 2004, 19:16 | |
Die Wharfedale Lautsprecher scheinen ja wirklich nicht schlecht zu sein. Bei Lost in Hifi hab ich die Kompaktlautsprecher hier gefunden: Wharfedale Diamond 8.1 für 50€/Stk http://shop3.webmail...682982&2D2663984&2D1 Wharfedale Diamond 8.2 für 70€/Stk http://shop3.webmail...682982&2D2663985&2D1 1. Könnte man die im Zusammenhang mit dem Denon 1705 als Frontboxen empfehlen? 2. Inwiefern kann man diese Lautsprecher ohne Subwoofer einsetzen? 3. Sind die 20€/Stk mehr für den 8.2 ihr Geld wert? Also was haltet ihr von denen, oder gibt es bessere Alternativen für die oben beschriebenen Zwecke? [Beitrag von onezock am 24. Nov 2004, 19:17 bearbeitet] |
||
$ir_Marc
Inventar |
#8 erstellt: 24. Nov 2004, 20:36 | |
Alle Modelle können mit Verstärkern betrieben werden, die eine Ausgangsleistung von 20…150 WRMS pro Kanal und eine Ausgangsimpedanz von 8 Ohm aufweisen. Quelle:http://www.wharfedale.de/html/diamond_8.html Denon hat 6 Ohm, d.h. weniger Leistung. Wie geht das mit den 4 und 8 Ohm? Und du solltest die LS dann nicht mit maximalen Pegeln fahren! [edit] Oder du nimmst einen Pio, die hamm 8 Ohm! [Beitrag von $ir_Marc am 24. Nov 2004, 21:32 bearbeitet] |
||
onezock
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 24. Nov 2004, 21:48 | |
Ich gebe zu, diese Frage war nicht ganz klug gestellt, vergiss sie einfach wieder :D. Der Receiver ist schon gekauft, Denon 1705. Was hälst du denn von den Boxen, die ich im letzten post erwähnt habe. |
||
$ir_Marc
Inventar |
#10 erstellt: 24. Nov 2004, 23:13 | |
Kenne sie nur hier aus dem Forum, aber warum dann nicht gleich die 8.3 als Fronts? [Beitrag von $ir_Marc am 24. Nov 2004, 23:15 bearbeitet] |
||
onezock
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 24. Nov 2004, 23:22 | |
Weil sie glatt nochmal 20€/Stk teurer sind, "nur" weil sie Standboxen angeboten werden. Es sind doch die gleichen wie die 8.1 oder 8.2, oder sehe ich das falsch? Was ist denn die überwiegende Meinung des Forums zu den Boxen? |
||
$ir_Marc
Inventar |
#12 erstellt: 24. Nov 2004, 23:39 | |
Kontaktier doch mal Markus_P. Er kennt die LS gut! |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 25. Nov 2004, 00:47 | |
Hallo, besser aber hier direkt Bitte nicht per Mail. Sonst kann ich einiges doppelt beantworten Die 8.3 sind im grunde genommen die Standversionen zur 8.2, welche ich schon für deinen Einsatz als Minimum ansehe....Die 8.3 hat den Vorteil, das sie einen "Ständer" integriert hat und etwas "bässer" ist. Markus |
||
onezock
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 25. Nov 2004, 18:44 | |
Hi, angesichts der hohen Anforderungen an die Hifi-Komponenten hat sich mein Kumpel dafür entschieden seine Preisvorstellungen noch einmal über den Haufen zu werfen und lieber ein paar andere zu nehmen. Grund dafür war ein Bericht auf Testberichte.de, ich weiß allerdings nicht für welche er Serie von welchem Hersteller er sich entschieden hat. Trotzdem soll ich euch herzlichen dank ausrichten! mfg, 1zk |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 25. Nov 2004, 21:41 | |
Hallo, hoffentlich hast du deinem Bekannten auch gesagt, was wir von testberichte.de halten.... Markus |
||
onezock
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 25. Nov 2004, 23:10 | |
Testberichte.de ist doch nur eine Sammlung von Tests aus bekannten Fachmagazinen z.B. Audio, Stereo, Stereoplay, Hifi Test. Persönlich hätte ich mich an euren Vorschlägen orientiert. Bin bis jetzt über Empfehlungen aus Foren noch nie auf die Nase gefallen, immernoch die beste Art sich über ein Thema zu informieren und auf dem laufenden zu bleiben. Vielleicht überlegt er es sich nochmal. Besonders weil man sich als Schüler vom Budget her keine Fehltritte erlauben kann. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche 5.1 Boxen passen zu Denon 1705??? Myspirit am 19.01.2005 – Letzte Antwort am 18.02.2005 – 10 Beiträge |
Denon AVR 1705 + ??? Premutos am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 03.02.2005 – 5 Beiträge |
Denon AVR 1705 Raven6299 am 09.07.2005 – Letzte Antwort am 27.08.2005 – 20 Beiträge |
Denon AVR 1705 Alternativen sAsALE am 23.08.2004 – Letzte Antwort am 23.08.2004 – 2 Beiträge |
DENON 1705 + LINN NEXUS Aaron am 01.10.2004 – Letzte Antwort am 01.10.2004 – 3 Beiträge |
Denon 1705 oder Yamaha RX-v550 jag-racing am 11.07.2005 – Letzte Antwort am 11.07.2005 – 4 Beiträge |
Denon AVR3805 : welche Boxen? pussycat31 am 14.03.2005 – Letzte Antwort am 17.03.2005 – 7 Beiträge |
Denon 1705 o.1905, Canton oder? DasAndi am 14.02.2005 – Letzte Antwort am 15.02.2005 – 8 Beiträge |
Onkyo TX-SR502E oder Denon AVR-1705 benjoim am 09.08.2005 – Letzte Antwort am 10.08.2005 – 11 Beiträge |
Denon 1705 oder Yamaha RX-V550 Lord_Diablo am 08.04.2005 – Letzte Antwort am 10.04.2005 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.187
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.091