AV-Receiver + 5.1 zwischen 800€-1000€

+A -A
Autor
Beitrag
PrinceSO
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 26. Mai 2011, 19:18
Hallo,

also ich(Laie) hab mich seit gestern mit dem Thema genauer befasst und bin zu folgenden Erkenntnissen gekommen:

Ich möchte einen 3D-fähigen AV-R(besitze zwar noch keinen 3D-fähigen TV aber ne PS3 und möchte mir mit dem Receiver zumindest die Möglichkeit offen halten kurzfristig auf 3D umzustellen).
Hauptsächlich sollte das System auf Heimkino abgestimmt, aber auch gut zum Musik hören geeignet sein.
Ein IPhone-Control bzw. Dockstation wäre auch ganz nett.

Habe bisher die drei Receiver in der näheren Auswahl:
Pioneer VSX-920-K 7.1
Denon AVR-1911
Yamaha RX-V667 7.1

Was haltet ihr davon? Oder würdet ihr mir ein ganz anderen empfehlen und warum?
Habe leider bei dem Pioneer des öfteren gelesen das es Probleme bei der HDMI-Weiterleitung von der PS3 geben soll. Kann mir jemand was genaueres dazu sagen?

Lautsprecher hab ich noch keine in der engeren Auswahl. Die Boxen sollten wenn möglich hinten schnurlos und eher klein sein, allerdings nicht zu sehr auf Kosten der Musikqualität. Vorne können es auch Säulenboxen oder Standboxen mit Verkablung sein.

Für Tipps und Anregungen bin ich sehr dankbar.

Viele Grüße


[Beitrag von PrinceSO am 26. Mai 2011, 21:25 bearbeitet]
PrinceSO
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 27. Mai 2011, 09:54
also beim AV-R hab ich mich glaub ich auf den Pioneer VSX-920-K festegelegt. Nur mit dem HDMIDurschleifen im Standby bin ich mir leider noch nicht sicher?!
MacGyver75
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 27. Mai 2011, 10:24
Moin

Ich habe mich da auch mal ein wenig schlau gemacht.
Ich habe mich für den Pioneer VSX-1020 entschieden.
Zwar noch nicht verkauft aber kurz davor. Der 1020 hat einen Coaxial Eingang und einen HDMI Ausgang mehr als der 920. Besser ist. Lieber einen € mehr investieren.

Der Yamaha ist es bei mir nicht geworden, weil er keinen B Kanal hat, den ich für zuschaltbare Boxen in der Küche benötige.
Der Pioneer hat auch sehr gute Kritiken bekommen.
XN04113
Inventar
#4 erstellt: 27. Mai 2011, 10:32
zudem kann der 920 kein ARC (wer es braucht), der 1020 schon


[Beitrag von XN04113 am 27. Mai 2011, 10:33 bearbeitet]
PrinceSO
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 27. Mai 2011, 12:05
was bedeutet denn ARC?

kann jetzt eigentlich keine großen unteschiede zwischen dem 920 und dem 1020 festellen ausser einigen mehr anschlüssen und dem preis;)

also hab ich das richtig verstanden das ich mit dem 920er keine hdmi-weiterleitung im standby machen kann aber mit dem 1020er schon?

Achso ich frag mal am besten nochmal nach, damit ich es auch einmal 100%ig verstanden habe. wenn ich meine PS3 übers 5.1 laufen lassen will nehme ich am besten einen AV-R mit hdmi ausgang - der auch im standby weiterleitet korrekt?


[Beitrag von PrinceSO am 27. Mai 2011, 12:06 bearbeitet]
PrinceSO
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 27. Mai 2011, 15:06
keiner der mir mehr infos geben kann/will?!;)


[Beitrag von PrinceSO am 27. Mai 2011, 15:33 bearbeitet]
XN04113
Inventar
#7 erstellt: 27. Mai 2011, 15:48
ARC: google genutzt?
HDMI Weiterleitung: Handbuch gelesen?
PrinceSO
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 27. Mai 2011, 16:05
sorry, arc hab ich bereits selbst herausgefunden.
ging mir eher darum ob ich das prinzip um die ps3 an das 5.1 zu schliessen richtig verstanden habe. sprich das ein hdmi-ausgang benötigt wird und das signal bestenfalls im standby durchgegeben werden sollte??!bin nämlich verwundert warum der 920er trotz des hdmi-ausgang das nicht können soll und der 1020er schon, liegt das quasi an der arc-funktion?!

wie gesagt bin absoluter laie und versuch mich nur schlau zumachen;)


[Beitrag von PrinceSO am 27. Mai 2011, 16:07 bearbeitet]
MacGyver75
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 27. Mai 2011, 17:13
@PrinceSO

Was ich nicht so ganz verstehe ist, warum willst du nen guten AV-Receiver haben, das Signal über den Verstärker laufen lassen und dann nicht nutzen, also nicht einschalten??? Dann lass den Receiver weg, spar dein Geld und schließ die PS3 direkt an die Glotze?!

Die ARC Funktion hängt nicht mit dem Standby nichts zu tun. Doch in gewisserweise schon. Grerät aus... kein ARC...

Ob der 1020 das Signal im Standby weiter gibt weiß ich auch nicht, aber wie schon geschrieben, suche ich auch immer noch nach dem Sinn.
PrinceSO
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 27. Mai 2011, 17:41
ich anscheinend auch;)

natürlich will ich den Receiver nutzen... wie gesagt ich würde gerne wissen welche voraussetzungen der av-r haben muss damit ich die ps3 bestmöglich an ein 5.1system anschliessen kann um filme, musik, spiele mit surround nutzen zu können?
mein aktueller stand ist das in erster linie ein hdmi-ausgang vorhanden sein muß.

mit dem arc habt ihr mich ehrlich gesagt bisschen verwirrt, da du quasi den 1020er empfohlen hast und XNO meinte das er auch noch ARC hat-bin ich davon ausgegangen dass ich dies benötige:P aber dem ist nicht so oder?
XN04113
Inventar
#11 erstellt: 27. Mai 2011, 17:48
HDMI überträgr Bild und Ton, also reicht ein Kabel, wenn der AVR den Ton abgreifen und das Bild weiterleiten kann. Das sollten ALLE aktuellen Modelle aller Markenhersteller schaffen (hoffentlich sogar HK und Yamaha).
PrinceSO
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 27. Mai 2011, 17:57
ok danke, für die klare antwort. jetzt hab selbst ich es gerafft und gemerkt dass ich nur unsinn geredet habe...

könntest du mir den sagen wofür die hdmi-weiterleitung im standby grundsätzlich gedacht ist? schien mir so in erinnerung geblieben zu sein dass sich viele darüber beschwert haben im zusammenhang mit dem pio 920 + der PS3.


[Beitrag von PrinceSO am 27. Mai 2011, 17:58 bearbeitet]
XN04113
Inventar
#13 erstellt: 27. Mai 2011, 18:01
was würdest Du denn darunter vorstellen und was hast Du darüber bereits herausgefunden?
PrinceSO
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 27. Mai 2011, 18:02
hab mir grad den pio 921 angeschaut...ist der empfehlenswerter als der 1020. kostet ja in etwa das selbe und scheint mir noch ein paar funktionen mehr zuhaben als 1020er...nur halt weniger anschlüsse.
MacGyver75
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 27. Mai 2011, 18:07
Arc benötigt du dafür nicht.
Ich habe gerade in einem anderen Forum gelesen, das erst der 2020 ARC können soll. Der kostet aber fast das doppelte vom 1020, also wer es braucht. Bei Pioneer auf der Internetseite habe ich darüber aber noch nichts gefunden.
Für mein Verständnis muss der AV-R meiner Meinung nach HDMI 1.3 oder höher haben. Da ab da erst die Dolby Digital Plus, TrueHD und dts-HD über das Kabel mit übertagen werden. Aber ich kenne die PS3 nicht und weiß nicht mit was für Audio Signalen diese arbeitet, bzw. sie ausgibt. Das Kabel muss auch HDMI 1.3 sein. Ansonsten muss der Digital Out (optical)Ausgang für den Ton verwendet werden.
Ich wollte dir den 1020 nicht empfehlen, sondern nur sagen, dass ich mich für das Gerät entschieden habe. Die Frage ist ja , die du dir stellen solltest, was hast du damit alles vor. Wie viel HDMI Eingänge braucht man, muss das Gerät mit dem iPhone gesteuert werden können, 5.1 oder 7.1, wobei man jeden gute 7.1 auf 5.1 eistellen kann , also immer eher 7.1 kaufen. Der Yamaha ist auch nicht schlecht, kommt für mich aber nicht in Frage, da ich den B-Kanal brauche und den hat Pioneer schon ab dem 820.
PrinceSO
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 27. Mai 2011, 18:09

XN04113 schrieb:
was würdest Du denn darunter vorstellen und was hast Du darüber bereits herausgefunden?



ok doofe frage erklärt sich eigentlich von selbst. sprich wenn ich die ps3 mal ohne 5.1 nutzen will muß der 920er trotzdem eingeschaltet sein-korrekt?!
PrinceSO
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 27. Mai 2011, 18:13
schau dir mal den an:

http://www.pioneer.eu/eur/products/42/98/405/VSX-921/specs.html

hat zwar nicht ganz soviele anschlüsse aber dafür die eine oder andere funktion mehr und kostet im endeffekt ähnlich viel wie der 1020er...


[Beitrag von PrinceSO am 27. Mai 2011, 18:15 bearbeitet]
XN04113
Inventar
#18 erstellt: 27. Mai 2011, 18:14
der Kandidat hat 100 rote Gummipunkte
Mir persönlich hat sich der nutzen nie erschlossen. Ich stell mir doch nicht eine Soundanlage hin um sie dann nicht zu nutzen. Für was soll das gut sein?
XN04113
Inventar
#19 erstellt: 27. Mai 2011, 18:15
warum sollte man den 921 nehmen wenn man für das gleiche Geld eine Klasse höher einsteigen kann?
PrinceSO
Hat sich gelöscht
#20 erstellt: 27. Mai 2011, 18:17
hahaha.... vielleicht klang das so absurd in meinen ohren dass ich das nicht für wahr haben wollte;)

was ist den nun mit dem 921 - empfehlenswert`?
PrinceSO
Hat sich gelöscht
#21 erstellt: 27. Mai 2011, 18:17

XN04113 schrieb:
warum sollte man den 921 nehmen wenn man für das gleiche Geld eine Klasse höher einsteigen kann?



in wie fern höher?
MacGyver75
Schaut ab und zu mal vorbei
#22 erstellt: 27. Mai 2011, 18:49
Wenn man das so ließt bei den auf der Seite, ist der 921 dem 1020 vorzuziehen, da hast du recht. Mich stört nur, 4 HDMI eingänge sind nicht viel.
Der 921 kann im gegesatz zu dem 1020 auch noch ARC
PrinceSO
Hat sich gelöscht
#23 erstellt: 27. Mai 2011, 18:59
jap und noch paar andere kleine features und mehr hdmi-anschlüsse benötige ich auch nicht unbedingt. ich glaub der wirds


[Beitrag von PrinceSO am 27. Mai 2011, 19:01 bearbeitet]
PrinceSO
Hat sich gelöscht
#24 erstellt: 27. Mai 2011, 19:04
bist du auch auf der suche nach nem passenden LS-system oder besitzt du schon eins?
MacGyver75
Schaut ab und zu mal vorbei
#25 erstellt: 28. Mai 2011, 18:27
Um die LS habe ich mir noch nicht so viel gedanken gemacht. Suche da noch. Habe mich aber nicht so reingehängt. Hast du da ne idee?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
AV Receiver+Surroundsystem max 800-1000€
D4rk_W4rr10r am 06.06.2009  –  Letzte Antwort am 26.07.2009  –  13 Beiträge
5.1 / 5.0 System 800 ?- 1000 ?
Mitti am 15.02.2011  –  Letzte Antwort am 15.02.2011  –  11 Beiträge
AV/Receiver 700-800?
nad325 am 23.11.2008  –  Letzte Antwort am 23.11.2008  –  6 Beiträge
5.1 AV-Anlage max. 1000?
bennele am 14.01.2010  –  Letzte Antwort am 22.10.2010  –  62 Beiträge
5.1 + AV Receiver für 700?-1000?
JoKie am 05.06.2009  –  Letzte Antwort am 06.06.2009  –  10 Beiträge
5.1 Heimkinoanlage+ AVReceiver 800-1000? gesucht
Beat. am 20.08.2014  –  Letzte Antwort am 23.08.2014  –  12 Beiträge
AV Receiver bis 1000?
andiwug am 20.01.2013  –  Letzte Antwort am 23.01.2013  –  30 Beiträge
Kaufberatung 5.1 Komplettsystem 800-1000?
bmw_r65 am 15.02.2010  –  Letzte Antwort am 15.02.2010  –  7 Beiträge
5.1 für Beamer - 800-1000??
n87 am 21.02.2017  –  Letzte Antwort am 12.03.2017  –  40 Beiträge
Hilfe! Welches Heimkinosystem (800-1000 Euro)
pauflo am 24.11.2009  –  Letzte Antwort am 27.11.2009  –  30 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
  • Gesamtzahl an Themen1.558.080
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.693.806

Hersteller in diesem Thread Widget schließen