HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Wahl einer Soundbar im mittleren Segment | |
|
Wahl einer Soundbar im mittleren Segment+A -A |
||
Autor |
| |
Schlagmann
Neuling |
#1 erstellt: 09. Sep 2011, 15:00 | |
Hallo zusammen, ich besitze zurzeit eine YAS-81. Ich bin damit nicht unzufrieden, aber auch nicht direkt begeistert. Daher spiele ich mit dem Gedanken mir eine neue Soundbar aus dem mittleren Preissegment (ca. 500-700€) zuzulegen. Besonders konkrete Anforderungen (die Reihenfolge entspricht der Priorität) an eine neue Soundbar habe ich nicht, aber sie schränken die Auswahl wahrscheinlich dennoch nicht unbeträchtlich ein: * Leistung (Sub)/Klang (Stereo/Virtual Surround) sollte natürlich besser sein * Anschlussmöglichkeit (auch Bluetooth) Ipod/Mp3-Player ist Pflicht * Normalisierung/UniVolume/SmartVolume (siehe unten) ist Pflicht * HDMI-Anschlüsse und Wireless-Anschluss von Komponenten (Subwoofer, Ipod) sind "nice to have" In meiner bisherigen Auswahl befinden sich folgende Modelle: * Pioneer HTP-SB510 * Harman Kardon SB 16 * Boston Acoustics Tvee Model 30 * Polk Audio SurroundBar6000 Instant Home Theater Ich weiß - nicht alle der Modelle haben alle von mir gewünschten Features - daher habe ich auch noch ein paar Fragen, die mir die Audiospezialisten im Forum bestimmt beantworten können 1.) Lohnt sich die Ausgabe bzw. der Umstieg? 2.) Falls nicht, welche weiteren Modelle könnt ihr empfehlen bzw. welche der oben genannten könnt ihr sicher ausschließen? 3.) Haben Geräte von Herstellern wie Boston Acoustics, Harman Kardon etc. auch das UniVolume (Yamaha) bzw SmartVolume (Samsung)-Feature? Also z.B. gleichbleibende Lautstärken von Film und Werbung. Im Voraus vielen Dank für Eure Antworten! :-) [Beitrag von Schlagmann am 09. Sep 2011, 19:35 bearbeitet] |
||
AMGPOWER
Inventar |
#2 erstellt: 09. Sep 2011, 17:18 | |
ich schätze mal die wenigsten haben hier erfahrung mit solch teuren soundbars. denn für 500-800€ kriegste auch recht gute 5.0 bzw 5.1 sets. wäre das vielleicht nicht auch was für dich? |
||
|
||
Schlagmann
Neuling |
#3 erstellt: 09. Sep 2011, 19:26 | |
Leider lässt das die Anordnung von Couch und TV nicht zu - es ist schon eher ne Notlösung mit der Soundbar...aber gerade deswegen wollte ich das, für meine Verhältnisse, Beste rausholen Edit: Mein bisheriger Favorit ist das System von Boston Acoustics. Vllt. kann zumindest jmd. Frage 3.) zu diesem Modell beantworten? Edit 2: ein "normales" 2.1 System was die Anforderungen erfüllt wär unter Umständen auch ok [Beitrag von Schlagmann am 09. Sep 2011, 19:33 bearbeitet] |
||
AMGPOWER
Inventar |
#4 erstellt: 09. Sep 2011, 19:29 | |
hoffentlich wünsche dir viel glück dabei |
||
Schlagmann
Neuling |
#5 erstellt: 10. Sep 2011, 07:39 | |
niemand? |
||
happy001
Inventar |
#6 erstellt: 10. Sep 2011, 08:06 | |
Vielleicht kann ich dir zumindest etwas helfen. Deine YAS 81 sagt mir null. Ich kenne dagegen die YSP Reihe und die ist gar nicht mal so schlecht. Wie die im Vergleich zu deiner YAS ist kann ich dir nicht sagen. HK habe ich gehört und war überrascht was das Teil für Druck aufbauen kann, aber untypisch etwas spitz im Hochton und einen schmaleren Bereich wo der Klang satt ist. Boston bin ich überfragt. Bei Soundbars würde ich eher zur YSP von Yamaha tendieren, oder Modelle von Canton,Samsung und Denon oder Boston?. Sehr wichtig ist aber das die Teile genügend Reflektionsfläche haben bei dir, sonst arbeiten sie nicht wirklich gut. Wenn 2.1 gehen würde dann schau dir nach zwei guten Regal-LS mit Subwoofer und einem soliden Verstärker um. Die letzte Möglichkeit wäre die unbeliebeste hier im Forum, Bose. [Beitrag von happy001 am 10. Sep 2011, 08:08 bearbeitet] |
||
Chris_G
Stammgast |
#7 erstellt: 03. Dez 2011, 22:30 | |
Hallo zusammen, stehe vor der gleichen Entscheidung. Habe mittlerweile mein Budgte von 250 EURO auf über 400 EURO aufgestockt. Bei mir würden der Yamaha YHT-S401 oder Pioneer HTP-SB510 ganz hoch im Kurs stehen. Pioneer habe ich aber bisher nirgends online zum Kauf gefunden... Möchte eher kein reines 5.1-System aufbauen, weil ich es bereits im Heimkino habe und im Wohnzimmer kommt es mir vor allem neben der guten Soundleistung auf unkomplizierten Aufbau. Ich möchte keine Kabel durchs Wohnzimmer ziehen... Hoffe Ihr könnt mir helfen. Danke Grüße Christoph |
||
Rainer_Hohn
Inventar |
#8 erstellt: 02. Dez 2012, 13:25 | |
Hallo, suche eine Soundbar, welche maximal 87cm breit ist, mehr Platz ist nicht. Gefunden habe ich Boston Acoustics: http://www.bostona.eu/de/loudspeakers_tvsound_tveemodel26.php bzw. die 25er Version: http://www.bostona.e...&btn=overviewbutton& Die 26er kostet doppelt soviel wie die 25er Version (350 zu 170 Euro). Kann jemand was zu den Unterschieden sagen, rechtfertigt das den doppelten Preis? Welche anderen Soundbars (kleiner 87cm) kennt Ihr noch? Danke und Gruß [Beitrag von Rainer_Hohn am 02. Dez 2012, 13:25 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker im mittleren Segment gesucht charlie077 am 06.02.2013 – Letzte Antwort am 11.02.2013 – 2 Beiträge |
Smarte Soundbar im mittelpreisigen Segment DjR0b am 13.11.2018 – Letzte Antwort am 13.11.2018 – 5 Beiträge |
Qual der Wahl für Soundbar System strobelight am 04.10.2017 – Letzte Antwort am 04.10.2017 – 4 Beiträge |
Subwoofer 400? Segment benny3100 am 29.06.2013 – Letzte Antwort am 29.06.2013 – 6 Beiträge |
Qual der Wahl Soundbar oder 5.1 Exotenkrieger am 04.02.2022 – Letzte Antwort am 07.02.2022 – 13 Beiträge |
Beratung für Multiroom-Lösung im mittleren Preissegment fellfresse am 29.12.2010 – Letzte Antwort am 29.12.2010 – 11 Beiträge |
Kaufberatung einer guten Soundbar LeDeNi am 29.04.2013 – Letzte Antwort am 02.05.2013 – 11 Beiträge |
Kaufempfehlung einer Soundbar? Jeffri am 03.03.2015 – Letzte Antwort am 04.03.2015 – 2 Beiträge |
Soundbar vs. Brüllwürfel looka am 17.01.2020 – Letzte Antwort am 22.01.2020 – 13 Beiträge |
5.1 Receiver & Boxen im 500? Segment. JunkMastahFlash am 16.02.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.809