HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Welche Boxen? | |
|
Welche Boxen?+A -A |
||
Autor |
| |
bavarianacusticus
Neuling |
21:25
![]() |
#1
erstellt: 23. Mai 2011, |
Hallo! Hab jetzt so einiges gelesen,brauche aber jetzt dennoch mal einen professionelle Tipp für mein wohnzimmer (Dolby 5-Anlage). Ich möchte nicht den teueren Namen von Bose kaufen, hab da aber schon mal ästhetisch schöne sehr kleine Boxen gesehen. Was haltet ihr davon und welche dieser Boxen eines anderen Herstellers könnt ihr mir empfehlen. Es sollen schon GUTE Boxen sein. Danke |
||
tss
Inventar |
10:12
![]() |
#2
erstellt: 24. Mai 2011, |
ohne angaben deinerseits fällt eine kaufberatung schwer. raumgrösse? verwendungszweck in % (musik/film)? budget? kleinstlautsprecher weisen klanglich immer defizite auf. grundlos stellt sich keiner standlautsprecher in die bude. zum thema bose könntest du mal ein wenig im forum rühren. |
||
|
||
bavarianacusticus
Neuling |
20:32
![]() |
#3
erstellt: 24. Mai 2011, |
Meine Raumgröße: 38 qm Nutzungsverteilung: 90% TV / 10% Musik ... dass kleine Lautsprecher nicht voll an die großen rankommen ist mir klar, ich werde aber trotzdem aus optischen Gründen (...und auch wegen meiner Frau) zu den kleineren Lautsprecher greifen. Bei diesen Boxen möchte ich aber wirklich GUTE!... nur welche?! Danke für alle Antworten |
||
tss
Inventar |
06:52
![]() |
#4
erstellt: 25. Mai 2011, |
grosser raum kleine lautsprecher.... ![]() das ist wie die salami in der sporthalle... ![]() budget? |
||
ingo74
Inventar |
07:33
![]() |
#5
erstellt: 25. Mai 2011, |
hier mal 2 links die aus der stereo kaufberatung stammen und viel wahres beinhalten: ![]() ![]() so und hier ein kleines faq-zum thema wie erstelle ich einen kaufberatungsthread: ![]() und hier noch was zu lautsprechern: ![]() und danach poste deine wünsche etwas genauer ![]() [Beitrag von ingo74 am 25. Mai 2011, 07:43 bearbeitet] |
||
bavarianacusticus
Neuling |
19:55
![]() |
#6
erstellt: 26. Mai 2011, |
![]() Hallo! Ich gabe ja offen zu, ich kenne mich nicht gut aus mit Boxen, allerdings stört mich trotzdem schlechte Klangqualität. Mein Budget soll jetzt erstmal bei unter 2000€ angesiedelt sein. Auch wenn meine Raumgröße bei rund 35 qm liegt, möchte ich doch gerne ähnliche Kompaktboxen, wie auf dem Bild (muss nicht Bose sein). Sind die Kompaktboxen wirklich "so schlecht"? Die Beiträge habe ich mir schon durchgelesen: Dazu muss ich anmerken, dass es schwierig ist, wenn die Bedürfnisse von echten Klang"fetischisten" mit denen von Leuten verglichen werden, die einfach genug von primitiven TV-Boxen haben. Ich gehöre eher zu den letzteren muß aber sagen, dass ich auch bereit bin, mehr auszugeben, wenn ich dafür wirklich was besseres bekomme. Ich seh das so: Schrott kostet auch Geld, also bitte was Gescheites! Noch was: Der Schalldruckpegel braucht nicht überdimensioniert sein, im oberen Stockwerk schlafen meine Kinder! Ich weiß nicht ob´s stimmt, aber man sagt doch, dass sich gute Boxen dadurch auszeichnen, dass sie bei niedrigen Schalldruckpegeln auch gut verständlich sind. Auch lege ich Wert auf einen gleichmäßigen Frequenzverlauf. Grüße! |
||
Wirti
Neuling |
05:26
![]() |
#7
erstellt: 27. Mai 2011, |
Irgendwo im Forum wurde eine Seite verlinkt, wo gut zusehen ist, welchen billigen Schrott Bose verbaut^^. Schau mal die Nubert Boxen mal an die sind deutich besser und sehen und kligen eigentlich ganz gut. |
||
happy001
Inventar |
05:54
![]() |
#8
erstellt: 27. Mai 2011, |
Dann solltest vorher mal unbedingt vergleichen, denn auch unter den kleinen LS gibt es z.T. erhebliche Unterschiede was den Klang betrifft. Empfehlen würde ich dir einmal die ![]() Weitere Marke die ich empfehlen kann wäre ![]() Im Vergleich zu Bose würde ich beide Marken jederzeit bevorzugen. Dennoch solltest vor dem Kauf ein Set mal bei dir testen um zu schauen ob es deinem Anspruch gerecht wird. Thema könnte auch der Subwoofer sein, der bei deiner Raumgröße schwer zu arbeiten hat. Auch hier würde ein Test bei dir Aufschluss bringen, ob er ausreichend ist oder ein separartes größeres Modell besser wäre oder aber ein 2. Subwoofer für den Klang besser wäre. Falls das alles nichts bringt, dann musst eine Klasse höher gehen (Größe) und zu Regal oder wenn den Aufwand nicht scheust Wandlautsprecher in Betracht ziehen. [Beitrag von happy001 am 27. Mai 2011, 05:55 bearbeitet] |
||
tss
Inventar |
07:16
![]() |
#9
erstellt: 27. Mai 2011, |
![]() bei den kleinsttröten könntest du auch noch das focal dome oder tannoy arena ins auge fassen. |
||
ingo74
Inventar |
18:00
![]() |
#10
erstellt: 27. Mai 2011, |
im prinzip verlangst du ein auto was so klein ist wie ein smart, aber 5 leute ordentlich platz haben - die physik kannst du nicht austricksen, dh mit kleinstlautsprechern wirst du das, was allgemein als "guter klang" definiert ist, kaum hinbekommen, die obengenannten systeme sind aber die guten unter den miniboxen.. du hast ein ordentliches budget, vllt brauchst du das aber eventuell gar nicht und kommst mit 1000€ oder vllt sogar mit noch weniger hin - hast du/ihr dir schonmal so ein mini-system angehört, am besten im vergleich zu guten standlautsprechern..? wenn nein, dann mach das mal, jeder saturn oder mediamarkt hat solche aufgebaut da stehen. wenn dir/euch das klanglich reicht, dann passt es doch (wobei ich euch hier das kef 2005 oder 3005 anraten würde wenn euch die form gefällt, nutz mal hier die suche dazu...) ansonsten würde ich immer zu einem kompromiss raten und zwar lautsprecher die sehr flach sind, die es in vielen farben gibt und die trotzdem noch recht erwachsen klingen und der sub zudem noch recht tief getrennt werden kann (denn je höher der sub eingreifen muss, desto verfälschter ist der klang - grundtonschwäche, aufgedickter oberbass mit fehlendem tiefbass, quietschige mitten/höhen wären kurz geschrieben die nachteile von miniboxen mit hoch getrenntem sub...), guck dir mal die heco gle 410 (ohne .2) an.... |
||
bavarianacusticus
Neuling |
20:26
![]() |
#11
erstellt: 27. Mai 2011, |
Glaube ich entscheide mich für nuLine WS-12 von Nubert. Was haltet ihr davon? |
||
ingo74
Inventar |
20:32
![]() |
#12
erstellt: 27. Mai 2011, |
nicht viel - zu teuer für das, was sie bieten.. die gehen nur bis 125hz bei -3db, dass heißt der sub muss spätestens dann übernehmen und dass ist sehr hoch und hat die von mir beschriebenen nachteile, deutlich besser ist da das flache nuvero 5 oder die 410er der gle serie von canton, auch die kefs 2005/3005 spielen tiefer... |
||
happy001
Inventar |
20:40
![]() |
#13
erstellt: 27. Mai 2011, |
Was hat dich denn dazu bewogen die Nubert zu favorisieren? |
||
kappilino
Ist häufiger hier |
08:28
![]() |
#14
erstellt: 28. Mai 2011, |
Schau dir auch mal eine paar B & W´s und Dynaudio´s an. Die sind zwar etwas teurer aber meiner Meinung nach bekommst du da sehr gute Qualität. Bose hatte ich auch mal. ich kann zwar nicht sagen das diese Boxen völlig daneben sind aber speziell der Sub ist schon sehr dominant. |
||
heldnglu
Ist häufiger hier |
09:24
![]() |
#15
erstellt: 28. Mai 2011, |
der Meister hat gesprochen... Amen also der sub ist dominant weil er schon bei 300 herz einsetzt? und bei b&w musste viel geld investieren um was gutes zu bekommen da kostet ja schon ein satelite á la z5500 schon 273 eure xD |
||
tss
Inventar |
13:15
![]() |
#16
erstellt: 28. Mai 2011, |
wie tief spielen die cantonesen? die kef-tröten sind gut für ihre grösse, aber in einem dermassen grossen raum? das 2005er ist nicht gerade der pegelmeister... heldnglu, warum kann kappillino das nicht so empfinden? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Boxen mal wieder ;) trekkie2003 am 20.08.2006 – Letzte Antwort am 23.08.2006 – 17 Beiträge |
bose boxen! tvfan2 am 26.11.2008 – Letzte Antwort am 27.11.2008 – 10 Beiträge |
Welche Boxen marcellüb am 26.01.2010 – Letzte Antwort am 26.01.2010 – 4 Beiträge |
Welche Boxen würdet Ihr mir empfehlen ? Nightman80 am 30.12.2007 – Letzte Antwort am 09.01.2008 – 16 Beiträge |
Welche boxen ? defjack am 24.11.2005 – Letzte Antwort am 24.11.2005 – 2 Beiträge |
welche boxen könnt ihr mir empfehlen ? cabster am 30.06.2009 – Letzte Antwort am 16.07.2009 – 12 Beiträge |
Welche Boxen? AndreaS. am 10.11.2004 – Letzte Antwort am 12.11.2004 – 6 Beiträge |
Welche Boxen? copper1979 am 06.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 11 Beiträge |
welche Boxen? Basti_050182 am 24.11.2006 – Letzte Antwort am 25.11.2006 – 4 Beiträge |
Welche Rear-boxen??? cab7 am 14.06.2005 – Letzte Antwort am 15.06.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.040