HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Canton CD 100 gegen CD 1090 austauschen? | |
|
Canton CD 100 gegen CD 1090 austauschen?+A -A |
||
Autor |
| |
Depi115
Ist häufiger hier |
12:01
![]() |
#1
erstellt: 05. Nov 2011, |
Hallo zusammen, Ich besitze nun seit 3 Jahren die CD 100 von Canton, welche davor bereits etwa 2 Jahre im Betrieb waren. War/bin mit ihnen recht zufrieden. Ich habe mich nun nach neuen Lautsprechern mit dieser schmalen Bauweise umgesehen und bin auf die Canton CD 1090 gestoßen, welche es im Moment recht günstig gibt. Meine Frage: Würde sich der Kauf der CD 1090 lohnen / würde ich einen Unterschied zu meinen CD 100 hören? Danke im Voraus Viele Grüße [Beitrag von Depi115 am 05. Nov 2011, 12:02 bearbeitet] |
||
AMGPOWER
Inventar |
12:02
![]() |
#2
erstellt: 05. Nov 2011, |
nein ![]() |
||
|
||
Depi115
Ist häufiger hier |
12:04
![]() |
#3
erstellt: 05. Nov 2011, |
Das überrascht mich jetzt ![]() Wirklich gar kein Unterschied? Und welche Lautsprecher würden sich stattdessen lohnen? |
||
AMGPOWER
Inventar |
12:14
![]() |
#4
erstellt: 05. Nov 2011, |
etwas was mehr volumen hat, und nicht klein süß was fürs auge ist. aber mit sowas kannste dich anscheinend nicht anfreunden oder? ![]() |
||
Depi115
Ist häufiger hier |
12:27
![]() |
#5
erstellt: 05. Nov 2011, |
Also diese schmale Bauweise sollten sie schon haben. Aus Platzgründen sitz ich auch grad mal in 2m Abstand davor, so viel müssen die nicht beschallen. Der Sub kompensiert die fehlenden Tieftöner ganz gut, der sorgt für genug volumen, für mein Raum mehr als genug. Mir gehts mehr um präzise höhen und natürliche Mitten. Immerhin haben die 1090 ja schon Alu membranen, die cd 100 sind noch aus cellulose/graphit. Hab leider keine Möglichkeit sie probezuhören. Gibts denn welche in der Preisklasse mit mehr volumen? [Beitrag von Depi115 am 05. Nov 2011, 23:26 bearbeitet] |
||
AMGPOWER
Inventar |
12:33
![]() |
#6
erstellt: 05. Nov 2011, |
egal was für eine membrane die neue hat, und wenn sie aus karbon wäre oder was auch immer. klanglich wird ja nix bei rumkommen. was hast du denn für ein max. budget für ein 5.0 set, weil sub haste ja schon. und wie groß ist dein raum? |
||
Depi115
Ist häufiger hier |
12:39
![]() |
#7
erstellt: 05. Nov 2011, |
Ich bin erstmal nur auf der Suche nach Front LS. Als rears benutze ich Canton CD10 II, reichen für mich absolut aus, kann ich aber später immernoch mal austauschen. Mein Raum hat nen recht abstrakten Grundriss, etwa 32m² groß (waren 2 Räume, wo die Wand entfernt wurde). Max. Budget 500€. [Beitrag von Depi115 am 05. Nov 2011, 12:40 bearbeitet] |
||
AMGPOWER
Inventar |
12:48
![]() |
#8
erstellt: 05. Nov 2011, |
nur front ist blöd, wenn dann front und center sonst klingt es echt blöd. wäre dir sowas schon zu groß?: 2x nubert nubox 311 1x nubert nubox cs-411 |
||
Depi115
Ist häufiger hier |
12:51
![]() |
#9
erstellt: 05. Nov 2011, |
Eigentlich nicht, aber es sollten schon Stand LS sein, weil ich sie sonst nicht vernünftig aufstellen kann. Der Center ist leider zu hoch. [Beitrag von Depi115 am 05. Nov 2011, 12:51 bearbeitet] |
||
-TMR-
Stammgast |
12:53
![]() |
#10
erstellt: 05. Nov 2011, |
Lautsprecherständer? Kann man auch selbstbauen;) |
||
AMGPOWER
Inventar |
13:00
![]() |
#11
erstellt: 05. Nov 2011, |
stand ls sind ja nicht das problem. aber der center ist das wichtigste glied in der kette. ich würde mir da noch mal drum einen kopp machen, ob du was umstellen kannst oder nicht. weil so wird es immer unausgewogen klingen. |
||
Depi115
Ist häufiger hier |
13:11
![]() |
#12
erstellt: 05. Nov 2011, |
Ich muss mal schauen. Ich werd heute mal in die stadt fahren und mal alle geschäfte abklappern die gute LS verkaufen. Könnte mir denn jemand sagen, was die besten schmalen Stand LS sind? In der Preisklasse um 500€, falls ich nichts umstellen kann. |
||
Depi115
Ist häufiger hier |
20:16
![]() |
#13
erstellt: 05. Nov 2011, |
Also, ich hab mal ein bisschen rumprobiert und könnte jetzt schon ein paar größere Stand LS unterbringen. Ich habe heute die GLE 470 gesehen und habe gehört, dass sie sehr gut sind. Nur testen konnte ich sie leider nicht. Würde sich ein Umstieg von den CD100 auf die GLE 470 lohnen? |
||
AMGPOWER
Inventar |
20:58
![]() |
#14
erstellt: 05. Nov 2011, |
das definitiv |
||
Depi115
Ist häufiger hier |
21:16
![]() |
#15
erstellt: 06. Nov 2011, |
Hab jetzt die GLE 470 probegehört und war erstaunt, wie gut sie für den Preis klingen. Habe mich jetzt für diese entschieden. Danke für die Hilfe! [Beitrag von Depi115 am 06. Nov 2011, 21:16 bearbeitet] |
||
AMGPOWER
Inventar |
21:18
![]() |
#16
erstellt: 06. Nov 2011, |
kein problem viel spaß damit ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canon CD 1090, CD 390 oder Chrono 508.2 DC? DF03sch am 11.03.2012 – Letzte Antwort am 12.03.2012 – 4 Beiträge |
Canton Movie Cd-101 oder Cd-1 Sofunny01 am 19.08.2006 – Letzte Antwort am 17.12.2006 – 3 Beiträge |
Magnat Needle 9000 vs. Canton CD 100 devo am 01.11.2004 – Letzte Antwort am 02.11.2004 – 4 Beiträge |
Receiver für Canton CD Surround michael_rx-v559 am 15.10.2013 – Letzte Antwort am 15.10.2013 – 2 Beiträge |
Canton Movie CD 1 oder CD 2.25... christtr am 27.10.2003 – Letzte Antwort am 27.10.2003 – 3 Beiträge |
Canton gegen? Bobele77 am 01.02.2018 – Letzte Antwort am 02.02.2018 – 7 Beiträge |
Standlautsprecher gegen Kompaktlautsprecher austauschen Toff1986 am 16.08.2016 – Letzte Antwort am 18.08.2016 – 10 Beiträge |
Canton CD Serie + welcher Receiver ? Nupsi am 10.11.2004 – Letzte Antwort am 07.12.2004 – 16 Beiträge |
Canton Movie CD 151 efte am 07.12.2006 – Letzte Antwort am 10.12.2006 – 3 Beiträge |
canton cd 3500 wireless kojack2 am 06.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.214