HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » 5.1 Anlage, kompatibel zu PC - TV | |
|
5.1 Anlage, kompatibel zu PC - TV+A -A |
||
Autor |
| |
Ramon_Widmer
Neuling |
13:49
![]() |
#1
erstellt: 16. Mai 2011, |
Hallo Zusammen! Ich suche derzeit eine 5.1 Surround Anlage die den Ton vom PC und dem Fernseher abspielen soll, näheres werde ich gleich beschreiben. Die Anlage sollte mind. 600 W RMS haben. Damit ihr ein besseres Bild habt wie es aussieht mit den Geräten werde ich es genauer umschreiben. Neben dem Fernseher steht zusätzlich noch ein kleiner PC um auch mal Filme aus dem Netz (Bsp. Youtube) anschauen zu können, sogleich die möglichkeit Blue-Ray's abzuspielen. Der PC hat HD-Audio (8-Kanal ![]() Mein Ziel: 5.1 Anlage die, die Möglichkeit bietet den Sound von TV und PC ohne irgendwelche Kabel umzuhängen abzuspielen. Ich kenn mich auf dem Gebiet leider nicht so gut aus, darum bin ich umso glücklicher wenn mir da weitergeholfen werden kann! Freundliche Grüsse Ramon Widmer |
||
zwiebelchen89
Inventar |
18:33
![]() |
#2
erstellt: 16. Mai 2011, |
Sinn !? Wie hoch ist denn überhaupt dein Budget ? Welchen Fernseher hast du (welche Ausgänge hat er) ? Wie empfängst du Fernsehen ? Welche Ausgänge hat dein PC ? |
||
|
||
Ramon_Widmer
Neuling |
18:50
![]() |
#3
erstellt: 16. Mai 2011, |
naja gut die 600w rms machen wenig sinn hab ich gemerkt ![]() fernseher ist ein ![]() Anschlüsse: 4x HDMI (3x Rückseite, 1x seitlich), VGA, 2x Scart, 1x Kompomente, S-Video, Video (Cinch), Audio in (Cinch), Optischer Digitalausgang, Audio-Ausgang (Cinch), Kopfhörer(getrennt regulierbar), Common Interface (CI), SD-Karten-Eingang (SDXC kompatibel), USB, LA Der PC hat wie schon beschreiben HD-Audio (8 Kanäle). ![]() Fernsehsender bekomm ich Analog ohne irgendwelche Boxen... Budget liegt bei 500-600€ sofern das möglich ist... |
||
zwiebelchen89
Inventar |
19:01
![]() |
#4
erstellt: 16. Mai 2011, |
Die Aussage, "er hat HDMI und einen optischen Ausgang" hätte gereicht, alles andere ist nicht relevant ![]() Verkabelung würde ich wie folgt machen: TV->optisch->AVR (TV-Ton) PC->optisch oder HDMI->AVR wenn PC mit HDMI am AVR: AVR->HDMI->TV Das Budget ist natürlich sehr knapp, viel wirst du dafür nicht bekommen, aber ich versuchs mal: AVR: Onkyo 508 (ca. 250 Euro) Boxen: Jamo S 426 (ca. 330 Euro) Sub evtl. später hinzu Das ist das niedrigste der Gefühle, wenn du einen Ton möchtest, der deinem perfekten Bild nahekommt. Ich empfehle dir aber noch ein wenig zu sparen, denn ich finde, ein Oberklasse TV-Gerät braucht auch ebenbürtigen Ton. Mein P50V20 wird von einem Yamaha RX-V1900 und der Heco Celan-Reihe unterstützt ![]() |
||
Ramon_Widmer
Neuling |
19:13
![]() |
#5
erstellt: 16. Mai 2011, |
hey vielen dank für die schnelle antwort, ich werde das mal genauer anschauen! vorhin hab ich mich auch noch ein wenig auf die suche gemacht und bin auf das hier gekommen von teufel ![]() ![]() im allgemeinen gutes gelesen. und mit dem decoder würde das auch funktionieren? danke! gruss EDIT: wohl eher nicht, decoder hat ja nichtmal hdmi anschlüsse! teufel boxen mit der avr von onkyo wär doch was oder? [Beitrag von Ramon_Widmer am 16. Mai 2011, 19:22 bearbeitet] |
||
zwiebelchen89
Inventar |
19:25
![]() |
#6
erstellt: 16. Mai 2011, |
Lass die Finger von so einem Brüllwürfelsystem ! Diese "tolle" Decoderstation ist passiv, also ohne Endstufen. Willst du mal die Boxen wechseln (was denke ich bei denen sehr schnell passiert) brauchst du auch einen vollwertigen AVR, der nicht viel mehr kostet. Und wie gesagt, mit den Lautsprechern würde ich, wenn es hoch kommt, Nachrichten gucken, Filme gucken oder gar Musik hören würde ICH damit nicht... |
||
Ramon_Widmer
Neuling |
19:50
![]() |
#7
erstellt: 16. Mai 2011, |
okee ![]() was hälst du von dieser Kombination: Onkyo 508 Jamo S 426 Boxen mit dem Subwoofer Jamo sub 210 Empfehlenswert? Gruss |
||
zwiebelchen89
Inventar |
19:56
![]() |
#8
erstellt: 16. Mai 2011, |
Beim Sub brauchst du dich nicht an Jamo zu halten. Ein günstiger und oft empfohlener Einsteigersub ist der Mivoc 1100 für ca. 100 Euro. Sonst denke ich mal wäre das soweit die beste Lösung. Als AVR könntest du auch einen anderen nehmen, der Onkyo war jetzt nur ein Beispiel, du könntest genauso gut einen Yamaha 467, einen Denon 1311 etc. nehmen. Klanglich sind sie alle sehr gut, du müsstet nur mal nach Optik und gewünschten Funktionen / Anschlüssen sortieren. |
||
Ramon_Widmer
Neuling |
18:19
![]() |
#9
erstellt: 17. Mai 2011, |
wie ist das eigentlich wenn der avr nicht 3d ready ist und der tv schon? das spielt doch gar keine rolle? oder würde der 3d film vom pc her über den avr nicht richtig an den tv übertragen werden? |
||
zwiebelchen89
Inventar |
20:13
![]() |
#10
erstellt: 17. Mai 2011, |
Wenn du einen 3D-Film durch den AVR schleifen willst, dann muss er schon 3D unterstützen, sonst geht es nicht. Oder den Sound und das Bild getrennt übertragen. |
||
Ramon_Widmer
Neuling |
16:28
![]() |
#11
erstellt: 19. Mai 2011, |
das mit dem ausmessen hat sich erledigt ![]() für die boxen reichen 1.5mm2 oder soll ich besser die 2.5mm2 nehmen? gruss [Beitrag von Ramon_Widmer am 19. Mai 2011, 18:48 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1 Anlage PC und TV Dj_Neon am 27.09.2010 – Letzte Antwort am 11.10.2010 – 3 Beiträge |
Neues 5.1 Soundsystem Kompatibel? ontaro am 19.11.2013 – Letzte Antwort am 19.11.2013 – 19 Beiträge |
suche gute 5.1 Heimkino-Anlage / PS3-kompatibel iSveni am 10.01.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2010 – 5 Beiträge |
wohnzimmer anlage pc / tv newi am 25.01.2009 – Letzte Antwort am 25.01.2009 – 2 Beiträge |
5.1 Surround Anlage für PS3, PC, TV oberfuerberger am 28.05.2008 – Letzte Antwort am 30.05.2008 – 8 Beiträge |
5.1 Anlage für PC? windey am 12.06.2009 – Letzte Antwort am 12.06.2009 – 9 Beiträge |
Anlage für TV und PC junimo am 19.10.2008 – Letzte Antwort am 19.10.2008 – 2 Beiträge |
5.1 Soundsystem mit Alexa kompatibel Bloodfallenstar12 am 13.11.2020 – Letzte Antwort am 13.11.2020 – 3 Beiträge |
Geräte kompatibel? Asameda am 12.09.2011 – Letzte Antwort am 14.09.2011 – 3 Beiträge |
Receiver 5.1 aber 2.1 kompatibel DenisXP am 30.01.2008 – Letzte Antwort am 30.01.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.040