HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Für 35qm DG-Zimmer?: Yamaha RX-A1010 und Heco Cela... | |
|
Für 35qm DG-Zimmer?: Yamaha RX-A1010 und Heco Celan GT 902 und Heco Victa+A -A |
||
Autor |
| |
Thomas_Da
Neuling |
19:08
![]() |
#1
erstellt: 25. Okt 2011, |
Hallo zusammen, ich möchte mir gerne mein Wohnzimmer audio-technisch aufwerten. Tendentiell wird die Hauptnutzung Fernsehen und Musikhören sein, aber es soll eben auch mal ein Blue-Ray-Video abgespielt werden können. Ja, aktustisch besser wäre wohl ein reiner Stereo-Verstärker, aber um alle Bedürfnisse zu befriedigen, soll es ein AV-Receiver mit den entsprechenden Lautsprechern werden. Ich versuche ein paar Bilder vom Wohnzimmer einzufügen damit Ihr den Raum besser vorstellen könnt. Das Wohnzimmer in der Dachgeschosswohnung mit Schrägen (an den Fensterseiten, Wandhöhe dort liegt bei ca. 1,1m, Schräge Decke bis ca. 2,5m dann flach, Abtrennungen mit Gipskartonwänden) und zwei leicht in den Raum ragenden Dachbalken ist etwa 4x9m groß; längs getrennt in einen Bereich mit Eckcouch (zur Raummitte und an der hohen Wand, gegen über an der langen wand steht ein flaches Sideboard (Höhe ca. 15 cm.) auf dem der LCD-Fernseher steht - es ist also aktuell gar kein Verstärker/Lautsprecher mehr vorhanden. ![]() Grundfläche und Möblierung (schematisch) ![]() Foto 1 ![]() Foto 2 In einer ersten Beratung und Probehören in einem großen Elektro-Geschäft gehen die Überlegungen in die folgende Richtung: Yamaha RX-A1010 ![]() und Heco Lautsprecher - Celan GT 902 ![]() - Victa 201 - Victa Center 10 - Victa Sub 251 A ![]() über den BlueRay/CD Player haben wir noch nicht gesprochen. Gerne würde ich hierzu eure Einschätzung hinsichtlich folgender Punkte: 1.) Die Standlautsprecher sind von den Abmessungen her schon sehr groß, bin mir unsicher ob die in das Zimmer "passen"? 2.) An welcher Stelle seht ihr Einsparpotenzial, konkret für welche Komponente würde es auch der kleine Bruder tun? 3.) Für welche Komponenten sollte ich welche Alternative in Erwägung ziehen? Bzw. was sollte ich mir noch mal ansehen, bzgl. was sollte ich mich noch mal informieren? Vielen Dank im Voraus, Grüße Thomas |
||
AMGPOWER
Inventar |
19:52
![]() |
#2
erstellt: 25. Okt 2011, |
die front und der center sollten definitiv aus einer serie sein. also nicht celan und victa mischen. |
||
Thomas_Da
Neuling |
20:05
![]() |
#3
erstellt: 25. Okt 2011, |
Danke, es wäre toll, wenn du das noch begründen könntest oder einen Querverweis hättest, wo ich dazu was lesen kann. Konkret: Gleiche Serie für Front und Center nur aus optischen Gründen? oder welche Probleme/Nachteile hat ein Mischen von Serien? |
||
AMGPOWER
Inventar |
20:15
![]() |
#4
erstellt: 25. Okt 2011, |
das liegt daran das es sonst nicht homogen klingt. ein film beispiel: du guckst hulk, er brüllt von links los, kommt zur mitte wird zu micky maus und rechts kommt er wieder als hulk raus. sowas kann passieren aufgrund der anderen abstimmung und andere mittel bzw hochtöner. also weniger was mit der optik. [Beitrag von AMGPOWER am 26. Okt 2011, 10:16 bearbeitet] |
||
Lt.Dan
Stammgast |
07:43
![]() |
#5
erstellt: 26. Okt 2011, |
Da hat AMGPower Recht. Der Victa Center ist so schon nicht zu empfehlen und würde bei den Celan 902 wohl völlig untergehen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neukauf Quadral M5 / Heco Celan GT 902 oder M4/702 ? Wintermond am 12.02.2012 – Letzte Antwort am 13.07.2012 – 22 Beiträge |
Heco Celan GT 902. Welcher AVR+Endstufe Xslok3r am 21.12.2011 – Letzte Antwort am 29.12.2011 – 3 Beiträge |
Heco Celan GT 902 - welcher AVR? oneiro am 17.07.2014 – Letzte Antwort am 22.07.2014 – 30 Beiträge |
Heco the Statement oder Heco Celan GT 902 7benson7 am 15.04.2015 – Letzte Antwort am 19.04.2015 – 9 Beiträge |
Heco Celan GT wo kaufen? HifiReno am 18.06.2012 – Letzte Antwort am 20.07.2012 – 6 Beiträge |
Heco Aleva Celan GT Zusammenstellung six3323 am 15.05.2015 – Letzte Antwort am 08.06.2015 – 16 Beiträge |
welcher verstärker für heco celan gt serie? Tech3 am 21.01.2013 – Letzte Antwort am 23.01.2013 – 5 Beiträge |
Neuer AV Receiver für Heco Celan GT 902 gesucht JayR91 am 14.09.2016 – Letzte Antwort am 18.09.2016 – 26 Beiträge |
Dipole zu Heco Celan GT f.zst am 09.06.2017 – Letzte Antwort am 13.06.2017 – 5 Beiträge |
Heco Celan GT 602-Erfahrungen? ThomasLey am 13.10.2016 – Letzte Antwort am 16.10.2016 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedPommesweiß
- Gesamtzahl an Themen1.558.262
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.394