HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Denon 1911 vs. H/K AVR 350 | |
|
Denon 1911 vs. H/K AVR 350+A -A |
|||
Autor |
| ||
PapstKron
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 24. Apr 2011, 23:08 | ||
Servus, ich möchte mir nach kauf einer PS 3 und eines neuen TV's nun auch eine Heimkinoanlage zulegen, damit gutes Bild auch nen guten Ton hat;) Nun habe ich mich schon hier und da erkundigt und bin bei der Wahl des Verstärkers schon hängen geblieben, arbeite mich zwar in das Thema rein, aber steh halt noch am Anfang. Ich schwanke im Moment zwischen dem Denon 1911 und dem H/K AVR 350(ist bei Saturn im Angebot mit DVD Player für 350€--Hammerpreis!!) Deonon liegt bei 399€. Nun ist die Frage welcher der beiden besser ist, klanglich sowohl funktionsmäßig. Habe jetzt schon oft gehört bzw. gesagt bekommen, dass man bei Denon in der Preisklasse des 1911 und billiger bei der Wahl des Boxensets aufpassen muss, um guten Klang zu erzielen. An den H/K soll man quasi alles anschließen können, hört sich immer gut an. Stimmt's?? Leider konnte ich den H/K nicht Probehören. Boxenmäßig sei gesagt, dass ich gerne in Richtung Canton gehen würde, z.B. Canton Movie D 1000.2. Also für die Boxen ca. 800€ ausgeben kann. Vielen Dank im Vorraus für die Antwort;) [Beitrag von PapstKron am 24. Apr 2011, 23:09 bearbeitet] |
|||
quadral22
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 25. Apr 2011, 02:23 | ||
Hallo und willkommen im Forum. Ich hatte den harman/kardon AVR 347 (bzw. er steht nun im Wohnzimmer der Mutter) - dieser ist meines Wissens baugleich mit dem AVR 350, hat nur das neuere h/k-Design. Über Klang, Anschlussmöglichkeiten, Verarbeitung (bis auf den wackligen Lautstärkeregler) gibt es von meiner Seite nichts weiter Negatives zu berichten. Was mich öfters genervt hat: - Knacken aus den Lautsprechern bei kurzer Unterbrechung des Tonsignals (z. Bsp. bei Werbung im TV) - Bei Verlieren des Tonsignals (z. Bsp. Sat-Receiver wird ausgeschaltet, danach erst der AVR) schaltet der h/k in den Stereo-Modus - obwohl standardmäßig was anderes eingestellt ist Ob die jeweiligen Anschlussmöglichkeiten passen musst du entscheiden. Der Denon ist natürlich der aktuellere. Klanglich stufe ich den h/k höher als den Denon ein. _________________ Ich nehme an das Angebot mit dem h/k AVR 350 beinhaltet einen DVD-Player von h/k. Wenn ja, 1. Ich würde wahrscheinlich eher nach einem Blu Ray-Player schauen, um nicht in 1 oder 2 Jahren was Neues kaufen zu müssen. 2. Die CD/DVD/Blu Ray - Player von h/k sind mit Vorsicht zu genießen. Die Laufwerke sind meist recht wählerisch. _________________ Bezüglich Lautsprecher: Die Cantons scheinen mir zu sehr auf Design getrimmt. Für das Geld gibt es denke ich mit etwas anderem mehr Klang. - Heco Metas - Magnat Quantum .... Gruß |
|||
Eminenz
Inventar |
#3 erstellt: 25. Apr 2011, 04:49 | ||
Der HK AVR 350 (der wirklich baugleich ist mit dem 347, abgesehen vom Gehäuse) ist klanglich ein tolles Gerät und spielt auf dem Niveau heutiger 1000€ Geräte. Nachteil ist die etwas gammelige Verarbeitung und die nicht gerade üppige Ausstattung. Wenn du allerdings mit solchen Lautsprechern planst, brauchst du zumind. auf den Klang keine Rücksicht nehmen. Da reicht dann sowas wie ein Onkyo 508, 509, Denon 1611, Yamaha 467 etc. |
|||
PapstKron
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 25. Apr 2011, 20:08 | ||
@quadral22: Jep das Angebot is mit DVD-Player, is mir aber wurscht, da ich eh die PS3 hab, also den Blu-Ray-Player nich mehr holen muss. Also eher den H/K als den Denon. Nach den Boxen werd ich mich mal umsehen, was es da bei den von dir vorgeschlagenen so schhönes gibt. @Eminenz: Welche LS würdest du denn empfehlen, welche ich an die beiden AVR anschließen könnte. Es sei vlt. auch gesagt, dass ich die Anlage zu 90% nur für Filme, TV und Spiele nutze. Ich brauch also keine Boxen die mir en super Klang für Musik machen, da ich das über eine extra Stereo-Anlage laufen lasse. Due würdest aber auch eher zum H/K tendieren?? |
|||
Eminenz
Inventar |
#5 erstellt: 26. Apr 2011, 10:52 | ||
Beide Geräte sind klanglich recht ordentlich, das können sie aber auch nur an ordentlichen Lautsprechern zeigen. An solchen Pfosten bzw Brüllwürfeln ist das verlorene Kapazität
Nein, du Musik über eine andere Anlage laufen lässt, dann tendiere ich weder zum HK noch zum Denon. Du brauchst dann natürlich auch keine "ordentlichen" Lautsprecher für den reinen Surroundgebrauch. Da reicht dann aber auch ein Onkyo 508 vollkommen aus. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
H/K AVR 350 vs. Yamaha 661 sanchezz am 21.03.2009 – Letzte Antwort am 30.03.2009 – 4 Beiträge |
Denon AVR 1612 oder H/K AVR 350? konz am 23.05.2012 – Letzte Antwort am 25.05.2012 – 26 Beiträge |
Pioneer VSX LX-50 vs. H/K AVR 350 Memphis02 am 24.08.2008 – Letzte Antwort am 26.08.2008 – 4 Beiträge |
H/K AVR 355/255 vs. Denon AVR 1910 TheLegendKiller am 30.08.2009 – Letzte Antwort am 30.08.2009 – 2 Beiträge |
Heco Victa + h/K AVR 350`? Memphis02 am 22.08.2008 – Letzte Antwort am 22.08.2008 – 5 Beiträge |
H/K vs. Marantz Scorplein am 18.02.2004 – Letzte Antwort am 22.02.2004 – 8 Beiträge |
Onkyo 608 vs. Denon 1911 RouvenE am 09.09.2010 – Letzte Antwort am 09.09.2010 – 10 Beiträge |
Denon AVR 1911 & Lautsprecher Pipsy am 03.05.2010 – Letzte Antwort am 04.05.2010 – 6 Beiträge |
Denon AVR 1911 empfehlenswert? El_Paso am 27.01.2011 – Letzte Antwort am 28.01.2011 – 5 Beiträge |
H/K 4000 vs 4500?!? Bauchfleisch_´99 am 15.10.2003 – Letzte Antwort am 04.12.2003 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.818