HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Samsung HT-D5550 oder Phillips HTS 5561 | |
|
Samsung HT-D5550 oder Phillips HTS 5561+A -A |
||
Autor |
| |
Hans_E
Ist häufiger hier |
20:05
![]() |
#1
erstellt: 12. Jul 2011, |
Wolf.Im.Schafspelz
Stammgast |
20:24
![]() |
#2
erstellt: 12. Jul 2011, |
Heyho, ![]() damit bist du besser beraten: ![]() ![]() |
||
|
||
Hans_E
Ist häufiger hier |
15:02
![]() |
#3
erstellt: 13. Jul 2011, |
Vielen Dank schon mal! Und damit bin ich in der Preisklasse ganz oben dabei? Jedenfalls bzgl den Vorschlägen die ich da oben gehabt habe? Leitungen müssen ja wie ich das sehe dazu gekauft werden ist das richtig? [Beitrag von Hans_E am 13. Jul 2011, 15:02 bearbeitet] |
||
Wolf.Im.Schafspelz
Stammgast |
15:23
![]() |
#4
erstellt: 13. Jul 2011, |
Jo, Leitungen brauchst du noch. ^^ In der Preisklasse bist du damit deutlich - deutlich oberhalb der beiden Kompaktsysteme. Ausserdem bist du nicht Marken-/Produktgebunden. Wenn irgendwann in 100Jahren mal was hops geht, kaufst du das Teil einfach neu. Bei dem Heimkinoalleszusammenzeugs ist das leider nicht so einfach. Ausserdem kannst du, wenn du das möchtest, irgendwann einfach die Lautsprecher wechseln, oder den Receiver, oder nur den Subwoofer... es hat also ausschließlich Vorteile separat zu shoppen. ![]() |
||
Hans_E
Ist häufiger hier |
15:39
![]() |
#5
erstellt: 13. Jul 2011, |
Ok. Also gibs auch von den Boxen her für 250€ nichts besseres? Weil wenn es das non plus ultra ist ( freund von mir meinte auch infinity sei verdammt gut mit ihren produkten ) würde ich es mir zulegen! Habe gesehen der hat 4 oder 5 HDMI IN und 1 Out. Geht es also wenn ich mein Mediaplayer an IN anschließe und TV an Out, dass er den Sound an die Boxen und das Bild an den TV leitet, wenn ich was mit den Mediaplayer abspiele?! |
||
Wolf.Im.Schafspelz
Stammgast |
16:33
![]() |
#6
erstellt: 13. Jul 2011, |
Ich höre ehrlich gesagt über einen 1978er Stereoverstärker & den PC Musik (kein TV), würde aber meinen, dass diese Art der Verkabelung funktionieren müsste. Es gibt noch deutlich bessere Lautsprecher, aber nicht in der Preisklasse bei 5.1 und Heimkinoanspruch. Wenn du mehr ausgeben kannst/willst, gibts auch deutlich bessere Systeme. Das Nachfolgende zum Beispiel. Die Liste lässt sich nach oben beliebig erweitern. Was Musik betrifft, steigt die Lautsprecher-/Klangqualität proportional zum Preis. (Bis in eine Region mit einigen Nullen am Ende.) Daher liegts an deinem Budget wo du landest. ![]() Wenn du Gebrauchtkauf in Betracht ziehst, wäre noch deutlich mehr möglich. Bei einem höheren Budget (um die 500€ für die Lautsprecher) lohnt sich dann auch ein Besuch in einem Hifi-Laden. Da kannst du herausfinden wie dein Geschmack ist und danach entscheiden. Bei 250€ für die LS ist die 5.1 Auswahl nicht sehr groß. ![]() Editgrund: Zahlendreher... ^^ [Beitrag von Wolf.Im.Schafspelz am 13. Jul 2011, 16:34 bearbeitet] |
||
Hans_E
Ist häufiger hier |
17:32
![]() |
#7
erstellt: 13. Jul 2011, |
Solche großen Boxen wie du sie im Beispiel für über 500 € gezeigt hast, will ich auch gar nicht^^. Ich finde diese Art von Boxen vom Design her überhaupt nicht edel! So gut sie klingen mögen, ich schau immer so ein bisschen auf das Design! Und sowas passt bei mir gar nicht hin^^. Aber wenn du sagst, dass die Infinty + der Onkyo weit aus besser sind gegenüber den Fertig Systemen dann werd ich wohl in die Richtung tendieren! Bei der Verlegung würd ja sicher 1,5mm² reichen, bei 10m Strecke oder?! |
||
Wolf.Im.Schafspelz
Stammgast |
18:25
![]() |
#8
erstellt: 13. Jul 2011, |
Es kann nicht schaden 2.5mm² zu nehmen, viel teurer ist das zum Glück nicht. ![]() Bei einem höheren Budget wären auch bessere Kompaktlautsprecher drin, da gibts ebenfalls eine große Auswahl und wirklich schicke, klanglich tolle Lautsprecher. Die Größe ist dann so ähnlich wie bei den Infinitys. Abermals ein Beispiel: 2x 180€ ![]() 1x 160€ ![]() 1x 250€ ![]() Preislich sieht das Ganze dann allerdings auch wieder völlig anders aus. Du könntest auch Stereo/2.1 starten und nach und nach den Rest des Systems kaufen. Egal wie, es ist schonmal ein riesiger Fortschritt, dass du die Plastebomber aus der Auswahl gekickt hast. ![]() [Beitrag von Wolf.Im.Schafspelz am 13. Jul 2011, 18:26 bearbeitet] |
||
Hans_E
Ist häufiger hier |
18:41
![]() |
#9
erstellt: 13. Jul 2011, |
Ja auf jedenfall^^. Ich bedanke mich nochmal (=. Werde wohl in die Richtung gehen die du vorgeschlagen hast! Weiss zwar nich warum der Silberne Onkyo 25 euro weniger kostet als der schwarze..find den silbernen besser vom Design^^. Denke ich werd mir das mal bestellen..armer Postbote (=. mfg |
||
Wolf.Im.Schafspelz
Stammgast |
19:43
![]() |
#10
erstellt: 13. Jul 2011, |
Mache das, vorher anhören kann auch nicht schaden! Wofür hast du dich entschieden? Wenns die Canton-LS sind - Vielleicht findest du ja Lautsprecher die dir mehr zusagen, es gibt echt nen riesiges Angebot an KompaktLS und alle sind auf ihre Art und Weise toll! Ja, die armen Postboten, aber so ist das nunmal. Da werden Muckies. ![]() Ich finde silber inzwischen auch schöner, wirkt weniger aufdringlich. Gut, dass viele das anders sehen. ![]() Immer wieder gern ![]() |
||
Hans_E
Ist häufiger hier |
17:12
![]() |
#11
erstellt: 14. Jul 2011, |
Also ich denke ich werde das Infinity Paket nehmen. Das kommt im Endeffekt auch preislich besser hin, für meine erste gute sorround Anlage ^^. Dazu der Onkyo in silber bin ich bei 475 + 20 euro leitung bin ich bei knapp 500, dass ist das Maximum was ich so ausgeben wollte (=. |
||
Wolf.Im.Schafspelz
Stammgast |
20:20
![]() |
#12
erstellt: 14. Jul 2011, |
Ist richtig, man muss ja nicht gleich in die vollen gehen. ^^ Dann wünsche ich dir mal viel Spaß damit! ![]() |
||
Hans_E
Ist häufiger hier |
13:31
![]() |
#13
erstellt: 15. Jul 2011, |
Danke Danke (: . Ist alles bestellt (=. Werd dann berichten wenn sie dann steht (: |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung HT-D5550 oder D5500 ? Hardbody500 am 30.11.2011 – Letzte Antwort am 01.12.2011 – 3 Beiträge |
Samsung HT-D5550: AVR gesucht homann5 am 31.07.2011 – Letzte Antwort am 31.07.2011 – 2 Beiträge |
Samsung HT-D5550 und vTunes Commander23 am 02.11.2011 – Letzte Antwort am 02.11.2011 – 2 Beiträge |
Phillips HTS 8100 **pacco** am 28.05.2008 – Letzte Antwort am 28.05.2008 – 2 Beiträge |
Kaufentscheidung: Heimkinosystem - Samsung oder Phillips Blubbie am 07.07.2012 – Letzte Antwort am 07.07.2012 – 2 Beiträge |
Samsung HT-E5550 srx2011! am 13.06.2012 – Letzte Antwort am 08.11.2012 – 2 Beiträge |
Philips HTS 8100 oder Samsung HT-X 810? mero74 am 27.06.2008 – Letzte Antwort am 27.06.2008 – 6 Beiträge |
Samsung HT-C5500 oder Samsung HT-C5550 nooosl am 23.08.2010 – Letzte Antwort am 12.09.2010 – 2 Beiträge |
Samsung HT-C555 oder Samsung HT-D455 ? stlstl am 01.07.2011 – Letzte Antwort am 01.07.2011 – 3 Beiträge |
Samsung HT-D5100 oder HT-E4500 HansTheWurscht am 12.04.2012 – Letzte Antwort am 12.05.2012 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.277
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.688