HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Bose Acoustimass 6 oder 10? Wer hilft mir? | |
|
Bose Acoustimass 6 oder 10? Wer hilft mir?+A -A |
||
Autor |
| |
VTRSimon
Neuling |
#1 erstellt: 10. Aug 2011, 16:08 | |
Ich bin immernoch auf der Suche nach einem 5.1 Heimkino für mein ca 30 qm großes Wohnzimmer. Es müssen unbedingt dezente Boxen für (an) die Wand sein. Bin jetzt bei Bose hängengeblieben. Da gibt es ja die AM6 und AM10 als Doppelcubes. Könnt ihr mir sagen, was den Preisunterschied ausmacht und was ihr mir empfehlen würdet. Oder sollte ich ganz Richtung Canton GLE wechseln? Ich bin über eure Tips dankbar! Gruß, Simon |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 10. Aug 2011, 16:11 | |
Nimm alles, nur nicht Bose! Das P/L Verhältnis ist dermaßen schlecht Und die verwendeten Chassis und Materialien, einfach nur billig. Und PS: es gibt zu diesem Beitrag schon sehr viele Threads, einfach mal die Suche bemühen [Beitrag von -MCS- am 10. Aug 2011, 16:16 bearbeitet] |
||
|
||
fplgoe
Inventar |
#3 erstellt: 10. Aug 2011, 16:12 | |
Dann eher die Canton, ALLES ist besser als Bose. Selbst ein feuchtes Handtuch mit zwei Kabeln dran klingt besser... |
||
Rinser_of_Winds
Stammgast |
#4 erstellt: 10. Aug 2011, 18:04 | |
Nuberts nuBox 311 Set. Boxen immernoch zu groß? nuBox 101 Set Testbericht Um längen besser in Verarbeitung und Klang als Bose. Machs gut, der Rinser |
||
AMGPOWER
Inventar |
#5 erstellt: 10. Aug 2011, 18:25 | |
hi kannst dir auch 5 davon holen, unauffällig und flach: ws-201 |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 10. Aug 2011, 18:27 | |
Und falls die dir zu dick sind: nuBox WS-201 Set. Du musst aber beachten: Du brauchst: Lautsprecherkabel Cinchbkabel ganz wichtig: AVR diverse Anschlusskabel (HDMI, optisch, cinch, ...) |
||
Archangelos
Inventar |
#7 erstellt: 10. Aug 2011, 18:57 | |
Hi Simon, keiner wird dir hier empfehlen was von Bose zukaufen ! MCS hat es ja schon recht deutlich und Kurz angeführt ! Wenn du was Kompaktes hochwertiges suchst bis zu einem Budget von 1200.- € kann du eher folgende Systeme in Betracht ziehen ! Beginnend bei folgenden Systemen : Selbst das mittlere Canton Movie CD 151 was ab 545.- € kostet ist klanglich besser ! Folgende Systeme : Canton Canton Movie CD 151 http://gt.preissuchm...n.asp?produkt=402156 Canton Movie CD 202 http://gt.preissuchm...n.asp?produkt=665605 Canton Movie CD 202.2 http://gt.preissuchm....asp?produkt=1375954 Canton Movie CD205 http://gt.preissuchm...n.asp?produkt=379609 KEF KEF KHT2005.3 K1 http://gt.preissuchm...n.asp?produkt=794226 KEF KHT 3005 SE K2 http://gt.preissuchm....asp?produkt=1368822 Elac Cinema 3 ESP V http://www.stassen-h...spv&utm_nooverride=1 Focal Sib 5.1 http://www.google.de...19d&biw=1280&bih=620 Monitor Audio Vector Surroundset http://www.google.de...19d&biw=1280&bih=620 Schaue dir die Sachen mal an.... |
||
Joker92
Stammgast |
#8 erstellt: 10. Aug 2011, 20:03 | |
...ich sachs auch nochma: Kein Bose! Sag uns doch einfach was die Kriterien für deine Lautsprecher sind (Design, größe). Und dein budget? 1200? Naja sag uns am besten die Eckdaten, dann sehn wir weiter Joker |
||
VTRSimon
Neuling |
#9 erstellt: 11. Aug 2011, 17:02 | |
Vielen Dank für eure schnellen Antworten. Eure Aussagen sind ja eindeutig! Die Nubox WS-201 würde in Frage kommen. Die 311 ist mir definitiv zu groß! Canton ist sicher auch ein Kandidat. Was haltet ihr sonst noch von Teufel Motiv 10 für 1199 Euro. Was die Lautsprecher+Sub angeht ist bei 1300 Euro das Ende der Fahnenstange erreicht. Dazu ist mir der Pioneer VSX 921 Receiver ins Blickfeld geraten. Bei mir geht es um 80% Filme schauen und 20% Musik. Die Lautsprecher kommen vorne und hinten an die Wand und müssen aufgrund der höheren Vorrichtung vorne nach unten neigbar sein, was mir bei Bose gefiel. Der Bose-Soundcheck bei MedieMarkt hat mich eigentlich begeistert. Aber ihr habt sicher mehr Erfahrung als ich! |
||
AMGPOWER
Inventar |
#10 erstellt: 11. Aug 2011, 17:07 | |
das motiv 10 ist auch nix |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 11. Aug 2011, 17:10 | |
Zu den Lautsprechern des Berliner Unternehmens möchte ich mich nicht äußern. Habe ich eine ähnliche Einstellung wie zu den Bose. Hol dir die Nubis, da hast du das mMn beste für den Preis. Zudem gibts bis zum 9. nächsten Monat keine Versandkosten. Würde das nehmen: Außerdem bekommst du noch nen Nubi hinzu [Beitrag von -MCS- am 11. Aug 2011, 17:12 bearbeitet] |
||
Joker92
Stammgast |
#12 erstellt: 11. Aug 2011, 17:13 | |
Beim teufel Motiv 10 seh ich das ähnlich wie beim Bose System, allerdings sind die imho ne Ecke besser. Die Nuberts sind auf jeden fall ne gute Wahl. Hast du den Avr oder kommt der noch dazu? Kommt dazu oder? Der Pio is auch gut, auf was kommts dir beim Avr denn an. Ich denke das du für 500€ was der Pio ja kostet n besseres Auslaufmodell bekommst. (Deonon 1911 oder sogar 2311 als Bsp). Joker |
||
Joker92
Stammgast |
#13 erstellt: 11. Aug 2011, 17:16 | |
Vorschlag vom MCS is top Als Rears kannste auch wenn dir die 301er zu groß sind die 101 nehmen (müsste die Nr kleiner sein). Ansosnten, unwesentlich mehr kosten für WESENTLICH bessere Lautsprecher |
||
VTRSimon
Neuling |
#14 erstellt: 11. Aug 2011, 17:24 | |
Die kleinen Nubert sind nicht schlecht. Sind da generell Wandhalterungen dabei? Preislich liegen sie ja wie Bose AM10. Ein AVR sollte für mich eigentlich nen USB Eingang haben und ins NEtzwerk angeschlossen werden können. Airplay ist eher sekundär! |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 11. Aug 2011, 17:30 | |
Nein, da sind keine Wandhalterungen dabei. Die WS kannst du mit einem Nagel/ Schraube aufhängen, Die 301 sind Dipole, die sollten also Wandabstand haben. Dazu kannst du die WH5 von Nubert befestigen. Kostet 25€. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bose Acoustimass 6 Boxter#4 am 23.02.2010 – Letzte Antwort am 23.02.2010 – 3 Beiträge |
Bose Acoustimass 6 III le_klaun am 13.06.2008 – Letzte Antwort am 14.06.2008 – 10 Beiträge |
Echte Alternative zu Bose acoustimass 6/10 der_navigator am 07.02.2011 – Letzte Antwort am 19.12.2014 – 14 Beiträge |
Bose Acoustimass 10 Pfurzi am 22.12.2003 – Letzte Antwort am 23.12.2003 – 5 Beiträge |
Bose Acoustimass 6 Home Theater Rotstift am 18.02.2010 – Letzte Antwort am 18.02.2010 – 8 Beiträge |
Alternativen zu BOSE Acoustimass® 10 oestes am 12.03.2011 – Letzte Antwort am 15.03.2011 – 7 Beiträge |
Bose Acoustimass 10 Serie II xray2 am 08.09.2005 – Letzte Antwort am 08.09.2005 – 13 Beiträge |
Receiver für Bose Acoustimass 10 mmarkus.pfeil am 25.08.2005 – Letzte Antwort am 30.08.2005 – 32 Beiträge |
Bose Acoustimass 6 oder was anderes? andylimar am 11.12.2010 – Letzte Antwort am 12.12.2010 – 7 Beiträge |
receiver zu bose acoustimass 10 francobe am 09.11.2007 – Letzte Antwort am 17.11.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.126
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.723