Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte

Hilfe!Frau sucht günstiges Zweit-Surround-System.Auch gebraucht möglich.

+A -A
Autor
Beitrag
Magic85
Inventar
#101 erstellt: 29. Mrz 2011, 16:40
Bei moderater Lautstärke kommt beim Konfigurator eine Membranfläche von 404cm^2 raus. Das wäre zwischen dem 10.16 und dem 12.16.
Archangelos
Inventar
#102 erstellt: 29. Mrz 2011, 16:41
Hi Lola,

also ich habe mal deine Daten eingegeben und er zeigt mir das bei Moderater Lautstärke von der Membranfläche Sub ausgerechnet 349 cm2 und daher am nächsten der

XTZ 99 W10.16
http://www.mindaudio...ption=com_virtuemart

passen würde ! Die Ausrechnung auf deinem Raum ergab am nächsten einen 1x 25 cm Durchmesser = 340 cm2 Membran Fläche die Nötig ist.

Gut der kleinere hat eine 20er Membran was dann 230 cm2 Membranfläche entspricht !

Der Canton hat eine 22er cm Membran im Durchmesser was in etwa 253 cm2 Membranfläche entspricht. Von der etwas besseren Leistungsfähigkeit würde ich dann den Canton dann vorziehen !

Aber auch aus Persönlicher Erfahrung !

Lolita69
Ist häufiger hier
#103 erstellt: 29. Mrz 2011, 16:52
Hallo,
nun zu Butter(s)86.Was für ein Nick
Also Vergleich 405 vs 426.Mal vorne weg,ich bin bestimmt
kein Profi aber Frauen haben ja sehr sensibeles Gehör.
Hab auch noch nicht viel von den 426 gehört sind erst seit
2 Tagen bei meinem Junior im Einsatz.
Dazu kommt noch das der Raum beim Jamo 405 ca.16qm und beim
Jamo 426 gute 20qm ist.
Dazu muss ich noch sagen das wir z.B. die 426 echt günstig
vor ca.6 Wochen bei www.ibood.de bekommen haben.(189,- Euro
+ 8,95 Versand).Die Jamo 405 hab ich als Aussteller bei
hirschille für 375,- gekauft.
Also erster Unterschied: PREIS
Optisch(für Frauen nicht unwichtig) gefallen mir beide
echt sehr gut.Die 426 gab`s bei dem Angebot nur in Wenge.
Schauen aber echt Super aus.Ist relativ dunkel das Wenge.
Die 405 sind in Black/Ash gefallen mir aber noch ein bisschen besser.Beide gut verarbeitet wobei man speziell die 405wenn man den Preis nicht weiß wesentlich teurer einschätzen würde als die 444,- Normalpreis.
Also die 405 machen optisch natürlich den wesentlich besseren und vor allem erwachseren Eindruck.
z.B.ein Front-Ls beim 405 wiegen ca.20kg beim 426 ca.9kg
ist schon ein ganz schöner Unterschied was sich natürlich auch bei Soundvolumen deutlich macht.Vor allem das
Bassvolumen ist beim 405 deutlich höher.
Also das was ich bisher vom 426 gehört habe(noch nich soviel)ist für das Geld echt sehr gut.
Klarer Klang bei Musik und Film und vor allem die Rears
kommen echt gut bei Filmen für ihre Größe,hätte ich persönlich nicht gedacht.Allerdings beim Bass ist der Unterschied doch schon deutlich spürbar.
Also den Bass und das Klangvolumen würde ich als den deutlichsten Unterschied nennen.Beim 405 ist ein
zusätzlicher Subwoofer nicht unbedingt erforderlich
(aber kommt bestimmt gut )beim 426 merkt man den fehlenden Subw.aber schon finde ich.
Also mein Fazit:Beide vom P/L echt TOP.
Die 405 deutlich erwachsener und kräftiger im Klang
vor allem beim Bass.
Bessere Verarbeitung bei den 405 wobei auch die 426 nicht schlecht.
Optisch schon durch die Größe und das Gewicht kommen die
Jamo 405 schon ganz anders was sich natürlich auch beim
Sound und Klang deutlich bemerkbar macht.
Es ist eigentlich nichr Fair die miteinander zu vergleichen
die 405 sind eine ganz andere Liga.Würde sagen min. eine
wenn nicht zwei Klassen Unterschied.
Also ich würde für mich die 405 auf jeden Fall wiederkaufen
kommt aber auch auf denn Preisunterschied und die persönlichen Bedürfnisse an.
Würde gerne mal beide mit Subw. hören.
Also wenn man sich was neues anständiges zulegen möchte
sollte man sich auf jeden Fall die 405 gönnen
Lohnt sich auf jeden Fall.Bei Bedarf kann man ja mit Subw.
nachrüsten.
Als reines 5.0 auf jeden Fall die 405 weil auch ohne Subw
echt akzeptabel was beim 426 nicht unbedingt zu empfehlen ist.
SO,hoffe das reicht erstmal.
Ist allerdings nur meine subtile Meinung und ich bin alles andere als ein Experte.Hoffe trotzdem es hat dir geholfen
LG
Eure Lola


[Beitrag von Lolita69 am 29. Mrz 2011, 17:07 bearbeitet]
Butters86
Ist häufiger hier
#104 erstellt: 29. Mrz 2011, 17:01
Hey!
Danke für die Infos!
Jetzt freu' ich mich noch mehr auf meine 405er. Hoffentlich sind sie bald da...
Lolita69
Ist häufiger hier
#105 erstellt: 29. Mrz 2011, 17:09
Hallo,
danke euch für das ausrechnen mit dem Subw.
Naja wieder was gelernt,Subw-Konfigurator .
Also wird`s wohl doch der Canton.
Weil ist vom Preis halt doch deutlich günstiger
als der XTZ 10.16 und reicht für mich bestimmt aus.
Und falls ich mal Geld über hab kann ich ja den Canton
meinem Junior geben und einen XTZ 10 oder 12 holen
Ich bin ein bisschen verrückt glaub ich,auf jeden Fall
bin ich schon von irgend einem (Sound)-Virus befallen
und schon fast ein bisschen suchtig.
P.S. Ihr seid mit dran SCHULD.
Danke euch nochmal herzlichst
LG
Eure Lola
etron907
Stammgast
#106 erstellt: 29. Mrz 2011, 17:23

Ich bin ein bisschen verrückt glaub ich,auf jeden Fall
bin ich schon von irgend einem (Sound)-Virus befallen

Dann bist du hier ja gut aufgehoben


[Beitrag von etron907 am 29. Mrz 2011, 17:24 bearbeitet]
Archangelos
Inventar
#107 erstellt: 29. Mrz 2011, 17:41
Hi Lola

endlich mal eine Frau hier im Forum, der dieses Hobby auch Spass macht ist schon selten, aber dann wirklich gut...

Ist halt leider selten , meistens machen manche Frauen das Hobby der Männer durch Vorbedingungen mehr oder weniger zunichte !

Zum Glück lässt meine Frau mich auch in Sachen Technik so walten wie Ich will....selbst letztens beim Waschmaschinen und jetzt dieser Woche beim Neukauf eines Kühlschranks da unser Alter jetzt leider Kaputt gegangen ist !

Guter Bericht von dir !

Die Entscheidung für den Canton ist wirklich in Ordnung ! Da machst du keinen Fehler !

Halt uns auf dem laufenden......

Lolita69
Ist häufiger hier
#108 erstellt: 29. Mrz 2011, 17:56
Hallo,
ich höre gerne Musik und schau auch gerne mal
einen guten Film.
Und ohne LS geht das nunmal nicht.
Also warum nicht dafür interessieren.
P.S. 1.Sind ja nicht alle Frauen gleich
2.Bin erst hier durch euch infiziert worden
wollte mir nämlich erst so was kleines von Teufel
kaufen(zum Glück hab ich das nicht).
3.Ich schau auch ab und zu Fußball
nur die aus München(Bayern,vor allem den Hoeneß) mag
ich nicht .Wirken mir zu Arrogant.
Also liebe Grüße und Danke
Eure Lola
Lolita69
Ist häufiger hier
#109 erstellt: 29. Mrz 2011, 18:15
Hallo nochmal,
welches Kabel nehme ich am besten für den Subw.
Muss ich dann am AV-receiver anschließen und nochmal
mit dem Mikro einmessen?
Was muss man noch so alles beachten wenn man einen Subw.
anschließt bzw. was und wie am besten einstellen?
Hab da null Erfahrung,noch nie sowas gemacht.
Auf was sollte man achten bzw. muss ich da was beim
Receiver und beim Subw. noch einstellen oder so?
LG
Eure Lola
Archangelos
Inventar
#110 erstellt: 29. Mrz 2011, 19:01
Hi Lola,

als Y - Subwooferkabel brauchst du z.B solche :

http://www.google.de...F_pTQBg&ved=0CDIQrQQ

Die Kabel gibt es in unterschiedlichen Längen !

Du hast am Onkyo einen Sub Pre Out und am am Canton Sub einen Doppelchinch Anschluß !

Ja du musst das Setup dann nochmal Einmessen !

Die Trennfrequenz ( Crossover ) auf Max stellen !

Die Lautstärke ( Volumen ) ebenso auf Max !

Den Subwoofer nicht in eine Ecke stellen oder zwischen Regalen einkeilen ! Der Subwoofer sollte Frei stehen ! Zum Glück ist der Canton ein Frontfire Sub und das Bassreflex Rohr ist auch nach Vorn ausgerichtet...somit ist die Aufstellung etwas leichter.......

Der Canton hat auch die Room Compensation Schaltung die Funktion Narrow oder Normal hat ! Normal bedeutet Freistehend / Narrow wenn er eher etwas dicht an Möbeln etc platziert ist !

Die Trennfrequenz solltest du aufgrund der recht guten Bassfähigkeit deiner 405 Standlautsprechern auf 60 oder 40 Hertz Trennfrequenz einstellen! Da musst du mal rumexperimentieren !

Wenn das Gerät da ist, vorausgesetzt du bestellt es, einfach Bescheid sagen !

liarnd
Ist häufiger hier
#111 erstellt: 29. Mrz 2011, 23:39
wenns dir um paar euro geht kannst ja auch versuchen zu handeln.
da sie ihn auf ebay anbieten kannste schaun ob sie den außerhalb von ebay auch für weniger verkaufen
Lolita69
Ist häufiger hier
#112 erstellt: 31. Mrz 2011, 13:41
Hallo nochmal,
hab den Canton noch nicht bestellt.
Hab noch ne Frage zwecks Subw.
Also könnte evtl. den Mivoc SW-1100A2 für 90,- Euro bekommen.
Was haltet ihr vom Mivoc.Hab schon einiges hier über den gelesen aber an dem scheiden sich irgendwie die Geister.
Also manche sagen Müll
andere wiederrum sagen für das Geld echt O.K.
Hat jemand den schon mal gehört oder selbst bei sich im
Einsatz?
Oder doch lieber gleich sowas wie den Canton AS85.2
kaufen?
LG
Eure Lola
Archangelos
Inventar
#113 erstellt: 31. Mrz 2011, 14:06
Hi Lola,

bevor du rumexperementierst und Hin und Her Geschicke hast würde ich dir anraten den Canton zunehmen !

Lolita69
Ist häufiger hier
#114 erstellt: 31. Mrz 2011, 14:19
Hallo Michael,
hast wohl (wiedermal) recht.
Danke für deine schnelle Antwort
LG
Lola
Tank-Like
Inventar
#115 erstellt: 31. Mrz 2011, 21:52

Archangelos schrieb:
Hi Lola,

bevor du rumexperementierst und Hin und Her Geschicke hast würde ich dir anraten den Canton zunehmen !

:angel

*dafür*

der mivoc mag ganz ok sein fürs geld (hab ihn nicht gehört), aber ist sicherlich nicht dem C405 angemessen...


[Beitrag von Tank-Like am 31. Mrz 2011, 21:53 bearbeitet]
Lolita69
Ist häufiger hier
#116 erstellt: 30. Apr 2011, 19:05
Hallo Leute,
hab mich lange nicht gemeldet.
Hatte in letzter Zeit viel um die Ohren .
Hab mir noch immer keinen Subw. zugelegt bin aber heute
zufällig in dem blauen Markt gewesen und hab da
mal zu den Subw. geschaut.
Hatten auch den Canton AS 85.2 da den ich mir ja eigentlich
zulegen wollte.
Der ist aber irgendwie ziemlich mickrig und auch optisch
nicht grad der Hit.
Hab dann mal die zwei Jungs(Verkäufer)angesprochen
und die haben mich echt toll beraten und sich ewig für
mich Zeit genommen .Glaub die waren BEIDE über
ne halbe Std. bei mir und haben gar keine anderen Kunden mehr beachtet .
Haben mir beide aber von dem Canton abgeraten und mir
BEIDE den JBL ES 250 PW BK ans Herz gelegt.
Und ich glaub die haben das beide echt gut mit mir gemeint.
Haben mir den JBL mit verschiedenen Filmen und Musik vorgeführt. WAHNSINN.Also der ist echt beeindruckend
Schon von der größe echt der Hammer.
Ist echt ein GIGATEIl.Kennt einer den Subw.???
Kann einer was dazu sagen.
Ist ein Wireless-Gerät.Ist sowas zu empfehlen oder mit Vorsicht zu genießen?
Also vom Sound von der Optik und auch von der Größe
echt WOW.
Hätte im Laden 337,-Euro für mich gekostet.
Gibt`s im Web für 299,-.
Würde aber gerne eure Meinung dazu hören da ich echt
sehr viel Wert darauf lege und ich euch sehr schätze
und ja weiß das ihr echt Ahnung habt
LG
Eure Lola


[Beitrag von Lolita69 am 30. Apr 2011, 19:08 bearbeitet]
Coffey77
Inventar
#117 erstellt: 01. Mai 2011, 07:47
Bei Wireless-Geschichten bin ich zB immer etwas vorsichtig - Alternativen wären der Canton AS 105.2 bzw XTZ 10.16, eventuell der Nubert AW-441
Lolita69
Ist häufiger hier
#118 erstellt: 01. Mai 2011, 09:32
Hallo Coffey,
habe auch den XTZ eigentlich in der Preisklasse
angedacht.
Wollte ja eigentlich nur so ca.200,- ausgeben und
hatte den AS 85.2 für 215,- gesehen und mich ja
schon auf den festgelegt aber jetzt wo ich den
so im Geschäft gesehen habe war ich doch echt enttäuscht.
Und im Gegensatz zum AS 85 ist der JBL echt um einiges besser.
Da man sich sowas ja nicht alle Tage zulegt und etwas länger
Spaß damit haben möchte habe ich mich dazu entschieden
doch etwas mehr auszugeben 300,- bis max. 350,-.
Und der JBL würde ca. 300,- kosten.Hat mir persönlich
echt gut gefallen beim Probehören gestern.
Habe aber ehrlich gesagt auch noch nicht viele Subw. selbst
gehört und deshalb auch nicht ansatzweise einen Vergleich
vom JBL zum XTZ .
Hab aber hier nur sehr gutes vom XTZ gelesen und werde
mit ziemlicher Sicherheit auch den 10.16 vorziehen.
Brauche auch das Wireless eigentlich nicht,habe ja trotzdem
ein Stromkabel und das eine Kabel mehr vom Receiver
zum Subw. ist auch egal.
Danke für deine Antwort
LG
Lola


[Beitrag von Lolita69 am 01. Mai 2011, 09:33 bearbeitet]
Lolita69
Ist häufiger hier
#119 erstellt: 16. Jun 2011, 14:59
Hallo,
an alle hier im Forum.
Lange her.Hab im letzter Zeit nur still mitgelesen hier
im Forum.War aber trotzdem öfter bei euch.
So,hab versucht mir ein paar hundert Euro zu sparen
und hatte eigentlich vor mir evtl. den XTZ 10.16 zu kaufen.
Hab´s aber leider nicht geschafft und da ich aber doch unbedingt einen Subw. wollte habe ich gestern den Mivoc SW
1100 ll (B-Ware) für 99,-Euro bei Speaker Trade bestellt.
Werde den mal mit meinen Jamo 405 ausprobieren und hoffe das
der erstmal ausreicht .Wenn nicht bekommt ihn vielleicht mein Junior zu den Jamo 426.
Mir waren 340,- für den XTZ einfach zuviel obwohl der sein Geld bestimmt Wert ist.
Brauche aber noch ein Subwoofer-Kabel,da brauche ich so ein
Y-Kabel soweit ich weiß.
Reicht ein relativ einfaches so für ca. 20-30 Euro?
Hoffe ja.
Wo an besten bestellen?
Kenn mich aber nicht aus bei der Einstellung bzw. einmessen
des Subw.Hab sowas noch nie gemacht
Hab einen Onkyo 578 als AVR.Werde also nochmal das Mikro anschließen und neu einmessen.
Archangelos hat mir da ja schon einige sehr nützliche
Hinweise hier geschrieben.
Trennfrequenz(Crossover)auf max.
Lautstärke ebenfalls auf max.
Hoffe das ist auch bei Mivoc richtig so
Wo am besten platzieren???
Raum ca.4x4m
Danke schon mal.Hoffe der Mivoc ist keine allzu schlechte Wahl auch wenn der für einige hier bestimmt zu mikrig ist.
Weiß natürlich das ich keine Wunderdinge vom Mivoc erwarten kann aber dessen bin ich mir bewusst.
LG
Eure Lola
Coffey77
Inventar
#120 erstellt: 16. Jun 2011, 15:32
Wenn der Woofer zwei Anschlüsse hat, dann das:

http://www.amazon.de...id=1308238130&sr=8-3

Die Lautstärke am Woofer würde ich so einstellen, dass der Woofer etwa gleich laut spielt wie die anderen Boxen

Der beste Platz lässt sich nur probieren - sofern es mehrere Möglichkeiten gibt, den Woofer mal hinstellen und dann schauen, wo dir der Klang am besten gefällt
Lolita69
Ist häufiger hier
#121 erstellt: 16. Jun 2011, 18:42
Hallo,
nochmal ne Frage wegen der Platzierung des Subw.
Ja schon klar das man wenn möglich verschiedene
Standorte ausprobiert und dann entscheidet.
Aber wohl eher in der Regel vorne,oder?
Denn dann würde ein 5 Meter langes Subw-Kabel völlig ausreichen,wenn jedoch evtl. hinten dann wohl eher 10 Meter.
LG
Lola
Coffey77
Inventar
#122 erstellt: 16. Jun 2011, 19:03
Im Normalfall vorne, und ja, 5m reichen locker - wenn´s nicht sogar zu lang ist;)
Lolita69
Ist häufiger hier
#123 erstellt: 21. Jun 2011, 18:10
Hallo,
hab heute den Mivoc 1100A ll bekommen.
Als optisch gefällt er mir schon mal sehr gut.
Hab ihn für 99,- Euro als B-Ware bekommen man sieht aber
eigentlich nichts dran nur minimal an der Abdeckung und
die Verpackung war nicht mehr ganz neu aber sonst ist gar nichts dran.
Hab ihn gleich angeschlossen und neu eingemessen.
Bin nur noch nicht so ganz zufrieden mit dem Ergebnis,
dröhnt ein bisschen zuviel etwas dumpf irgendwie.
Hab am AVR den Bass schon auf -4dB.
Wenn ich hinten an Subw. Level und Crossover runterdrehe ist er irgendwie zu schwach?
Hab i.M. hinten bei Level und bei Crossover ca. in der Mitte stehen.
Aur was muß ich Phase stellen? Auf 0 oder auf 180?
Hab beim einmessen alles auf max. gestellt hoffe das war O.K. so
Kann mir irgendeiner evtl. noch Tipps geben?
Hab eigentlich nur zwei Positionen wo ich ihn stellen kann,
vorne rechts oder links.
Vielleicht nochmal neu einmessen
aber evtl. habt Ihr hier vorher noch einige gute Tipps für mich.
LG
Lola


[Beitrag von Lolita69 am 21. Jun 2011, 18:19 bearbeitet]
Tank-Like
Inventar
#124 erstellt: 21. Jun 2011, 18:20
hast du mal geschaut, was der AVR nach dem einmessen für den pegel des subs vorgesehen hatte? ich hatte meinen regler hinten am sub auf halb und nach dem einmessen hatte der amp den auf -10, was die größte pegelabsenkung ist, die der AVR kann. ergo hätte ich den pegel am sub selber vermutlich noch mehr absenken müssen...

ich würde den pegel am sub auf 2/3 stellen und dann nochmal neu einmessen.
Coffey77
Inventar
#125 erstellt: 21. Jun 2011, 19:09
Crossover beim Woofer gehört auf Maximum

Die Frequenz stellt der Woofer ein (oder man verstellt es nachher selber, so wie es einem am besten gefällt - war bei mir so)

Die Phase einstellen geht am leichtesten zu zweit - da, wo der Bass am lautesten ist, läuft der Woofer gleichphasig mit den restlichen Lautsprechern (also er atmet gleichzeitig mit den anderen aus und ein;))
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Frau sucht Rat - VERSTÄRKER ? ?
mareike31 am 05.09.2009  –  Letzte Antwort am 20.10.2009  –  101 Beiträge
Surround-Kaufberatung für Zweit-TV
xdok am 26.08.2014  –  Letzte Antwort am 28.08.2014  –  5 Beiträge
Noob sucht günstigen Surround
TommyG3 am 04.01.2006  –  Letzte Antwort am 26.01.2006  –  22 Beiträge
Neuling sucht Hilfe
the_fairplayer am 04.04.2004  –  Letzte Antwort am 06.04.2004  –  8 Beiträge
suche günstiges surround system
tobi.2fast4you am 09.10.2011  –  Letzte Antwort am 09.10.2011  –  2 Beiträge
Frau sucht Kaufberatung für LS
Brunoo am 19.11.2009  –  Letzte Antwort am 19.11.2009  –  13 Beiträge
Günstiges 5.1 Surround System
daBriZa am 06.01.2009  –  Letzte Antwort am 07.01.2009  –  5 Beiträge
Sourround-Azubi sucht Hilfe!
finnezauber am 31.01.2007  –  Letzte Antwort am 31.01.2007  –  4 Beiträge
Günstiges Heimkinosystem brauche Hilfe .
Alex824 am 03.01.2011  –  Letzte Antwort am 04.01.2011  –  3 Beiträge
Ratloser Anfänger sucht günstiges 5.1 System
Urkel333 am 21.09.2008  –  Letzte Antwort am 28.09.2008  –  20 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedHelmut.priv
  • Gesamtzahl an Themen1.558.261
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.356