HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Panasonic DMP-BD65EG-K oder Samsung BD-C6900 | |
|
Panasonic DMP-BD65EG-K oder Samsung BD-C6900+A -A |
||
Autor |
| |
isostar700
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:24
![]() |
#1
erstellt: 02. Jun 2011, |
Panasonic DMP-BD65EG-K oder Samsung BD-C6900 Welcher der beiden Player ist eher zu empfehlen? Ich weiß, dass es auch bessere gibt, aber in dieser Preisklasse, habe ich nur diese beiden heraus filtern können. Wäre dankbar, wenn ihr mir einen Vorschlag machen könntet, zu welchen ich greifen könnte. Gibt keine speziellen Anforderungen. Danke [Beitrag von isostar700 am 02. Jun 2011, 20:25 bearbeitet] |
||
isostar700
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:03
![]() |
#2
erstellt: 03. Jun 2011, |
Jemand eine Ahnung? ![]() |
||
|
||
west2630
Stammgast |
09:24
![]() |
#3
erstellt: 03. Jun 2011, |
warum den alten Panasonic,es gibt doch schon einen neueren,habe ihn seit ein paar Wochen und bin zufrieden ![]() |
||
isostar700
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:17
![]() |
#4
erstellt: 03. Jun 2011, |
Okay, der neue 75er aber, welchen würdet ihr vorziehen? den samsung oder den panasonic? |
||
west2630
Stammgast |
20:38
![]() |
#5
erstellt: 03. Jun 2011, |
Der Vergleich hinkt,der Samsung hat 3D,Pana nicht und solltest Du darauf Wert legen,kommt nur der Samsung in Frage. |
||
isostar700
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:45
![]() |
#6
erstellt: 03. Jun 2011, |
Okay, 3D wird nicht benötigt, WLAN auch nicht, deswegen den Pana, weil günstiger? Samsung hat halt mehr Anschlußmöglichkeiten... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung BD-C6900 vs. Panasonic DMP-BDT100 sidius28 am 30.01.2011 – Letzte Antwort am 30.01.2011 – 2 Beiträge |
Panasonic-DMP-BDT111EG oder Samsung BD-D6900 ? silfester am 28.04.2011 – Letzte Antwort am 28.04.2011 – 2 Beiträge |
Philips BDP8000 oder Samsung BD-C6900 Drake81 am 05.04.2011 – Letzte Antwort am 09.04.2011 – 2 Beiträge |
Welchen Blu-Ray Player: Yamaha BD-S1067, Pana DMP-BD85, Sony BDP-S470, Samsung BD-C6900 dr_squalo am 31.10.2010 – Letzte Antwort am 15.01.2011 – 3 Beiträge |
Panasonic DMP-BD 65 oder DMP-BD 75 MikeRoxx am 03.04.2011 – Letzte Antwort am 04.04.2011 – 2 Beiträge |
Panasonic DMP-BD 60 vs.80 sound_freak am 13.02.2010 – Letzte Antwort am 13.02.2010 – 3 Beiträge |
Panasonic DMP-BD 45 BlueRay Player inkognito1 am 21.11.2010 – Letzte Antwort am 27.01.2011 – 8 Beiträge |
Panasonic DMP-BD10 ersetzten? Sardaukar-Foe am 13.07.2010 – Letzte Antwort am 15.07.2010 – 3 Beiträge |
Nachfolger für meinen Samsung BD 3d C6900 mit Prime andy01090 am 10.01.2015 – Letzte Antwort am 24.01.2015 – 2 Beiträge |
Panasonic DMP-BDT110EG oder DMP-BDT310EG meego am 10.02.2012 – Letzte Antwort am 10.02.2012 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.771