HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Anfänger will Kinsound... | |
|
Anfänger will Kinsound...+A -A |
||||
Autor |
| |||
Marshmellow64
Neuling |
#1 erstellt: 02. Dez 2004, 18:13 | |||
Auf empehlung habe ich dieses Forum gefunden.Sehr nett hier schonmal. Also ich haber bisher noch nie irgendeine Art von Soudn Anlage gehabt,noch schaue ich meine Filme über Laptop mit PC Boxen.Jedoch habe ich mittlerweile soviel DVDs im Regal,die alle DTS und Dolby was weiß ich nicht was haben,da wäre es doch Schade dies ungenutz zu lassen. Also muss eien Surround anlage her.Als Reciver wurde mit schon ein Devon in der Preisklasse um 300€ empfohlen.Mir geht es jetzt Primär um die Boxen. Ich habe schon die empfehlung bekommen die Wharfedale auf www.lostinhifi.de anzusehen. Dort gibt es die 8er Serie. Sieht für mich als unwissenden trottel ziemlich gut aus,jedoch weiß ich nicht ob die Gut sind.Habe hier in der Suchfunktion mal ein wenig nach Wharfedales geschaut,aber nciht viel Brauchbares gefunden. Also frage ich mal hier direkt: Wäre Folgende Zusammenstellung Ok: 2x Wharfedale 8.4 (Front) 2x Wharfedale DIAMOND 8 DFS 21 (rear) 1x Wharfedale Diamond 8 Center (Center) Subboofer??? Also sind die Boxen von Guter Qualität?Ist die zusammenstellung bisher schonmal ok? Vor allem würde mich interessieren was genau die DFS 21 "können" anscheinend sind sie aufgrund ihrer Form für Ecken besonder geeigent(was ja gut wäre). Vieleicht wäre es ja auch besser für die Rears 8.2 zu nehmen,was meint ihr? Desweiteren weiß ich noch nicht welchen Subboofer ich nehmen soll,auf der Page gibt es ja keinen von Wharfedale. Nun sind einige Daten sicher noch sinnvoll: Mein Zimmer ist ca 16m² groß,vieleicht ein wenig größer.Ich bin berreit alle Möbel so umzustellen umd ei Boxen perfekt anzuordnen (hab eh net viele Möbel)also gibt es mit der aufstellung wohl auch schonmal kein Problem. Meien Ansprüche werden sicher auch gefragt... nun ja ich hatte wie gesagt bisher nie eien Sound Anlage,so bin ich vermutlich recht schnell zu begeister,ich weiß ja auch nicht wie sich das im Endeffekt anzuhören hat,ich würde im moment ahnungslos wie ich bin Kinosound so definieren,das verscheidene Effekte von verschiedenen seiten kommen,was für euch vermutlich blöd klingt als Profis. Ich wollte halt von Anfang an was recht ordnetliches und keinen Schrott kaufen.Mir ist klar das die 1000€ Klasse recht schlecht ist ,nach oben gehts immer,aber als Schüler kann ich mir net soviel leisten darum sollte das System nicht weit über 1000€ gehen.Denoch wollte ich mir nciht irgendein Supermarkt schrott kaufen sondenr direkt wie gesagt was relativ ordentliches haben. Desweiteren wäre noch nett welche Kabel gut wären um mir keinen Flaschenhals irgendwo anzubringen,der den Sound schmälert. Ich hoffe ihr könnt mich gut beraten,vieleicht gibt es in dieser Preisklasse ja auch bessere Boxen,aber von der Größe her sehen die schon für den Preis ziemlich beachtlich aus (sound hat ja auch was mit Schwingungen zu tun und ich denke da sind große boxen wie die 8.4 vom Prinzip her keien schlechte wahl) EDIT:Ich sehe gerade ich habe die Falsche Kategorie erwischt (Stereo),kann ein Mod das bitte verschieben? [Beitrag von Marshmellow64 am 02. Dez 2004, 18:16 bearbeitet] |
||||
Marlowe_
Inventar |
#2 erstellt: 02. Dez 2004, 19:31 | |||
Stimmt... falsche Abteilung Ich kenne die Lautsprecher nicht, die Du da im Auge hast. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass das Aussehen eines LS nicht viele Rückschlüsse auf seinen Klang zulässt. Aber davon abgesehen.... Willst Du das Equipment nur zum Filme sehe/hören nutzen oder solls auch für Musik (Stereo/Mehrkanal) sein? Was ist schon an Geräten vorhanden? Das wäre nicht unwichtig, um überhaupt einen Tipp abzugeben. Dann wäre noch erheblich zu wissen, wo Du dann Deinen Schwerpunkt legst (Musik oder Film) und wie Du selbst Deine Anspüche an die Qualität definierst.... Das sind alles Dinge, über die Du Dir zuerst klar werden solltest, bevor Du weitere Recherchen machst. Machst Du das nicht, ärgerst Du Dich spätestens in 4 Wochen. Gruß, Dirk |
||||
|
||||
Mas_Teringo
Inventar |
#3 erstellt: 02. Dez 2004, 19:50 | |||
Ich finde die Zusammenstellung sehr gut. Die Wharfedale Diamond 8 sind Ausläufer und absolute Geheimtipps. Den Sub kannst Dir erstmal sparen. Der muss nicht von der gleichen Firma sein und kann somit jederzeit ergänzt werden. Denon ist auch eine gute Wahl. Allerdings hast Du nicht geschrieben welches Modell. Anhören ist natürlich immer sinnvoll. |
||||
Marshmellow64
Neuling |
#4 erstellt: 02. Dez 2004, 20:11 | |||
Also ich über die Boxen laufen 100% nur Filme. Und Qualitätsansprüche habe ich NOCH garkeine da ich nicht weiß wie gute Qualität klingt,habe noch nie ein Soudnsystem irgendwo gehört,außer halt im richtigem Kino. Edit: Warum kann ich mir den Sub sparen? Ich dachte der gehört dazu,ist das nicht ne Faustregel? Haben die 8.4 schon genug Bässe fürn anfang? WÄre eigentlich auch Ok,dann könnte ich den Sub später holen,dafür dann nen ordentlichen Würfel... [Beitrag von Marshmellow64 am 02. Dez 2004, 20:15 bearbeitet] |
||||
Marlowe_
Inventar |
#5 erstellt: 02. Dez 2004, 20:35 | |||
Also auf einen Sub würde ich bei Filmen nun sicher nicht verzichten wollen.... Ansonsten würde ich Dir raten, Dir ein paar Kobinationen anzuhören. 1000€ für eine Anlage, die 'nur' für Filme genutzt werden soll, finde ich schon ganz ordentlich. Da gibt es sicher einiges brauchbares.... Viel Spass beim ausprobieren... .....denn Probehören ist Pflicht Gruß, Dirk [Beitrag von Marlowe_ am 02. Dez 2004, 20:36 bearbeitet] |
||||
Elric6666
Gesperrt |
#6 erstellt: 02. Dez 2004, 20:40 | |||
Und dann, stellst du dein Frage bei STEREO Gruss Robert |
||||
Ungaro
Inventar |
#7 erstellt: 02. Dez 2004, 20:40 | |||
Hallo! Für 16 qm Zimmer braucht man nicht unbedingt einen Sub MFG Ungaro |
||||
Marlowe_
Inventar |
#8 erstellt: 02. Dez 2004, 21:17 | |||
Man braucht auch keine Surround-Anlage Die LFE-Signale, die die verschiedenen Surround-Formate enthalten, werden über meine Boxen jedenfalls bei weitem nicht so gut wieder gegeben, wie über einen Sub.... Das mag bei einer Nautilus 801 anders sein Anyway.... Marshmellow64 sollte es sich einfach mal anhören. Gruß, Dirk |
||||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 02. Dez 2004, 21:20 | |||
Hallo, leider braucht man auch für 16 qm einen Subwoofer. Der LFE Kanal erfordert dieses. Aber im ersten Schritt kann man der Qualität zuliebe drauf verzichten. Ein vernünftiger Subwoofer liegt bei 350-€ ab aufwärts. Für hinten würde ich die "normalen" Lautsprecher bei Wharfedale vorziehen, wenn du diese allerdings nicht stellen kannst muss du dir Alternativen überlegen.... Markus |
||||
Mas_Teringo
Inventar |
#10 erstellt: 02. Dez 2004, 21:43 | |||
ICH möchte JETZT auch nicht mehr auf einen Sub verzichten, aber da er grad kaputt ist, läuft der Ton über die Fronts und es geht - mein Zimmer ist übrigens größer, als 16m². Ja, es klingt besser mit, aber ich würde erstmal drauf verzichten (können), wenn der Rest dafür noch besser wird. |
||||
Marshmellow64
Neuling |
#11 erstellt: 02. Dez 2004, 21:56 | |||
Schonmal danke für die vielen Tips. Für die Rears nehme ich lieber 8.2 ,da ich gehört habe das die Rears zwar den klang diffuser verteilen,aber die effekte nciht so direkt kommen.Und ich mag es gerne ein wenig unnatürlich und habs lieber wenn ich die effekte sehr gut wahrnehme.Aber das soll wohl ne glaubensfrage sein. Ich werde dann 1-2 Monate ohne Sub auskommen und mir dann nen vernünftigen holen.Was kann man da empfehlen? Budgeth so zwischen 400-600€? |
||||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 02. Dez 2004, 22:01 | |||
Bass-Depth
Inventar |
#13 erstellt: 03. Dez 2004, 00:01 | |||
Ein Subwooferr ist vielleicht nicht unbedingt nötig aber eine sehr,sehr gute Ergänzung da man diverse Raumakustikprobleme damit toll in den Griff bekommen kann. Ich habe auch ein sehr kleines Zmmer mit nur 15qm und habe bis jetzt auch noch keinen Subwoofer aber man muss auch dazu sagen das meine Fronts sehr tief spielen (ca.30Hz) und bei Filmen schon mächtig viel Bass da ist,dennoch ist ein Sub eine sehr gute Ergänzung auch ich habe mir vor etwa 1,5Wochen einen Subwoofer bestellt hauptsächlich um das Bassloch im Bereich von 60-80Hz auszufüllen und um die RC-L etwas zu entlasten. Mit einem Subwoofer(richtig positioniert) habe ich z.B. einen sehr guten(ziemlich linearen) Bassbereich was ohne Subwoofer einfach unmöglich zu realisieren ist! Ich würde übrigens zur Diamond Serie gleich noch den sehr günstigen Wharefedale Powercube 12A nehmen. Subwoofer sind ein muss,gerade in kleinen Räumen!!! MfG,Jekyll |
||||
Mas_Teringo
Inventar |
#14 erstellt: 03. Dez 2004, 00:08 | |||
Es war aber auch die Rede von 1-2 Monaten Aufschub. Wenn man noch keinerlei Erfahrungen hat, braucht man diese Zeit locker, um sich an das restliche Equipment zu gewöhnen, den AVR einzustellen und erstmal zu genießen. Somit geht einem ja nichts verloren, wenn der Sub dann so bald kommt. |
||||
Roland04
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 03. Dez 2004, 06:39 | |||
Hallo, also ich würde auch sagen, dass er mit dem 8 Diamond Set ohne Sub erstmal leben und experementieren kann.Das Set ist vom Preis/Leistungsverhältnis schon recht ordentlich und wird ihm klanglich sicher zusagen, wenn bis dato noch nichts vorhanden war! Sicher ist es mit dem Sub erst das vollkommende Erlebnis, jedoch würde ich auch bei mangeldem Budget, Step by Step vorgehen! Es sei allerdings auch angesprochen, dass der angesprochene Wharfedale PC 12 ein sehr guter Sub ist, der momentan für ca. 199 EUR zu erwerben ist, es ist nun Auslegungssache des Käufers, diese Variante gleich ins Kalkül zu ziehen, oder auf einen hochwertigeren Sub zu sparen. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anlage (Verstärker&Boxen) um 300? möglich/ratsam? chris_ds am 08.07.2009 – Letzte Antwort am 20.07.2009 – 49 Beiträge |
was muss ich kaufen um overrun am 19.02.2006 – Letzte Antwort am 19.02.2006 – 2 Beiträge |
Anfänger will erste Anlage ! meefi am 14.04.2008 – Letzte Antwort am 16.04.2008 – 19 Beiträge |
Dolby Surround Anlage <700?!!! Royal_JS am 25.05.2005 – Letzte Antwort am 30.05.2005 – 13 Beiträge |
300 bis 500Euro für Anlage und Boxen fx001 am 08.06.2007 – Letzte Antwort am 08.06.2007 – 5 Beiträge |
Kaufberatung/Erklärung Dolby Anlage Marcel0815 am 08.10.2007 – Letzte Antwort am 07.12.2007 – 10 Beiträge |
Gebrauchter DTS Reciver 300? Paulchen27 am 21.01.2006 – Letzte Antwort am 22.01.2006 – 3 Beiträge |
Anfänger sucht Surround Anlage Christ0ph am 19.07.2014 – Letzte Antwort am 18.07.2014 – 2 Beiträge |
anfänger braucht hilfe für surround anlage ;) Kaoll..x..xl am 25.09.2010 – Letzte Antwort am 25.09.2010 – 8 Beiträge |
suche Dolby Surround Anlage Polaris_700 am 02.08.2007 – Letzte Antwort am 15.08.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.810