HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Von Stereo auf Heimkino (Nubert, Marantz/Denon) | |
|
Von Stereo auf Heimkino (Nubert, Marantz/Denon)+A -A |
||
Autor |
| |
frozen
Ist häufiger hier |
16:12
![]() |
#1
erstellt: 20. Jun 2011, |
Hallo zusammen! Ich möchte mein aktuelles System auf Heimkino umbauen und bin mir noch nicht ganz sicher, welchen Schritt ich als erstes machen sollte. Da das Budget begrenzt ist, soll nicht alles auf einmal angeschafft werden, sondern Step by Step. Aktuell stehen bei mir 2 Nubert 380 und ein HK 3380. Der HK steht schon bei ebay und wird entweder durch einen Denon 1911 oder Marantz 1601 ersetzt. Zum Raum: Die Wohnung befindet sich in einem Altbau, daher muss ich gezwungenermaßen auf Sub verzichten. Hinter der Couch ist leider nur für kleine Boxen Platz, die in die Wandecken platziert werden können. Alles also eher Suboptimal für wirklichen Heimkino-Sound, aber es geht leider nicht anders. ![]() Frage ist nun, was mit den Boxen passieren soll. Soll ich die Nuberts behalten und einen Center und kleine Rear nachkaufen? Wär meine Wahl, da ich mit den Nuberts sehr zufrieden bin und ich Film/Musik gleichermaßen nutze. Welcher Center/Rear würden dazu passen? Center sollte am besten keine Box sein (wie die Nubert-Center) sondern eine schlanke Leiste. Zudem wäre interessant was mehr Sinn macht, zuerst einen Center und später die Rear oder andersrum? Danke im voraus für Eure Hilfe! |
||
Meischlix
Inventar |
16:28
![]() |
#2
erstellt: 20. Jun 2011, |
Hi, wenn Du die Nuberts behalten möchtest käme als Center der CS-411 oder eine dritte 380/381er in Betracht (letzteres ergäbe ein sehr homogenes Klangbild der Front). Als Rears würde ich die DS-301 empfehlen da Du bei Deiner aktuellen Hörposition imho keine Direktstrahler stellen kannst. Die Dipole würde ich links und rechts an der Seitenwand befestigen mit Abstand zu Rückwand befestigen. Sie dürfen auch ruhig etwas höher hängen, so irgendwas >1,40 m und <2,00 m... Versuch macht kluch ;). Diese Anordnung könnte aufgrund der Nische funktionieren und es betseht auch nicht die Gefahr, dass sich jemand den Kopf stößt. Von der Reihenfolge her würde ich zunächst die Rears holen, da die beiden 380er problemlos einen Phantomcenter simulieren können, aber leider keine Surrounds ![]() Grüße Meischlix |
||
frozen
Ist häufiger hier |
17:05
![]() |
#3
erstellt: 20. Jun 2011, |
Das klingt schonmal ganz gut. Allerdings könnte ich die Dipol max. mit 5cm Abstand zur Wand montieren. Machen die dann noch Sinn? Gibt es eventuell auch eine Lösung mit kleineren Rears? Bei dem Center ist Nubert eh aussen vor, da ich am TV-Rack nur Platz für eine Leiste habe. |
||
Meischlix
Inventar |
19:13
![]() |
#4
erstellt: 20. Jun 2011, |
Hi, dann würde ich den Center ganz weg lassen. Sofern man nicht in größeren Gruppen hört und die Front L/R gut aufgestellt sind ist das durchaus praktikabel. Wenn Du auf dem Rack Platz nach oben hast kann man aber auch ruhig einen richtig schweren LCD/Plasma auf den Center stellen, der hält das ohne Probleme aus. Wieso nur 5 cm? Ich würde sie 30-50 cm von der Rückwand in der angegeben Höhe an die Seitenwände befestigen. Sie werden dann nicht auf den Höhrer ausgerichtet, sondern strahlen parallel zur Wand, sprich direkt nach vorne und nach hinten. Direktstrahler werden Dir bei der räumlichen Nähe sehr ins Ohr "brüllen". Grüße Meischlix |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AV-Receiver ~500? ( Marantz & Denon ) Mauby am 09.01.2014 – Letzte Antwort am 11.01.2014 – 9 Beiträge |
von stereo zu heimkino iMp2 am 15.02.2005 – Letzte Antwort am 15.02.2005 – 3 Beiträge |
Nubert 7.1 LS + Receiver Marantz SR7005 ausreichend? b-side am 10.10.2011 – Letzte Antwort am 10.10.2011 – 3 Beiträge |
Upgrade von Stereo auf Heimkino Wakko1 am 30.07.2015 – Letzte Antwort am 30.07.2015 – 5 Beiträge |
Denon, Marantz oder Onkyo Moehrnx am 15.02.2011 – Letzte Antwort am 16.02.2011 – 9 Beiträge |
Marantz kontra Denon blabupp123 am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 02.04.2008 – 6 Beiträge |
Absegnung für 5.1 Nubert + Marantz Shihatsu am 05.04.2013 – Letzte Antwort am 11.04.2013 – 15 Beiträge |
Kaufhilfe für ?Wiedereinsteiger?: Marantz + Nubert? Patrick196 am 21.06.2019 – Letzte Antwort am 22.06.2019 – 11 Beiträge |
Denon 2106 und Nubert peysche am 30.01.2006 – Letzte Antwort am 09.02.2006 – 57 Beiträge |
Neues Heimkino Set, Denon - Nubert und Panasonic cronschi am 15.09.2013 – Letzte Antwort am 16.09.2013 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedudomr460
- Gesamtzahl an Themen1.558.260
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.342